bochum

Beiträge zum Thema bochum

Überregionales
Mirja Bischoff, Tobias Krimpmann, Sandra von Wantoch-Rekowski und Claudia Piekenbrock()v.l.). | Foto: Privat

"Im Gleichschritt - Marsch!" Bochumer Polizisten schaffen den Nijmegenmarsch

Von Volker Schütte, Pressestelle des Polizeipräsidium Bochum: Beim Verfassen dieser Meldung erinnere mich schon ein wenig an meine Zeit als Polizeischüler zurück, als ich vor über dreißig Jahren im ostwestfälischen Schloß Holte-Stukenbrock im Rahmen der sogenannten "Formalausbildung" durch die Senne marschiert bin - mal 15 und auch mal 20 Kilometer. Umso mehr Respekt habe ich vor der Leistung von drei Kolleginnen und einem Kollegen der Bochumer Bereitschaftspolizei. Mirja Bischoff (30), Sandra...

  • Bochum
  • 09.08.11
Politik
Karsten Koch vom Bauträger Markus-Bau sowie Sebastian Jüngling und Kirsten Gehrmann (v.l.), beide S-ImmobilienDienst, freuen sich über den Startschuss für den letzten Bauabschnitt. Fotos: Molatta | Foto: Molatta
2 Bilder

„Quartier 100“ ist auf der Zielgeraden

Mit der Inbetriebnahme des Straßenbahnbetriebs Engelsburg im Jahre 2005 wurden auch die Bogestra-Gebäude an der Wittener Straße Ecke Steinring frei gezogen und das Gelände verkauft. Seit 2008 regte sich neues Leben auf dem rund 15.000 Quadratmeter großen Areal: Die ersten Gebäude des „Quartier 100“ entstanden. Jetzt geht es in den Endspurt. Rund 24 Millionen Euro wurden und werden in das neue innenstadtnahe Stadt-Quartier investiert. Entstanden sind bisher 29 Einfamilienhäuser auf Grundstücken...

  • Bochum
  • 06.08.11
Überregionales
SommerCamper auf dem Weg zur "Bochumer Hütte" | Foto: Stadtwerke
3 Bilder

„Kaprun is calling“

Beim SommerCamp „Energie & Umwelt“ der Stadtwerke Bochum lernten die Teilnehmer in der zweiten Woche alles über die Ökostromgewinnung aus Wasserkraft direkt vor Ort in Österreich. Nach einer Woche voller Experimente zu den Themen Solarenergie, Energieeffizienz und Elektromobilität an der Hochschule Bochum, startete Montagmorgen der Flieger mit den 24 Bochumer Oberstufenschülern Richtung Salzburg. In der zweiten Woche des SommerCamps sind die Jugendlichen in Kaprun in Österreich untergebracht....

  • Bochum
  • 06.08.11
Überregionales
Achim Wagner, Cora Neumann-Bonowitz, Klaus Bonowitz vom „Kümmel Kopp“. | Foto: Privat

„BO kulinarisch“ - von Sushi bis Tapas

2011 wiederholt sich „Bochum kulinarisch“ zum 23. Mal und zum vierten Mal auf dem Boulevard. Wieder sind, wie im Vorjahr, 16 Restaurants aus Bochum, Witten und Hattingen dabei. „Vom 10. bis 14. August werden die ausgesuchten Spitzengastronomen den Bongard-Boulevard in die längste Gourmetmeile des Ruhrgebiets verwandeln“, verspricht Heinz Bruns, Sprecher der Gastronomen. Und das Beste: Der Stadtspiegel verlost zu diesem Anlass gemeinsam mit den Bochumer Gastronomen je einen Gutschein für einen...

  • Bochum
  • 06.08.11
  • 4
Überregionales

Hör ma: Gefühlt und gemessen...

Gefühlt ist es ja so, dass dieser Sommer kein Sommer ist, dass er viel zu kalt und vor allem viel zu nass ist. Dass der gefühlte Nicht-Sommer tatsächlich auch objektiv gemessen ein Reinfall ist, bestätigte jetzt die Emschergenossenschaft. Tatsächlich ist der Juli mit durchschnittlich 17 Grad der kälteste Juli seit 2000. Damals betrug der Durchschnittswert gar nur 16,4 Grad. Und wer nach dem letzten Gewitter vom Donnerstag mit vollgelaufenen Kellern kämpfen musste, der bekommt Gewissheit: Die...

