bochum

Beiträge zum Thema bochum

Überregionales
Seehunddame „Cindy“ ist eine erfahrene Mutter: Sie bekam jetzt zum dritten Mal Nachwuchs. Auf dem Foto ist ihr Baby erst wenige Stunden alt. | Foto: Tierpark

Seehundbaby macht schon Seepferdchen - Zum zweiten Mal in diesem Jahr Nachwuchs im Tierpark

Schon zum zweiten Mal in diesem Sommer gibt es Nachwuchs bei den Seehunden im Bochumer Tierpark. Doch diesmal zögerten die Verantwortlichen eine Weile, die gute Nachricht zu veröffentlichen. Der Grund: Der erste Seehundnachwuchs vom 26. Juni war schon zwei Wochen nach der Geburt an einer Lugenentzündung gestorben. Seehunddame „Cindy“ hat ihr Baby am 21. Juli bekommen. Der gesunde Sohn wog am Tag der Geburt acht Kilo und hat Dank der sehr fetthaltigen und schmackhaften Muttermilch seitdem...

  • Bochum
  • 31.08.11
Sport

Fünf Stunden Radsport - Marcel Kopp gewann den „Großen Preis der Creditreform“

Zufriedene Gesichter bei Ulli Basalla und Günter Krautscheid nach dem Radrennen gestern in Bochum-Weitmar. Die Zuschauer bekamen fünf Stunden tollen Radsport zu sehen. Während der Elite Klasse über 80 Runden (= 80 Kilometer) gewann überraschend Marcel Kopp aus Düren den „Großen Preis der Creditreform“. Bereits nach wenigen Kilometern hatte sich Kropp mit dem Polen Piotr Kornafel und dem Holländer Joost van Weerd vom über 70 Fahrer starken Feld absetzen können. Diese drei Fahrer fuhren einen...

  • Bochum
  • 31.08.11
Politik
Ministerin Barbara Steffens. | Foto: Ministerium

NRW hat kein eigenes Profil als Gesundheitsland

Barbara Steffens, NRW-Ministerin für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter, hat ihren Besuch der Industrie- und Handelskammer Mittleres Ruhrgebiet dazu genutzt, kritische Worte zur Gesundheitswirtschaft in Nordrhein-Westfalen zu finden. In Nordrhein-Westfalen gebe es „hohe medizinische Kompetenz“, es gebe im Bereich der Medizintechnik „äußerst innovative Mittelständler“ – „aber wir haben in diesem Land immer noch kein eigenes Profil als Gesundheitsland NRW“. Deswegen habe die...

  • Bochum
  • 31.08.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Kleingärtner feiern Jubiläum - Kleingartenverein „Erholung am Stadtpark“ besteht jetzt 100 Jahre

Gegründet am 7. November 1911, während einer Versammlung der Gründerväter im „Parkschlößchen“, startete der Kleingartenverein „Erholung am Stadtpark“ mit 94 Gärten auf zehn Morgen Land, die für zehn Jahre vom Bauern Höhne gepachtet waren. Vom 2. bis 4. September feiern die Mitglieder der Kleingartenanlage „Erholung am Stadtpark“ mit ihren Gästen das 100-jährige Bestehen. Die Stadt Bochum griff den Gründungsvätern mit einem Darlehen von 8.000 Mark für die Aufschließungsarbeiten unter die Arme....

  • Bochum
  • 31.08.11
  • 1
Überregionales
Der musikalische Höhepunkt in Linden: Carl-Ellis. | Foto: Privat

Viertel voller Leben: „Linden bewegt!“

Es kommt wohl nicht von ungefähr, dass man den südlichen Gefilden grundsätzlich ein wenig mehr Temperament nachsagt. So lässt man in Bochum-Linden die Sommerferien am 4. September mit einem kurzweiligen Stadtteilfest sowie einem verkaufsoffenen Sonntag ausklingen. Organisiert von der Werbegemeinschaft Linden in Zusammenarbeit mit den Handel- und Gewerbetreibenden sowie vielen lokalen Vereinen, dürfen sich die Bürger und Besucher der Region zwischen 13 und 18 Uhr auf einen bunten Strauß...

