bochum

Beiträge zum Thema bochum

Vereine + Ehrenamt
Der alte Kreisschützenkönig Walter Thölen und sein Nachfolger Dieter Portmann. | Foto: Privat

Mit dem 95. Schuss fiel der Vogel - Dieter Portmann ist der 13. Kreisschützenkönig

Auf dem Schießstand des Linden-Dahlhauser Schützenbundes in der Donnerbecker wurde der 13. Kreisschützenkönig ermittelt. Teilnahmeberechtigt waren die amtierenden sowie die Altkönige der Schützenvereine und die Vorstandsmitglieder des Schützenkreises Bochum-Wattenscheid-Hattingen. Insgesamt 24 Schützinnen und Schützen traten an, um den Vogel von der Stange zu schießen. Um 14.20 Uhr gab der noch amtierende Kreisschützenkönig Walter Thölen vom Linden-Dahlhauser Schützenbund den Ehrenschuss auf...

  • Bochum
  • 24.08.11
Politik
Foto: Molatta | Foto: Molatta

„Unsoziale Auswahl“ - Opel-Betriebsrat will Kündigungen verhindern

Die Opel-Unternehmensleitung hat beim Bochumer Betriebsrat einen Antrag auf 89 betriebsbedingte Kündigungen eingereicht. „Gemeinsam wollen wir die vorliegenden betriebsbedingten Änderungskündigungen verhindern“, so Betriebsratsvorsitzender Rainer Einenkel. Den Betroffenen wird ein Arbeitsplatz in Rüsselsheim angeboten. Nehmen sie das Angebot nicht an, steht die endgültige Kündigung ins Haus. „Die Sozialauswahl ist nicht plausibel und fehlerhaft. Die Auswahl hat das Unternehmen willkürlich...

  • Bochum
  • 24.08.11
Kultur

Ein „Hamma“-Auftaktwochenende für das ZFR

Ausverkaufte Zelte bei Joe Cocker, ZAZ und Culcha Candela (Foto), dazu am Samstag der besucherstärkste Tag in der Festival-Geschichte: Die „weiße Stadt am See“ lockt auch in diesem Jahr wieder mit ihrem Mix aus hochkarätigen Events, gastronomischen Leckerbissen und ausgefallenem Kunsthandwerk die Besucherströme ans Ufer des Kemnader Sees. Der Andrang beim Zeltfestival Ruhr war so gewaltig, dass sich am Freitag und Samstag sogar Rückstaus bis hinunter auf die Autobahn A 43 bildeten. Eine...

  • Bochum
  • 24.08.11
Kultur
Sängerin Anja Kampe kann kaum noch erwarten, dass es los  geht, bei Regisseur und Intendant Willy Decker mischen sich  Erschöpfung und Erregung: Drei Tage vor der Premiere von „Tristan und Isolde“ mit der am Samstag die diesjährige Spielzeit der Ruhrtriennale startet, ist die Anspannung bei allen Beteiligten groß. „Es wird eine Aufführung, die so ganz und gar nicht dem Mainstream entspricht“, verspricht Willy Decker. Foto: Molatta | Foto: Molatta
2 Bilder

Das Ruhrgebiet wird zur Bühne - Ruhrtriennale startet mit Wagners „Tristan und Isolde“

„Die Ruhrtriennale macht das Ruhrgebiet zu einer herausragenden Bühne. Es ist eines der innovativsten und außergewöhnlichsten Festivals in Europa“, ist NRW-Familien- und Kulturministerin Ute Schäfer voll des Lobes für die Triennale, die am Wochenende startet und sich unter dem Titel „Ankunft - Suche nach dem Jetzt“ in diesem Jahr mit dem Buddhismus beschäftigt. Intendant Willy Decker hört es zwar mit Wohlwollen, steckt indes noch mitten in den Vorbereitungen für seine Inszenierung von Wagners...

