Berufsorientierung

Beiträge zum Thema Berufsorientierung

Wirtschaft
Foto: panthermedia_28341026_Susanne Fritzsche

BIZ Essen
Die Polizei NRW informiert zu Karrierechancen

Am Donnerstag, dem 16. Januar, informiert die Polizei NRW von 15 bis 17 Uhr in der Agentur für Arbeit Essen zu den vielfältigen Karrierechancen. Polizeiarbeit ist Teamarbeit und stellt hohe Anforderungen an fachliche und soziale Kompetenzen. Zudem bietet sie vielfältige Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wer Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder Abitur hat und mehr über das Auswahlverfahren der Polizei, den neuen Bachelor-Studiengang sowie Spezialisierungs- und...

  • Essen
  • 08.01.25
Vereine + Ehrenamt
MSV-Spielerin Sarah Freutel absolvierte mit den Kindern und Jugendlichen der lernHÄUSER eine Praxiseinheit. | Foto: DKSB Essen
2 Bilder

Im Gespräch mit einer Profifußballerin
MSV-Spielerin Sarah Freutel beim „Berufetag“ im lernHAUS Stadtmitte

Berühmt sein, schnelle Autos fahren und viel Geld haben – so stellen sich viele Menschen das Leben eines erfolgreichen Profisportlers vor. Tatsächlich besteht der Alltag jedoch aus sehr viel Training und Disziplin. Dies erfuhren Kinder und Jugendliche der lernHÄUSER des Kinderschutzbundes Essen von Sarah Freutel. Die Mittelfeldspielerin beim MSV Duisburg war beim „Berufetag“ zu Gast und berichtete von ihrer Fußballkarriere. Rund 20 Kinder und Jugendliche im Alter von elf bis 17 Jahren waren aus...

  • Essen-Nord
  • 03.11.23
  • 1
WirtschaftAnzeige
Foto: shutterstock

BERUFSABSCHLUSS KAUFMANN/-FRAU IM E-COMMERCE
BFZ-ESSEN STARTET IM SEPTEMBER NEUE UMSCHULUNG

Die Corona-Pandemie hat vielfältige Auswirkungen auf unser gesellschaftliches Leben genommen und auch vor unseren Einkaufsgewohnheiten nicht halt gemacht. Immer mehr Einzelhandels- und Großhandelsunternehmen initialisieren einen Online-Shop, um weiterhin Waren uneingeschränkt verkaufen zu können. Gefragt ist also zunehmend mehr Know-how im Bereich E-Commerce. Seit 2018 gibt es nun den Beruf „Kauffrau/-mann im E-Commerce“. Sie entwickeln und pflegen Online-Shops von Unternehmens, erstellen...

  • Essen
  • 23.08.21
  • 1
  • 1
WirtschaftAnzeige
Geschäftsführung und Aufsichtsratsvorsitzende der Firmengruppe EABG | Foto: Firmengruppe EABG

Firmengruppe EABG legt Jahresbericht 2020 vor
Geschäftsführung zieht positive Bilanz - 501 Kund*innen erfolgreich integriert

Es wurde viel geplant für 2020, doch dann wurde auch die Firmengruppe EABG aufgrund der Corona-Pandemie vor zahlreiche Herausforderungen und viele Prozesse auf den Prüfstand gestellt. Immer wieder wechselnde Rahmenbedingungen kennzeichneten die tägliche Arbeit. Eine Weiterführung arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen war nur noch möglich, wenn Präsenzangebote in einer alternativen Durchführungsform erbracht werden konnten. Erhebliche Bemühungen gingen daher damit einher, die Angebote so anzupassen,...

  • Essen
  • 31.05.21
Politik
Freude an der Gesamtschule Essen-Nord: Noch im Frühjahr soll hier ein Raum zur Berufsorientierung entstehen, zur offiziellen Bekanntgabe kam auch Oberbürgermeister Thomas Kufen (Mitte). | Foto: Strahlemann-Stiftung

Strahlemann-Talent-Company entsteht an der Gesamtschule Nord
Gezielt und praxisnah auf das Berufsleben vorbereiten

Schule – und dann? Kindern und Jugendlichen sollten schon frühzeitig praxisnahe und inspirierende Einblicke in die abwechslungsreiche Berufswelt geboten werden, denn nicht nur der Abschluss, sondern auch der Anschluss zählt. Die Gesamtschule Nord setzt sich bereits seit vielen Jahren engagiert dafür ein, dass dies immer besser gelingt - unter anderem durch Umsetzung der berufsorientierenden Angebote im Rahmen von „Kein Abschluss ohne Anschluss“ und durch eine intensive Nutzung von...

