blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Blaulicht
Ein bislang unbekannter Täter schlug einem 27-jährigen Mann nach einer verbalen Auseinandersetzung am Mittwochabend, 23. Februar, am Hauptbahnhof mit einem Stein gegen den Kopf.
 | Foto: Archiv

Angriff nach Streit
Mit Stein auf Kopf geschlagen: 27-Jähriger am Hagener Hauptbahnhof verletzt

Ein bislang unbekannter Täter schlug einem 27-jährigen Mann nach einer verbalen Auseinandersetzung am Mittwochabend, 23. Februar, am Hauptbahnhof mit einem Stein gegen den Kopf. Der Hagener hielt sich, gegen 20 Uhr, in einem Imbiss in der Straße Am Hauptbahnhof auf. Dort wurde er auf den Unbekannten aufmerksam und konnte beobachten, dass dieser versuchte, Betäubungsmittel zu verkaufen. Der 27-Jährige sprach den Mann darauf an und bat ihn, den Imbiss zu verlassen. Dabei entstand ein verbaler...

  • Hagen
  • 24.02.22
Blaulicht
Der 17-Jährige wurde vergangenen Dienstag, 22. Februar, von einem Räuber-Trio zusammengeschlagen und anschließend um seine Wertsachen beraubt. Nun sucht die Polizei nach Hinweisen. Symbolfoto: Archiv

Zeugen gesucht in GE-Bismarck
17-Jähriger von Räuber-Trio verletzt

Vergangenen Dienstag, 22. Februar, ist ein 17-Jähriger in Gelsenkirchen-Bismarck von drei unbekannten Jugendlichen geschlagen und beraubt worden. Gelsenkirchen. Auf einem Spielplatz an der Haverkampstraße, Ecke "Am Kinnbach", traf der Gelsenkirchener um 13.30 Uhr auf die drei Täter, von denen einer den 17-Jährigen schlug und unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe diverser Kleidungsstücke und Wertgegenstände forderte. Der Forderung kam der Gelsenkirchener nach und flüchtete im Anschluss vor...

  • Gelsenkirchen
  • 24.02.22
Blaulicht
Foto: Polizei Oberhausen

Blitzermeldung der kommenden Woche
Ohne Fahrerlaubnis in Kontrollstelle erwischt

Immer häufiger erwischen Polizisten auch bei den täglichen Geschwindigkeitskontrollen Verkehrsstraftäter, die ohne eine gültige Fahrerlaubnis auf unseren Straßen unterwegs sind. Gestern Morgen (23.2.) stoppten sie einen besonders dreisten 21-jährigen Oberhausener, der mit seinem Ford Fiesta auf dem Weg zum Straßenverkehrsamt war, um dort seinen entzogenen Führerschein wieder abzuholen. Die Polizisten verhinderten nicht nur, dass er auch weiter ohne Fahrerlaubnis im öffentlichen Verkehrsraum...

  • Oberhausen
  • 24.02.22
Blaulicht
Die Feuerwehr Wetter musste zu einem Supermarkt ausrücken. Grund war eine Rauchentwicklung. Der Brandgeruch kam aber woanders her. | Foto: Feuerwehr Wetter (Ruhr)

Brandgeruch kam von Brötchen
Rauchentwicklung aus Gebäude: Feuerwehr Wetter stoppt Kältemittelaustritt

Die Löscheinheiten Grundschöttel und Volmarstein wurden am heutigen Mittwoch um 6.05 Uhr zu einem Einzelhandelsobjekt in der Straße "Schöllinger Feld" alarmiert. Hier hatte ein Mitarbeiter bei den morgendlichen Arbeiten vor der Öffnung des Geschäftes eine Rauchentwicklung im Lagerbereich festgestellt. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte diese Meldung bestätigt werden, zudem wurde noch leichter Brandgeruch wahrgenommen. Ein Löschangriff wurde aufgebaut. Durch einen Trupp unter...