  • Bochum
  • 24.08.11
Vereine + Ehrenamt
Mit einem kostümierten Theaterstück des „Harpener Bauerntheater anno 1800“  wurde die historische Eröffnung des Harpener Dorffest gefeiert. Foto: Schnaubelt | Foto: Schnaubelt
2 Bilder

Gelungenes Fest - In Harpen wurde vier Tage lang munter gefeiert

Mit drei Bollerschüssen und einem Theaterstück hat die historische Eröffnung des Harpener Dorffestes 2011 stattgefunden. Der Förderverein Harpen erinnerte damit an die Vergabe der Marktrechte an Harpen vor 199 Jahren, welches den Ursprung des Traditionsfestes bildet. Zum siebten Mal wurde die traditionelle Harpener Kirmes mit einem Stadtteilfest für Jung und Alt verbunden. „Der Fördervereins Harpen der Arbeitsgemeinschaft der Harpener Vereine hat sich die Pflege der Gemeinschaft und des...

  • Bochum
  • 24.08.11
Sport
VfL-Kapitän Christoph Dabrowski wird aller Wahrscheinlichkeit seine Mannschaft auch gegen Greuther Fürth nur von außen unterstützen können. Er laboriert weiterhin an seiner Verletzung, die er sich im Spiel gegen St. Pauli zugezogen hat. Foto: Molatta | Foto: Molatta

Selbstkritische Töne VfL-Akteure beschönigen nichts – Freitag Prestigeduell gegen Fürth

Nach der unbefriedigenden Partie in der Hauptstadt, die trotz des ersten Treffers von Neuzugang Takashi Inui mit 1:2 verloren ging, hat der VfL am Montag, die Vorbereitung auf das kommende Heimspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth aufgenommen. Ein Akteur fehlte jedoch zum Wochenauftakt. Marcel Maltritz hat in Berlin einen Schlag auf den Knöchel hinnehmen müssen und konnte am Montag nicht mit der Mannschaft trainieren. Vereinsarzt Dr. Karl-Heinz Bauer gab jedoch Entwarnung: Im Dortmunder...

  • Bochum
  • 24.08.11
Politik
Vom Bundestag auf Bochums Straßen: Axel Schäfer im praktikumseinsatz. Foto: Molatta | Foto: Molatta
2 Bilder

Mittendrin statt nur dabei - Axel Schäfer zog den Blaumann über

Es ist zwar immer noch eine Ausnahme, aber es findet mittlerweile im Parlament Nachahmer: die alljährliche Mitarbeit von Politikern in „ganz normalen“ Berufen. Für Axel Schäfer hat der Abstecher in die Arbeitswelt außerhalb des Parlamentes Tradition: Zum 15. mal absolvierte er in diesem Jahr ein einwöchiges Betriebspraktikum – die Stadtwerke hatten den Parlamentarier unter ihre Fittiche genommen. Und Schäfer packte mit an, denn „Wer wie ich die Möglichkeit hat, Politik als Arbeit auszuüben...

  • Bochum
  • 24.08.11
  • 2
Überregionales
Lennox und ich verbringen dieses Jahr unseren Urlaub zuhause. Von Nadine Schubert.
168 Bilder

Fiffi im Urlaub: 168 neue Bilder online

Es ist einfach überwältigend! 168 neue Urlaubsfotos, die die „Dosenöffner“ von ihren vierbeinigen Lieblingen im Urlaub gemacht haben, sind wieder in der Redaktion des Stadtspiegel Bochum eingegangen. Alle Bilder der Ferienfotoaktion mit Martin Rütter, knapp 400, hat die Redaktion in sechs Bildergalerien eingestellt, denn jedes der knapp 400 Fotos ist einzigartig, einfach ein Gewinner. Es lohnt sich, durch die sechs Bildergalerien zu stöbern, sich die tollen Schnappschüsse der...

  • Bochum
  • 24.08.11
Ratgeber

Hiltroper Landwehr gesperrt

Die Hiltroper Landwehr ist bis voraussichtlich Dienstag, 6. September, vom Castroper Hellweg abgebunden. Drei Umleitungsstrecken sind ausgeschildert: U1: Voßstraße und Mülhausstraße (Herne), Wiescherstraße, Frauenlobstraße, Castroper Hellweg. U2: Herner Stadtgebiet: Gysenbergstraße, "Am Revierpark", Sodinger Straße, Gerther Straße. U4: Wiescherstraße (Bochum und Herne) und Mülhausstraße, Voßstraße auf Herner Stadtgebiet. Die Abbindung ist für Gleis- und Straßenbauarbeiten auf dem Castroper...