  • Essen-Nord
  • 01.03.21
WirtschaftAnzeige

BERUFSABSCHLUSS KAUFMANN/-FRAU IM E-COMMERCE
BFZ-ESSEN STARTETE ERSTMALS 2020 MIT NEUER UMSCHULUNG

Die/der Kauffrau/-mann im E-Commerce (Internethandel) ist seit dem 1. August 2018 ein anerkannter dreijähriger Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die Ausbildung findet schwerpunktmäßig im Handel (Groß- und Außenhandel sowie Einzelhandel) statt. Kaufleute im E-Commerce entwickeln und pflegen den Online-Shop eines Unternehmens, erstellen Webanalysen, analysieren das Kaufverhalten und ermitteln die Interessen von Kund*innen. Sie sind vertraut mit dem Wettbewerbsrecht, dem...

  • Essen
  • 18.01.21
WirtschaftAnzeige

Technische Berufe live in der Bfz-Essen erleben
Workshopvormittag am 06.09.2019 bietet die Chance, zukünftigen Beruf zu entdecken

Wer sich für einen zukunftsträchtigen Beruf im technischen Bereich interessiert, findet in der Bfz-Essen im Rahmen eines praxisorientierten Workshops eine hervorragende Möglichkeit, verschiedene Berufsbilder zu testen und für sich den passenden zu finden. Die Arbeitsmarktchancen für Fachkräfte in den Bereichen Elektronik & Automatisierung sowie Konstruktion & Metallfertigung sind derzeit exzellent. Mit einem anerkannten technischen Berufs-abschluss ist der Aufbau einer nachhaltigen beruflichen...

  • Essen
  • 04.09.19
Überregionales
Links: Hendrik Volmert (stellvertretender Schulleiter), rechts: Ludger Dornebeck (Schulleiter).
8 Bilder

„Wir vermitteln aktiv“

Zur Theodor-Fliedner-Schule gehen Kinder mit dem Förderbedarf „Lernen“ und „emotional-soziale Entwicklung“. Hier stehen die einzelnen Schülerpersönlichkeiten im Mittelpunkt. Viel Wert legt die Förderschule auf Berufsorientierung. Ludger Dornebeck ist schon seit 30 Jahren Förderschulrektor. Aus Überzeugung: „Ich bleibe bis zum letzten Tag. Die Arbeit bereitet mir immer noch Freude“, sagt der erfahrene Sonderpädagoge, der in genau einem Jahr pensioniert wird. Eine Schule – zwei Standorte...

  • Essen-West
  • 04.02.18
Überregionales
Berufsschulkomplex am Westbahnhof: Die Backsteingebäude gehören zum Berufskolleg West. | Foto: Michael Gohl
12 Bilder

Gut vorbereitet für die Industrie

Das Berufskolleg West bereitet eine große Schülerschaft auf das Arbeitsleben vor. Hier stellt man sich neuen Anforderungen hinsichtlich der Frage, wie die Ausbildung auf die fortschreitende Digitalisierung reagieren soll. „Eigentlich“, erklärt Schulleiter Georg Greshake, „sind wir sechs Schulen in einer.“ Wie bitte, sechs? Sechs! Zunächst einmal ist der wuchtige Backsteinbau aus den 1920er-Jahren („So geräumig baut heute keiner mehr!“) eine große Berufsschule. Rund 1.000 Azubis, die beruflich...

  • Essen-West
  • 19.05.17
  • 1
  • 1
Überregionales
Mag die Menschen im Ruhrgebiet: Schulleiter Guido Martin.
8 Bilder

„Sprachen öffnen Türen“

Die Bertha-Krupp-Realschule ist in Frohnhausen fest eingebunden. Sie gehört zu den wenigen Essener Realschulen, die einen bilingualen Zweig anbieten. Was ist das Besondere an der Bertha-Krupp-Realschule? Da muss Rektor Guido Martin nicht lange überlegen: der bilinguale Zweig. Wie der Schulleiter berichtet, sind bilinguale (in zwei Sprachen unterrichtete) Klassen an Realschulen zurzeit noch eine Seltenheit. An der Bertha-Krupp-Schule steht das Konzept schon seit 1991. Eine von drei Klassen in...