  • Bochum
  • 31.08.11
Vereine + Ehrenamt
Zusammen mit der Caritas-Mitarbeiterin Vanessa Giesen bastelten die Jungen und Mädchen Schuhe im orientalischen Stil. | Foto: Privat
2 Bilder

Tausendundeine Nacht - Kinder verbringen mit der Caritas spannende Ferien in Langendreer

Die Mädchen und Jungen tragen Turbane auf dem Kopf. Im Beduinenzelt entführen abenteuerliche Erzählungen die Zuhörer in fremde Länder. Rings­herum sind Schnabelschuhe und bunte Mosaiken zu sehen: Was wie eine Szene aus dem Orient anmutet, ist in Wirklichkeit ein ganz normaler Ferientag in der Grundschule „Am Neggenborn“. Rund 30 Grundschulkinder haben am Sommerprogramm der Offenen Ganztagsschule (OGS) teilgenommen. Neben Ausflügen, auch zum Legoland in Günzbürg, drehte sich in diesem Jahr alles...

  • Bochum
  • 31.08.11
Ratgeber
„Als Umweltberaterin der Verbraucherzentrale geben wir gemeinsam mit dem Stadtspiegel wertvolle Tipps für ein umweltgerechtes und umweltschonendes Verhalten im Alltag.“ Umweltberaterin Heike Higgen. | Foto: Privat

„Schlafhandys“ jetzt aufwecken - Ungenutzte Mobiltelefone enthalten wertvolle Rohstoffe

Über 8,8 Kilogramm Gold schlummern in Bochum. Doch nicht etwa, weil die antike Gold­brosche von Tante Erna noch im Schmuckkästchen liegt: Das Gold im Wert von mehr als 260.000 Euro steckt in so genannten „Schlafhandys“, die längst vom neueren Mobiltelefon mit mehr Funktionen abgelöst wurden. Im Schnitt hat jeder Deutsche ein Schlafhandy in der Schublade, denn die Nutzungsdauer beträgt meist nur zwei Jahre. Doch in ausgedienten oder nicht genutzten Mobilfunkgeräten stecken seltene Rohstoffe – zu...

  • Bochum
  • 30.08.11
  • 3
Überregionales
Ralf Funke, Geschäftsführer der Eickhoff Gießerei GmbH, Dr. Heinz-Josef Tenberge, Geschäftsführer der Eickhoff Maschinenfabrik GmbH, Harry Voigtsberger, Minister für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen und Dr. Paul Rheinländer, Geschäftsführer der Gebr. Eickhoff Maschinenfabrik u. Eisengießerei(v.l.)  während der Werksbesichtigung. | Foto: Privat

Minister Voigtsberger besucht Eickhoff-Gruppe in Bochum

Harry Voigtsberger, Minister für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes NRW hat die Eickhoff-Unternehmensgruppe im Werk Bochum besucht. Der Minister zeigte sich beeindruckt, dass das Unternehmen rechtzeitig die Weichen für einen gelungenen Strukturwandel gestellt habe. Eickhoff hat es geschafft, neben dem Bereich der Bergbautechnik ein weiteres Geschäftsfeld zu erobern: Die Entwicklung und Fertigung von Hochleistungsgetrieben für die Windenergie sind Eickhoffs Beitrag zur...

  • Bochum
  • 29.08.11
Ratgeber

"Am Kuhlenkamp" gesperrt

Die Straße Am Kuhlenkamp wird ab Dienstag, 30. August, auf Höhe der ,Hausnummer 21 vollständig für den Verkehr gesperrt. Eine Umleitungsstrecke wird eingerichtet. Die Fahrbahnoberfläche hat sich auf dem Teilstück durch einen abgesackten Kanalschacht gesenkt. Das Tiefbauamt muss den Schacht daher kurzfristig sanieren. Die Arbeiten dauern voraussichtlich eine Woche.

  • Bochum
  • 29.08.11
Ratgeber

Bauarbeiten: Trennung der Straßenbahnlinie 308/18

Aufgrund des Austauschs von Weichen an einer Kehranlage sowie der Verlegung und Erneuerung des Gleiswechsels Bergmannsheil, müssen die Linien 308 und 318 ab Donnerstag, 1. September, Betriebsbeginn, bis Sonntag, den 04. September, Betriebsende, teilweise getrennt werden. Daher wird ein Straßenbahnersatzverkehr mit Bussen zwischen den (H) rewirpowerStadion und Blankensteiner Straße eingerichtet. Die (H) Bochum Hbf wird in Richtung Hattingen auf den Kurt-Schumacher- Platz an den Fahrbahnrand...

