Bochumer Süden

Beiträge zum Thema Bochumer Süden

Kultur

Faschingsdienstag
4. März 2025 - Heute ist Karnevalsdienstag

Karnevalsdienstag -  Ein Tag voller Narren .. und genervter Menschen;-) Jedes Jahr aufs Neue stolpert der Karnevalsdienstag in unseren Kalender wie ein übermütiger Jeck nach zu vielen Kamelle und Kölsch - und jedes Jahr denke ich, `wann reißt das endlich ab .. das Blatt´. Hehe .. tärääää. Für eingefleischte Karnevalisten ist dieser Tag ein letztes Hoch auf die fünfte Jahreszeit, bevor der Aschermittwoch kommt und alles vorbei ist (bis November, versteht sich). Doch für jene, die mit Konfetti,...

Natur + Garten
21 Bilder

Frühlingszauber an der Ruhr
Frühling an der Ruhr – Natur, Leinpfad, die Burg und ein legendäres Örtchen

Heute war einer dieser Tage, an denen der Frühling nicht nur anklopft, sondern direkt die Haustür einrennt und mich mit nach draußen nimmt. Und wo verbringt man einen solchen Tag besser als an der Ruhr im malerischen Bochumer Süden? Genau das dachten wir uns auch und machten uns auf den Weg zu einer kleinen Wanderung entlang des Flusses. Schon nach den ersten Schritten wurde klar: Dies wird ein Nachmittag für die Sinne. Die Sonne strahlte vom Himmel und selbst die Ruhr schien irgendwie...

Ratgeber

Kaffee-Krise an der Ruhr
Kleines Café gesucht

Seit Jahren ist die Ruhr im Bochumer Süden meine Lieblingslaufstrecke .. und  immer noch nicht habe ich herausgefunden, wo man im Bochumer Süden mal eben auf die Schnelle einen Kaffee und ein Stück Kuchen genießen kann. Entweder muss ich vor Antritt der Spazierrunde erst nach Hattingen fahr´n oder in die Elfringhauser Schweiz oder mich in Blankenstein umschau´n. Weiß vielleicht jemand, wo man nah der Ruhr, in Stiepel, ohne viel Schnickschnack Kaffee und Kuchen genießen kann? Eventuell habe ich...

LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Die Ruhr im Bochumer Süden
Wenn die Ruhr ruft ..

.. dann folgen wir der frischen Brise. Stundenlang hatte es geregnet, aber dann endlich zeigte sich, nene, nicht die Sonne, sondern, dass es auch mal aufhören kann.  Also beschlossen wir, etwas frische Luft zu tanken.  Man sagt ja, vom Wasser geht immer eine frische Brise aus .. und genau diese wollten wir uns schnappen. Die Luft war zwar noch feucht, aber auch herrlich erfrischend.   Einfach mal durchatmen, ein paar Fotos machen .. und gut is´.

Fotografie
16 Bilder

Voll die Ruhr
Ein Spaziergang entlang der Ruhr: Wasser in Fülle nach dem Regen

Nach den ausgiebigen Regenfällen der letzten Tage zeigte sich die Ruhr im Bochumer Süden von ihrer kraftvollen Seite. Das sonst eigentlich gemächliche Fließen des Flusses wich einer beeindruckenden Fülle an Wasser, die sich ihren Weg durch die Ruhr-Landschaft bahnte und ich ahnte, dass trotz schlechter Lichtverhältnisse noch ein paar Fotos drin sind. Wie man sieht, die Fotos sind aussagekräftig - die Strömung wirkt kräftig und das Wasser steht stellenweise hoch – ein Anblick, der Respekt...

Politik

Bochumer Süden
Stadtteilspaziergang mit OB Thomas Eiskirch

Am Samstag, 9. September, laden Oberbürgermeister Thomas Eiskirch und Bezirksbürgermeister Helmut Breitkopf zum Stadtteilspaziergang ein. Beginn des Spaziergangs ist um 10.30 Uhr am Eingang der Erich Kästner-Schule, Marktstraße 189. Zum Abschluss erwartet die Teilnehmenden gegen 12.30 Uhr an der Freiwilligen Feuerwehr Bochum-Querenburg eine kleine Kaffeetafel. Interessierte können den Spaziergang nutzen, um über die Entwicklungen entlang der Strecke zu sprechen: neue Wohnbauprojekte,...