  • Bochum
  • 23.08.11
Politik

FrauenGesundheitsZentrum schließt

Der Verein zur Förderung der Frauengesundheit im Ruhrgebiet e.V., der das FrauenGesundheitsZentrum in der Alsenstraße und die ‚Aufsuchende Gesundheitsberatung’ getragen hat, wird seine Arbeit zum 30. September 2011 einstellen und sich auflösen. „Dieser Entschluss ist uns nach gut 10 Jahren wirklich schwer gefallen“, so die Vorsitzende des Vereins, Gabriela Schorr. „Ausschlaggebend war schließlich, dass wir trotz zahlreicher Bemühungen nicht genügend Nachwuchs im ehrenamtlichen Bereich gefunden...

  • Bochum
  • 23.08.11
Ratgeber

Gleisarbeiten auf der Hattinger Straße

Auf der Hattinger Straße werden zwischen den Einmündungen Hunscheidtstraße und Hüttenstraße von Mittwoch, 24. August 2011 bis voraussichtlich Samstag, 17. September 2011 Gleiserneuerungsarbeiten ausgeführt. Da für die Arbeiten je Fahrtrichtung die an das Gleis grenzenden Fahrbahnen als Arbeitsraum gesperrt werden, wird in Fahrtrichtung Bochum Innenstadt ein Halteverbot eingerichtet. Ferner ist die Einmündung Hunscheidtstraße in Fahrtrichtung Linden und von der Hattinger Straße aus Bochum...

  • Bochum
  • 23.08.11
Kultur
Olga Scheps | Foto: Privat
2 Bilder

Olga Scheps und Ui-Youn Hong in der Kunstwerkstatt

Sowohl das Klavierkonzert von Grieg wie das Violinkonzert von Tschaikowski gehören zu den beliebtesten und bekanntesten Werken der späteren Romantik. Wie sie klingen, wenn das Orchester durch einen Flügel ersetzt wird, lässt sich am Freitag, 26. August, ab 19.30 Uhr in der Kunstwerkstatt, Wattenscheider Hellweg 9, hören. Diesen schwierigen und etwas undankbaren Part übernimmt Oleg Polianskyi, der bekanntlich vor keiner Herausforderung zurückschreckt. Die Solistinnen Olga Scheps und Ui-Youn Hong...

  • Bochum
  • 23.08.11
Überregionales

Schalgerüst stürzt zusammen und verletzt zwei Bauarbeiter

Beim Einsturz eines Schalgerüstes auf dem "Gesundheitscampus" nahe des Universitätshochhauses West "Haus der Freunde" in Bochum sind zwei Bauarbeiter verletzt worden. Die beiden Männer waren mit Arbeiten am Rohbau des neuen Sportinstituts beschäftigt. Hierzu wurde auf dem Kellergeschoss ein Schalgerüst aufgestellt und befestigt. Das Gerüst bestand aus Holz und Metall und hatte ein Gewicht von rund 1,4 Tonnen. Gegen 11.45Uhr bemerkte ein 38-jähriger Zeuge, wie sich das Schalgerüst zu der Seite...

  • Bochum
  • 21.08.11
Ratgeber
POK Völker mit durchgebrochenem Sitzerhöher | Foto: Polizei Bochum
2 Bilder

Kinder sicher im Auto - immer wieder ein Thema

Eine deutliche Erhöhung der Zahl der verletzten Kinder im Straßenverkehr musste die Polizei im 1. Halbjahr 2011 registrieren. Dabei wurden auch viele Kinder als Mitfahrer im PKW verletzt - weil sie nicht richtig gesichert waren. Diese Entwicklung hat die Verkehrsdirektion der Polizei zum Anlass genommen, an verschiedenen Kindertagesstätten gezielte Kontrollen durchzuführen. "Die Sicherheit von Kindern im PKW ist seit Jahren ein Schwerpunkt unserer Verkehrssicherheitsarbeit!" betont...