  • Wetter (Ruhr)
  • 23.02.22
Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen in Hagen. Am Dienstag, 22. Februar, meldete ein 36-Jähriger der Polizei, dass in einem Mehrfamilienhaus in der Frankfurter Straße in mehrere Kellerräume eingebrochen wurde.
 | Foto: Archiv

Sportschuhe gestohlen
Kellereinbruch in Mehrfamilienhaus: Polizei Hagen sucht Zeugen

Am Dienstag, 22. Februar, meldete ein 36-Jähriger der Polizei, dass in einem Mehrfamilienhaus in der Frankfurter Straße in mehrere Kellerräume eingebrochen wurde. Er hatte um 12 Uhr bemerkt und festgestellt, dass in seinem Raum ein Karton fehlte, in dem sich ein neuwertiges Bett und ein Beistelltisch befanden. Auch ein Paar Sportschuhe nahmen die Unbekannten mit. Der Hagener fand zudem eine Metallstange in seinem Kellerraum, die ihm nicht gehört. Er konnte angeben, am 17. Februar auf zwei...

  • Hagen
  • 23.02.22
Blaulicht

Kreispolizeibehörde Kleve
Kreis Kleve: Kriminalstatistik 2021 veröffentlicht - Mehr als jede zweite Straftat wird aufgeklärt

Die Kreispolizeibehörde Kleve stellt die Zahlen der Kriminalitätsentwicklung im Kreis Kleve für das zurückliegende Jahr vor. Das Fazit: Die Sicherheit in unserer Region liegt über dem Landesdurchschnitt, mehr als jede zweite Straftat wird aufgeklärt. Der besorgniserregenden Entwicklung im Bereich der Sexualstraftaten stellt sich die Kriminalpolizei entschieden entgegen. Mit der Kriminalstatistik für das zurückliegende Jahr 2021 legt die Kreispolizeibehörde Kleve offen, wie sich die Fallzahlen...

  • Bedburg-Hau
  • 23.02.22
Blaulicht
Bislang unbekannte Betrüger erbeuteten am Dienstagabend, 22. Februar, einen mittleren vierstelligen Geldbetrag, indem sie sich in einer WhatsApp-Nachricht als Tochter des späteren Opfers ausgaben.
 | Foto: Archiv

70-Jähriger überweist vierstelligen Betrag
Betrüger geben sich in WhatsApp-Nachricht als Tochter aus: Präventionshinweise der Polizei Hagen

Bislang unbekannte Betrüger erbeuteten am Dienstagabend, 22. Februar, einen mittleren vierstelligen Geldbetrag, indem sie sich in einer WhatsApp-Nachricht als Tochter des späteren Opfers ausgaben. Der 70-jährige Hagener erhielt von einer ihm unbekannten Telefonnummer eine Nachricht über den Messenger-Dienst. Darin gab sich der unbekannte Verfasser als Tochter des Mannes aus und schrieb, dass das alte Handy kaputt gegangen sei. Nun habe sie eine neue Rufnummer und müsse dringend offene...

  • Hagen
  • 23.02.22
Blaulicht
Ein bislang unbekannter Täter griff am Dienstagabend, 22. Februar, am Hauptbahnhof einen 21-Jährigen mit Pfefferspray an.
 | Foto: Archiv

Attacke am HBF
21-Jähriger mit Pfefferspray angegriffen: Polizei Hagen sucht Zeugen

Ein bislang unbekannter Täter griff am Dienstagabend, 22. Februar, am Hauptbahnhof einen 21-Jährigen mit Pfefferspray an. Gegen 22.20 Uhr suchte der in Hagen wohnhafte Mann die Polizeiwache Innenstadt auf und rief lautstark um Hilfe. Die Polizeibeamten erkannten, dass sein Gesicht angeschwollen war und seine Augen tränten. Er sagte ihnen, dass ihn jemand mit Pfefferspray angegriffen hat. Die Polizisten halfen dem 21-Jährigen dabei, seine Augen auszuspülen und riefen einen Rettungswagen hinzu....

  • Hagen
  • 23.02.22
Blaulicht
Vergangenen Dienstag, 22. Februar, hat eine aufmerksame Nachbarin die Übergabe von Bargeld an einen Betrüger gestoppt und so eine Nachbarin vor Schaden bewahrt. Symbolfoto: Archiv

Versuchter Trick-Betrug in Schalke-Nord
Aufmerksame Nachbarin kommt Betrügern in die Quere

Vergangenen Dienstag, 22. Februar, hat eine couragierte Gelsenkirchenerin auf der Uechtingstraße in Gelsenkirchen-Schalke-Nord die Übergabe von Bargeld an einen Betrüger vereitelt und so eine Nachbarin vor Schaden bewahrt. Gelsenkirchen. Gegen 13.35 Uhr erhielt eine Seniorin den Anruf eines Unbekannten, der sich ihr gegenüber als Polizeibeamter ausgab. Angeblich habe die Enkelin der Gelsenkirchenerin einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Nun müsse die Seniorin Geld einzahlen, um die...

