Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

Ratgeber

Lange Schlangen auf der Ruhrtalstraße

Wer zwischen 7 und 8.30 Uhr oder gar während des Feierabendverkehrs zur Zeit die Ruhrtalstraße befährt, der kennt dieses Bild sehr wahrscheinlich. Kein Wunder - die meisten Autofahrer haben reichlich Zeit, die Baustelle auf Höhe der Effmannstraße zu betrachten - während sie im Stau warten! Die Stadtwerke Essen erneuern hier den Entwässerungskanal in der Ruhrtalstraße. Der Verkehr wird mit einer Baustellenampel über eine Fahrspur geführt. Laut Auskunft der Stadt Essen, sollen die Bauarbeiten...

  • Essen-Werden
  • 23.11.12
Überregionales
So sehr wie sich die Werdener mit der Baustelle auseinandersetzen - so froh sind sie doch, wenn die Baustellenzeit vorbei ist.

„Feiertag“ zum Ende der Baustelle

Was lang währt... wird auch in Werden hoffentlich bald gut. Wenn - wie angekündigt - Anfang November auch die letzte Fahrbahndecke auf der Heckstraße gegossen sein wird, hat die lange Baustellenzeit in der Abteistadt endlich ein Ende. Grund genug zum Feiern, denkt auch der Werdener Werbering. Mit der speziellen Sonderaktion "Baustellenfreies Werden" möchten sie ihre Kunden am 24. November überraschen , beschlossen die Mitglieder auf ihrer letzten Versammlung in der vergangenen Woche. Was ganz...

  • Essen-Werden
  • 28.09.12
Ratgeber

ACHTUNG Staugefahr!

Die Stadtwerke reparieren am heutigen Montag eine gebrochenen Wasserleitung. Der Verkehr auf der B224 (Heidhauser Straße - unterhalb der Fischlaker Straße) wird mit einer Baustellenampel über eine Fahrspur geführt. Die Baustelle soll - falls sich keine Komplikationen ergeben - noch heute Abend wieder abgebaut werden.

  • Essen-Werden
  • 20.08.12
Sport
15 Bilder

Stadion im Zeitraffer

Nur zweieinhalb Wochen bis zur Eröffnung - und noch immer fehlt das Grün im neuen Stadion. GVE-Pressesprecher Markus Kunze beruhigt: „Der Rasen kommt diese Woche noch. Dann kann er bis zum 12. August festwachsen.“ Bis dahin hält die - aus fußballerischer Sicht - spannendste Baustelle der Stadt auf Trab. Es geht ganz schön geschäftig zu: Ob nun ganz oben auf der Dachkonstruktion, in rund 20 Metern Höhe, wo besonders schwindelfreie Arbeiter die Abdeckung der Haupttribüne fertigstellen, oder aber...

  • Essen-Nord
  • 25.07.12
Ratgeber
2 Bilder

Zum (vorläufig) letzten Mal: die Baustelle auf der Werdener Brücke

Am Dienstag ist er endlich da - der lange herbeigesehnte „Abbautag“ ist sich Stefan Brökamp vom Amt für Straßen und Verkehr sicher. „Eigentlich wollten wir ja bereits vor dem Wochenende auf der Brücke endgültig fertig sein. Eine der Asphaltschichten hat länger zum austrocken gebraucht. Aber Dienstag werden wir abbauen. Die provisorische Ampelanlage wird allerdings noch ein Weilchen erhalten bleiben - die neuen Ampeln müssen erst noch montiert werden. Trotzdem aber freie Fahrt für die...

  • Essen-Werden
  • 29.06.12
  • 1
Ratgeber

Ein Ende in Sicht?

Bis zum Ende des Monats wollen sie fertig sein auf der Werdener Brücke. Zur Zeit laufen die "Restarbeiten", die in erste Linie den Wiederaufbau der Mittelinseln beinhalten - teilweise aber nach wie vor für Rückstaus sowohl in Richtung Ruhrtalstraße, als auch in Richtung Werden und Bredeney sorgen, da einzelne Fahrbahnen für die Arbeiten gesperrt werden müssen. Und die nächste Baustelle steht bereits in den Startlöchern. Ab dem 7. Juli moedernsiert die Deutsche Bahn die Bahnstationen der...