  • Bochum
  • 06.08.11
Kultur
Foto: Molatta

Hommage an Norbert Tadeusz

Nach schwerer Krankheit ist am 11. Juli in Düsseldorf der Maler Norbert Tadeusz im Alter von 71 Jahren verstorben. Das Kunstmuseum würdigt ihn jetzt mit einer kurzfristig zusammen gestellten Ausstellung und zeigt ab dem morgigen Samstag eine Folge großformatiger Werke aus einer Serie zu historischen japanischen Motiven. Der gebürtige Dortmunder war schon in den 60er Jahren innerhalb der rheinländischen Kunstszene aktiv; mit vielen Kollegen teilte er die Sehnsucht nach dem Süden, die er immer...

  • Bochum
  • 06.08.11
Kultur
Daniel Zahno | Foto: Privat

Alle lieben Alexia - Schweizer Autor Daniel Zahno zu Gast in der „Rotunde“

Die Lesereihe „Macondo - Die Lust am Hören“ macht keine Sommerpause und hat für den August einen echten literarischen Leckerbissen vorbereitet: Der schweizer Autor Daniel Zahno präsentiert am Montag, 15. August, in der „Rotunde“, dem ehemaligen Katholikentagsbahnhof am Konrad-Adenauer-Platz, sein aktuelles Buch „Alle lieben Alexia“. Beginn ist um 20 Uhr. Mit Daniel Zahno führen die beiden Macher der Literaturreihe und Herausgeber des Literaturmagazins „Macondo“ bereits seit vielen Jahren eine...

  • Bochum
  • 06.08.11
Kultur
Foto: Molatta | Foto: Molatta

Der Herr der Ringe - Lars Meeß-Olsohns Bühne leuchtet bald in der Dunkelheit

Sie wird ein echter Hingucker, so viel ist schon klar: Die neue Lichtkunstbühne „Impuls“ am Konrad-Adenauer-Platz wird seit dieser Woche montiert. Entworfen hat die Konstruktion aus scheinbar schwebenden konzentrischen Leucht-Ringen der Velberter Architekt und Gestalter Lars Meeß-Olsohn, der jetzt auch beim Aufbau vor Ort ist. Die Ringe bilden gemeinsam mit den Leucht-Objekten an der Eisenbahnbrücke ein Lichtkunstwerk. Die Konzeption wurde beim landesweiten Wettbewerb „Standort- Innenstadt NRW“...

  • Bochum
  • 06.08.11
Kultur
Jede Menge Spielfreude zeigten die Protagonisten bei den vier umjubelten Vorstellungen. | Foto: Privat
2 Bilder

Umjubelter Auftritt Böll-Schüler brachten das ABBA-Musical „Mamma Mia“ auf die Bühne

„Ich hatte nicht die geringste Vorstellung von dem, was mich hier erwartet.“ meinte eine Zuschauerin überwältigt, stellvertretend für viele hundert andere. Was da vor restlos begeistertem, ausverkauftem Haus über die Bühne der Heinrich-Böll-Gesamt-schule Bochum ging, war keine herkömmliche Schüleraufführung, sondern gekonnt dargebotenes Musical-Theater, witzig, schwungvoll, mitreißend, von hoher musikalischer Qualität und Spielfreude. Bewundernswert, was da auf die Beine gestellt wurde. Ein...

  • Bochum
  • 06.08.11
Vereine + Ehrenamt

Mit Treckern durch den Kleingarten

Der Kleingartenverein „Vollmond“ Bochum-Werne feierte in seiner Anlage Werner-Hellweg/ Ecke Geranienweg ein dreitägiges Sommerfest. Es begann mit einem Dämmerschoppen und wurde dann mit dem eigentlichen Sommerfest fortgesetzt. Für die kleinen Gäste gab es ein Kinderfest mit vielen Spielständen und einer Treckerfahrt (Foto). Bei Kaffee und Kuchen, Leckereien vom Grill und kühlen Getränken sowie einer Tombola genossen zahlreiche Vereinsmitglieder, Freunde des Vereins und Gäste das unterhaltsame...

