Wasser,Pumpen,Denkmal,Ingenieurbaukunst,
Pumpwerk Alte Emscher
Das Pumpwerk Alte Emscher in Duisburg ist 1914 in Betrieb genommen worden. Sein Dach hat einen Durchmesser von 41 Metern und war seinerzeit das zweitgrößte freischwebende Kuppeldach. Als Vorbild diente das Pantheon in Rom. Seit 1999 steht es unter Denkmalschutz. Im Jahre 2013 wurde das Pumpwerk Alte Emscher als erstes Bauwerk in Nordrhein-Westfalen als "Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland" ausgezeichnet. Teilquellen: duisburg.de, baukunst-nrw.de
Finowkanal,Wasser,Boote,Wasserturm,Märchenvilla
Eberswalde
Eberswalde liegt in der Region Berlin-Brandenburg. Mit 43485 Einwohnern (Dezember 2023) und mit schönen Wander- und Radwegen kann man seinen Urlaub hier verbringen. Sehenswürdigkeiten gibt es viele. U. a. der Marina-Park für Wasserfreunde. Weitere sind der Finow Wasserturm, die Märchenvilla, Messingwerksiedlung, Altstadt, Rathaus und Skulpturen, Denkmäler, Museen , O-Bus (ältester Obus-Betrieb) und vieles mehr. Teiquelle : eberswalde.de
Kritik am Haushalt 2025/2026 in Bochum
UWG: Freie Bürger bemängelt unseriöse Finanzierung
Die Stadt Bochum hat den Haushaltsentwurf für die Jahre 2025/2026 verabschiedet. Während die rot-grüne Koalition das Papier als ausgewogene Grundlage für die kommenden Jahre lobt, übt die UWG: Freie Bürger deutliche Kritik. Die unabhängige Wählergemeinschaft bemängelt insbesondere die mangelnde Seriosität in der finanziellen Planung und warnt vor langfristigen Risiken für die Stadt. „Am 'Haus des Wissens' im Wissen um die angespannte Haushaltslage weiterhin festzuhalten, kann man nur dann...
Natur,Kultur,Altstadt,Stadtkern,Besucher,Urlauber
Angermünde
Angermünde ist ein staatlicher anerkannter Erholungsort und liegt eingebettet im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Er hat 13696 Einwohner (31.13.2023) und eine Fläche von 324,24 Quadratkilometer. Die Altstadt mit restauriertem Stadtkern. Die Kleinstadt ist der ideale Ausgangspunkt, um die Uckermark und das benachbarte polnische Untere Odertal zu Fuß, Rad oder Kanu zu entdecken. Teilquelle: angermuende.de
Elbe,Hafen,Tiere,Boote
Elbblick bei Amt Neuhaus
In der Niedersächsische Elbtalaue liegt die Gemeinde Amt Neuhaus. Das Gebiet ist wie für Naturfreunde geschaffen. Seltene Tier- und Pflanzenarten sind in der Region vorhanden. Hier kann man Störche, Kiebitze, Kraniche und Biber beobachten. In den Herbst- und Wintermonaten sind zahlreiche Rastvögel auf der Durchreise. Wintergäste wie Sing-, Zwergschwäne, Saat- und Blässgänse sind zu beoachten. Teilquelle : amt.neuhaus.de
Glaube,Kirche,Kirchengemeinde,Haranni
Evangelische Kirchengemeinde Haranni
Bei einer Gemeindeversammlung der Evangelischen Kirchengemeinde Haranni wurde bekannt geben, daß an drei von fünf Standorten jeweils die Kirche und das Gemeindehaus bis 2029 aufgegeben werden. Pfingsten 2027 der Standort Baukau mit Matthäuskirche und Matthäuszentrum. Pfingsten 2028 der Standort Zion mit Zionskirche und Gemeindehaus. Pfingsten 2029 der Standort Börnig mit Emmauskirche und Emmaus Gemeindehaus. 2009 hatten die fünf Gemeinden noch 20.400 Mitglieder. Heute hat die Kirchengemeinde...
USA,Trump,Harris,Wahlfrauen,Wahlmänner
US-Wahl 2024
Wird die US-Präsidentschaftswahl 2024 wieder so enden wie 2016. In 2016 hatte Hillary Clinton 65,84 Millionen Wählerstimmen und Donald Trump 62,98 Wählerstimmen. Obwohl er fast 2,8 Millionen Wählerstimmen weniger hatte als seine Gegnerin wurde er Präsident, da für die Wahlentscheidung die Anzahl der gewonnenen Wahlmänner in den verschiedenen Bundestaaten maßgeblich ist. Von 538 Wahlmänner gewann er 306 und Hillary Clinton nur 232 Wahlmänner. Ein überaltertes Wahlsystem hat das ermöglicht....