  • Essen-Werden
  • 18.06.12
Ratgeber
3 Bilder

Noch drei Wochen durchhalten

Geduld müssen Autofahrer, die den Schuirweg und die Ruhrtalstraße befahren noch rund drei Wochen haben. Dann - so erklärte Dirk Pomplun von den Stadtwerken Essen - werden die Baustelle mitsamt Baustellenampel erst einmal der Vergangenheit angehören. „Mit der gesamten Maßnahme haben wir ja bereits im Jahr 2011 angefangen - neue Anschlüsse für die Gasleitungen mussten hier unter anderem gelegt werden. „Durch den starken Regen sind wir ein bisschen in Verzug. Wenn es nur ein bisschen regnet,...

  • Essen-Werden
  • 15.06.12
Ratgeber

Nix ging mehr: Straße "An der Stadtmauer" gesperrt

Kleine Sperrung - große Wirkung. Heute Morgen berichteten Anlieger der Werdener Seitenstraße über eine Baustelle in der Straße "An der Stadtmauer", die im weiteren zu langen Staus führte. Wie die Stadt Essen mitteilte, handelt es sich hierbei um eine Tagesbaustelle. Die Abdeckungen der Wasser- und Gaszuleitungen, die mit der Zeit "locker" werden, mussten hier erneuert und in Gussasphalt verlegt werden. Bereits am heutigen Abend sind die Arbeiten abgeschlossen - voraussichtlich Morgen gegen 7.30...

  • Essen-Werden
  • 11.06.12
Ratgeber
2 Bilder

Sensibler Engpass: Gesperrte Fahrbahn sorgte für Behinderungen auf der Bredeneyer Straße Richtung Werden

Auf längere Wartezeiten mussten sich die Autofahrer auf der Bredeneyer Straße heute Morgen einrichten. Der Grund: Eine der beiden Fahrbahnen in Richtung Werdener Brücke und der Altstadt war im Rahmen der Instandsetzung der Mittelinseln gesperrt worden. Ob die Arbeiten bis zum Einsetzen des Berufsverkehrs heute Nachmittag abgeschlossen sein würden, war nicht abzusehen. Autofahren sollten sich hier besser weiterhin auf Wartezeiten einrichten.

  • Essen-Werden
  • 08.06.12
  • 2
Überregionales
Reges Treiben auf der Baustelle. Kurz vorm Pfingst-OpenAir wurde hektisch gebuddelt. Leithäuser: So viele Arbeiter habe ich hier noch nie gesehen!“
3 Bilder

Opfer der Verwaltung?

Werdener Dauerthema Baustelle auf der Brücke „So geht das doch nicht weiter! Es offenbart sich eine große Fehlplanung der Verkehrsführung, die uns in Werden noch Jahrzehnte nachhängen wird. Es wird Rückstaus in die bewohnten Zufahrtstraßen zur Brücke geben.“ Der Werdener Jean Leithäuser ist richtig sauer: Schon seit Monaten steht er im Stau. Die Baustelle auf der Gustav-Heinemann-Brücke raubt ihm den letzten Nerv: „Ein ganzer Stadtteil wird in Sippenhaftung für Budgetüberschreitung genommen. Im...

  • Essen-Werden
  • 06.06.12
  • 1
Ratgeber

Chaos am frühen Abend!

Lange Schlangen bildeten sich am gestrigen Abend auf der Ruhrtal- und Brückstraße. Grund: ein totaler Ampelausfall auf der Werdener Brücke. Die schnell eingetroffenen Elektriker und die hinzugerufene Polizei schafften es trotz des Starkregens, die Situation innerhalb von einer guten halben Stunde in den Griff zu bekommen und den Verkehrsfluss sinnvoll zu regeln. Weitere Informationen zur Baustelle auf der Werdener Brücke lesen Sie in der morgigen Mittwochsausgabe Ihres Werden Kuriers.

  • Essen-Werden
  • 05.06.12
Überregionales
Reges Treiben auf der Baustelle. Kurz vorm Pfingst-OpenAir wurde hektisch gebuddelt. Leithäuser: So viele Arbeiter habe ich hier noch nie gesehen!“

Opfer der Verwaltung?

Werdener Dauerthema Baustelle auf der Brücke „So geht das doch nicht weiter! Es offenbart sich eine große Fehlplanung der Verkehrsführung, die uns in Werden noch Jahrzehnte nachhängen wird. Es wird Rückstaus in die bewohnten Zufahrtstraßen zur Brücke geben.“ Der Werdener Jean Leithäuser ist richtig sauer: Schon seit Monaten steht er im Stau. Die Baustelle auf der Gustav-Heinemann-Brücke raubt ihm den letzten Nerv: „Ein ganzer Stadtteil wird in Sippenhaftung für Budgetüberschreitung genommen. Im...