  • Bochum
  • 21.08.11
  • 1
Kultur
Foto: Molatta | Foto: Molatta

Unter Wasser gesetzt - Eröffnungsparty des Zeltfestvials fiel dem Unwetter zum Opfer

„Die Erde ist ein gebildeter Stern mit sehr viel Wasserspülung“, erkannte einst Erich Kästner. Sehr viel Wasserspülung und noch mehr Wind erlebten die Organisatoren und Gäste bei der Eröffnungsfeier des Zeltfestival, die sich einen feucht-fröhlichen Abend wohl ein wenig anders vorgestellt hatten. Als Lukas Rüger auf die Bühne trat und die Gäste bat, das Zelt zu verlassen, glaubte der ein oder andere noch an eine Comedy-Einlage, doch die Betroffenheit des ZFR-Initiators war nicht gespielt und...

  • Bochum
  • 20.08.11
Sport
Kickende Mädchen werden am 2. September den Husemannplatz bevölkern. | Foto: Privat

Kickende Girls gesucht Bochumer Fußballe-Event mit Louise Hansen und Annike Krahn

Am Freitag, 2. September, von 9 bis 19.30 Uhr, findet in der Bochumer City auf dem Husemannplatz ein Fußball-Event für Mädchen statt. Teilnehmen können Fußballneulinge genauso wie Mädchen, die bereits in einem Verein spielen und im Alter von acht bis 16 Jahren sind. Eingeladen sind Freundinnen, Vereine und Fußballteams. „Mit diesem speziellen Event wollen wir Mädchen für Fußball begeistern, zum Sport motivieren und Bewegung fördern“, berichtet Louise Hansen, die Initiatorin dieser...

  • Bochum
  • 20.08.11
Vereine + Ehrenamt
Auch eine Gruppe der sozialen Liste erkundete kürzlich den Stadtteil. Durch Felder und das Hörsterholz ging es zum „Ruhrort“ und dem „alten Gerneral“. Hier wurden Zeugnisse des frühen Bergbaues, wie das Stollenmundloch am alten General besichtigt. Auch der historische Bahnhof fand bewundernde Blicke.  An der Ruhrmühle wurde die Stele besichtigt, die auf Anregung des ehemaligen Bezirksvertreters Jürgen Schade errichtet wurde, und an die Erschießung von Zwangsarbeitern im April 1945 erinnert. | Foto: Privat

Reizvolles Dahlhausen

An die Besonderheiten des Ruhrbergbaus, speziell rund um Dahlhausen, erinnert der Bergmannstisch Bochum Süd mit einem Rundwanderweg, auf dem interessante Stätten markiert und zum großen Teil mit Informationstafeln ausgestattet sind. Dort werden vier lokal- und regionaltypische Themen aufgegriffen: die Geologie des Karbongebirges, die Abbau- und Arbeitsbedingungen im frühen Bergbau sowie die Chronologie der Zechen, die Transportprobleme in der Kohlenwirtschaft des frühen Bergbaus und als viertes...

  • Bochum
  • 20.08.11
Überregionales
Foto: Privat

Land unter auch in Bochum - Rund 100 Einsätze – Brand in Langendreer

Reichlich zu tun hatten Feuerwehr, Polizei und Einsatzkräfte in der Nacht zu Freitag. Eine Unwetterfront hatte ganz Nordrhein-Westfalen unter Wasser gesetzt. Sturzbachartige Regenfälle und orkanartige Böen mit Geschwindigkeiten mit bis zu 100 Stundenkilometer sorgten für unzählige Einsätze. Durch die Unwetterlage über Bochum wurden etwa 100 Einsätze durch die Feuerwehr abgearbeitet. Es handelte sich um – wie es die Feuerwehr ausdrückte – Unwettertypische Einsatzlagen wie voll gelaufene Keller...