  • Bochum
  • 29.08.11
  • 1
Überregionales

Überfall auf Spielhalle - Polizei sucht Zeugen

Am Freitag, 26. August, gegen 21.15 Uhr betrat ein bislang unbekannter Täter die Filiale eines Sonnenstudios an der Brenscheder Straße in Bochum. Dort bedrohte er die anwesende 20-jährige Angestellte mit einer schwarzen Schusswaffe und forderte die Herausgabe des Bargeldes aus der Kasse. Danach flüchtete der Täter samt Beute über die Brenscheder Straße in Richtung Universitätsstraße. Die Mitarbeiterin blieb unverletzt. Eine Personenbeschreibung liegt vor: männlich, etwa 25 Jahre alt,...

  • Bochum
  • 28.08.11
Überregionales

Munscheider Damm: Auto überschlägt sich

Ein 19-jähriger Mann hat am gestrigen 27. August, gegen 17.50 Uhr, die Kontrolle über seinen Pkw verloren. Zuvor hatte der junge Mann mit seinem 16 Jahre alten Beifahrer den Munscheider Damm in Bochum, aus Höntrop kommend, in Richtung Hattingen befahren. In Höhe der Hausnummer 118 a verlor der Bochumer aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dieses "schlingerte" zunächst hin und her, dann geriet der Wagen in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit dem Pkw eines...

  • Bochum
  • 28.08.11
Überregionales
Bild 1
3 Bilder

Jetzt sind Sie an der Reihe! Wer wird der Lokalkompass-Fiffi? Abstimmen

Es ist die Qual der Wahl und es ist der Redaktion schwer gefallen, drei Bilder aus knapp 400 Fotos auszusuchen. Alle Urlaubsbilder von „Fiffi im Urlaub“ sind Gewinner und wurden online in sechs Bildergalerien eingestellt. Doch wie geht es nun weiter? Aus den knapp 400 Einsendungen, die letzten wurden am Freitag online gestellt, hat die Redaktion aus subjektiver Sicht 20 Fotos ausgewählt. Da die Entscheidung angesichts der vielen tollen Fotos sehr schwerfiel, hat letztendlich das Los...

  • Bochum
  • 27.08.11
Sport
Foto: Molatta | Foto: Molatta
26 Bilder

VfL unterliegt Greuther Fürth mit 1:4

Trotz einer guten ersten Halbzeit kassierte der VfL Bochum gegen die SpVgg Greuther Fürth mit 1:4 die dritte Saison-Niederlage in Folge. Erst nach 35 Minuten konnte Slawo Freier die erste Führung der Gäste zwischenzeitlich ausgleichen, doch in der zweiten Halbzeit zogen die Franken auf 1:4 davon. So werten die Trainer das Spiel auf der Homepage des VfL: Friedhelm Funkel: "Das war eine ganz bittere Heimniederlage. Vor allem, wenn man die Leistung der ersten Halbzeit zugrunde legt. Wir haben den...

  • Bochum
  • 27.08.11
Überregionales
Foto: Molatta | Foto: Molatta
2 Bilder

Ein Profi auch beim Lesen - Philipp Bönig hat die Kinder in der Stadtbücherei schnell auf seiner Seite

Auch abseits des grünen Rasens ist VfL-Verteidiger Philipp Bönig ein echter Profi - jedenfalls, wenn es darum geht, Kinder mit lustigen und spannenden Geschichten in seinen Bann zu ziehen. Gelernt ist gelernt - schließlich ist der VfL-Kicker selbst ein Papa mit reichlich Erfahrung im Vorlesen. Für seine Lesestunde am Mittwoch in der Stadtbücherei wählte er - wie sollte es anderes sein? - Fußballgeschichten aus. Da hingen seine jungen Zuhörer ebenso wie VfL-Makottchen Bobbi Bolzer an seinen...

  • Bochum
  • 27.08.11
Überregionales

Hör ma: Vom Risiko der Saisonware

Dem Baumarkt meines Vertrauens geht es offensichtlich genauso wie mir: Er hat mit dem Sommer 2011 abgeschlossen. Im Frühling, da waren wir beide noch optimistisch: Ich habe neue T-Shirts gekauft und er hatte stapelweise Ventilatoren und Klimageräte in allen möglichen Formen, Varianten und Preislagen geordert. Denn die Erfahrung der letzten Jahre lehrt es ja: Sobald in unserer Region die Temperaturen eine Woche lang über 25 Grad klettern, setzt ein Run auf diese kleinen Helferlein ein -...

