blüten

Beiträge zum Thema blüten

Natur + Garten
4 Bilder

Lichtnelken

Die Lichtnelke ist eine Pflanze mit vielen Namen: Weiße Nachtnelke, Weißes Leimkraut, Nacht-Lichtnelke und Nachtnelke und für die rote Variante: Rotes Leimkraut, Rote Nachtnelke, Rote Waldnelke, Tag-Lichtnelke oder Herrgottsblut. Die Blüten der weißen Lichtnelke öffnen sich erst am Nachmittag und verströmen einen angenehmen Geruch um die Nachtschmetterlinge anzulocken, die rote Lichtnelke ist dagegen geruchlos.

  • Lünen
  • 21.05.15
  • 9
  • 10
Ratgeber
Blauweiß als Grundfarbe
71 Bilder

Farbenrausch

Farben- und Blütenrausch in der Gruga am 17.05.2015. Wir sind Dauerkartenbesitzer und ein Besuch der Gruga war mal wieder fällig. Es war schönes Wetter und gestartet sind wir, wie immer, von der Lührmannstrasse Es ist Frühling und die Natur sprießt nur so. Einen fotografischen Rundgang durch die Gruga war ein Erlebnis. Es ist einfach schwierig (für mich) solche Naturfarben zu beschreiben. In solch einer Farbenvielfalt Worte zu finden, fällt mir schwer. Auch habe ich versucht, Blütenfarben mal...

  • Essen-West
  • 19.05.15
  • 3
  • 10
Natur + Garten
8 Bilder

Ich habe auch ein bisschen Mohn für euch. ;-)

Im Tal des Ibie, einem Seitenfluss der Ardeche entdeckten wir dieses Mohnfeld. Es war ein Genuss dieses Feld zu betrachten. Leider ging schon der Mistral durch das Tal und das Fotografieren war gar nicht so einfach. Hier nun einige Fotos. Ich hoffe die Weite des Feldes kommt ein bisschen bei euch rüber.

  • Castrop-Rauxel
  • 19.05.15
  • 32
Natur + Garten
14 Bilder

Das Hasenglöckchen in den Dennen!

Das Waldgebiet auf Texel zwischen De Koog und Den Hoorn wird ‚Dennen‘ genannt. Es wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts angepflanzt. Hier wachsen viele Kiefern (niederländisch: Dennen). Hier kommt auch das blaue Hasenglöckchen vor. Es ist vermutlich als Zierpflanze in die Niederlande gebracht worden und später verwildert. Besonders auf Texel, in den holländischen Dünen, in Friesland und an der Vecht ist das Hasenglöckchen sehr verbreitet. In den Dennen auf Texel blüht es im Frühjahr in großen...

  • Essen-Ruhr
  • 14.05.15
  • 7
  • 7
Natur + Garten
16 Bilder

Frühling in Lünen

Wenn die Sonne lacht und die Temperaturen angenehm sind, wenn Bäume und Büsche blühen, hält es kaum jemanden im Haus. Zu Fuß oder mit dem Rad geht es entlang der Lippe. Zum Ausklang eines schönen Tages locken dann die Straßen-Cafés mit Eis, Kaffee und Kuchen.

  • Lünen
  • 20.04.15
  • 14
  • 13
Natur + Garten
Am EKO-Haus in Niederkassel
16 Bilder

Kirschblüten - Hanami - in Düsseldorf

In Japan feiert man das Fest der Kirschblüte: Hanami. Wer erinnert sich nicht an den berührenden Film von Doris Dörrie, als der bayrische Provinzler auf den Spuren seiner verstorbenen Frau nach Tokyo reist und dort das Kirschblütenfest erlebt? Kirschblüte in Düsseldorf Und in Düsseldorf, mit 6.500 japanischen Einwohnern die drittgrößte japanische Kolonie in Europa, sind in diesen Tagen die japanischen Zierkirschen in voller Blüte. Natürlich führt eine wunderbare Kirschbaum-Allee zum EKO-Haus...

