blüten

Beiträge zum Thema blüten

Natur + Garten
8 Bilder

Edel und nicht immer rot

Die Kulturrose ist im Gegesatz zu der Wildrose die züchterisch bearbeitete Form aus der Gattung der Rosen. Auch im vergangenen Jahr war die Niederlande das wichtigste Bezugsland frischer Rosen. Deutschland importierte über 900 Millionen Stück Schnittrosen aus dem Nachbarland. Eine von diesen ist zwischenzeitlich bei uns angekommen und wurde vorzugsweise von mir erst einmal geklont.

  • Essen-Ruhr
  • 19.03.15
  • 10
  • 9
Natur + Garten
Foto: Rainer Bresslein
18 Bilder

"Frühblüher"

Ein Blumengruß aus Wattenscheid an alle Freunde und Leser des Stadtspiegel/Lokalkompass.de Rainer Bresslein

  • Wattenscheid
  • 11.03.15
  • 13
  • 12
Natur + Garten
23 Bilder

Das Blaue Band

Auf ein kilometerlanges blaues Band aus blühenden Krokussen dürfen sich sich die Düsseldorfer seit Fruhjahr 2009 freuen.

  • Essen-Ruhr
  • 10.03.15
  • 10
  • 15
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Zu Ostern auch noch ein Gedicht, braucht man Bräuche oder nicht?

Wenn die Frühlingssonne in das Sternbild des Widders tritt und die ersten Blumen von Jungfrauen gepflückt und sie als Motiv für die Ostereiermalerei dienen, dann könnte das Osterfest besonders glück- und segenbringend werden. Ich übe mich daher schon in der hohen Kunst der Ostereiermalerei und erkenne schon jetzt, dass noch kein Meister Lampe vom Himmel gefallen ist. Es fiel einmal ein Osterei vom Tisch herab und ging entzwei. Ein UHU kam spontan vorbei, jetzt ist es wieder ganz, das Ei.

  • Essen-Ruhr
  • 10.03.15
  • 3
  • 3
Natur + Garten
8 Bilder

Die Zimmerkalla - Zantedeschia aethiopica

Im Frühjahr sollte man die Zimmerkalla alle zwei Wochen bis zum Ende der Blütezeit mit Dünger versorgen. Bei zu trockener Haltung während der Blühperiode verliert die Pflanze einige ihrer saftig grünen Blätter. Aber Achtung, die Kalla ist mit Vorsicht zu genießen. So schön si auch ist, so giftig ist sie auch, denn während der Blütezeit gibt die Pflanze restliches Wasser über die Blätter ab. Dieses Wasser ist giftig und kann bei Berührung der Blätter zu Nesselfieber führen.

  • Essen-Ruhr
  • 03.03.15
  • 2
  • 15
Natur + Garten

Frühlingsgefühle

Der Krokus streckt sich himmelwärts, die erste Biene summt dazu, wir schreiben heut den 1. März und der Frühling kommt im Nu!

  • Essen-Ruhr
  • 01.03.15
  • 7
  • 11
Natur + Garten
28 Bilder

Düsseldorf - Ein Hauch von Frühling im Lantz'schen Park

Anfang Februar lag der Lantz'sche Park noch unter einer dünnen Schneedecke. Der schöne Beitrag von Uwe Beckers (mehr dazu hier) hat mich animiert, trotz Kälte von Meerbusch mal wieder über die Flughafenbrücke nach Lohausen zu radeln. Vorfrühling Und die Überraschung war perfekt: Der Park ist offensichtlich aus dem Winterschlaf erwacht. Unter blauem Himmel und bei strahlender Sonne wagen sich erste Blüten hervor und die großen alten Bäume werfen lange Schatten. Allerdings sind die Schäden durch...

  • Düsseldorf
  • 19.02.15
  • 12
  • 12
Natur + Garten
16 Bilder

Wer in diesen Tagen niest und hüstelt, der...

muss nicht unbedingt eine Erkältung ausbrüten oder an einer Grippe erkrankt sein. Es kann schon sein, dass aufgrund des milden Winters, die ersten Blütenpollen die Allergiker reizen. Jetzt tränen mir auch die Augen. Was tut man nicht alles für eine Fotostrecke?

  • Essen-Ruhr
  • 02.02.15
  • 10
  • 13
Natur + Garten
13 Bilder

Zwischen Winter und Frühling

Trotz der Kälte lockte der strahlende Sonnenschein zu einem Spaziergang. Eine leichte Eisschicht bedeckte den kleinen See, aber die Zaubernuss und einige andere vorwitzige Blüten konkurrierten mit den Blüten- und Fruchtständen des vergangenen Jahres.

  • Lünen
  • 21.01.15
  • 15
  • 12
Natur + Garten
4 Bilder

Spielereien mit Blüten

Wenn das Wetter nicht gerade zu längeren Spaziergängen einlädt, bleibt Zeit für Fotos von welken Amaryllisblüten, bevor sie dann doch im Müll landen.

  • Lünen
  • 03.01.15
  • 12
  • 11
Natur + Garten
47 Bilder

Ein Dankeschön an die Gruga

So wie uns Gott seine Liebe schickt, möchte ich Dir einmal DANKE sagen. Ich genieße diesen Augenblick, heute und noch an vielen Tagen! Den letzten Blumengruß hat mir heute der Grugapark geschenkt.

  • Essen-Ruhr
  • 09.11.14
  • 13
  • 15
Natur + Garten
13 Bilder

Novemberblüten

Es ist kaum zu glauben, heute ist der 1. November und in den Gärten blüht es immer noch. Auch wenn sich die Rosen am besten gehalten haben, mischen sich doch immer auch andere Blumen ein.

  • Lünen
  • 01.11.14
  • 18
  • 13
Natur + Garten
3 Bilder

Pure Blütenpower im Rüschen-Look

Ihre Hochzeit hatte die Nelke in den 1970er Jahren. Dann galt sie lange Zeit als Spießerblume, jetzt kehrt dieser Blütenklassiker ins "Leben" zurück und begeistert junge und ältere Blumenfreunde. Lange Freude an Nelken hat, wer alle zwei Tage das Wasser wechselt. Der Name der Nelke Der deutsche Name Nelke oder "Nägelin" wurde der Blume im Mittelalter wohl aufgrund der Ähnlichkeit mit der Gewürznelke gegeben. Die Gewürznelken standen in dem Ruf, aphrodisische Wirkung zu entfalten, und dieser Ruf...

  • Lünen
  • 20.10.14
  • 14
  • 6
Natur + Garten
4 Bilder

Ist denn schon wieder Muttertag?

Nur für die Mütter, die schöne Dahlien lieben und diese zum Muttertag nie geschenkt bekommen! Für alle anderen ist der nächste Muttertag wie jedes Jahr in Deutschland am zweiten Sonntag im Mai, nämlich am 10.05.2015.

  • Essen-Ruhr
  • 06.10.14
  • 4
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.