  • Bochum
  • 27.08.11
Sport
Nach zweijähriger Pause tritt die nationale Elite auf dem Rundkurs in Weitmar-Mark wieder kräftig in die Pedale. Foto: Archiv/Sure | Foto: Archiv/Sure

Nationale Elite tritt beim Radrennen in Weitmar an Knapp 70 Fahrer kämpfen „Großer Preis der Creditreform“

Am morgigen Sonntag, 28. August, ist es endlich wieder soweit. Nach zweijähriger Pause trifft sich die nationale Radsport Elite um 15 Uhr zum „Großen Preis der Creditreform“ in Weitmar. Den beiden Organisatoren Günter Krautscheid und Ulli Basalla ist es wiederum gelungen, ein Top Fahrerfeld nach Weitmar zu bekommen. Knapp 70 Fahrer werden am Sonntag auf dem 1000 m langen neuen Rundkurs „ Rund um die Markstraße“ an den Start gehen. Zu den großen Favoriten zählen hier Boris Fastring, der für die...

  • Bochum
  • 27.08.11
Politik
USB-Geschäftsführer Werner Meys, Ingrid Fischbach (MdB), CDU-Ratsherr Lothar Gräfingholt. Foto: Molatta | Foto: Molatta

Zur „Visite“ beim USB - CDU-Bundestagsabgeordnete informierte sich über die Entsorgungswirtschaft

„Wir arbeiten an einem fairen Interessenausgleich zwischen kommunalen und privaten Entsorgern, bei dem die Belange der Bürgerinnen und Bürger im Mittelpunkt stehen. Bürger und Umwelt sollen gleichermaßen von dieser Regelung profitieren können“, erklärte Ingrid Fischbach, stellvertretende CDU-Bundestagsfraktionsvorsitzende, am Ende ihrer Stippvisite beim USB Bochum. Die CDU-Politikerin besuchte gemeinsam mit CDU-Ratsherrn Lothar Gräfingholt den Umweltservice Bochum, um sich über das Unternehmen...

  • Bochum
  • 27.08.11
  • 1
Ratgeber

Bogestra verlegt Haltestellen Radrennen in Weitmar-Mark

Für das Radrennen in Weitmar-Mark wird die Markstraße zwischen der Kemnader Straße und dem Kellermannsweg sowie die Karl-Friedrich-Straße zwischen der Markstraße und der Neulingstraße gesperrt. Daher sind am Sonntag, 28. August, von 8.30 Uhr bis etwa 18 Uhr, folgende Änderungen notwendig: Auf der Linie 346 wird die (H) Königsallee/ Markstraße zur gleichnamigen (H) der Linie CE31 auf der Königsallee verlegt. Für die (H) Kemnader Straße in Richtung Munscheider Straße wird eine Ersatzhaltestelle...

  • Bochum
  • 27.08.11
Politik
Sieht sich bestätigt: Schuldezernent Townsend. | Foto: Stadt

Schüler haben verlängerte Ferien PCB-Werte und Schimmelsporen am NGB: Grenzwerte nicht erreicht

„Wir verlassen das Gebäude nicht“, so das Fazit der Verwaltung nach Vorliegen der Ergebnisse der unlängst veranlassten erneuten Überprüfung der Raumluft in den Übergangsräumen des Neuen Gymnasiums. „Ein Zusammenhang mit den Beschwerden der Schüler und Pädagogen kann nicht hergestellt werden“, so das klare Urteil des Gutachters, Prof. Ulrich Ewers. Die jetzt gemessenen PCB-Werte in den 50 in der Vergangenheit am stärksten betroffenen Räumen liegen 21,6 Prozent unter dem Einschreitwert von 3.000...

  • Bochum
  • 26.08.11
  • 2
Ratgeber

Straßenbauarbeiten auf dem Castroper Hellweg - Haltestellenverlegung

Aufgrund von Straßenbauarbeiten auf dem Castroper Hellweg zwischen der Schürbankstraße und der Mühlenbachschule wird dieser Abschnitt ab Montag, 29. August, ca. 8 Uhr, bis Freitag, 2. September 2011, voll gesperrt. Daher müssen die Fahrzeuge der Linie 353 Umleitungen fahren, wodurch es zu Haltestellenveränderungen kommt. So kann bei der Fahrt über Langeloh und Merklinde die Haltestelle Holthauser Straße in Richtung Castrop weiterhin nicht angefahren werden. Auch die Haltestelle Schürbankstraße...

  • Bochum
  • 24.08.11
Sport
Vom Pech verfolgt: Faton Toski. Foto: Molatta | Foto: Molatta

VfL: Pech im Training - Sechs Wochen Zwangspause für Faton Toski?

