blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Blaulicht

In Corona-Testpoint eingebrochen
Beute: Schnelltests - nach Einstieg in Container eines Testzentrums

Bislang noch unbekannte Täter sind im Zeitraum zwischen 15 Uhr am Samstag (12. Februar 2022) und 6.30 Uhr am Montag (14. Februar 2022) in den Container eines Corona-Testpoints auf dem Parkplatz eines großen Supermarktes an der Rheindorfer Straße eingebrochen. Nach dem derzeitigen Stand der Erkenntnisse hebelten sie dazu die Tür zu dem Container auf, ehe sie darin über 1.000 befindliche Corona-Schnelltests entwendeten. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Langenfeld, Telefon 02173 /...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.02.22
Blaulicht
Mit einem Großaufgebot rückte die Glabecker Feuerwehr zu dem Verkehrsunfall auf der Autobahn A 2 aus. An der Karambolage waren drei Fahrzeuge beteiligt. Es wurden fünf Personen verletzt. | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Gladbecker Rettungsdienst im Einsatz
Fünf Verletzte bei Unfall auf der A 2

Um 11.58 Uhr wurde die Feuerwehr Gladbeck am heutigen Dienstag, 15. Februar, zu einem auf die Autobahn 2 in Fahrtrichtung Bottrop gerufen. Bei der Alarmierung ging man von einer eingeklemmten Person aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass bei diesem Verkehrsunfall drei Fahrzeuge und fünf Personen beteiligt waren. Eingeklemmte Personen wurden zum Glück nicht vorgefunden. Nach notärztlicher Sichtung wurden alle Unfallbeteiligten durch den Rettungsdienst versorgt und in umliegende Krankenhäuser...

  • Gladbeck
  • 15.02.22
Blaulicht
In der Wehringhauser Straße fanden Polizisten am Montag, 14. Februar, gegen 18.30 Uhr unter anderem mehrere Verkaufseinheiten Cannabis in einer Wohnung.
 | Foto: Archiv

Drogenfund in Hagen
Mehrere Verkaufseinheiten Cannabis in Wohnung einer Bekannten untergebracht

In der Wehringhauser Straße fanden Polizisten am Montag, 14. Februar, gegen 18.30 Uhr unter anderem mehrere Verkaufseinheiten Cannabis in einer Wohnung. Ein 31-Jähriger hatte die Betäubungsmittel bei einer 32-Jährigen deponiert, die ihn für ein paar Tage bei sich wohnen ließ. Die Frau hatte die Polizei verständigt, da sie die Herausgabe eines Wohnungstürschlüssels durch den Mann durchsetzen wollte. Sie gestattete den Beamten das Zimmer zu durchsuchen, in dem der Hagener untergekommen war. Die...

  • Hagen
  • 15.02.22
  • 1
  • 1
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Scheibe eingeschlagen
Niemals Handtaschen im Auto zurücklassen

GEVELSBERG. Am Montag schlugen Unbekannte in der Zeit zwischen 10 Uhr und 13 Uhr, die Seitenscheibe eines am Ochsenkamp geparkten Audi ein. Abgesehen hatten es die Diebe auf eine im Fahrzeug zurückgelassene Handtasche. Die Diebe entwendeten die Tasche mit persönlichen Dokumenten, EC-Karten und einem kleinen Bargeldbetrag. Im Auto zurückgelassene Gegenstände laden potentielle Diebe gerade dazu ein, sich die Beute zu Eigen zu machen. Diebe schlagen dort zu, wo es ihnen leicht gemacht wird. Die...

  • Gevelsberg
  • 15.02.22
Blaulicht
Am Montag, 14. Februar, wurde die Polizei in die Eilper Straße gerufen. Dort kam es zu einem Einbruch in ein Dentallabor.
 | Foto: Archiv

Zeugen gesucht
Geld in Hagen gestohlen: Einbruch in Tierarztpraxis und Dentallabor

Am Montag, 14. Februar, wurde die Polizei in die Eilper Straße gerufen. Dort kam es zu einem Einbruch in ein Dentallabor. Vermutlich stieg der Täter auf ein Baugerüst und gelangte so an ein Fenster im ersten Obergeschoss. Dieses hebelte er auf und verschaffte sich so Zutritt in das Labor. Hier knackte er eine Geldkassette und nahm den darin enthaltenen kleinen Betrag an sich. Vermutlich schlug der Einbrecher am 13. Februar, gegen 23:45 Uhr, zu. Denn zu dieser Zeit ertönte der Alarm der...