  • Essen-West
  • 19.04.17
  • 1
Politik
Die Essener Teilnehmerin des Girls' Day 2016, Katharina-Sophie Basenau, und Matthias Hauer im Reichstagsgebäude

Girls‘ Day: Matthias Hauer MdB lädt ein Mädchen aus Essen in den Bundestag ein

Am 27. April ist Girls‘ Day: Unternehmen, Hochschulen und politische Institutionen öffnen ihre Türen, um Mädchen einen Einblick in ihre Arbeit zu geben. Matthias Hauer MdB (CDU) bietet einer Schülerin die Möglichkeit, hinter die Kulissen des Deutschen Bundestages zu schauen. Bewerben können sich Mädchen aus dem Wahlkreis 120 (Essener Süden und Westen) bis zum 16. März 2017. Am 27. April kann ein Mädchen aus dem Essener Süden oder Westen den Politikbetrieb in Berlin miterleben. „Das ist eine...

  • Essen-Süd
  • 24.02.17
Politik
Die Teilnehmerinnen des Girls‘ Day der CDU/CSU-Bundestagsfraktion mit Matthias Hauer vor dem gemeinsamen Mittagessen in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft am 28. April | Foto: CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Steven Rösler
3 Bilder

Girls‘ Day im Deutschen Bundestag: Katharina-Sophie Basenau aus Bergerhausen bei Matthias Hauer (CDU) in Berlin

Der Girls‘ Day am 28. April ist ein Berufsorientierungstag für Mädchen. Auch in diesem Jahr hat sich die CDU/CSU-Bundestagsfraktion am Girls‘ Day beteiligt. Mit dabei war die 17-jährige Schülerin Katharina-Sophie Basenau aus Bergerhausen, die Matthias Hauer MdB (CDU) für den Girls‘ Day nach Berlin eingeladen hatte. Sie hatte sich unter mehreren Bewerberinnen aus Essen durchgesetzt. Ihre Reisekosten übernahm der Abgeordnete selbst. „Es gibt in der Politik sehr spannende Einsatzgebiete – ob als...

  • Essen-Süd
  • 29.04.16
Vereine + Ehrenamt
Dieses Mal waren die "Tandems" in der Klinik für Kardiologie und Angilologie im Herz- und Gefäßzentrum der Contilia GmbH. So hautnah kann man wohl nur selten die verschiedenen medizinischen Berufe erleben. Foto: Contilia
8 Bilder

Projektupdate „Tandem“: Berufswelt Krankenhaus – ein Blick hinter die Kulissen

Was macht eigentlich eine Medizinische Fachangestellte? Welche Qualifikationen sollte man für diese Ausbildung mitbringen? Wie gestaltet sich die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin oder –pfleger? Was macht eigentlich ein Rettungssanitäter? Diesen und anderen Fragen gingen die Jugendlichen, die im Rahmen des „Tandem“-Projektes der Ehrenamt Agentur Essen e.V. Anfang März im Elisabeth-Krankenhaus Essen zu Gast waren, auf den Grund. Die Schülerinnen und Schüler hatten gemeinsam mit...

  • Essen-Kettwig
  • 30.03.16
Politik
Foto: Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V.

Girls‘ Day: Matthias Hauer MdB lädt ein Mädchen aus Essen in den Bundestag ein

Am 28. April ist Girls‘ Day: Unternehmen, Hochschulen und politische Institutionen öffnen ihre Türen, um Mädchen einen Einblick in ihre Arbeit zu geben. Matthias Hauer MdB (CDU) bietet einer Schülerin die Möglichkeit, hinter die Kulissen des Deutschen Bundestages zu schauen. Bewerben können sich Mädchen aus dem Wahlkreis 120 (Essener Süden und Westen) bis zum 16. März 2016. Am 28. April kann ein Mädchen aus dem Essener Süden oder Westen den Politikbetrieb in Berlin miterleben. „Das ist eine...

  • Essen-Süd
  • 22.02.16
Vereine + Ehrenamt
Gemeinsam mit ihren Mentoren lernen die Jugendlichen bei TANDEM die verschiedensten Berufsfelder kennen und dürfen sich austesten (Foto Ehrenamt Agentur Essen e.V.)
2 Bilder

Jugendliche fit für Beruf und Leben machen – „Tandem“–Projekt sucht ehrenamtliche Mentoren

Wer Jugendlichen in einer wichtigen Lebensphase zur Seite stehen und sie in dem spannenden Projekt „Tandem“ begleiten möchte, kann sich als ehrenamtlicher Mentor bei der Ehrenamt Agentur Essen e.V. melden. Der gemeinnützige Verein sucht für sein Projekt engagierte Erwachsene mit Lebensfreude und Erfahrung. Schon im November startet die neue Staffel und möglichst alle Jugendliche sollen einen Mentoren erhalten. Ab sofort nimmt der gemeinnützige Verein Anmeldungen an. Als ehrenamtlicher Mentor...

