Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

Natur + Garten
8 Bilder

Frühlingsboten
Frühblüher in Altendorf

Auf einer Wiese in Essen Altendorf findet jedes Jahr ein einmaliges Schauspiel statt. Heute am 05.02.2021 habe ich die Frühblüher gesehen. Es sind Krokusse in einer mannigfaltigen Anzahl. Erst dachte ich an Herbstzeitlose aber laut Wikipedia sehen die doch etwas anders aus.

  • Essen-West
  • 05.02.21
  • 8
  • 2
Reisen + Entdecken
Vor allem Anthuriensorten mit Hochblättern in dunklen Tönen wirken sehr edel. | Foto: anthuriuminfo
2 Bilder

Stimmungsvolle Arrangements für die Festtage
Blumenschmuck als Mutmacher und Trostbringer

Mit Weihnachten und Silvester verbinden die meisten Menschen Erinnerungen, Emotionen und Erwartungen. In diesem von Corona bestimmten Jahr kommt Festen noch eine ganz andere Bedeutung zu. Da die Restaurants geschlossen bleiben und größere Zusammenkünfte nicht erlaubt sind, ist eine gemütliche und stimmungsvolle Atmosphäre im engsten Familienkreis umso wichtiger. Wer die Zeit zuhause verbringt, backt schon im Vorfeld Kuchen oder Plätzchen, legt die Menüfolge für das Essen fest, wählt Getränke...

  • Essen-Borbeck
  • 20.12.20
Reisen + Entdecken
35 Bilder

Der ewige Frühling
Da, wo die Biene brummt, da möchte ich sein!

Charakteristische Pflanzen für Teneriffa sind Palmen, Kiefern, Kakteen und Wolfsmilchgewächse. Schön aber weniger fotogen. Etwas kleiner im Wuchs sind diese Pflanzen die teilweise wild am Wegesrand blühen und daher auch schnell übersehen werden. Beeindruckend ist der Weihnachtsstern (Euphorbia pulcherrima), der auf der Insel zu einem meterhohen Busch heranwächst. Die Bougainvillea gehört zur Familie der Wunderblumengewächse und wundern muss man sich tatsächlich wenn man die Vielfalt der Farben...

  • Essen-Ruhr
  • 05.12.20
  • 3
  • 2
Fotografie
Ein buntes Motiv hat unser Leser Helmut Grosser mit der Kamera eingefangen. | Foto: Grosser

Leserfoto
Bunter Herbst am Gladbecker Oberhof

Ein herbstliches Foto vom Oberhof schickt uns unser Leser Helmut Grosser. Der Naturfreund zeigt uns hier ein buntes Bild von blühenden Winterjasmin und den Samen des Pfaffenhütchens, welche ein wertvolles Winterfutter für Vögel sind.

  • Gladbeck
  • 24.11.20
  • 1
Kultur
Die medizinische Fachangestellte Sofie Papadopoulou malt seit ungefähr vier Jahren. Jetzt gibt es ihre Werke in der Stadtbücherei Wesel zu bestaunen.  | Foto: Archiv

„Mein kleines Hobby“
Neue Ausstellung in der Stadtbücherei Wesel

Die Stadtbücherei Wesel setzt ihre Reihe „Mein kleines Hobby“ mit einer Ausstellung zum Thema „Blütenzauber“ fort. Ab dem 24. November können die Bilder für sechs Wochen besichtigt werden. Die medizinische Fachangestellte Sofie Papadopoulou malt seit ungefähr vier Jahren. Insbesondere die botanische Malerei begeistert sie sehr. Um diese Kunst des Malens zu erlernen, bedarf es viel Ausdauer und Geduld. Kunst hat für Sofie Papadopoulou seitdem sie denken kann, eine sehr große Bedeutung. Schon als...

  • Wesel
  • 23.11.20
LK-Gemeinschaft
GRUGA-ROSEN... spät, im Oktober 2020... schön! :-) @ana
16 Bilder

Spaziergänge Heimat NRW Plätze Parks Friedhöfe Innenstädte Vororte
GRUGA-Herbst... (III. +vllt. letzter Teil)

ESSENmitten im Ruhrgebiet mitten ein (m)einer Stadt... liegt ein toller, fast 100 Jahre alter Park--- natürlich, die GRUGA :-)))(DIESE Bilder hier sind einige Wochen alt... bitte nicht wundern... erst heute komme ich dazu, diese einzustellen HIER) Die meisten kennen diese Park-Anlage auch und sind mehr oder weniger regelmäßig dort... Die Dahlien sind mittlerweile NICHT mehr da, blühen normalerweise bis Mitte, längstens Ende Oktober, und auch die meisten ROSEN und ähnlichen empfindlichen...