  • Gelsenkirchen
  • 23.02.22
Blaulicht
Foto: Polizei Oberhausen

Kriminalitätsbericht 2021
Gesamtkriminalität auf dem niedrigsten Stand der letzten zehn Jahre

Am Montag (21.02.2022) veröffentlichte Direktionsleiter Christian Voßkühler den aktuellen Kriminalitätsbericht mit den Oberhausener Fakten für das Jahr 2021 aus dem Bereich Kriminalität. Gesamtkriminalität auf dem niedrigsten Stand der letzten zehn Jahre Mit 14.074 Straftaten im Jahr 2021 zählt Oberhausen den niedrigsten Stand der letzten zehn Jahre. Es bedeutet ein Minus von immerhin 1.478 Straftaten im Vergleich zum Vorjahr. Die Aufklärungsquote lag im Jahr 2021 bei 61,73 Prozent und ist...

  • Oberhausen
  • 23.02.22
Blaulicht
Foto: Polizei Oberhausen

Polizeibericht
Ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss

Kurz vor Mitternacht machte am Dienstag (22.2.) ein 31-jähriger Opel-Fahrer eine Streifenwagenbesatzung auf sich aufmerksam, woraufhin die Polizisten ihn auf der Stöckmannstraße anhielten kontrollierten. Sofort bemerkten sie die stark geröteten und wässrigen Augen des Autofahrers, der zudem auch keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen konnte. Um den Verdacht der Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr unter Drogeneinfluss genauer zu untersuchen, transportierten sie den Touristen, der nach...

  • Oberhausen
  • 23.02.22
Blaulicht

Herner Polizei auf Verfolgsungsfahrt
Flüchtiger Autofahrer festgenommen

Erst missachtete er Anhaltesignale, dann flüchtete er: Die Polizei hat einen 26-jährigen Autofahrer aus Herne nach einer kurzen Verfolgungsfahrt festgenommen. Herne. Am späten Montagabend, 21. Februar, wollten Polizeibeamte den 26-Jährigen gegen 23.40 Uhr im Rahmen einer Routinekontrolle im Bereich der Koniner Straße in Herne-Süd anhalten. Doch anstatt stehenzubleiben, trat der Herner aufs Gas und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Wanne-Eickel. Die Beamten nahmen die Verfolgung...

  • Herne
  • 23.02.22
Blaulicht
Foto: Polizei Oberhausen

Zwei reisende Tatverdächtige festgenommen
Gewerbsmäßiger Ladendiebstahl?

"Milliarden Schaden durch Ladendiebstahl" titelten die Medien vor wenigen Monaten und berichteten über die ständig steigenden Schäden durch gewerbsmäßige Ladendiebe. Einen nicht geringen Anteil daran haben sicherlich auch reisende Tätergruppen, die nur zur Begehung von Straftaten auch nach Oberhausen reisen und hier auf große Diebestour gehen. In der Filiale eines Drogeriemarktes auf der Rolandstraße beobachtete gestern (22.2.) ein aufmerksamer Security-Mitarbeiter einen 35-jährigen rumänischen...

  • Oberhausen
  • 23.02.22
Blaulicht
Der Seniorin wurde erst das Portemonnaie entwendet, anschließend wurde mit der gestohlten EC-Karte Bargeld abgehoben. Nun fahndet die Polizei nach der Diebin und bittet um jegliche Hinweise. Symbolfoto: Archiv

Wer kennt diese Diebin?
Seniorin erst das Portmonnaie und dann um Bargeld gestohlen

Bei der Suche nach einer tatverdächtigen Diebin und Betrügerin bittet die Polizei um Zeugenhinweise. Gelsenkirchen. Am Dienstag, 2. November 2021, war eine 70 Jahre alte Frau aus Neuötting in einem Geschäft auf der Bahnhofstraße in der Altstadt, als eine unbekannte Person ihr das Portemonnaie aus der Jackentasche entwendete. Neben Papieren befanden sich auch Bargeld sowie zwei Bankkarten in dem Portemonnaie. Im Anschluss wurde an einem Geldautomaten von einer unbekannten Frau unbefugt Bargeld...