  • Essen-Kettwig
  • 08.10.15
  • 1
Politik
Michelle Ulbl (4.v.l.) gemeinsam mit allen Girls‘ Day-Teilnehmerinnen und Matthias Hauer MdB in Berlin

Girls‘ Day im Deutschen Bundestag: Michelle Ulbl aus Altendorf war bei Matthias Hauer und der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zu Gast

Der 23. April ist ein Berufsorientierungstag für Mädchen. Auch in diesem Jahr hat sich die CDU/CSU-Bundestagsfraktion am Girls‘ Day beteiligt und für zehn Mädchen ein interessantes Programm zusammengestellt. Mit dabei war auch die 16-jährige Schülerin Michelle Ulbl aus Altendorf, die Matthias Hauer MdB (CDU) für den Girls‘ Day nach Berlin eingeladen hatte. Sie hatte sich unter mehreren Bewerberinnen aus Essen durchgesetzt. Ihre Reisekosten übernahm der Abgeordnete selbst. „Die Statistik zeigt...

  • Essen-Süd
  • 24.04.15
  • 1
Politik
Girls' Day im Deutschen Bundestag | Foto: Deutscher Bundestag, Achim Melde
2 Bilder

Matthias Hauer MdB lädt ein: Mädchen aus Essen zum Girls‘ Day in den Bundestag

Am 23. April ist Girls‘ Day: Unternehmen, Hochschulen und politische Institutionen öffnen ihre Türen, um Mädchen einen Einblick in ihre Arbeit zu geben. Matthias Hauer MdB (CDU) bietet einer Schülerin die Möglichkeit, hinter die Kulissen des Deutschen Bundestages zu schauen. Bewerben können sich Mädchen aus dem Wahlkreis 120 (Essener Süden und Westen) bis zum 23. Februar 2015. Ein Mädchen aus dem Wahlkreis 120 kann am 23. April den Politikbetrieb in Berlin live miterleben. „Das ist eine tolle...

  • Essen-Süd
  • 22.01.15
  • 1
Ratgeber
Schwierige Frage: Welches Gehalt ist richtig und gerecht? | Foto: Andreas Hermsdorf / pixelio.de

Frage der Woche: Bei welchem Beruf verdient man am meisten Geld?

Bei den Amerikanern ist es eine ganz normale Frage, bei uns spricht man darüber höchstens im Jargon der Branchentarife oder hinter vorgehaltener Hand: was verdienst Du in Deinem Job pro Monat? Und was verdient Dein Nachbar, Dein Hausarzt, Dein Anwalt?... Wer mit der Schule fertig ist und berufliche Orientierung sucht, sollte sich gewiss auf Basis der eigenen Talente, Neigungen und Leidenschaften für eine Ausbildung oder ein Studium entscheiden. Es schadet aber auch nicht, bei der Planung der...

  • Essen-Süd
  • 08.08.14
  • 29
  • 1
Ratgeber
Auf möglichst viele Jugendliche, die gucken kommen, um sich über Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren, hoffen die Veranstalter am Samstag, 14. Juni, auf dem Altenessener Marktplatz. Foto: Veranstalter

Altenessen bewegen: „Komma gucken“ am 14. Juni - Doch zuvor heißt es am 12. Juni „Altenessen barrierefrei“

Gleich zwei große Veranstaltungen werden derzeit in Altenessen vorbereitet: „Altenessen - barrierefrei“ für die Älteren (aber nicht nur) und „Komma gucken“ zum Thema Ausbildung für die Jungen (aber nicht nur). „Wir wollen etwas bewegen für beide Generationen“, sagt Peter-Arndt Wülfing, Vor­sitzender der Interessengemeinschaft Altenessen (IGA), die zu den Mitveranstaltern gehört. Mehr Bewegungsmöglichkeiten wünschen sich vor allem Menschen jener Zielgruppe, die am Donnerstag, 12. Juni, mit...

  • Essen-Nord
  • 07.06.14
Ratgeber
Leonie Wassenberg (li.), Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Dagmar Kaplan vom Fachbereich Jugend und Schule in Bottrop sowie Karl Tymister, Agentur für Arbeit Gelsenkirchen, und Bottrops Oberbürgermeister Bernd Tischler (re.) präsentieren das Projekt im Bottroper Saalbau. | Foto: Tomczek

Bei "Komm auf Tour" lernen Schüler eigene Stärken kennen

Eigene Stärken entdecken, erste Vorstellungen vom späteren Beruf entwickeln – das Projekt der Bundesagentur für Arbeit "Komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“ will Schülern bei der Berufsorientierung und Lebensplanung helfen. Die Eltern sind am Wochenende im Kurzurlaub. Die Party der Kids mit den Freunden ist in vollem Gange. Doch plötzlich schellt das Telefon. „Wir kommen früher zurück.“ Was tun? In der Wohnung herrscht totales Chaos. Das Bett muss schnell gemacht, die Küche aufgeräumt,...