  • Essen-Ruhr
  • 15.11.20
  • 25
  • 7
LK-Gemeinschaft
Janina Flüs vom Fachbereich Umwelt und Freianlagen, Andreas Wahl und Präsident Rainer Sieber vom Rotary Club Ruhr sowie Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster mit den überreichten Tulpenzwiebeln (v.l.). | Foto: Stadt Herdecke

Beete in der City
Tulpen als Zeichen für Aktion gegen Polio: Rotary Club Ruhr überreicht Bürgermeisterin 1.000 Tulpenzwiebeln

Der Rotary Club Ruhr hat der Stadt Herdecke 1.000 Tulpenzwiebeln im Rahmen einer Spendenaktion für das weltweite Projekt "End Polio Now" zur Ausrottung der Kinderlähmung als Spende überreicht. Schon im nächsten Jahr sollen verschiedene Beete in der Innenstadt (beispielsweise ein Beet am Kampsträter Platz und verschiedene Baumbeete) als Zeichen gegen Polio in Herdecke erblühen. Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster nahm die Zwiebeln auf dem Kampsträter Platz jetzt dankbar entgegen: „Wir...

  • Hagen
  • 14.11.20
Natur + Garten
Inmitten ihres farbenprächtigen Gartens in Leithe übergab Petra Kuhnhaus (re.) von der Offenen Gartenpforte am vergangenen Mittwoch einen symbolischen Scheck an Antje Dawideit, Projektleiterin für die Miniferien der Aktion Menschenstadt. | Foto: Kirchenkreis Essen/Till Schwachenwalde

INKLUSION
"Offene Gartenpforte 2020" spendet 3.400 Euro für die Miniferienwohnung der Aktion Menschenstadt

Große Freude bei der Aktion Menschenstadt, dem Behindertenreferat der Evangelischen Kirche in Essen: Von den Eintrittsgeldern, die in diesem Jahr bei der Aktion Offene Gartenpforte 2020 gesammelt wurden, kommen 3.400 Euro dem Projekt „Miniferien“ zugute. Bei einem Treffen in ihrem herbstlich-farbenfrohen Garten am Brüninghofer Weg in Leithe übergab Petra Kuhnhaus von der Offenen Gartenpforte den symbolischen Scheck an Antje Dawideit von der Aktion Menschenstadt. An der Aktion Offene...

  • Essen-Steele
  • 03.11.20
  • 5
  • 1
Ratgeber
Claudia und Ivonne Monix (v.r.) haben mit ihrem Team auch in der Coronakrise nach wie vor eine Menge zu bieten.
Foto: Reiner Terhorst

Die Monix-Schwestern sind trotz Corona in Neumühl fest „verwurzelt“
Allerheiligen-Tradition wird fortgesetzt

Lange Jahre war der traditionsreiche Neumühler Blumenhof Monix mit heutigem Stammsitz an der Fiskus-, Ecke Erhardstraße, eine beliebte Anlaufadresse auch am Haupteingang des Fiskusfriedhofes, bis die dortigen Räumlichkeiten von den Wirtschaftsbetrieben für die Erweiterung der Friedhofsverwaltung benötigt wurden. An Allerheiligen, Sonntag, 1. November, findet aber seitdem auf Wunsch der Wirtschaftsbetriebe Duisburg der alljährliche Monix-Verkauf direkt am Haupteingang an der Fiskusstraße statt,...

  • Duisburg
  • 25.10.20
Natur + Garten
HERBST SONNE...in Essens´GRUGA-Park :-) 202@ana
7 Bilder

NATUR Blumen NATUR Pflanzen NATUR City NATUR bunt+grün NATUR
ich seh´ (ORANGE-).... R O T !!!

ESSENGRUGA Park, im Herbst.... Oktober 2020 ........ die TAGE in der Essener´ GRUGA´... sah ich ... R O T   !!! Genauer gesagt, auch ORANGE-ROT... schöne Herbstfarben.... :-) Liebe Grüße Schönes Wochenende versucht alle irgendwie mit diesen ´beschissenen´Einschränkungen´ zu leben... hoffnungsvoll zu bleiben  und .... BLEIBT´ gesund! ... smile spontan : Oktober2020@ana AAT P.S. ...alles lediglich smartphone-Bilder

  • Essen
  • 17.10.20
  • 17
  • 4
Natur + Garten
Erika Glomp zeigt uns die großgewachsene Sonnenblume. | Foto: Nicole Martin
2 Bilder

"Horst" sorgt in Witten für Verwirrung
Sonnenblume wächst und wächst

Die Fußgänger staunen nicht schlecht, wenn sie am Beet am Humboldtplatz 4 in Witten vorbeigehen. Denn dort ist eine mehr als mannshohe Sonnenblume gewachsen. Anwohnerin Erika Glomp kümmert sich liebevoll gemeinsam mit ihren Nachbarn Rosi Kutschowitz und dem Ehepaar Vahle-Gerber um das längliche Beet - für die Sonnenblume gibt es besonders oft ein Kompliment von Passanten. Dabei ist diese dem Zufall zu verdanken, denn keiner der Gärtner zeichnet sich für sie verantwortlich. "Vielleicht ist sie...