Wanne-Eickel,Ruhrgebiet,Reviermittelpunkt,Tafel
Geografischer Mittelpunkt
Geografischer Mittelpunkt des Ruhrgebietes Wer in Wanne-Eickel wohnt, wohnt im Herzen des Ruhrgebietes. Der geografische Mittelpunkt des Ruhrgebietes liegt in Wanne-Eickel auf der Rolandstraße. Den genauen Reviermittelpunkt ermittelte der Geograf Dr. Wojciech Smolarek. Als Positionsmarkierung steht ein grauer Granitfindling am Rande eines Bürgersteigs auf der Rolandstraße/Stadtteil Röhlinghausen. Eine Edelstahltafel gibt sichtbar die exakten Koordinaten wider. Teilquelle : entdecke.dein-nrw.de,...
Alkohol,Trinken,Betrunken,Halbvoll,Glas,Hilfe
Alkoholproblem--Rat und Hilfe
Wo bekomme ich Rat und Hilfe Einige Menschen haben ein Alkoholproblem, wolllen es aber nicht wahr haben oder schämen sich deswegen. Die eigenen Trinkgewohnheiten zu ändern, erfordern viel Mut und Einsicht und deswegen sollte man immer zuerst eine Beratungsstelle aufsuchen. Sie helfen und stellen fest, ob man ein wirkliches Alkoholproblem hat. Auf Wunsch werden Beratungen anonym und kostenlos durchgeführt. Niemand muß seinen Namen oder andere Daten nennen. Beratungsangebote gibt es in vielen...
Alkohol,Trinken,Betrunken,Fröhlich,Halbvoll,Glas
Risikofaktor Alkohol II
Nach über 20 Jahren in der Nachrichtentechnik entschloss ich mich, mein Berufsleben zu ändern. Ich kündigte und begab mich in eine Selbstständigkeit. Nach einer Pause wurde ich im Einzelhandel/ Getränke tätig. Nach einiger Zeit hatte ich auch dort Stammkunden, die ein Alkoholproblem hatten. Frau K. kam mit ihrem Mann immer Donnerstags zum Einkaufen. Er ging in die Getränkehalle, um Bier und Wasser zu kaufen, sie kam zur Kasse und legte einen 10 DM Schein auf die Theke. Es wurden ihr dafür 2...
Auf ein Wort
Bezirksbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde ein.
Am Mittwoch, den 30. Oktober 2024 lädt der Wattenscheider Bezirksbürgermeister Marc Westerhoff von 16:00 bis 18:00 Uhr unter dem Motto "Auf ein Wort mit Marc Westerhoff" zur nächsten Bürgersprechstunde in das Rathaus Wattenscheid, Friedrich-Ebert-Str. 7, Zimmer 206, ein.
Schulentwicklung in Bochum:
Rat beschließt neue Gesamtschule und elftes Gymnasium, doch Fragen bleiben
Nach intensiven Beratungen und Diskussionen in verschiedenen Gremien hat der Rat der Stadt Bochum die Schulentwicklungsplanung für die Sekundarstufen I und II beschlossen. Die Planungen umfassen weitreichende Maßnahmen, die die Schullandschaft in Bochum in den kommenden Jahren prägen sollen. Dazu zählen der Bau einer neuen Gesamtschule in Wattenscheid und die Einrichtung eines elften Gymnasiums. Tim Pohlmann, schulpolitischer Sprecher der UWG: Freie Bürger-Ratsfraktion, erklärt dazu: „Im...
Alkohol,Trinken,Betrunken,Fröhlich,Halbvoll,Glas
Alkoholsucht
Ich stelle mir vor, ein Bild zu malen. Eine Frau, die in einem gemütlichen, leicht chaotischen Raum sitzt. Sie hat ein fröhliches, aber auch etwas verschwommenes Lächeln auf den Lippen. Ihre Haare sind leicht zerzaust, sie trägt ein lässiges, farbenfrohes Outfit . Vor ihr steht ein halbvolles Glas mit einem Getränk. Auf ihrem Laptop tippt sie mit ihren wackeligen Fingern. Der Bildschirm leuchtet in der Dämmerung, und sie versucht, einen Kommentar zu schreiben. Vielleicht ist es ein lustiger...
Schulentwicklung
Gesamtschule Bochum-Mitte sollte in die Innenstadt umziehen
Wenn die Musikschule in die neuen Räumlichkeiten am Musikzentrum zieht, soll die Gesamtschule Mitte an den Standort der Musikschule verlegt werden, so der Vorschlag der STADTGESTALTER. Dazu sollte das alte Schulgebäude am Westring modernisiert und erweitert werden. Nach den Vorstellungen der Bochumer Verwaltung soll die Gesamtschule Mitte den bisherigen Standort an Feldsieper und Gahlenscher Straße verlassen und einen neuen in Wattenscheid bekommen (Beschlussvorlage 20241388/1)). Der bisherige...
