bochum

Beiträge zum Thema bochum

Politik
4 Bilder

Politikversagen
Während Wattenscheid-Mitte den Bach runter geht, diskutiert die Politik über Sitzfarben im Stadion

Ein Drittel der Menschen in Wattenscheid-Mitte lebt von Sozialgeld, ALG II oder Grundsicherung. Das sind über viermal so viele wie im deutschen Durchschnitt und über 30% mehr als noch 2010. Die Politik schweigt zu diesen drängenden Problemen und streitet sich stattdessen über die Sitzfarben im Lohrheidestadion. Studiert man die städtischen Sozialberichte seit 2011 (Sozialberichte Stadt Bochum), so wird die negative Entwicklung von Wattenscheid-Mitte überdeutlich. Der Niedergang von...

  • Bochum
  • 01.05.24
  • 1
  • 4
Natur + Garten
4 Bilder

Brache,Belastete Böden,Halde,Sondermülldeponie
Blumenthal-Brache

Die Blumenthal-Brache in Herne soll bebaut werden. Für den Natur- und Artenschutz sowie für die Erholung der Menschen ist kein Platz da außer der Halde. Diese soll belasteten Boden aus den Sanierungsmaßnahmen aufnehmen und dann Blumenthalpark genannt werden. Die besonders geschützte Arten Kreuzkröte und Mauereidechse leben in hoher Zahl auf Blumenthal. Seit Herbst 2023 ist bekannt, wieviel Kreuzkröten auf Blumenthal leben. Mit fast 450 erwachsenen Tieren und mehr als 4000 Jungkröten haben sie...

  • Herne
  • 30.04.24
  • 1
Reisen + Entdecken
38 Bilder

Schloss,Haus,Gräfte,Wasserburg,Gräftenhof,Juwel
Wasserschloss Haus Welbergen

Obwohl die Wasserburg Haus Welbergen nicht so bekannt ist wie manch anderes Schloss in Westfalen, steht sie an Schönheit und Reiz in nichts nach. Sie liegt in einem kleinen Waldgebiet und befindet sich ca. 5 Kilometer von Ochtrup entfernt. Genießen Sie die Ruhe im Park, verweilen Sie auf einer der Bänke im wunderschönen Garten und nutzen sie die schönen Wege rund um das historische Gebäude. Ein Gräftenhof ist dort, wo jetzt Haus Welbergen steht, zum ersten Mal 1282 erwähnt. Mitte des 16....

  • Herne
  • 29.04.24
  • 1
Politik
7 Bilder

Senioren:innen,Ausblick,Bunker,Blickfang,Herne
Seniorenresidenz Herne

Im Stadtteil Herne-Mitte, an der Baumstraße, wird eine neue Seniorenresidenz gebaut. Mir fiel auf, dass von einem Teil der Zimmer der Ausblick nach draußen nicht gerade schön ist. Man schaut auf einen alten Kriegsbunker, der reichlich verschmutzt ist und dringend einer äußerlichen Sanierung bedarf. Wenn ich bedenke, dass Senioren und Mitarbeiter diesen Anblick jeden Tag vor Augen haben, tun sie mir richtig leid. Vielleicht ist die Aufhübschung oder Abriß des Bunkers schon veranlaßt.

  • Herne
  • 28.04.24
  • 2
  • 1
Kultur
3 Bilder

Nachbar,Seniorenwohnanlage,Vorstand,Genossenschaft
Nachbarschaftstreffen

Unsere Seniorenwohnanlage besteht aus zwei Häusern mit je 10 Wohnungen. Die beiden Häuser gehören zum Wohnungsverein Herne. Heute hatten wir unser monatliches Nachbarschaftstreffen mit unserem Hausmeister als Gast. Eine nette Mitarbeiterin vom Wohnungsverein Herne bereitete uns die Kaffeetafel vor, so dass wir bei Kuchen und Kaffee ungestört Gespräche führen konnten. Sie fragte auch, welche Probleme wir mit der Wohnung, dem Handwerker oder mit der Fernsehumstellung haben und wird diese an...

  • Herne
  • 25.04.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Fackellauf nach Solferino
"Licht der Hoffnung und Menschlichkeit" machte Station in Bochum

Mit einem Fackellauf durch alle Landesverbände des DRK wird der Gründung des Roten Kreuzes gedacht. Seit dem Start am 14. Februar 2024 in Magdeburg (DRK-Landesverband Sachsen-Anhalt) reist das „Licht der Hoffnung und Menschlichkeit“ des Deutschen Roten Kreuzes nach Art eines Staffellaufs durch Deutschland. Das Ziel: Solferino in Norditalien, wo am 24. Juni der traditionelle Fackelzug zum Gedenken an die Schlacht bei Solferino stattfindet, die der Auslöser für die Gründung des Roten Kreuzes war....