  • Hagen
  • 15.02.22
Blaulicht
Dies sind drei der in der Wohnung gefundenen Hundewelpen.  | Foto: Foto: Polizei Essen

Verdacht auf illegalen Welpenhandel
Polizei holt zehn junge Hunde aus Wohnung

Samstagmittag,12. Februar, gegen 13 Uhr, wurde die Polizei zu einem Einsatz in der Griepestraße gerufen. Anwohner berichteten von einem mutmaßlich illegalen Welpenhandel aus einem Auto heraus. Leises Winseln aus einer WohnungDie Polizisten fanden das beschriebene Fahrzeug geparkt und verlassen vor. Anwohner gaben den Beamten den Hinweis, dass sich die Fahrzeuginsassen mitsamt Hundewelpen in ein Mehrfamilienhaus begeben hätten. Als die Polizisten sich durch das Haus fragten und bei einem...

  • Essen
  • 15.02.22
  • 2
Blaulicht
Foto: Polizei Oberhausen

Polizeibericht
Spaziergänger mit Schubkarre oder Baustellendieb?

Kurz vor fünf Uhr entdeckten Mitarbeiter eines Sicherheitsunternehmens auf ihren Überwachungsmonitoren heute (15.2.) einen Mann, der von einer Baustelle auf der Vestische Straße gerade zahlreiche Gegenstände stahl. Sofort informierten sie die Leitstelle der Polizei, die mehrere Streifenwagenbesatzungen losschickte. Ganz in der Nähe des Tatortes trafen Polizisten auf einen 51-jährigen Oberhausener (deutsch), der eine Schubkarre mit diversen Baustellen-Utensilien schob. Nach seiner ungewöhnlichen...

  • Oberhausen
  • 15.02.22
  • 1
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Randale in Hagener Wohnung
Mann verwüstet eigenes Heim und versucht...

HAGEN. Ein 33-Jähriger verwüstete lautstark sein eigenes Zuhause in der Elmenhorststraße und musste von Polizisten in Gewahrsam genommen werden. Am Montagabend, 14. Februar, um 18 Uhr riss der Mann bei der Randale sogar seine Wohnungstür aus den Angeln. Anschließend versuchte er sich Zugang zu den anderen Wohnungen des Mehrfamilienhauses zu verschaffen. Bei Eintreffen der Polizei war der Hagener augenscheinlich stark alkoholisiert. Ein freiwilliger Atemalkoholtest konnte mit ihm jedoch nicht...

  • Hagen
  • 15.02.22
Blaulicht
In einem Hildener Linienbus hat sich am Montag, 14. Februar, ein Mann einer 19-Jährigen in schamverletzender Art und Weise gezeigt. Dank des couragierten Handelns der jungen Frau sowie weiterer Zeugen konnte die Polizei den Mann festnehmen. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Langenfelder (50) wird in Hilden festgenommen
Betrunkener zeigte sich in schamverletzender Weise

In einem Hildener Linienbus hat sich am Montag, 14. Februar, ein Mann einer 19-Jährigen in schamverletzender Art und Weise gezeigt. Dank des couragierten Handelns der jungen Frau sowie weiterer Zeugen konnte die Polizei den Mann festnehmen. Um kurz vor 17 Uhr saß die 19-jährige Düsseldorferin im Bus der Linie 785, der gerade über die Richrather Straße in Hilden fuhr. Ihr gegenüber saß ein ihr unbekannter Mann, der sie zunächst anstarrte, und dann plötzlich seine Hose öffnete und sich der junge...