  • Bottrop
  • 14.05.14
Politik
Jugenddezernent Peter Renzel (rechts) und Torsten Withake (links) eröffnen gemeinsam mit Futura, der Moderatorin der BzGA die diesjährige "Komm- Auf Tour - Aktion" in der Weststadthalle.

Meine Stärken - Meine Zukunft! 550 junge Essener in der Weststadthalle

Eine Woche der Stärken in der Weststadthalle. Der Schirmherr, Jugend- und Bildungsdezernent Peter Renzel war gemeinsam mit dem Chef der Agentur für Arbeit Thorsten Withake und "Futura" von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzGA) vor Ort und besuchte und eröffnete die neue Auflage von „komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft" in der Weststadthalle. Für 550 Essener Jugendliche der 7. und 8. Klasse aus Gesamtschulen, Hauptschulen und Förderschulen werden erlebnis- und...

  • Essen-Nord
  • 27.09.13
  • 2
Überregionales
Die Arbeistsagentur präsentierte jede Menge Informationen über Berufs- und Studienmöglichkeiten. | Foto: Bangert
2 Bilder

Arbeitssuche leicht gemacht: Berufs- und Studienorientierungstag am THG

Fast muckmäuschenstill ist es im Computerraum des Theodor-Heuss-Gymnasiums. 25 Schüler der Jahrgansstufe elf tippen hochkonzentriert neue Begriffe in die Suchfunktion auf der Internetseite der Agentur für Arbeit ein. Immer wieder verirrt sich auch eine übermotivierte Zungenspitze zwischen die Lippen und macht deutlich, wie intensiv ihr Besitzer sich in die noch unbekannten Weiten des Arbeitsmarktes vertieft hat. Es ist Zeit für den Berufs- und Studienorientierungstag. Wohlwollend lässt...

  • Essen-Kettwig
  • 18.02.13
Kultur
Der Initiativkreis Ausbildungsreife verstärkt die Berufsorientierung an der GHS Bruchstraße.
7 Bilder

GHS Bruchstraße: Mehr Orientierung für den Beruf

Im vergangenen Jahr zeichnete die Landesregierung die GHS Bruchstraße als hervorragende Schule des Landes wegen ihrer hohen Vermittlungszahlen in Ausbildungsplätze aus. Für das Team Berufsorientierung an der Eppinghofer Hauptschule kein Grund sich auf den Lorbeeren der bisherigen Erfolge auszuruhen. Um die schon sehr gut laufende und bestens in der Stadt vernetzte Berufsorientierung ihrer Schule weiter zu verbessern, gründete sich am 24. Februar in der Aula der GHS Bruchstraße ein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.03.12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: (c) adobestock/U-STUDIOGRAPHY DD59
  • 25. Februar 2025 um 16:00

Beruflich orientieren – wie geht das?

Den Job neu denken, beruflich mal ganz andere Wege gehen – ein Gedanke, mit dem viele wahrscheinlich schon mal gespielt haben. Die Frage ist nur: In welche Richtung kann es denn überhaupt gehen? Welcher Job würde zu mir passen? Inspiration, Beratung und Branchenkenntnisse bietet hier die Berufsberatung für Erwachsene der Agentur für Arbeit in ihrer Online-Veranstaltung. Hier erfahren Interessierte, wie Schritt für Schritt der Weg in eine neue berufliche Zukunft gestartet werden kann, welche...

Foto: (c) panthermedia/HASLOO
  • 11. März 2025 um 17:00

Beruflich qualifizieren – welche Möglichkeiten habe ich?

Das Team der Berufsberatung für Erwachsene bietet Beschäftigten eine individuelle auf sie abgestimmte berufliche Orientierungsberatung und umfassende Informationen zu Beschäftigungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten. Interessierte werden von den Beraterinnen und Beratern auf ihrem Weg der beruflichen Neu- und Umorientierung eng begleitet und erhalten Informationen zu Veränderungen der Berufs- und Arbeitswelt. Im Rahmen eines Online-Seminars stellen die Berater/innen jeden zweiten Donnerstag im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.