  • Bochum
  • 20.08.11
Kultur
Thomas Sichelt, Sandra Hinzmann, Dezernent Michael Townsend und Christoph Mandera (v.li.) von der Stabsstelle Bochum Ruhr.2010 blättern im dritten Projektbuch zum Jahr der Kulturhauptstadt. | Foto: Stadt/Presseamt
2 Bilder

Bochumer Kulturlandschaft - Gespräche, Interviews und Gastbeiträge zur kulturellen Zukunft

Kulturdezernent Michael Townsend sowie Thomas Sichelt, Sandra Hinzmann und Christoph Mandera von der Stabsstelle Kulturdezernat präsentierten die nunmehr dritte Publikation zur Bochumer Kulturlandschaft: „Bochum: Wandel durch Kultur - Buch III - Positionen & Dialoge“ stellt in Gesprächen, Interviews und Gastbeiträgen die Positionen und Dialoge von mehr als 50 Kreativen, Kulturschaffenden und Kulturvermittlern zur kulturellen Zukunft Bochums vor. Auf 108 Seiten dokumentiert das „BUCH III“ nicht...

  • Bochum
  • 20.08.11
Überregionales
Mit unterschielichen Maßnahmen hat die VBW Wohnen die lebens- und Aufenthaltsqualität in einem Teil des Stadtteils Altenbochum gesteigert. | Foto: VBW

Altenbochum stärken - VBW schließt Sanierungsmaßnahmen ab - Fest im Innenhof

Ein Kernstück des VBW-Quartiers in Altenbochum hat bereits mit der im Jahr 2000 begonnenen und Ende 2008 abgeschlossenen Modernisierung der 207 Wohnungen im Bereich Kreuzkamp und Freigrafendamm sowie den neu gebauten 48 Eigentumswohnungen an der Immanuel-Kant-Straße ein neues Gesicht bekommen. Einen weiteren Baustein zur Restrukturierung und Stärkung des Wohnquartiers Altenbochum stellt nun das Mehrfamilienhaus an der Ecke Freigrafendamm/ Liebfrauenstraße dar, mit dessen Bau Mitte 2010 begonnen...

  • Bochum
  • 20.08.11
Ratgeber

Kinderbüro verleiht Kinderspielekisten

Auch in diesem Sommer können sich Familien wieder die Kinderspielekisten im Kinderbüro am Willy-Brandt-Platz 8 oder am Abenteuerspielplatz an der Hüllerstraße 43 a von Dienstag bis Donnerstag und von Freitag bis Sonntag ausleihen. Reserviert werden können sie im Kinderbüro unter Tel.: 910 - 29 30 oder am Abenteuerspielplatz unter 02327 / 81 657. Die Kisten enthalten zahlreich Spielutensilien, die Spielaktionen im Freien ermöglichen. Enthalten sind ein großes Schwungtuch, ein Schaumstoffball,...

  • Bochum
  • 20.08.11
Politik
Bochums Bürgermeisterin Erika Stahl, Wittens Bürgermeisterin Sonja Leidemann mit Fahrrad, Mitarbeiter der Stadt Witten Andreas Müller, Gerhard Zielinsky und Dr. Markus Bradtke (v.l.) beim Spatenstich zum Ausbau des Radwegs „Rheinischer Esel“.

Erster Spatenstich zum Radweg „Rheinischer Esel“

Bochums Bürgermeisterin Erika Stahl und der Leiter des Bochumer Umwelt- und Grünflächenamtes, Gerhard Zielinsky, vollzogen gemeinsam mit Vertretern der Stadt Witten den ersten Spatenstich des Radweges „Rheinischer Esel“. Seit dem Eingang des Förderbescheides der Bezirksregierung Arnsberg im Dezember 2009 steht fest, dass die ehemalige Bahntrasse Rheinischer Esel zwischen Bochum-Langendreer und Witten zum Radweg ausgebaut wird. Von der Kreuzung Hörder Straße über die Dürener Straße bis zur...

