Bauern

Beiträge zum Thema Bauern

Natur + Garten

Bauern / Trecker / Umwelt/Landwirtschaft / Gespäche .
Bienen - Blumen - Mix

Bienen - Blumen – Mix Ja, auch bei uns in Emmerich auf den Kauflandparkplatz standen letzte Woche die Bauern, mit zwei Tracktoren und einen Stand und suchten das Gespräch mit den Leuten. Nein es war keine Demo  wie ich erst vermutete. Sie wollten ein offenes Gespräch mit den Verbrauchern führen. Ich habe mich dann auch mit einen der Bauern etwas ausführlicher unterhalten.Da erfuhr ich auch das man gern auf deren Höfen mal vorbei schauen könnte. Wie viele Kinder trinken Milch und wie viele von...

Natur + Garten
Die beiden Traktoren waren auf dem Parkplatz bei Kaufland nicht zu übersehen. | Foto: Jörg Terbrüggen
2 Bilder

Landwirte informierten bei Kaufland - Blühmischungen verteilt
Miteinander ins Gespräch gekommen

Die beiden großen Traktoren auf dem Parkplatz vor Kaufland in Emmerich waren nicht zu übersehen. Schon wieder eine Bauern-Demo? Mit nichten, denn die Landwirte aus Emmerich wollten einfach nur mit den Bürgern ins Gespräch kommen. Unter dem Motto "NRW blüht auf" verteilten sie insektenfreundliche Blühmischungen. Und das kam sehr gut an. Das Wetter hatten die Landwirte allerdings nicht so ganz auf ihrer Seite. Denn gegen Mittag fing es an zu regnen. Aufgeben wollten sie deswegen aber nicht. "Wir...

Politik
Foto: Kriznik

Erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen am kommenden Dienstagvormittag zu erwarten
Rheinische Landwirte demonstrieren rund um Wesel / Polizei rät: Örtlichkeiten weiträumig umfahren!

 Am Dienstag (22. Oktober) gegen sieben Uhr morgens kann es auf der Dinslakener Landstraße, der Oberndorfstraße und insbesondere auf der Niederrheinbrücke zu erheblichen Verkehrsstörungen kommen. Die Polizei teilt mit: Landwirte planen, anlässlich des bundesweiten Protesttages, vom Parkplatz der Rundsporthalle in Wesel an der Straße An de Tent aus über den oben beschriebenen Weg mit geschätzten 100 bis 200 Traktoren weiter nach Rees zu fahren. Daher dürfte es anschließend ebenfalls zu...

Wirtschaft
Die Bauern schlagen Alarm. Am kommenden Montag, 14. Oktober, machen sie ihrem Ärger in einer Kundgebung vor dem Bundeslandwirtschaftsministerium in Bonn-Duisdorf (Rochusstraße 1) um 11.55 Uhr ("fünf vor zwölf") Luft.
Dazu laden der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV), der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband (WLV), der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau, der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz-Süd sowie der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer ein. | Foto: Zur Verfügung gestellt von Karlheinz Stoffels.

Kundgebung am Montag, 14. Oktober, 11.55 Uhr in Bonn-Duisdorf: „Es ist 5 vor 12! Keine Zukunft ohne Bauern!“
Bauern am Niederrhein rufen zur Demo auf

Die Bauern schlagen Alarm. Die zunehmende Auflagenflut bedroht ihre Existenz. „Es ist 5 vor 12! Es muss endlich Schluss sein mit dem maßlosen Aktionismus gegen die Landwirtschaft!“, betont Johannes Leuchtenberg, Vorsitzender der Kreisbauernschaft Wesel. Demo am MontagAm kommenden Montag, 14. Oktober, machen die Bauern ihrem Ärger in einer Kundgebung vor dem Bundeslandwirtschaftsministerium in Bonn-Duisdorf (Rochusstraße 1) um 11.55 Uhr ("fünf vor zwölf") Luft. Dazu laden der Rheinische...

Politik
Schwein gehabt: Ab 2019 müssen Ferkel bei der Kastration betäubt werden. Foto: Pixabay

Frage der Woche: Betäubung für Ferkel bei der Kastration - würdet ihr mehr fürs Fleisch bezahlen?

Seit heute Mittag steht fest: Ab dem kommenden Jahr müssen in Deutschland Schweine bei der Kastration betäubt werden. Ein klares "Ja" zum Tierschutz. Aber: Was ist euch der Schutz der Tiere wert? Seid ihr bereit, mehr fürs Fleisch zu bezahlen? Kaum zu glauben, aber wahr: Damit das Fleisch den Verbrauchern auch schmeckt, werden männliche Schweine möglichst früh kastriert. Dies geschieht aktuell noch ohne Betäubung bei Tieren in den ersten acht Lebenstagen. Betäubungspflicht ab 2019 kommt Doch...