  • Bochum
  • 25.04.24
  • 1
Politik
Foto: UWG: Freie Bürger Quelle: Canva

Petition:
Erfolgreiches Engagement für Wochenmärkte

Die Petition der UWG: Freie Bürger zum Erhalt der Bochumer Wochenmärkte hat innerhalb kürzester Zeit für erhebliches Aufsehen gesorgt. Insbesondere der Fokus auf die Wattenscheider Märkte hat zahlreiche Unterstützer mobilisiert und ein deutliches Signal für die Bewahrung dieser bedeutenden Tradition gesendet. Hans-Josef Winkler, Fraktionsvorsitzender der Wattenscheider Bezirksfraktion der UWG: Freie Bürger, unterstreicht die Wichtigkeit dieses Engagements: "Derzeit liegen etwa 1.300...

  • Bochum
  • 24.04.24
  • 1
Politik
Foto: UWG: Freie Bürger

UWG: Freie Bürger:
Ankauf von Schrottimmobilien gefordert

Die UWG: freie Bürger-Ratsfraktion drängt auf ein entschlossenes Handeln der Stadt Bochum im Umgang mit Schrottimmobilien. In einer kürzlich erfolgten Beantwortung einer Anfrage der UWG: freie Bürger-Ratsfraktion im Planungsausschuss wurde deutlich, dass die Stadt trotz des im Haushalt bereitgestellten Sondervermögens "Grundstücksentwicklung Bochum"  keine Schrottimmobilien ankauft. Hans-Josef Winkler, Mitglied im Planungsausschuss betont: "Die Stadt Bochum hätte durchaus die Möglichkeit,...

  • Bochum
  • 23.04.24
  • 2
  • 2
Reisen + Entdecken
25 Bilder

Alt,Zaun,Stamm,Schutz,Gerichtsbaum,Schöffenmordes
Femeiche in Erle

Femeiche in Erle und Umgebung. Bei der Femeiche handelt es sich um wohl die älteste Eiche in Deutschland. Sie steht auf einer kleinen Wiese neben dem alten Pfarrhaus. Das Alter der Eiche kann mit 800 bis ran an die 1.000 Jahren veranschlagt werden. Urkundlich nachgewiesen wurde bis zum 16. Jahrhundert unter der Eiche Femegerichte abgehalten. Der Stamm ist schon seit mehreren Jahrhunderten hohl. 1892 erhielt die Eiche drei Stützbalken. Ohne diese Stützen würde der Baum wohl schon lägst...

  • Herne
  • 22.04.24
  • 3
  • 1
Politik

Seilbahn,Haltepunkte,NRW,Verkehrsminister,Blödsinn
Seilbahn über Bahngleise

Als eine gute Idee hat NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer bei seinem Besuch in Herne die geplante Seilbahn bezeichnet. Sie soll das Areal General Blumenthal mit dem Hauptbahnhof verbinden. Eine Seilbahn sei leistungsfähiger öffentlicher Personenverkehr, so Krischer. Seiner Meinung nach spreche nichts dagegen, die Umsetzung des Projektes mit Förderanträgen und Gutachten vorzubereiten. Gleichzeitig müsse natürlich auch die Entwicklung der Techno-Ruhr-International vorangehen, so Krischer...

  • Herne
  • 19.04.24
Politik

Sozial ?, SPD,Steuergelder,Polizei,Schutz,Warum?
SPD Führung auf Norderney

Auf der Ostfriesischen Insel hat am Donnerstag (18.04.2024) ein Treffen von SPD-Spitzenpolitikern begonnen. Mehr als 70 SPD Bundestagsabgeordnete aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen sind zu dem Treffen angereist. Die Parteivorsitzenden Lars Klingbeil und Saskia Esken, Verteidigungsminister Boris Pistorius, Gesundheitsminister Karl Lauterbach, Arbeitsminister Hubertus Heil, Fraktionschef Rolf Mützenich und Bundestagspräsidenten nehmen ebenfalls an der Tagung auf Norderney teil. Der...

  • Herne
  • 19.04.24
Politik

Kirche,Aktionstag,Atomwaffen,Fliegerhorst,Predigt
Kirchlicher Aktionstag

7.Kirchlicher Aktionstag gegen Atomwaffen am 25. Mai 2024 in Büchel. Zum 7.Kirchlichen Aktionstag gegen Atomwaffen am Fliegerhorst Büchel in der Eifel wird der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland ( EKD ) erwartet. Am 25. Mai 2024 hält Friedrich Kramer die Predigt vor dem Atomwaffen- Stützpunkt. Die siebte Ausgabe des Kirchlichen Aktionstages in Büchel wird wieder ein buntes Kulturprogramm gegen Atomwaffen in Deutschland bieten. Friedrich Kramer ist seit 2019...