  • Düsseldorf
  • 12.04.15
  • 9
  • 17
Ratgeber
Sauciere
4 Bilder

Zweckentfremdet

Ein paar Blüten in Porzellan, Glas und Silber arrangieren, fertig ist eine schöne Tischdekoration.

  • Lünen
  • 10.04.15
  • 14
  • 11
Natur + Garten
HildenerBilderBuch ´ 15 - BlütenReigen ... Ranunkel(n) 1 © 2015, Kreative Impressionen, Chr.Niersmann
11 Bilder

HildenerBilderBuch ´ 15 - BlütenReigen ...

Irgendwo im Nirgendwo, im Trockenen ... ... dort wio die bunten Blüten ihr frühlingshaftes Tun entfalten können, dort wo es angenehm wohl temperiert ist. Während sich Draussen Wolken, Wind, Sonne, Regen und Hagelschauerdie Klinke in die Hand geben, habe ich hier im Trockenen ein wenig mit der Kamera gespielt - ... und die folgenden Bilder kamen dabei heraus... Aber das einfachste ist die Bilder selber in Ruhe zu betrachten ... Viel Spaß dabei und einen angenehmen Tag allen Betrachtern :-)

  • Hilden
  • 01.04.15
  • 18
  • 26
Natur + Garten
14 Bilder

Ein Kessel Buntes noch im März

Vögel, Fische und Reptilien färben sich nicht grundlos knallbunt. In der Tierwelt regeln Farben das Mit - und Gegeneinanderteinander. Vögel erlebn ihre Umwelt mit den Augen.. Bei der Partnerwahl schauen die Weibchen genau hin, wie sich ein Männchenen als möglicher Kandidat optisch präsentiert: Bei den Pflanzn verführen Blumen Bienen mit Farbe und belassen es nicht bei einem satten Grün. Gelb, eine der 4 Gurndfarben erscheint bei Tageslicht starhlend hell und vermittelt eine heitere, beschwingte...

  • Essen-Ruhr
  • 28.03.15
  • 11
  • 15
Natur + Garten
2 Bilder

Die ollen Pollen

Sobald der Frühling im Anmarsch ist, beginnt auch der Pollenflug. Allergiker spüren meistens sofort, wenn die Natur wieder erwacht. Das Aufblühen einiger Pflanzenarten von Februar bis März belastet alle, die gegen Frühblüher wie Hasel und Erle allergisch sind. Pollenallergiker sollten die Frühlingsboten, die im eigenen Garten stehen, mit Bedacht auswählen. Die Pollen von Krokussen sorgen bei vielen Pollenallergikern für eine allergische Reaktion. Narzissen oder Tulpen hingegen werden in der...

  • Essen-Ruhr
  • 25.03.15
  • 9
  • 10
Natur + Garten
23 Bilder

Auf Frühlingssuche

24.03.2015 Von Christel und Hans-Martin Scheibner Am Freitag, den 20. März war Frühlingsanfang, die Temperaturen aber wenig einladend zu einem Spaziergang, nachdem wir hier zuvor schon durch die oft fast schon zu milde Witterung verwöhnt waren. Mit plus 6 Grad und Nebel bis zum Nachmittag, wo sich dann ab und zu eine Nebelsonne blicken ließ, begann der Frühling in diesem Jahr recht unterkühlt. Auch Samstag und Sonntag waren die Temperaturen ähnlich, allerdings strahlte am Sonntag ab mittags die...

  • Xanten
  • 24.03.15
  • 12
  • 14
Natur + Garten
5 Bilder

Bougainvillea gedeiht auch unter Glas

Der ideale Platz für die Überwinterung einer Bougainvillea ist nur schwer zu finden. Er muss hell sein und sollte Temperaturen zwischen 10 und 15 ˚C bieten. Fußkälte sollte unbedingt vermieden werden. Eine dämmende Matte unter dem Topf schützt die Pflanze. Wenn die Bougainvillea ab März an einem sonnigen Fenster aufgestellt wird, bilden sich bald wieder die ersten Blüten.

  • Essen-Ruhr
  • 19.03.15
  • 6
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.