  • Hilden
  • 15.02.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Großes Polizeiaufgebot
Gleich neun Tatverdächtige nach Einbruch gefasst

HAGEN. Am Samstag, 12. Februar, nahmen mehrere Streifenwagen gegen 03.40 Uhr Fahrt in Richtung Oeger Straße, in Hohenlimburg auf. Ein Zeuge hatte in einer Firma laute Geräusche wahrgenommen und immer wieder Licht auf dem Gelände gesehen. Drei Fahrzeuge fuhren, als er sich dem Gebäude näherte, mit überhöhter Geschwindigkeit davon. Ein Audi und ein Renault fuhren die Oeger Straße hinauf, ein VW hinab. Wenig später stellte sich heraus, dass Einbrecher einen Mauerteil einschlugen und sich so Zugang...

  • Hagen
  • 14.02.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Blaulicht
Mann zieht bei Streit Messer - 17-Jähriger leicht verletzt

HAGEN. Am Samstag, 12. Februar, hielt sich eine Gruppe von Jugendlichen (15, 17, 17 Jahre) gegen 19.30 Uhr an einer Bushaltestelle in der Nordstraße auf. Zu dieser Zeit ging ein Mann an der Gruppe vorbei. Es kam zu einem Wortgefecht. Der Unbekannte versetzte einem 17-Jährigen plötzlich einen Kopfstoß und schlug dem anderen 17-Jährigen gegen den Kopf. Dem 15-Jährigen hielt er in Messer entgegen. Dieser wich zurück und stolperte. Der Randalierer floh daraufhin. Der Flüchtige war zwischen 20 und...

  • Hagen
  • 14.02.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Ratlos
Habe ich den Herd wirklich ausgeschaltet? Einsatz in Wetter

WETTER. Am Montagmorgen,14. Februar, wurde die Löscheinheit Wengern um 6.22 Uhr mit dem Stichwort "Person hinter verschlossener Wohnungstür" alarmiert. Diesmal befand sich die Patientin allerdings nicht hinter der Tür, sondern vor der Wohnungstür. Da aber nicht sicher war, ob der Herd ausgeschaltet war, wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte durch den Rettungsdienst nachalarmiert. Ein Wohnungsschlüssel hatte die Person nämlich nicht bei sich. Die Wohnungstür konnte durch die Einsatzkräfte...

  • Wetter (Ruhr)
  • 14.02.22
Blaulicht
Einen unbekannten Exhibitionisten sucht die Gladbecker Polizei. | Foto: Pixabay

Gladbecker Polizei sucht Unbekannten
Schamverletzer zeigte sich auf Friedhof Brauck

Eine 44-jährige Gladbeckerin hat am Freitagvormittag gegen 11.50 Uhr auf dem Friedhof an der Stettiner Straße in Brauck einen Mann gesehen, der mit offener Hose an einem Grab stand und masturbierte. Als der Unbekannte die Frau bemerkte, fuhr er auf einem hellgrünen Rad davon. Der Unbekannte war etwa 25 Jahre alt und unter anderem mit einer dunkelgrünen "Bomberjacke" sowie einer Tarnhose bekleidet. Die Zeugin alarmierte zwar umgehend die Polizei, die sofort eingeleitete Fahndung verlief aber...

  • Gladbeck
  • 14.02.22
  • 1
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Iserlohn
2 Bilder

Polizeimeldungen in Iserlohn
Einbruch in Wohnhaus am Baumhof - PKW aufgebrochen - Auffahrunfall

Unbekannte drangen zwischen Samstagnachmittag, 15:30 Uhr und Sonntagmittag, 12:15 Uhr in ein Einfamilienhaus am Baumhof ein. Sie gelangten über einen am Wohnhaus befindlichen Pavillon an das Schlafzimmerfenster im 1.OG. Durch aufhebeln des bodentiefen Fensters gelangten sie ins Innere des Hauses. Sie durchwühlten sämtliche Räume des Hauses. Sie entwendeten Schmuck, Bargeld, Playstation und ein Laptop. Hinweise übernimmt die Polizei in Iserlohn unter 02371-9199-0 Lassen Sie sich kostenlos von...

