basteln

Beiträge zum Thema basteln

Vereine + Ehrenamt
Im Familienbüro können kostenlose Taschen mit Spiel- und Bastelideen rund um Ostern mitgenommen werden. | Foto: Sabine Heynen

Ostertaschen-Aktion im Emmericher Familienbüro
Spiel- und Bastelideen zum mitnehmen

Nach dem großen Erfolg der Taschen-Aktion gegen die „Corona-Langeweile“ hat der Osterhase dem Emmericher Familienbüro bereits einen Besuch abgestattet. Und er hat auch etwas dagelassen. Ab Dienstag, 23. März können Emmericher Familien dort wieder dienstags bis donnerstags von 8:30 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 16 Uhr (donnerstags bis 17 Uhr) kostenlose Taschen mit Spiel- und Bastelideen rund um Ostern und weiteren kleinen Überraschungen und einer Mitmach-Aktion abholen. Es lohnt sich also ganz...

Kultur
Jutta Conrad-Heering, Verena van Niersen, Sara Kreipe, Marco Kapelle und Bürgermeister Peter Hinze freuen sich auf den ersten Lichtermarkt auf dem Rathausvorplatz. Foto: Lindekamp

Am 9. und 10. November erstrahlt das Rathaus in Emmerich
Lichtermarkt am Rathaus

Wie kriegen wir in der Vorweihnachtszeit wieder etwas Attraktives in die Innenstadt? Diese Frage trieb die Damen und Herren aus der Verwaltung und von der Wirtschaftsförderung nach der Absage des Weihnachtsmarktes rund um das Schlösschen Borghees um. Das Ergebnis: Emmerichs erster Lichtermarkt mit Kunsthandwerk und kulinarischen Genüssen. "Wir fanden es sehr schade, dass der Lions-Club den Weihnachtsmarkt am Schlösschen aufgeben musste. Daher haben wir uns dann überlegt, wie kriegen wir das...

LK-Gemeinschaft
Das waren einmal Zaunpfähle, die wieder neu aufgearbeitet zu meinem Produkt gebraucht werden.
Na, schon eine Idee ?
5 Bilder

Baustoff Holz, zum bauen - basteln - und verbrennen ;-).
Holz !

Holz, ein Werkstoff der mir viel bedeutet. Muss unbedingt erhalten bleiben, darum wird bei mir auch nicht gleich alles verfeuert was alt ist. Nein, so lange es noch meinen Ansprüchen entspricht, wird aus den alten Balken Brettern, sogar Paletten noch irgend etwas gebastelt ;-)! Meine Gartenlampen zeigte ich ja schon. Holzwurm - Buchdrucker oder Wer ??? ( Rätsel ;-)! ) Hier nun mein nächstes Produkt. Ach nee, was könnte es werden ??? Doch ein Rätsel ;-) Im laufe der Woche werden weitere Bilder...

Ratgeber
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Oder zwei? oder drei?... | Foto: Winkler / Borbeck Kurier

Frage der Woche: Wie bastele ich einen Adventskranz?

Hand aufs Herz: kauft Ihr Eure Adventskränze fertig ein oder oder bastelt Ihr sie selbst? Falls Letzteres gilt, helft uns und allen Neugierigen doch bitte auf die Sprünge: wie bastele ich einen Adventskranz? Manch einer durfte vielleicht zu Schulzeiten oder im Jugendheim einen Adventskranz basteln. Auch im Lokalkompass gibt es zum Stichwort Adventskranz viele Beiträge und Bilder. Doch lasst uns das hier an dieser Stelle gemeinsam auf den Punkt bringen: was brauchen wir, um einen Adventskranz zu...

  • 19.11.15
  • 17
  • 10
LK-Gemeinschaft
"LK Sancho" ist im Wasser und an Land zu Haus, seine Laune quakt er schnell heraus - und manchmal ist er auch für größere Sprünge zu haben! | Foto: Vitte
3 Bilder

MITMACH-AKTION: Die Community entwirft für den Lokalkompass eine Figur

Liebe Leute, Eure Kreativität ist gefragt. Wir hätten gern ein Symbol für den Lokalkompass, das möglicherweise unser Maskottchen werden könnte. Aber wie soll es aussehen? Darin haben wir uns noch nicht festgelegt, im Gegenteil: hiermit laden wir Euch herzlich ein, bei der Gestaltung mitzuwirken. Schickt uns Eure kreativen Zeichnungen oder Collagen, bastelt etwas oder beschreibt das Maskottchen ausführlich in Worten - die beste Idee werden wir tatsächlich umsetzen! Wenn der Lokalkompass ein...

Kultur

...und es gibt ihn doch!

Ein paar Tage vor Ostern kam der Anruf, bevor unsere Enkelin selber kam. Es ist schon etliche Jahre her, aber unvergessen: „Oma, kannst du Tiere?" Da ich unsere Anna gut kenne, brauchte ich nur kurz zu überlegen, was sie damit meinte, „ähm, meinst du…..malen?" „Ja, für die Osterkörbchen. Du musst Pappe kaufen in rot, gelb, weiß, grün, blau und lila. Und dann noch Kleber, Tesa, einen Tacker brauchen wir auch und ..." „Anna, nein, wir brauchen doch nicht..." „...doch, Oma. Und dann kaufst du noch...

Überregionales
Das Profil dieses Mädchens malen die beiden KFD-Frauen ab. Hinterher können es die Kinder selbst ausschneiden. Fotos: Jörg Terbrüggen
2 Bilder

Spaß mit Paul und Farina

Vrasselt. Wie gut, dass der alte Klappkarren, den Paul Flögel hinter seinem alten Trecker hinterher zog, ein Verdeck hatte. So machte den Kindern der Regen während der Fahrt nicht allzu viel aus. Von wengen Sommer. Zwei Tage tolles Wetter und dann kam auch schon der Regen wieder. Die Kinder sind in den großen Sommerferien wahrlich nicht zu beneiden. Wie gut, dass die Jungen und Mädchen ein schönes Pfarrheim im Ort haben, wo sie auch bei schlechtem Wetter nach Herzenslust spielen können. Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.