  • Witten
  • 15.09.20
Natur + Garten
innogy Westenergie und Gemeinde Sonsbeck bringen Wiesen zum Blühen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von innogy und Gemeinde Sonsbeck.
2 Bilder

Aktion fördert Umweltschutz und verschönert gleichzeitig das Landschaftsbild
Bringen Wiesen zum Blühen: Gemeinde Sonsbeck und innogy Westenergie

Den Umweltschutz fördern und gleichzeitig das Landschaftsbild verschönern: das Energieunternehmen innogy Westenergie und die Gemeinde Sonsbeck haben über die Sommermonate Wiesen zum Blühen gebracht. innogy Westenergie stellte der Gemeinde Sonsbeck hierfür knapp 2.000 Tütchen mit Blumensamen kostenlos zur Verfügung, welche an örtliche Kindergärten, Blumenläden sowie Bürgerinnen und Bürger verteilt wurden. Auch der Friedhof in Sonsbeck-Labbeck wurde um bunte Blumenwiesen erweitert. „Mit dieser...

  • Sonsbeck
  • 07.09.20
Fotografie
Foto: Eckhard Schlaup
22 Bilder

Schmetterlinge

Habe ein paar Schnappschüsse bei einigen Spaziergängen durch den Wittringer Wald in Gladbeck mitgebracht - Tagpfauenauge, Bläuling, Zitronenfalter, Admiral und anderes.

  • Gladbeck
  • 04.09.20
  • 15
  • 6
Kultur
Zu einem weiteren Malworkshop mit der Voerder Künstlerin Martina Reimann trafen sich kürzlich 14 Jugendliche an zwei Tagen in der Galerie im Centrum Wesel. | Foto: privat
3 Bilder

Bunte Blütenträume in der Galerie im Centrum
Malworkshop mit Martina Reimann in Wesel

Zu einem weiteren Malworkshop mit der Voerder Künstlerin Martina Reimann trafen sich kürzlich 14 Jugendliche an zwei Tagen in der Galerie im Centrum Wesel. Nach einer kurzen Einführung durch Martina Reimann ging es auch schon los. Gemalt wurden diesmal bunte Blütenträume. Am ersten Tag wurde der Hintergrund mit Acrylfarbe gemalt und die Blüte mit einem Kohlestift erst vorgezeichnet und hinterher der Umriss ausgemalt. Am zweiten Tag wurde die Blüte ausgemalt. Die Jugendlichen waren mit...

  • Wesel
  • 25.08.20
Natur + Garten
19 Bilder

Heide oder Rhein
Auf dem Weg nach Haltern

Auf dem Weg nach Haltern Endlich mal wieder nach Haltern am See. Die Heide müsste um diese Jahreszeit blühen. Erst mal per Bahn nach Essen. Pustekuchen. Der Himmel schickt mir ein Zeichen. Die Bahnfahrt endet in Bochum. Auf einer anderen Trasse geht es dann doch noch nach Essen. Das zweite Zeichen. Zugausfall nach Haltern wegen Oberleitungsschaden. Schon wieder, genau wie vor einer Woche. Auch die Bahn danach fällt aus. Zeichen drei. Dann eben an den Rhein nach Düsseldorf. Der Zug fährt in 2...

  • Düsseldorf
  • 17.08.20
  • 6
  • 3
WirtschaftAnzeige
Stephanie Rekers und Regina Klümper haben mit der Blumenbinderei Mühlenbhus eine Wohlfühloase an der Dorfstraße 31 in Dorf-Hervest realisiert und füllen ihre Visionen mit Leben. | Foto: Olaf Hellenkamp

Blumenbinderei Mühlenhus
Ein Ort wie ein Zuhause mit viel Liebe zum Detail

„Ein Ort wie ein Zuhause, mit Liebe zum Detail, einfach zum Wohlfühlen.“ So lassen sich das Ambiente sowie das Angebot der Blumenbinderei Mühlenhus in Dorf-Hervest bestens umschreiben. Regina Klümper und Stephanie Rekers haben diese Wohlfühloase in der alten Mühle an der Dorfstraße 31 realisiert und füllen ihre Visionen mit Leben. Die zwei Profis nutzen die urgemütlichen Räume sowie den schönen Garten, um ihre besondere Angebotspalette zu präsentieren: "Wir zeigen bei uns in ruhiger, ländlicher...

  • Dorsten
  • 17.08.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.