  • Iserlohn
  • 14.02.22
Blaulicht

Blitzer-Alarm
Radarkontrollen für die 7. Kalenderwoche 2022 in Witten

Die Polizei will in dieser Woche Radarkontrollen in Witten vornehmen. Sie hat die nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen geplant: Heven (Montag)Witten-Mitte (Dienstag)Stockum (Mittwoch)Annen (Donnerstag)Heven (Freitag)Herbede (Samstag) Darüber hinaus müssen Verkehrsteilnehmer im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitskontrollen rechnen.

  • Witten
  • 14.02.22
Blaulicht

Zeugenaufruf
Falsche Kaminbauer zocken betagten Wittener ab

Die Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls, der sich am Freitag, 11. Februar, zwischen 10.30 und 11.30 Uhr zwischen der Rigeikenstraße und der Nolsenstraße in Witten-Bommern zugetragen hat. Zwei noch nicht ermittelte Kriminelle gelangten unter dem Vorwand, Kaminbauer zu sein, in das Haus eines betagten Anwohners an der Kranenbergstraße. Sie betraten das Dachgeschoss, um dem Mann wenig später ein vermeintlich defektes Teil zu präsentieren. Entgegen des Kostenvoranschlages fiel die Rechnung doch...

  • Witten
  • 14.02.22
Blaulicht
Bauarbeiter sind bereits dabei, den Strommast zu ersetzen. Fotos (2): Dieter Klussmann
2 Bilder

Hemmerde: B1 gleich in beide Richtungen gesperrt
+++ Eilmeldung: Überlandleitung droht einzustürzen +++

Wohl als Folge des heftigen Sturms letzte Nacht scheint eine Überlandleitung, die eventuell auch morsch sein könnte, einsturzgefährdet zu sein. Daher will die Polizei in Kürze die alte B1 (Werler Straße) in beide Fahrtrichtungen sperren lassen. Die Baustelle befindet sich in Höhe der freien Tankstelle in Hemmerde. Ortskundige werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren. Bauarbeiter sind bereits dabei, den Mast zu ersetzen. +++ Update +++ Die Sperrung soll kurz nach 12 Uhr wieder...

  • Unna
  • 14.02.22
Blaulicht

Mann (58) verletzt
Fahrt in Witten endet vor Mauer

Am Freitagmorgen, 11. Februar, geriet ein Wittener (58) beim Abbiegen von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Mauer. Dabei erlitt er Verletzungen. Nach ersten Erkenntnissen war kein anderer Verkehrsteilnehmer beteiligt. Gegen 7 Uhr fuhr der Wittener mit seinem Pkw auf der Wetterstraße in Richtung Wetter. Nach eigenen Angaben kam er beim Versuch, in die Straße Kohlensiepen abzubiegen, von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Mauer. Möglicherweise hat ein internistischer Notfall dazu...

  • Witten
  • 14.02.22
Blaulicht

Notbremsung
Fahrgast eines Linienbusses verletzt sich

Am Samstag, 12. Februar, 11.15 Uhr, musste die Fahrerin (33, aus Witten) eines Linienbusses aufgrund eines überholenden Pkws in Bochum-Brenschede stark abbremsen. Dadurch verletzte sich ein Fahrgast - er musste ins Krankenhaus. Die Fahrerin eines Linienbusses war gerade nach einem Stopp von der Bushaltestelle "Markstraße Gesamtschule" (Markstraße zwischen Stiepeler Straße und Universitätsstraße) in Richtung Universitätsstraße losgefahren, als ein silberner Pkw sie überholte. Um einen...