  • Bochum
  • 20.08.11
  • 3
Kultur
Der Abschied naht: Nach drei Jahren verabschiedet sich Willy Decker als künstlerischer Leiter der Ruhrtriennale. Zuvor erkundet er den Einfluss des Buddhismus auf unsere Kultur. Foto: Molatta | Foto: Molatta

Ruhrtriennale: Matinée bereitet auf Premiere vor

Eigentlich wird die diesjährige Spielzeit der Ruhrtriennale erst am kommenden Samstag mit Willy Deckers Inszenierung der Wagner-Oper „Tristan und Isolde“ in der Jahrhunderthalle eröffnet. Doch einen Vorgeschmack darauf gibt es schon am morgigen Sonntag, 21. August, auf Bochums „Grünem Hügel“: In einer Matinée sprechen Intendant und Regisseur Willy Decker, der musikalische Leiter Kirill Petrenko und Andreas Dorschel über die Eröffnungsinszenierung. Beginn ist um 11 Uhr in der Turbinenhalle...

  • Bochum
  • 20.08.11
Kultur
Kastagnetten, Gitarren und Gesang: Romancero Gitano vermitteln spanische Lebensfreude pur. | Foto: Privat

Freundschaft zum Klingen bringen

Wenn vom 8. bis zum 11. September der „Bochumer Musiksommer“ den Boulevard in eine klingende Meile verwandelt, dann sind auch musikalische Gäste aus Bochums Partnerstädten mit von der Partie. Vier Städtepartnerschaften pflegt Bochum - teilweise seit vielen Jahrzehnten: Sheffield, Oviedo, Nordhausen und Donezk. Drei dieser Städte schicken musikalische Botschafter nach Bochum, um ihre Heimat beim Musiksommer mit Klängen und Rhythmen zu vertreten. Den Auftakt machen am Samstag, 10. September, um...

  • Bochum
  • 20.08.11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 15. März 2025 um 14:00
  • Gertrudiskirmes Wattenscheid
  • Bochum

Gertrudiskirmes Wattenscheid

Der kirmesfreie Winter hat ein Ende! Die Bochumer Kirmessaison 2025 beginnt traditionell mit der Gertrudiskirmes der Bochum Marketing GmbH in der Wattenscheider Innenstadt. Von Samstag, 15. März, bis Sonntag, 23. März 2025, sorgt die Kirmes, die sich regelmäßig um den Todestag der Wattenscheider Stadtpatronin Gertrud von Nivelles am 17. März 659 rankt, täglich ab 14 Uhr für beste Unterhaltung. Das Kirmesangebot aus Fahr-, Spielgeschäften und Imbissbuden erstreckt sich vom Gertrudisplatz durch...

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 5. April 2025 um 11:00
  • Alte Lohnhalle Wattenscheid by Knepper Management
  • Bochum

WAT-kreativ

Am 5. und 6. April findet bereits zum 47. Mal die Kunstbörse WAT-kreativ in der Alten Lohnhalle des Technologie- und Gründerzentrums Wattenscheid statt. Rund 70 Künstler aus Bochum und der Region stellen ihre Werke aus und greifen Trends aus den Bereichen Natur und Nachhaltigkeit auf. Ob Makramee, Blumengestecke, Stickereien oder Upcycling – an allen Ständen sind die Besucher eingeladen, nicht nur Kunstwerke zu erwerben, sondern auch, um sich bei den Profis Tipps und Tricks für ihr Hobby zu...

Foto: Stadt Bochum, Lutz Leitmann
  • 20. November 2025 um 11:00
  • Dr.-Ruer-Platz
  • Bochum

Bochumer Weihnacht

Der Besuch eines Weihnachtsmarkts mit Handwerksständen, Glühwein und gebrannten Mandeln gehört für die meisten Menschen zur Adventszeit einfach dazu. Ein wahrer Publikumsmagnet ist etwa der Weihnachtsmarkt in der Bochumer Innenstadt von Donnerstag, 20. November, bis Dienstag, 23. Dezember 2025 (geschlossen: Totensonntag, 23. November 2025). Dieser findet in diesem Jahr zum 54. Mal statt. Bietet er doch nicht nur auf 33.000 qm bis zu 200 liebevoll geschmückte Marktstände, einen Mittelalterlichen...