Berufsberatung

Beiträge zum Thema Berufsberatung

Ratgeber
Die Agentur für Arbeit bietet digitale Beratungslehrgänge an. | Foto: Foto: Agentur für Arbeit Essen

Anmeldung nur noch bis zum 6. Februar möglich
Experten informieren über Berufe

Die Vielzahl von Studiengängen ist eine Chance für angehende (Fach-)Abiturienten, aber auch eine Herausforderung: „Welche Studiengänge passen zu mir?“, „Welches Studium ist für mein Berufsziel geeignet?“, „Welche beruflichen Tätigkeiten möchte ich überhaupt ausüben?“ und „Was zählt wirklich bei meiner beruflichen Entwicklung?“ sind nur einige der Fragen junger Menschen mit Studienberechtigung. Gespräch mit Managern klärt aufDie Berufsberatung der Agentur für Arbeit ist für diese Fragen eine...

Ratgeber
Schüler der diesjährigen Abschlussklassen, die noch nicht wissen, in welche Richtung es beruflich oder in Sachen Weiterbildung für sie gehen soll, sollten das Beratungsangebot der Arbeitsagentur nutzen. | Foto: DiBo

Essen - Berufsberatung Essen bietet Entscheidungshilfe an
Video-T@lk - was geht?

Angebot der Berufsberatung Essen Der Countdown läuft: es geht in den Endspurt des Schuljahres. Spätestens jetzt sollten die Schüler der Abschlussklassen wissen, wie es für sie nach der Schule weitergeht. Die Möglichkeiten sind vielfältig: Ausbildung, weiterführende Schule oder Studium. Entscheidungshilfe Bei dieser wichtigen Entscheidung helfen die Berufsberater gerne mit fachkundigem Rat weiter. Da aufgrund der Pandemie eine Beratung an der Schule nur eingeschränkt möglich ist, bieten die...

Ratgeber
Da aufgrund der Pandemie eine Beratung an der Schule nicht möglich ist, bieten die Berufsberater der Arbeitsagentur Essen mit einem Videoberatungstag am 8. Februar allen interessierten Schülern eine individuelle Beratung per Video an. | Foto: Archiv

Es geht in den Endspurt des Schuljahres
Angebot der Berufsberatung Essen - "Video-T@lk - was geht?"

Spätestens jetzt sollten die Schüler in den Abschlussklassen wissen, wie es für sie nach der Schule im Sommer weitergeht. Die Möglichkeiten sind vielfältig: Weiterführende Schule, Ausbildung oder Studium. Bei dieser wichtigen Entscheidung helfen die Berufsberater mit fachkundigem Rat und Tat weiter. Da aufgrund der Pandemie eine Beratung an der Schule nicht möglich ist, bieten die Berufsberater der Arbeitsagentur Essen mit einem Videoberatungstag am 8. Februar allen interessierten Schülern eine...

Ratgeber
Die Agentur für Arbeit in Essen bietet online oder per Telefonhotline Beratung, Hilfe und Information zur Berufs- und Studienwahl an.  | Foto: lokalkompass.de

Bundesagentur für Arbeit hilft mit einer eigens eingerichteten Beratungshotline
Ausbildung oder Studium? Viele Fragen lassen sich online oder telefonisch klären

Kein Schulbesuch und eingeschränkte Kontakte zu Altersgenossen in Zeiten der Corona-Krise: Für Jugendliche, die aufgrund der aktuell geltenden Sicherheitsvorkehrungen zu Hause bleiben müssen, bleibt die Zeit allerdings nicht stehen. Ob Ausbildungssuche oder Studieneinstieg - sie können sich online oder per Telefonberatung mit den wichtigen Fragen der Berufs- und Studienwahl auseinandersetzen. „Jugendliche sind gut aufgestellt, wenn sie die Zeit intensiv nutzen und sich Gedanken zu ihrer...

Ratgeber
2 Bilder

Berufsberatung kostenlos und mit Humor

Die "Lange Nacht der interkulturellen Berufsberatung" fand erneut in Essen statt, und zwar erstmalig in den Räumen der Agentur für Arbeit am Berliner Platz. Berater unterschiedlicher Einrichtungen sowie öffentliche Arbeitgeber boten jungen Menschen, die eine Ausbildung absolvieren möchten, Informationen an. Bewerbungsmappen wurden gecheckt, Bewerbungsfotos gratis angefertigt. Wie überhaupt das gesamte Angebot kostenlos war. Ein Clown sorgte während der Wartezeiten für Unterhaltung. Fotos: Gohl

Ratgeber
Am Stand der Firma Lowell: Mareike Moonen und Astrid Neumann (v.l.) in einer Beratungssituation. Fotos: Debus-Gohl
2 Bilder

Im Stadion Essen per Highspeed in den Job

Eine schnelle, unkomplizierte und direkte Bewerberauswahl treffen zu können, ist der große Vorteil des Speed-Datings. War diese Methode in ihrer Anfangszeit auf die Partnersuche beschränkt, wird sie heute auch in anderen Lebensbereichen genutzt, zum Beispiel bei der Suche nach einer Wohnung, einem Ausbildungsplatz oder einem Job. Rund 200 Jobsuchende im Alter von 20 bis 25 Jahren erhielten im Stadion Essen jetzt die Gelegenheit, mit Arbeitgebern von 50 mittelständischen Unternehmen aus Essen...