  • Witten
  • 14.02.22
Blaulicht
Auf einen Langenfelder eingeschlagen haben bislang noch unbekannte Täter am Mittwoch, 9. Februar, in Langenfeld. Dabei wurde der 19-jährige Geschädigte glücklicherweise nur leicht verletzt. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Trio prügelt auf Langenfelder (19) ein
Vor Fitness-Studio aufgelauert

Auf einen Langenfelder eingeschlagen haben bislang noch unbekannte Täter am Mittwoch, 9. Februar, in Langenfeld. Dabei wurde der 19-jährige Geschädigte glücklicherweise nur leicht verletzt. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 21.15 Uhr hatte ein 19-jähriger Monheimer ein Fitness-Studio an der Bahnhofstraße in Langenfeld verlassen. Vor dem Eingangsbereich wurde er hier von drei jungen Männern angesprochen und zunächst verbal, und dann auch körperlich angegangen. Das Trio...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.02.22
Blaulicht
Foto: Stadtanzeiger-Archiv

Geschwindigkeitskontrollen ab Mittwoch
Hier wird in Hagen geblitzt!

Vom 16. bis 28. Februar finden im Hagener Stadtgebiet wieder kommunale Geschwindigkeitsüberwachungen an Gefahrenstellen, Unfallschwerpunkten und in schutzwürdigen Zonen statt. Geschwindigkeitskontrollen sind eine präventive Maßnahme, um mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu erreichen. Die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ist weiterhin Unfallursache Nummer Eins. Die regelmäßige Überwachung gilt vor allem dem Schutz der schwächeren Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger oder...

  • Hagen
  • 14.02.22
Ratgeber
Fuß vom Gas! Auch vom 14. bis 20. Februar wird es in Gladbeck Geschwindigkeitsmessungen/-kontrollen geben. | Foto: Archiv

Raserei kann den Führerschein kosten
Die aktuellen Blitzer in Gladbeck vom 14. bis 20. Februar

Auch in der 7. Kalenderwoche müssen Autofahrer in Gladbeck wieder mit Geschwindigkeitsmessungen und -kontrollen rechnen. Bekanntlich verzichtet die Polizei inzwischen auf die Bekanntgabe von Messorten und -terminen. Was natürlich keineswegs bedeutet, dass die Polizei in Gladbeck keine Geschwindigkeitsmessungen mehr durchführt. Vielmehr setzt man, so eine Verlautbarung, auf den "Überraschungseffekt". Das Messfahrzeug der Stadt Gladbeck wird aber sogar an vier Tagen im Einsatz sein. Und zwar...

  • Gladbeck
  • 12.02.22
Blaulicht
Über die im rückwärtigen Bereich des Gebäudes Steinstraße 72 in Stellung gebrachte Drehleiter ging die Feuerwehr zum Außenangriff vor. | Foto: Braczko
4 Bilder

Feuerwehr verhinderte Schlimmeres
Wohnung im Hochhaus Steinstraße 72 brannte

Großeinsatz für die Gladbecker Feuerwehr: Um 14.47 Uhr wurde die Wehr am heutigen Freitag, 11. Februar, über die Kreisleitstelle alarmiert und gemeldet wurde ein Wohnungsbrand im Haus Steinstraße 72. Neben dem hauptamtlichen Löschzug wurde auch die Löscheinheit Süd der Freiwilligen Feuerwehr alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle drang Brandrauch aus einer Wohnung in der 6. Etage. Daher wurde Vollalarm für alle verfügbaren Kräfte ausgelöst, die Löscheinheit Nord der Freiwilligen...

  • Gladbeck
  • 11.02.22
  • 1
  • 1
Blaulicht
Foto: Andreas Molatta

Brandstiftung in Witten-Vormholz
Gebäudefassade in Brand gesetzt - Zeugen gesucht

Die Polizei wurde am Donnerstagabend, 10. Februar, zum Vormholzer Ring 54 in Witten gerufen. Gegen 18.30 Uhr hatte ein Zeuge drei unbekannte Personen hinter einem Container auf dem dortigen Schulgelände bemerkt. Kurz darauf nahm er Qualm an der Gebäudefassade wahr. Dort war es zu einem Brand gekommen. Zusammen mit einem weiteren Zeugen löschte er das Feuer noch vor Eintreffen der Feuerwehr. Die drei Unbekannten hatten sich bereits vom Tatort entfernt. Sie sollen zwischen 1,60 und 1,70 Meter...

  • Witten
  • 11.02.22