  • Gelsenkirchen
  • 23.02.22
Blaulicht
Die Polizei sucht nach einen unbekannten Räuber, der am vergangenen Montag, 21. Februar, versucht hatte Bargeld in einem Supermarkt in Gelsenkirchen-Schalkte zu erbeuten. Symbolfoto: Archiv

Versuchter Raub in Schalke
Polizei sucht nach unbekannter Täter

Vergangenen Montag, 21. Februar, versuchte ein unbekannter Täter Bargeld in einem Supermarkt in Gelsenkirchen-Schalkte zu erbeuten. Nun sucht die Polizei sucht Räuber.  Gelsenkirchen. Gegen 21.30 Uhr war der maskierte Unbekannte in das Geschäft an der Overwegstraße gelangt und forderte im Bürobereich eine 62-jährige Angestellte dazu auf, ihm Zugang zu Bargeld zu verschaffen. Da die Mitarbeiterin dies aber nicht konnte, flüchtete der Täter ohne Beute wieder aus dem Supermarkt. Die 62 Jahre alte...

  • Gelsenkirchen
  • 23.02.22
Blaulicht
Eine Marihuanaplantage wurde nach einem Brand in Hagen entdeckt. | Foto: Archiv

1.000 Cannabispflanzen
Brand legt Marihuanaplantage frei: Zahlreiche Pflanzen in Hagen entdeckt

Am Freitag, 18. Februar,  kam es gegen 17.30 Uhr aus noch ungeklärter Ursache zu einem Brand in einer Lagerhalle in der Eilper Straße. Der Brand konnte ohne Personenschaden rasch durch die Feuerwehr gelöscht werden. Bei der Gebäudedurchsuchung fanden die Einsatzkräfte zirka 1.000 Cannabispflanzen und zirka 40 kg getrocknete und verpackte Pflanzen auf, die offenbar für den Verkauf bestimmt waren. Ein während des Einsatzes festgenommener 42-Jähriger wurde mittlerweile wieder entlassen. Die...

  • Hagen
  • 22.02.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Das wird teuer
Bei Kontrolle mit gefälschtem Impfausweis aufgefallen

HAGEN. Ein 23-Jähriger ist bei einer Personenkontrolle am Sonntagnachmittag (20.02.2022) mit einem gefälschten Impfausweis in der Tasche festgestellt worden. Der in Hagen lebende Mann fiel einer Polizeistreife gegen 14 Uhr im Bereich der Straße "Am Hauptbahnhof" auf. Aufgrund eines starken Cannabisgeruches im Umfeld des Mannes wurde er durchsucht. Bei seiner Durchsuchung bemerkten die Beamten einen Impfausweis, der offensichtlich gefälscht war. Auf die Frage, wann und wo er geimpft worden sei,...

  • Hagen
  • 22.02.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Mysteriöser Überfall in Hagen
Mann in eigener Wohnung schwer verletzt

HAGEN. Ein seltsamer Vorfall ereignete sich am Montag, 21. Februar, gegen 16.15 Uhr, in der Eilper Straße. Ein 43-Jähriger öffnete die Tür seiner Wohnung, als es klopfte. Ein Mann stand vor ihm. Er behauptete, Hilfe zu benötigen. Der 43-Jährige bat ihn in die Wohnung. Plötzlich und völlig unerwartet schlug der vermeintlich Hilfesuchende auf ihn ein. Anschließend rannte er aus der Wohnung. Der Verletzte schaffte es, bei einem Nachbarn um Hilfe zu bitten, welcher die Polizei und Rettungskräfte...

  • Hagen
  • 22.02.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Achtung
Lebensgefahr für die unbekannten Täter - Bitte Arzt aufsuchen

HAGEN. Unbekannte Täter sind im Verlauf des vergangenen Wochenendes in eine Verzinkerei in der Bandstahlstraße eingebrochen und haben Silberpellets im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen. Es ist nicht auszuschließen, dass die Unbekannten mit Cyanid (Salze der Blausäure) in Berührung gekommen sind und nun eine Lebens- beziehungsweise schwere Gesundheitsgefahr für sie besteht. Die Einbrecher haben eine rückwärtige Tür der Firma aufgeflext und konnten so in das Gebäude gelangen. Sie haben im...