  • Essen-Werden
  • 31.05.12
Ratgeber
3 Bilder

Ein Ende ist in Sicht

Wer in der vergangenen Woche die Gustav-Heinemann-Brücke in Werden überquerte, konnte es bereits erkennen - es kommt wieder entscheidende Bewegung in die Brücken-Baustelle. Die Mittelinsel wurde Anfang der Woche wieder in Stand gesetzt. Mit Schubkarren musste der flüssige Asphalt (Temperatur weit über 200 Grad) auf die entsprechenden Stellen aufgetragen werden. Behinderungen für den fließenden Verkehr ergaben sich nur wenige. Wie es in den kommenden Wochen weitergeht und wann die Arbeiten...

  • Essen-Werden
  • 11.05.12
Ratgeber

ACHTUNG Baustelle - noch bis zum 5. Mai Behinderungen am Klemensborn

Noch bis zum Samstag, 5. Mai, ist auf den Straßen Klemensborn und Barkhovenallee in Essen-Werden wegen Bauarbeiten - hier wird unter anderem die Fahrbahndecke erneuert - mit Behinderungen zu rechnen. Auch die Buslinie 190 muss umgeleitet werden, und zwar: Haltestellen / Ersatzhaltestellen: Die Haltestellen Steinbeck, Albermannstraße, Klemensborn, Jugendherberge, Am Turm und An der Braut können in diesem Zeitraum nicht bedient werden. Die Haltestelle Barkhovenhöhe wird aufgehoben, dafür wird auf...

  • Essen-Werden
  • 02.05.12
  • 1
Ratgeber

Achtung: Neue Baustelle

Ab Montag, 5. März, wird es in Werden eine weitere Kanalbaustelle geben. Die Stadtwerke Essen werden ab diesem Tag den Abwasserkanal sowie die Gas- und Trinkwasserleitungen in der Dückerstraße, der Huffmannstraße und der Umstraße erneuern. Die Versorgungsleitungen haben bereits etliche Jahre hinter sich gebracht und werden daher durch neue Leitungen ersetzt. Zudem wird der Abwasserkanal vergrößert, so dass mehr Wasser abfließen kann. Für die Erneuerungen unter der Straße ist eine Bauzeit von...

  • Essen-Werden
  • 02.03.12
Ratgeber

Drei Fragen an: Rainer Wienke, Stellv. Fachbereichsleiter beim Amt für Straßen und Verkehr

Thema: Brücken-Baustelle in Werden 1. Zur Zeit kann auf der Brücke nicht weitergearbeitet werden - was bedeutet das für Ihren Zeitplan? Wie Sie sich sicher vorstellen können, liegen wir ein bisschen zurück. Wegen des Frostes können wir momentan nicht arbeiten. Gerade eine Brücke friert schnell durch - schneller als normaler Boden. Ich denke realistisch ist es, Ende April oder Anfang Mai fertigzuwerden. 2. Bereits ausgeführte Arbeiten sind aber nicht gefährdet? Nein - das denke ich nicht. Alle...

  • Essen-Werden
  • 10.02.12
  • 1
Ratgeber

Neue Fahrbahndecke für Klemensborn und Barkhovenallee in Essen-Werden

Weil die Fahrbahndecke auf den Straßen Klemensborn und Barkhovenallee in Essen-Werden erneuert wird, muss dieser Bereich in der Zeit von Montag, 12. Dezember, 8 Uhr, bis 16. Dezember gegen zirka 17 Uhr gesperrt werden, Die Buslinie 190 wird für diesen Zeitraum umgeleitet. Die Haltestellen Steinbeck, Albermannstraße, Klemensborn, Jugendherberge, Am Turm und An der Braut entfallen. Die Haltstellen Barkhovenhöhe wird aufgehoben. Dafür wird auf der Heidhauser Straße in Richtung Kettwig in Höhe der...

  • Essen-Werden
  • 07.12.11
  • 2
Politik
Einspurige Fahrbahn auf der B 227 kurz vor der Ausfahrt Kupferdreh schon seit Monaten. Von Arbeitern ist weit und breit nichts zu sehen.

Warum tut sich an der Baustelle auf der B 227 Heisingen-Kupferdreh so wenig?