Beim Training haben sich am Mittwoch zwei Profis des VfL Bochum 1848 verletzt. Während bei Zlatko Dedic die medizinische Abteilung anschließend Entwarnung gab, hatte Faton Toski weniger Glück. Der Mittelfeldspieler fällt wegen einer Schulterverletzung vier bis sechs Wochen aus. Es passierte im Abschlussspiel. Nach einem Zweikampf landete Toski unglücklich auf der Schulter und zog sich dabei eine schmerzhafte Luxation zu. Zwar konnte ein Physiotherapeut anschließend die Schulter wieder...

  • Bochum
  • 24.08.11
Sport
Die Einladungen für das Spiel erhält der Jugendgeschäftsführer Bernd Cirkel (li. i. B.) vom Vorsitzenden des Kreisjugendausschusses Thomas Harder. | Foto: Privat

Fair ist mehr - Lohn: A-und B-Junioren des CSV SF Linden beim VfL

Der VFL Bochum und die Stadtwerke Bochum honorieren das faire Verhalten der Fußballjunioren des CSV SF Linden in der Spielzeit 2010/2011. Für das Bundesliga-Spiel am kommenden Freitag gegen Greuther Fürth hat der VFL Bochum die Spieler der A-und B-Junioren eingeladen. Beide Mannschaften haben in der Fair-Play-Wertung des Fußballkreises unter den Bochumer Mannschaften den ersten Platz belegt. Die Einladungen für das Spiel erhält der Jugendgeschäftsführer Bernd Cirkel (li. i. B.) vom Vorsitzenden...

  • Bochum
  • 24.08.11
Ratgeber

VfL und Fürther Fans: Großbaustelle an der Castroper Straße

Von Freitag, 26. August, ab 22 Uhr bis Montag, 29. August, um 5 Uhr ist die Auffahrt der A40 Anschlussstelle Bochum-Stadion in Fahrtrichtung Dortmund gesperrt. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung-Ruhr entfernt ein altes Betonfundament einer Verkehrszeichenbrücke, um ein neues Fundament einzubauen. Die Verkehrszeichenbrücke ist bei einem Aufprallunfall im Winter 2010 mit einem Lastwagen so stark beschädigt worden, dass die Verkehrssicherheit nicht mehr gegeben war und der Schilderträger...

  • Bochum
  • 24.08.11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 15. März 2025 um 14:00
  • Gertrudiskirmes Wattenscheid
  • Bochum

Gertrudiskirmes Wattenscheid

Der kirmesfreie Winter hat ein Ende! Die Bochumer Kirmessaison 2025 beginnt traditionell mit der Gertrudiskirmes der Bochum Marketing GmbH in der Wattenscheider Innenstadt. Von Samstag, 15. März, bis Sonntag, 23. März 2025, sorgt die Kirmes, die sich regelmäßig um den Todestag der Wattenscheider Stadtpatronin Gertrud von Nivelles am 17. März 659 rankt, täglich ab 14 Uhr für beste Unterhaltung. Das Kirmesangebot aus Fahr-, Spielgeschäften und Imbissbuden erstreckt sich vom Gertrudisplatz durch...

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 5. April 2025 um 11:00
  • Alte Lohnhalle Wattenscheid by Knepper Management
  • Bochum

WAT-kreativ

Am 5. und 6. April findet bereits zum 47. Mal die Kunstbörse WAT-kreativ in der Alten Lohnhalle des Technologie- und Gründerzentrums Wattenscheid statt. Rund 70 Künstler aus Bochum und der Region stellen ihre Werke aus und greifen Trends aus den Bereichen Natur und Nachhaltigkeit auf. Ob Makramee, Blumengestecke, Stickereien oder Upcycling – an allen Ständen sind die Besucher eingeladen, nicht nur Kunstwerke zu erwerben, sondern auch, um sich bei den Profis Tipps und Tricks für ihr Hobby zu...

Foto: Stadt Bochum, Lutz Leitmann
  • 20. November 2025 um 11:00
  • Dr.-Ruer-Platz
  • Bochum

Bochumer Weihnacht

Der Besuch eines Weihnachtsmarkts mit Handwerksständen, Glühwein und gebrannten Mandeln gehört für die meisten Menschen zur Adventszeit einfach dazu. Ein wahrer Publikumsmagnet ist etwa der Weihnachtsmarkt in der Bochumer Innenstadt von Donnerstag, 20. November, bis Dienstag, 23. Dezember 2025 (geschlossen: Totensonntag, 23. November 2025). Dieser findet in diesem Jahr zum 54. Mal statt. Bietet er doch nicht nur auf 33.000 qm bis zu 200 liebevoll geschmückte Marktstände, einen Mittelalterlichen...