Besinnliches

Beiträge zum Thema Besinnliches

Kultur

KOMM, RUF` ES VON DEN BERGEN! Weihnachtskonzert, traditionell und der etwas "anderen Art", präsentiert vom Weseler Frauenchor`77 e.V:

Unser diesjähriges Weihnachtskonzert unter dem Titel: KOMM`RUF`ES VON DEN BERGEN!" , Gesamtleitung : Hans Dieter Rohde, Chordirektor ADC und mitwirkend die Chorgemeinschaft Voerde-Mehrum, findet am 09.12. 2012 in der Friedenskirche Wesel, Feldmarker Marktplatz, um 18.00 Uhr (Einlass 17.30 Uhr) statt. Wir haben ein umfangreiches Programm zu bieten: Von drei Flötistinnen gespielt die Titelmelodie "Drei Nüsse für Aschenbrödel" Weihnachtsgeschichten werden zwischendurch vorgelesen. Ein kleiner...

Überregionales

Immer weglaufen?

Ich sehe (und sah mich immer) als eine art Freigeist. Ich habe seit frühester Jugend immer die Meinung vertreten, dass jeder Mensch (also auch ich!) das Recht hat, sein Leben so zu führen, wie er/sie es immer möchte. Ich kam und ging wie es MIR passte und wenn das zugegebener maßen ein sehr egoistischer Weg ist dem ich folge, so hatte er zumindest aus meiner ganz persönlichen Sicht, durchaus seine Berechtigung! Warum das so ist, darüber möchte ich mich an dieser Stelle nicht weiter auslassen .....

Kultur

Alle Jahre wieder: O du fröhliche?

O du fröhliche gehört mit zu den bekanntesten deutschsprachigen Weihnachtsliedern. Dichter der ersten von drei Strophen ist der Weimarer „Waisenvater“ Johannes Daniel Falk (1768–1826). Auch in diesem Jahr wird das Lied wieder in den Kirchen und Familien besinnlich erklingen. Aber ist die Weihnachtszeit für alle Menschen tatsächlich auch eine fröhliche Zeit? Um diese Frage beantworten zu können müssen wir gar nicht weit schweifen. Schauen wir doch nur mal auf die allein lebenden Menschen in...