Essen-Ruhr: Schon seit ein paar Monaten müssen die Autofahrer auf der B 227 zwischen den Abfahrten Essen-Kupferdreh und Essen-Heisingen in beiden Richtungen starke Verkehrseinschränkungen in Kauf nehmen. Kein Problem, wenn wirklich dringende Arbeiten anstehen. Zunehmend genervter sind die Nutzer dieser Strecke, weil sich anscheinend seit dieser Zeit recht wenig getan hat. Bei Kupferdreh sind Arbeiten an den Brücken-Sockeln zwar erledigt worden, doch irgendwie gibt es kein sichtbares...

  • Essen-Werden
  • 21.09.11
  • 5
Politik

Gesperrter Bürgersteig Neukircher Mühle

Die Anwohner, die den Kurier um Hilfe baten, werden es wahrscheinlich kaum glauben, aber die Baustelle an der Neukircher Mühle soll schon bald ein Ende haben. Im eigentlichen Sinne, befindet sich dort gar keine Baustelle - noch nicht. Seit 2009 ist der Bürgersteig gesperrt und gesichert. Inzwischen wuchert dort das Unkraut enorm, gearbeitet wird aber nicht. Das soll sich ab dem 5. September allerdings ändern. Dann rückt ein Trupp der Straßenbau Union im Auftrag der Stadt an und wird die Schäden...

  • Essen-Werden
  • 23.08.11
Ratgeber
Am Wochenende kann man die Hammer Straßer nicht einmal einspurig befahren. | Foto: Archiv

Sperrung der Hammer Straße

Noch bis Sonntag ist die Vollsperrung der Hammer Straße zwischen Margrefstraße und Hammer Mark voll gesperrt. Grund: Zu geringe Fahrbahnbreiten. Die Straßen.NRW - Regionalniederlassung Ruhr erneuert den oberen Fahrbahnbelag in einer Dicke von vier Zentimetern auf einer Länge von 800 Metern. Die Straßenbauer werden das „falsche“ augenscheinlich nicht ersichtliche Asphaltmaterial ausfräsen und neuen Asphalt einbauen. Die Bauarbeiten werden unter einer Vollsperrung ausgeführt. Die Zufahrten zum...

  • Essen-Werden
  • 20.07.11
  • 1
Sport
Ließen sich von Projektleiter Jens Wellmeyer (2. von rechts) die Baupläne erklären: RWE-Kapitän Timo Brauer, Barbara Rörig, Aufsichtsratvorsitzende der GVE, RWE-Geschäftführer Michael Welling und Verteidiger Vincent Wagner.

Köster, übernehmen Sie! - Stadt übergab Stadionbaustelle

Jetzt geht‘s los: Am Mittwoch übergab die Grundstücksverwaltung (GVE) die - aus Fansicht - schönste Baustelle der Stadt in die Obhut der Firma Köster. Das Unternehmen ist für den Hochbau zuständig. Bereits Ende Mai werden die ersten Betonteile geliefert. „Dann geht es Schlag auf Schlag“, betont Jens Wellmeyer, Projektleiter bei Köster. Die Fortschritte auf der Baustelle werden dann mehr als deutlich zu Tage treten. Derzeit nimmt das Unternehmen, das mit bis zu 80 Mitarbeitern vor Ort tätig sein...

  • Essen-Nord
  • 14.04.11
Ratgeber

"Stellen wir uns der Aufgabe!"

Geduld und Durchhaltevermögen sind in den kommenden Wochen die Eigenschaften, die die Werdener ein ganzes Stück weiter bringen sollten. Plangemäß starten die Stadtwerke Essen mit der zweiten Phase der Kanalbauarbeiten im Herzen der Abteistadt. Den Auftakt macht eine Maßnahme auf der Heckstraße zwischen Neukircher Mühle und Dückerstraße. Hier werden die bereits verlegten Wasser- und Gasleitungen in Betrieb genommen und die Hausanschlüsse verlegt. Mit nur geringen Beeinträchtigungen ist außerdem...

  • Essen-Werden
  • 19.01.11
Politik

Neue Baustelle in Werden

Ein Tagesbruch sorgt für Stau in der Abteistadt. An der Kreuzung Klemensborn/Abteistraße hat sich unter einer der beiden Fahrbahnen ein Hohlraum gebildet und aus Sicherheitsgründen wurde diese Spur sofort gesperrt. Nun untersuchen die Stadtwerke gemeinsam mit dem Amt für Straßenbau und Verkehrstechnik die Stelle, um dann zügig den Schaden zu beheben. Wie lang die Fahrspur gesperrt werden muss, ist noch unklar. Klar ist allerdings, dass diese weitere Baustelle für erhebliche Staus sorgen wird....

  • Essen-Werden
  • 18.08.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.