Überregionales
Seit 1991 Lehrer an der AKS: Schulleiter Berthold Urch.
11 Bilder

Leistung durch angstfreie Atmosphäre

Das Alfred-Krupp-Gymnasium ist tradtionell eng mit den westlichen Stadtteilen verknüpft.  Hier ist man überzeugt: Jugendliche lernen leichter, wenn sie sich in der Schule wohlfühlen. Ein ehrwürdiger Jugendstilbau mit Bogenfenstern und Türmchen an der Ecke Margaretenstraße / Frohnhauser Straße beherbergt die Alfred-Krupp-Schule (AKS). Im Hinblick darauf, dass dies das einzige Gymnasium im Essener Westen ist, wirkt der Schulbetrieb ruhig, beinahe familiär: Mit drei Klassen pro Jahrgang bietet...

Ratgeber
Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung (ZfTI), Altendorfer Str. 3, Nacht der Interkulturellen Berufsberatung
Um den Interessenten die Wartezeit zu verkürzen und die Anspannung zu nehmen, unterhielt ein Clown die Wartenden und begleitete sie zu den Beratern.
4 Bilder

Jugendliche ließen sich in Sachen Berufsfindung beraten

Gut besucht war im Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung, Altendorfer Straße 3, die "Lange Nacht der Interkulturellen Berufsberatung". Um den Interessenten die Wartezeit zu verkürzen und die Anspannung zu nehmen, unterhielt ein Clown (3.v.l.) sie und begleitete sie zu den Beratern. Vertreten waren unter anderem die Essener Stadtverwaltung, die Agentur für Arbeit, das Bfz-Essen, die IHK und die Jugendberufshilfe. Fotos: Debus-Gohl

Ratgeber
2 Bilder

„Bunte Seiten“ für den Norden und Westen

Erstmals hat das Team des NORD und WEST ANZEIGERS eine deutsch-türkische Ausgabe herausgegeben. Die Idee dazu hatte Mediaberaterin Asli Kilic. Darin finden sich vor allem Infos zum deutsch-türkischen Leben in Essen. Da wäre zum Beispiel der Comedian ARAS, der gerade sein neues Programm erstellt. Verpassen Sie auch die „Lange Nacht der interkulturellen Berufsberatung“ nicht, initiiert vom Zentrum für Türkeistudien und Partnern. Nehmen Sie auch an unserem Gewinnspiel teil, mit einem tollen...

Ratgeber
Die Agentur für Arbeit bietet kurzfristig Berufsberatungstermine unter Tel.  0800/4 5555 4 an. | Foto: Hannes Kirchner

Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt: Jetzt bewerben!

Die Besetzung der Ausbildungsstellen ist noch längst nicht abgeschlossen. Dominik Blechschmidt, Bereichsleiter der Duisburger Arbeitsagentur für den Bereich Berufsausbildung, sieht aktuell noch viel Bewegung im Ausbildungsmarkt. „Am 1. September haben weitere Berufsausbildungen begonnen. Damit ist aber die Besetzung der Ausbildungsstellen noch längst nicht abgeschlossen. Einige fangen die Ausbildung nicht an, weil sie doch ein Studium aufnehmen werden. Andere erkennen schon bald nach...

WirtschaftAnzeige
Im Zeittunnel wird viel mit Bildern und vor allem Meinungen gearbeitet. | Foto: BZgA

„Komm auf Tour!“

Jugendliche entdecken ihr Potenzial und ihre Möglichkeiten Immer wieder stellen Erwachsene um einen herum die altbekannte Frage: „Was willst du eigentlich nach der Schule machen?“ Während einigen die Antwort sofort über die Lippen kommt, schwanken andere immer wieder zwischen all den Optionen, die sich ihnen bieten - oder eben auch nicht bieten. Um diese Frage - vor allem für sich selbst - beantworten zu können, muss man erst einmal seine eigenen Stärken und Schwächen kennen. Gar nicht so...

Ratgeber
Jugendhilfe Essen: Mobile Berufsberatung

Schule aus – was nun? Speed-Dating im Übergang Schule und Beruf

Schulabgänger und Eltern haben am letzten Schultag, dem 6. Juli, von 10 Uhr bis 13 Uhr die Gelegenheit zu einer Kurzberatung zum Thema „Schule aus – was nun?“. Beratungsfachkräfte der Kompetenzagentur Essen (KA) und des Jugendmigrationsdienstes (JMD) stehen zur schnellen Orientierung im Stadtteilzentrum Kon-Takt am Katernberger Markt bereit. Was passiert im Übergang zur Ausbildung oder zur weiterführenden Schule? Sind Maßnahmen des JobCenters oder der Arbeitsagentur geplant? Was ist zu tun,...