Vereine + Ehrenamt
Major Peter Deppe, Jubilarin Petra Vogt, 1. Vorsitzender Günter Kaczmarek | Foto: Anja Grewe
3 Bilder

Jahreshauptversammlung in Brenschede
Wieder Biwak im Kirchviertel

Am 25.03.2023 fand die ordentliche Jahreshauptversammlung des BSV Bochum Brenschede 1797 e.V. auf dem Schießstand an der Brenscheder Straße statt. Es waren 34 Mitglieder anwesend. Es standen keine Vorstandswahlen an, aber wir durften uns freuen auch in diesem Jahr langjährige Mitglieder ehren zu dürfen: 25 Jahre im Verein: Petra Vogt (3. Kmp.) 40 Jahre im Verein: Monika Romlewski (St. Kmp.), Anja Grewe (3. Kmp.), Peter Deppe (3. Kmp) 50 Jahre im Verein: Marlies Kaczmarek (1. Kmp.), Ralf...

Politik
Claudia Bolesta. Foto: UWG: Freie Bürger
4 Bilder

Bochum Süd: ÖPNV in den Randzeiten muss verbessert werden
Claudia Bolesta pendelt zwischen Natur und Kultur

Dass die ÖPNV-Anbindungen in Stiepel, besonders in den Randzeiten, deutlich verbessert werden müssen, ist Claudia Bolesta bewusst. „Da gibt es noch viel Luft nach oben“, sagt die 52jährige Kauffrau, die sich außerdem mit den Themen Neubauten, Naherholung und Natur in ihrem Stadtteil beschäftigt. Aber auch Kultur hat einen festen Platz in ihrem Herzen. Ich bringe es mal ganz einfach auf den Punkt: „Freie Szene stärken, Erinnerungskultur erhalten - denn Zukunft braucht Herkunft. Vor allem gilt...

Ratgeber
13 Bilder

Ruhrgebiet
Stiepeler Dorfkirche

Der Bochumer Süden Ein weiteres Kulturdenkmal des Ruhrgebietes ist die im Süden Bochums gelegene evangelische Dorfkirche mit ihrer über tausendjährigen Geschichte. Der in unmittelbarer Nähe gelegene Bergbauwanderweg sowie Radtouren bis hinunter ins Ruhrtal bieten dem Besucher weitere Möglichkeiten diese sehr schöne Gegend zu genießen.

Politik
Jens Lücking, Oberbürgermeisterkandidat. Foto: UWG: Freie Bürger
7 Bilder

UWG: Freie Bürger stellt mit Jens Lücking eigenen Oberbürgermeisterkandidaten
Unabhängige Wählergemeinschaft nominiert Kandidaten

Die Unabhängige Wählergemeinschaft UWG: Freie Bürger nominierte am Freitag, 13. März 2020 im Kolpinghaus Wattenscheid Höntrop ihre Kandidaten*innen für die Kommunalwahl am 13. September. Besonders groß war die Freude darüber, mit Jens Lücking einen Oberbürgermeisterkandidaten stellen zu können. „Aufgrund seiner fachlichen Fähigkeiten und persönlichen Erfahrungen ist Lücking ein hervorragender Kandidat“, so die einhellige Meinung der Versammlung. Nach der Eröffnung durch die Vorsitzenden...

Politik

Machbarkeitsstudie für Radverbindung in den Bochumer Süden beantragt - Innenstadt und Radschnellweg müssen gen Süden angeschlossen werden

"Um es gleich vorab zu sagen: Nein, die Königsallee halten wir für nicht geeignet, um die Stadtteile des Bochumer Südens besser mit der Innenstadt zu verbinden. Zumindest im Bereich zwischen Sheffieldring/A448 und der Oskar-Hoffmann-Straße besteht hier Bedarf, eine bessere Anbindung zu erreichen. Dafür muss aber eine Trasse gefunden werden. Das ist bei der dichten Besiedlung aber gar nicht so einfach", erläutert Dirk Schmidt, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Ratsfraktion einen Antrag seiner...

Überregionales
Blick vom "Platz des Friedens und der Völkerverständigung"
27 Bilder

Impressionen von der "Neunten Herbstwanderung" von UmQ am 19.10.2014

Am 19 Oktober 2004 begann der berühmte "Wilde Streik" der Bochumer Opelaner, ein Stichttag für das, was oft beschönigend "Strukturwandel" genannt wird und weitgreifende Auswirkungen bis in die Gegenwart hat. Aus diesem Grund unternimmt der Verein für Stadtteil- und Straßenkultur "University meets Querenburg" (UmQ) an jedem 19. Oktober eine Herbstwanderung, um den Bochumer Süden zu erkunden. Was hat sich geändert? Was ist gleich geblieben? Bei strahlendem Sonnenschein erfuhren gestern eine Menge...