  • Herne
  • 17.04.24
  • 1
Politik

CDU Wattenscheid lädt ein.
Städte im Angesicht aktueller Herausforderungen

Die Schaffung und Aufrechterhaltung funktionierender Städte ist zweifellos eine komplexe Aufgabe, insbesondere angesichts der Vielzahl von Herausforderungen, mit denen unsere Städte konfrontiert sind. Es erfordert eine umfassende Planung, Zusammenarbeit auf verschiedenen Ebenen und die Berücksichtigung der Bedürfnisse und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger. Schaffen wir es, trotz der Schwierigkeiten, lebenswerte und funktionierende Städte zu schaffen? Die CDU Wattenscheid konnte Thomas Kufen...

  • Wattenscheid
  • 16.04.24
Reisen + Entdecken
6 Bilder

Hostien;Bäckerei,Kloster.Glaube,Kirche,Altar,Kerze
Kloster Maria Hamicolt

Bis 2008 lebten dort Benediktinerinnen, dann wurde es an eine Geistliche Gemeinschaft vermietet. Nach deren Auszug mietete die Stadt Dülmen Räume im Kloster für 50 Flüchtlinge an. Die vorhandene Hostienbäckerei soll privat weitergeführt werden. Alle Türen und Tore waren verschlossen, deshalb konnte nur außerhalb der Mauer fotografiert werden.

  • Herne
  • 14.04.24
  • 1
Ratgeber
Wichtig: Behälter mit Bier füllen!

La Cucaracha
Kakerlaken in Bochumer Grundschule

Was bei uns die Fliegen, Mücken und andere Käfer´chen, sind in den Kanaren die Kakerlaken. Auf jeder kanarischen Insel habe ich sie schon geseh´n, oft im Vorbeigeh´n, und ich muss sagen, diese „Tierchen“ sind wahrhaft alles andere als „schön“. Weniger schön ist auch, dass sich solche "Insekten" in einer Grundschule in Wattenscheid vermehrt haben.  Von daher wurde seitens der Stadt beschlossen, die Schule bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Laut WAZ-Bericht wird der Unterricht für die mehr als...

  • Bochum
  • 11.04.24
  • 3
Politik

Klimaziele,Finanzierung,Bund,Land,Stadtgrenzen
Klimaziele in Herne

Herne und viele weitere Städte können ihre Klimaziele nicht ohne Hilfe von Bund und Land erreichen. Deswegen schlägt das Aktionsbündnis " Für die Würde unserer Städte" jetzt Alarm. die Kommunale Finanzkrise macht es unmöglich, die Zukunftsaufgaben richtig anzugehen.Das sei umso bitterer, als der Klimawandel nicht an Stadtgrenzen halt mache. Das Aktionsbündnis macht immer wieder auf die Finanzkrise vieler Städte aufmerksam und fordert seit Jahren schon eine Altschuldenlösung. Problematisch sei...

  • Herne
  • 11.04.24
  • 1
Politik

Schnee,Licht,Halle,Gysenberg,Behindertentoilette
Indoor-Skihalle-Gysenberg

Ob die Indoor-Skihalle am Gysenberg noch in diesem Jahr öffnet, ist weiter unklar. Der holländische Investor wartet immer noch auf die Genehmigung seines Bauantrags. War zunächst eine fehlende Behindertentoilette der Grund für die Verzögerung, ist es nun die ausstehende Brandschutzprüfung. Das mit der fehlenden Toilette sei geklärt, so Bart Jan Thieme, der Streit mit der Stadt beigelegt. Er habe seinen Bauantrag  um eine barrierefreie Toilette erweitert, die er aus eigener Tasche finanziere....

  • Herne
  • 09.04.24
  • 2
  • 1
Sport
2 Bilder

Farbe bekennen
Fans-kritisieren - Blau-Grau ⚽️

Blau-Graue Sitzschalen für das umgebaute Wattenscheider Lohrheide-Stadion. Wenn Sitzbereiche einen neuen Anstrich bekommen gibt es schon einmal Unmut wenn die Farbe nicht stimmt. Blau-graue Sitzreihen werden eingebaut die zu sehr den VfL Bochum ähneln. Liebe Fans: Ich finde die Tore sind doch entscheidend - und Leute... wir kommen doch alle aus dem Pott und sitzen jedes Spiel aus - egal was unter unserem Hintern für eine Farbe ist. 