Bücher,Filme,Musik,eLearning,Schule&Lernen
OnleiheRuhr-Bibliothek-filmfriend
OnleiheRuhr ist ein gemeinsames Angebot der Stadtbibliotheken in Herne, Wetter (R), Ennepetal, Hattingen, Schwelm, Sprockhövel, Witten, Gevelsberg und Bochum. Wer einen gültigen Benutzerausweis für eine der Bibliotheken hat, kann kostenlos digitale Medien für eine begrenzte Zeit ausleihen. Wenn die Ausleihdauer abgelaufen ist, lässt sich die Datei nicht mehr öffnen und steht für den nächsten Nutzer bereit. Das Angebot umfasst verschiedene Tageszeitungen, Zeitschriften, Magazine, e-Books,...
Neues aus dem Revier
Repair Café der Caritas Bochum-Wattenscheid
Ehrenamtliche im Einsatz: Kaputte Kleidung, Toaster und mehr das Repair Café der Caritas wird es kostenlos wieder richten ( keine Microwellen und TV Geräte). Das Angebot gilt am kommenden Freitag Nachmittag. Das Repair Café öffnet am Freitag, den 4.Oktober von 14 bis 17 Uhr in der Begegnungsstätte der Caritas ,an der Pappenburg 23 in Wattenscheid.
Bundespräsident,Verdienstorden,
Verdienstorden an Günther Dilling
Günther Dilling half 70 Menschen zur Flucht aus der DDR. Aus Niedersachsen wurde auch noch Günther Dilling aus Wolfenbüttel mit dem Verdienstorden ausgezeichnet. Er beteiligte sich den Angaben zufolge an dem Volksaufstand am 17. Juni 1953 in der DDR und wurde zu einer mehrjährigen Gefängnistrafe verurteilt. Nach seiner Entlassung sei er in den Westen geflüchtet und habe später mehr als 70 Menschen zur Flucht aus der DDR geholfen. Teilquelle: ndr.de
Bauernhof,Tiere,Streicheln,
Tiergehege Volksgarten Eickel
Der Minizoo im Volksgarten Eickel ist Ende der 60er Jahre nach und nach entstanden. Er bietet den Großstadtkindern die Möglichkeit, auch die Kühe zu sehen, die nicht immer lila sind. Ein muß für Familien mit Kindern.
Viele Attraktionen
Herbstkirmes Wattenscheid beendet die Rummelsaison
Vom 3. bis zum 8. Oktober kommt ein Meer aus bunten Lichtern und der Duft von gebrannten Mandeln in die Wattenscheider Innenstadt: Die Herbstkirmes Wattenscheid bietet die letzte Gelegenheit des Jahres, in Bochum in die Welt der Karussells und Kirmeskulinarik einzutauchen. Veranstalter Bochum Marketing und die rund 25 Schausteller laden täglich von 14 bis 21 Uhr zum Rummelspaß ein. Die Wattenscheider Herbstkirmes erstreckt sich vom Alten Markt über das Rosenviertel und die Ost-/Hochstraße bis...
Migration,Anwerbeabkommen,Arbeitskräftemangel
Gastarbeiter I
Kurz und knapp Als Gastarbeiter*innen werden die Arbeitsmigrantinnen und Migranten bezeichnet, die in den 1950er und 1960er Jahren gezielt nach Deutschland angeworben wurden, um den Arbeitskräftemangel in der Nachkriegszeit auszugleichen. Sie trugen in hohem Maße zum sogenannten Wirtschaftswunder bei. Es handelt sich um ein Wort der Alltagssprache, nicht um einen amtlichen Begriff. Bilaterale Verträge zur Anwerbung ausländischer Arbeitskräfte schloss die Bundesrepublik Deutschland mit Italien...
Pflegegrad,Betreuung,Gespräche,Themen,Lachen,
Ein Tag in der Tagespflege
Eduard traf, nach längerer Zeit, in der Stadt Karlchen. Karlchen, der mittlerweile auch einen Pflegegrad hat und sich in häuslicher Pflege befindet, fragte Eduard, der schon seit längerer Zeit in eine Tagespflege-Einrichtung geht, wie dort der Tagesablauf ist und ob es ihm gefällt. Eduard sagte, wenn Du mir versprichst, einen Schnuppertag in meiner Tagespflege-Einrichtung mitzumachen, erzähle ich Dir den Ablauf dort. Eduard sagte Karlchen noch, dass er in die Tagespflege einmal in der Woche...
Häusliche-Pflege,Angebot,Kostenübernahme,Ruhezeit
AWO Tagespflege Herne
Meine AWO Tagespflege erstrahlt im neuen Glanz nach der Renovierung. Nun wirken die Räume luftig und freundlich dank der neuen Farbgestaltung und des neuen Mobiliars. Unter dem Motto "Miteinander mehr erleben" bieten die Mitarbeiterinnen in der AWO Tagespflege Herne von Montag bis Freitag abwechslungsreiche Aktivitäten an. Die häuslich zu Pflegenden gehen auch in die Tagespflege, um neue Bekanntschaften zu schließen und ihre Angehörigen, die sie pflegen, eine Auszeit zu gönnen. Die Kosten...