  • Bochum
  • 06.08.11
  • 2
Überregionales

50. Klassenfest der 6b der Annette-Schule

Vor 50 Jahren war die Annette-von-Droste-Hülshoff-Realschule noch eine reine Mädchenschule, die Jungen gingen in die Jacob-Mayer-Realschule. Klassenlehrerin Fr. Craney brachte den ehemaligen Schülerinnen unter anderem das Handarbeiten und Kochen bei. Musiklehrerin Fr. Dormeier und 23 ehemalige Mitschülerinnen der einstigen Klasse 6b trafen sich unlängst in der Bochumer Jugendherberge, um nach 50 Jahren ein Wiedersehen zu feiern. Dabei kamen die Ehemaligen zu diesem Klassenfest nicht nur aus...

  • Bochum
  • 06.08.11
  • 1
Sport
Foto: Privat

BCL-Basketballer wandern zum TV Gerthe

Mit einem rundum veränderten Gesicht geht der TV Gerthe in die kommende Spielzeit. Neben Coach Sven Runtemund schließen sich gleich sechs neue Spieler den Gerthern an, allesamt vom abgestiegenen Lokalkonkurrenten BC Langendreer. Mit dabei ist auch ein alter Bekannter. Nach einem Jahr kehrt das Gerther Ur-Gestein Lars Enstipp zurück. Der 30-Jährige hatte in der Rückrunde den entscheidenden Korb zum Sieg gegen seine alten Teamkameraden erzielt, gereicht hat das für den Klassenerhalt des BC...

  • Bochum
  • 06.08.11
Politik

CDU: "Erich-Kästner-Altbau stärker belastet als zunächst behauptet?!"

„Die CDU fordert für alle möglichen Betroffenen aus dem jetzigen Neuen Gymnasium aber auch insbesondere der alten Erich-Kästner-Schule kostenlose Untersuchungsmöglichkeiten beim Gesundheitsamt sollte sich der Verdacht einer erhöhten Belastung in dem Schulgebäude an der Markstraße 193 – durch Schimmel, PCB oder gar Asbest – bestätigen“, so Christian Haardt, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU. Überrascht hat die CDU zur Kenntnis genommen, dass der Schuldezernent extra seinen Urlaub...

  • Bochum
  • 05.08.11
  • 1
Ratgeber

Neue Pflegenoten für städtische Alten- und Pflegeheime

Vor wenigen Wochen erhielten das Alten- und Pflegeheim An der Grabelohstraße sowie das Haus Am Glockengarten unangemeldet Besuch vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) für die Prüfung nach den Pflegetransparenzkriterien, die ein sehr erfreuliches Ergebnis erbrachte. Das Haus Am Glockengarten hat die Prüfung mit der Schulnote 1,4 bestanden. Die schlechteste Teilnote, aus denen sich die Gesamtnote errechnet, liegt bei 1,5. Das Haus An der Grabelohstraße wurde mit der Schulnote 1,2...

  • Bochum
  • 05.08.11
Sport

WM-Flagge als Erinnerungsstück

Allen Bürgerinnen und Bürgern, die sich an die FIFA Frauen-WM 2011 in Bochum zurückerinnern möchten, bietet das WM-Büro des Sport- und Bäderamtes kostenlos eine original WM-Flagge als Erinnerungsstück an. Die Flaggen mit den Maßen 77 mal 147 Zentimeter hingen während der WM an den "Protokollstrecken" im Stadtgebiet. Sie können ab sofort - solange der Vorrat reicht - montags bis donnerstags von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 15 Uhr in Raum 0-A10 des Sport- und Bäderamtes, Westhoffstraße 17,...

  • Bochum
  • 05.08.11
  • 1
Überregionales
Grüße aus Dänemark von den 3 Collies einem Aussie und nicht zu vergessen 8 Erwachsene und ein Kind. Es war toll. Von Anke Ladage.
22 Bilder

Wenn Fiffi mit auf Urlaubstour ist... - Die neuen Bilder

Der Stadtspiegel Bochum und der Lokalkompass suchen Ihr schönstes Urlaubsfoto mit Hund. Ob unter Palmen oder in den Alpen, beim Wandern oder Faulenzen, senden Sie uns die schönsten Urlaubsmomente Ihres Vierbeiners zu. Der deutschlandweit bekannteste Hundeprofi Martin Rütter ist auf unserem verlagsweiten Onlineportal lokalkompass.de als Gastautor aktiv und sucht das schönste Foto mit aus. Über 100 Einsendungen hat auch die Redaktion Bochum in der Bürger-Community „www.lokalkompass.de“...