  • Hagen
  • 21.02.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Marmelade als Wurfgeschosse
Café-Betreiber überwältigt Randalierer

HAGEN. Ein 33-Jähriger hat am Freitagabend,18. Februar, in einem Café in der Innenstadt randaliert und konnte durch den 52-jährigen Betreiber überwältigt werden. Der in Hagen lebende Mann betrat gegen 21 Uhr das Café in der Bahnhofstraße. Dort griff er sich mehrere mit Marmelade gefüllte Einmachgläser und warf diese auf den Boden. Als der Betreiber den Randalierer am Ärmel griff und nach draußen beförderte, ging dieser plötzlich mit erhobenen Händen auf den 52-Jährigen zu. Diesem gelang es den...

  • Hagen
  • 21.02.22
Blaulicht

Unfall in Witten
Postbote (31) wird schwer verletzt

Schwer verletzt wurde ein Postbote (31, aus Bochum) bei einem Unfall am Freitag, 18. Februar, im Wittener Stadtzentrum. Der 31-jährige Postbote war mit seinem Fahrrad gegen 11.40 Uhr auf dem Gehweg der Husemannstraße unterwegs, um Post zuzustellen. In Höhe der Kreuzung Bergerstraße kam es zum Zusammenstoß mit einer 82-jährigen Autofahrerin aus Witten, die in diesem Moment mit ihrem Auto aus einer Grundstückseinfahrt herausfuhr. Der Bochumer stürzte und zog sich schwere Verletzungen zu. Eine...

  • Witten
  • 21.02.22
Blaulicht

Sachbeschädigung in Witten
27 Fahrzeuge in Tiefgarage beschädigt

In der Nacht auf Sonntag, 20. Februar (20 bis 7.15 Uhr), kam es in Witten zu Sachbeschädigungen an insgesamt 27 Fahrzeugen. Unbekannte Kriminelle hatten in einer frei zugänglichen Tiefgarage den Inhalt von mehreren Feuerlöschern auf abgestellte Fahrzeuge entleert. Dadurch wurden die Fahrzeuge nicht unerheblich verschmutzt und beschädigt. Die Unbekannten entwendeten noch zwei weitere Feuerlöscher und flüchteten in unbekannte Richtung. Das Kriminalkommissariat Witten hat die Ermittlungen...

  • Witten
  • 21.02.22
Blaulicht
Ein Unbekannter hat am Wochenende in Brauck einen 28-jährigen Gladbecker angegriffen. | Foto: Pixabay

Gladbecker Polizei sucht unbekannten Täter
28-jähriger wehrt Messer-Attacke ab

Vor einem Wohnhaus an der Marienstraße in Brauck ist in der Nacht vom 19. auf den 20. Februar (Samstag auf Sonntag) ein 28-jähriger Gladbecker bedroht und attackiert worden. Der junge Mann wollte gegen 1.05 Uhr zu der Wohnung eines Bekannten, in der Hofeinfahrt traf er dabei auf einen unbekannten Mann. Als er diesen ansprach, zog der Unbekannte ein Messer und bedrohte damit den 28-Jährigen. Der Gladbecker konnte die Attacke abwehren und der unbekannte Mann lief weg. Anschließend soll er als...

  • Gladbeck
  • 21.02.22
Blaulicht
Sturmtief Zeynep verursacht viele Einsätze in Mülheim. | Foto: Feuerwehr Mülheim an der Ruhr
3 Bilder

Viele Feuerwehreinsätze wegen Orkantief Zeynap
103 Stundenkilometer Windgeschwindigkeit - Buchen stürzen auf Mülheimer Wohnhaus

Insgesamt hat das Orkantief Zeynap im Zeitraum von Freitag, 18. Februar, 15 Uhr bis Samstag, 19. Februar, 14 Uhr 129 Einsätze verursacht, die von den Einsatzkräften der Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr Mülheim an der Ruhr abgearbeitet wurden. Neben losen Dachziegel oder anderen losen Bauteilen die drohten abzustürzen, wurden hauptsächlich entwurzelte Bäume, Gefahrenbäume und lose Äste beseitigt. Eine besondere Einsatzstelle beschäftigte die Feuerwehr an der Buschkante in Heißen, dort sind...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.02.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.