  • Bochum
  • 27.03.24
  • 3
  • 3
Politik
5 Bilder

Evangelisch,Kindergarten,Leitung, Gehirn,Behindert
Größere Wertstofftonne

Obwohl der Evangelische Kindergarten in Herne ca. 100 m von einer Seniorenwohnanlage entfernt ist, wurde der Weg des Bürgersteiges von einer größeren Wertstofftonne für Rollstühle, Elektromobile, Rollatoren und Kinderwagen versperrt. Diese Tonne hätte auch in die freien Parkbuchten gestellt werden können, die sich vor dem Kindergarten befinden.

  • Herne
  • 26.03.24
  • 1
  • 2
Kultur
Michael Lütge-Hedtmann vom Autoscooter „Formel Fun“ erklärt den Kindern, was hinter einer Kirmes steckt. Am Freitag konnten Kinder den Autoscooter kostenfrei nutzen, am Samstag findet dort eine Andacht statt. | Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Am Samstag: Autoscooter-Andacht
Leuchtende Kinderaugen auf der Gertrudiskirmes

Am Freitag fanden auf der Gertrudiskirmes in Wattenscheid gleich zwei karitative Aktionen statt. Mittags waren die Kinder der Klasse 3b der Gertrudisschule zu einer von Bochum Marketing organisierten Backstageführung der Schausteller zu Gast. Am Nachmittag ging es mit dem Inklusionstag weiter, bei dem Kindern und Jugendlichen mit Behinderung ein schöner Tag auf der Gertrudiskirmes bereitet wurde. Am Samstag wartet die nächste spektakuläre Aktion, mit einer ökumenischen Andacht auf dem...

  • Bochum
  • 15.03.24
  • 3
Politik
Petition der UWG: Freie Bürger zum Erhalt der Wochen märkte sorgt für hohe Aufmerksamkeit. Foto: pixabay

Wochenmärkte in BO und WAT erhalten
Petition der UWG: Freie Bürger sorgt für hohe Aufmerksamkeit

Die Petition der UWG: Freie Bürger zum Erhalt der Bochumer Wochenmärkte hat in kürzester Zeit für eine hohe Aufmerksamkeit gesorgt. Tim Pohlmann, Vorstandsmitglied der Unabhängigen Wähler-Gemeinschaft, freut sich über den großen Zuspruch: „Derzeit liegen über 600 Unterschriften und 226 Kommentare vor.“ „Was uns weniger freut, ist dies: Es ist bedauerlich festzustellen, dass einige Personen Populismusvorwürfe gegen unsere Initiative erheben und sogar so weit gehen, Verschwörungstheorien damit in...

  • Bochum
  • 12.03.24
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 15. März 2025 um 14:00
  • Gertrudiskirmes Wattenscheid
  • Bochum

Gertrudiskirmes Wattenscheid

Der kirmesfreie Winter hat ein Ende! Die Bochumer Kirmessaison 2025 beginnt traditionell mit der Gertrudiskirmes der Bochum Marketing GmbH in der Wattenscheider Innenstadt. Von Samstag, 15. März, bis Sonntag, 23. März 2025, sorgt die Kirmes, die sich regelmäßig um den Todestag der Wattenscheider Stadtpatronin Gertrud von Nivelles am 17. März 659 rankt, täglich ab 14 Uhr für beste Unterhaltung. Das Kirmesangebot aus Fahr-, Spielgeschäften und Imbissbuden erstreckt sich vom Gertrudisplatz durch...

  • 15. März 2025 um 14:00
  • Alter Markt 1
  • Bochum

Gertrudiskirmes Bochum-Wattenscheid

Die traditionelle Gertrudiskirmes kehrt zurück und bietet vier Tage voller Fahrspaß, kulinarischer Highlights und stimmungsvoller Unterhaltung für die ganze Familie. Freuen Sie sich auf: Attraktionen: Moderne Fahrgeschäfte, Klassiker wie Autoscooter und Kinderkarussells. Kulinarik: Von herzhaften Spezialitäten bis zu süßen Leckereien ist für jeden Geschmack etwas dabei. Highlights: Ein spektakuläres Feuerwerk am Samstagabend. Ein Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten! Kommen Sie vorbei und...

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 5. April 2025 um 11:00
  • Alte Lohnhalle Wattenscheid by Knepper Management
  • Bochum

WAT-kreativ

Am 5. und 6. April findet bereits zum 47. Mal die Kunstbörse WAT-kreativ in der Alten Lohnhalle des Technologie- und Gründerzentrums Wattenscheid statt. Rund 70 Künstler aus Bochum und der Region stellen ihre Werke aus und greifen Trends aus den Bereichen Natur und Nachhaltigkeit auf. Ob Makramee, Blumengestecke, Stickereien oder Upcycling – an allen Ständen sind die Besucher eingeladen, nicht nur Kunstwerke zu erwerben, sondern auch, um sich bei den Profis Tipps und Tricks für ihr Hobby zu...