  • Bochum
  • 05.08.11
Überregionales
Die SommerCamper blicken über das neue Solarcar „SolarWorldGT“ der Hochschule Bochum. | Foto: Stadtwerke

Sieben Tage „Energie und Umwelt“

Unlängst ging die erste Woche des SommerCamps der Stadtwerke Bochum zu Ende. 24 Oberstufenschüler aus Bochum starteten ihre Woche mit einer Kanutour auf der Ruhr. Zwischenstopp der Kanutour war das Wasserwerk in Stiepel. Nach dem „Wasser-Tag“ folgte ein „Gas-Tag“. Am Dienstag besuchten die Bochumer die Erlebniswelt Erdgas im „Gaseum“ in Essen. Von den Anfängen des Gases bis zu zukünftigen Visionen findet alles rund um Erdgas seinen Platz in dem Museum im Gruga-Park. Am Mittwoch und Donnerstag...

  • Bochum
  • 04.08.11
Politik

Europa – Bochum – Partnerstädte

Seit wenigen Tagen weht auf Veranlassung des Bundestagspräsidenten eine Europa-Flagge auf dem Reichstagsgebäude. Ein positives Signal für Europa. Auch in Bochum könnten in diesen eher europakritischen Tagen kleine positive Zeichen Richtung Europa und Partnerstädte gesetzt werden. In Bochum verstärkt sich der Eindruck, dass Bochums Partnerstädte aus dem Bewusstsein der Stadtverwaltung, insbesondere der Oberbürgermeisterin, verschwunden sind. Während die Partnerschaftsvereine für Sheffield,...

  • Bochum
  • 03.08.11
  • 2
Ratgeber

A40: Engpass bei Stahlhausen

Am kommenden Wochenende, Samstag, 6.August, und Sonntag, 7. August, wird es eng auf der A 40 im Bereich der Anschlussstelle Stahlhausen bei Bochum. Auf einer Länge von rund 500 Metern wird aus der Zweistreifigkeit in beiden Richtungen jeweils eine Einstreifigkeit. Die Straßenbauer werden an beiden Tagen zwischen 7 und 18 Uhr im Mittelstreifen die provisorischen Stahl- und Betongleitwände demontieren und neue Schutzplanken schlagen. Dem Verkehr steht in dieser Zeit nur der jeweils rechte...

  • Bochum
  • 03.08.11
Ratgeber

A43: Sanierung der Anschlussstelle Gerthe

Am Sonntag, 7. August, beginnt die Sanierung der Fahrbahn der Abfahrt der Anschlussstelle Bochum-Gerthe. Für drei Wochen bis zum 26. August muss die Abfahrt Gerthe in Richtung Münster gesperrt werden. Die Straßenbauer fräsen 12 Zentimeter ausgedienten Asphalt und bauen eine neue Asphaltschicht ein. Die Rechtsabbiegespur wird um etwa 1,50 Meter verbreitert, um den Verkehrsfluss hier zu optimieren. Am darauffolgenden Wochenende, von Freitag, 18. August, ab 20 Uhr bis Montag, 22. August, um 5 Uhr...

  • Bochum
  • 03.08.11
Überregionales

Bronzene Ziegenskulptur geklaut

Der Schulhof der Maischützengrundschule in Harpen. Dort wurde in den Morgenstunden des 1. August der Diebstahl einer bronzenen Ziegenskulptur entdeckt. Dieses Kunstwerk mit dem Namen "Ziegenhüter" wurde von dem Künstler Almuth Lütkenhaus im Jahr 1964 erschaffen. Es zeigt einen Jungen, der auf einer der drei Ziegen sitzt und dazu auf seiner Flöte spielt. Der Tatzeitraum lag zwischen dem 29. Juli, 16 Uhr, und dem 1.August, 8 Uhr. In dieser Zeit rissen die noch unbekannten Täter eine der...

  • Bochum
  • 03.08.11
  • 1
Überregionales

Zwei Verkehrsunfälle, drei Verletzte und zwei Unfallflüchtige

Das Missachten der Vorfahrt eines anderen Verkehrsteilnehmers führte am 2. August zu zwei Verkehrsunfällen in Bochum. Kurz vor 8 Uhr befuhr eine 25-jährige Bochumerin mit ihrem Motorroller die Parkstraße in Wattenscheid in nördlicher Richtung. Am Einmündungsbereich der Straße "Am Krankenhaus" bog plötzlich eine Autofahrerin nach links in die Poststraße ein, ohne auf die Vorfahrt der Rollerfahrerin zu achten. Diese leitete sofort eine Vollbremsung ein, wobei sie stürzte. Die PKW-Fahrerin setzte...

  • Bochum
  • 03.08.11
Kultur

„pottmob rockt“: Graffiti Ausstellung im Atrium der Stadtwerke Bochum

Im Atrium der Stadtwerke Bochum ist es ab sofort bunt: Vier farbenfrohe Graffiti-Kunstwerke stehen dort im Eingangsbereich. Die Bilder stammen von sechs Graffiti-Sprayern, die während Bochum Total vom 21.Juli bis zum 24. Juli an der pottmob-Bühne ihr Können bewiesen haben. pottmob.de, das seit Juli 2010 bestehende Jugendportal der Stadtwerke Bochum, war zum zweiten Mal mit einer eigenen Bühne bei Bochum Total präsent. Die Umbaupausen auf der pottmob-Bühne wurden für eine Graffiti-Aktion...

  • Bochum
  • 03.08.11
Kultur
Dr. Britta Freis, Elisabeth Röthelund Dr. Klaus Schimmelpfennig. | Foto: Privat

Musikzentrum: Jede Spende zählt

Der Freundeskreis der Bochumer Symphoniker engagiert sich schon seit fast 40 Jahren für das musikalische Leben in der Stadt. „Besonders heute, wo die Finanznot der öffentlichen Hand groß ist und dies besonders auch im kulturellen Bereich zu Einsparungen führt, ist es von großer Bedeutung, das Musikleben unserer Stadt vor unumkehrbaren Einschnitten zu schützen“ meint Elisabeth Röthel. „Das Musikzentrum Bochum mit der Sanierung der Marienkirche und dem angrenzenden Neubau ist für die...

  • Bochum
  • 03.08.11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 15. März 2025 um 14:00
  • Gertrudiskirmes Wattenscheid
  • Bochum

Gertrudiskirmes Wattenscheid

Der kirmesfreie Winter hat ein Ende! Die Bochumer Kirmessaison 2025 beginnt traditionell mit der Gertrudiskirmes der Bochum Marketing GmbH in der Wattenscheider Innenstadt. Von Samstag, 15. März, bis Sonntag, 23. März 2025, sorgt die Kirmes, die sich regelmäßig um den Todestag der Wattenscheider Stadtpatronin Gertrud von Nivelles am 17. März 659 rankt, täglich ab 14 Uhr für beste Unterhaltung. Das Kirmesangebot aus Fahr-, Spielgeschäften und Imbissbuden erstreckt sich vom Gertrudisplatz durch...

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 5. April 2025 um 11:00
  • Alte Lohnhalle Wattenscheid by Knepper Management
  • Bochum

WAT-kreativ

Am 5. und 6. April findet bereits zum 47. Mal die Kunstbörse WAT-kreativ in der Alten Lohnhalle des Technologie- und Gründerzentrums Wattenscheid statt. Rund 70 Künstler aus Bochum und der Region stellen ihre Werke aus und greifen Trends aus den Bereichen Natur und Nachhaltigkeit auf. Ob Makramee, Blumengestecke, Stickereien oder Upcycling – an allen Ständen sind die Besucher eingeladen, nicht nur Kunstwerke zu erwerben, sondern auch, um sich bei den Profis Tipps und Tricks für ihr Hobby zu...

Foto: Stadt Bochum, Lutz Leitmann
  • 20. November 2025 um 11:00
  • Dr.-Ruer-Platz
  • Bochum

Bochumer Weihnacht

Der Besuch eines Weihnachtsmarkts mit Handwerksständen, Glühwein und gebrannten Mandeln gehört für die meisten Menschen zur Adventszeit einfach dazu. Ein wahrer Publikumsmagnet ist etwa der Weihnachtsmarkt in der Bochumer Innenstadt von Donnerstag, 20. November, bis Dienstag, 23. Dezember 2025 (geschlossen: Totensonntag, 23. November 2025). Dieser findet in diesem Jahr zum 54. Mal statt. Bietet er doch nicht nur auf 33.000 qm bis zu 200 liebevoll geschmückte Marktstände, einen Mittelalterlichen...