barrierefrei

Beiträge zum Thema barrierefrei

Politik
Unter anderem wurde die Bushaltestelle Rathaus Wesel neugestaltet. Foto: Stadt Wesel

Barrierefreier Umbau
17 Bussteige in Wesel sind fertig

Im April 2023 begann der Umbau der Haltestellen Großer Markt, Blankenburgstraße, Mölderplatz, Martinistraße, Klever-Tor-Platz, Wallstraße und Wesel Bahnhof. Dieses Projekt konnte nun abgeschlossen werden. Insgesamt hat die Stadt Wesel dabei 17 Bussteige barrierefrei umbauen lassen. Bei den Haltestellen handelt es sich um stark frequentierte Haltepunkte. Für motorisch eingeschränkte, sehbehinderte und blinde Menschen ist der barrierefreie Ausbau der Haltestellen von großer Bedeutung. Extra hohe...

  • Wesel
  • 17.07.23
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die letzten Arbeiten am Gründach der Haltestelle LVR-Klinik Langenfeld sind beendet. | Foto: Foto: Stadt Langenfeld

Gründach und barrierefreie Haltestellen
Mobilitätsgerechter Umbau

 Jetzt wurden zwölf begrünte Bushaltestellen fertiggestellt. Dies sind die Haltestellen Knipprather Straße, Stadtgarten, LVR Klinik (beide Fahrtrichtungen), Hagelkreuz, Grünewaldstraße, Steinstraße, Querstraße (beide Fahrtrichtungen), Talstraße, Rothenberger Straße und Heidehof. Im Frühjahr startete die Stadt Langenfeld mit dem mobilitätsgerechten Umbau von Bushaltestellen. Zudem erhalten auch immer mehr Haltestellen ein Gründach. Insekten- und vogelfreundlichDie Gründächer werden mit...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.11.22
Wirtschaft
Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) investiert weiter in die Infrastruktur und hat vier Straßenbahnhaltestellen barrierefrei ausgebaut, unter anderem auch die Haltestelle Rheintörchenstraße. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: DVG.
2 Bilder

DVG investierte insgesamt rund 1.300.000 Euro in mehr Komfort für Fahrgäste
Weitere barrierefreie Haltestellen in Duisburg

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) investiert weiter in die Infrastruktur und hat vier Straßenbahnhaltestellen barrierefrei ausgebaut. Die Haltestelle „Zoo/Uni“ der Straßenbahnlinie 901 und die Haltestellen „Hochfeld Süd Bahnhof“, „Marienhospital“ sowie „Rheintörchenstraße“ der Straßenbahnlinie 903 sind ab sofort barrierefrei zugänglich. Die DVG verbaute Rampen und erneuerte Seitenbahnsteige, Gleise, Wartehallen, Weichen sowie die Ausrüstung der Haltestellen wie die elektronischen...

  • Duisburg
  • 26.11.20
Überregionales
Bei der Vorstellung der neu gestalteten Bushaltestelle Dechenhöhle (v.l.): Martina Winand-Göb von der Abteilung Verkehrsplanung, Stadtbaurat Mike-Sebastian Janke, Inge Ohly, Abteilungsleiter Verkehrsplanung Michael Kuprat und Medienreferentin Christine Schulte-Hofmann. | Foto: Stadt Iserlohn

Sieben Haltestellen nun barrierefrei ausgebaut

Der Zugang zu Bussen und Bahnen soll attraktiver und bequemer werden. Einen Beitrag dazu leisten der Umbau und die barrierefreie Gestaltung der Haltestellen. In diesem Zusammenhang sind jetzt sieben Bushaltestellen mit neuen Wartehallen ausgestattet und mit sogenannten Buskapsteinen sowie taktilen Leiteinrichtungen barrierefrei ausgebaut worden: Haltestelle Schapker Weg an der Baarstraße - Fahrtrichtung Iserlohn Haltestelle Bädekerplatz Im Wiesengrund - Fahrtrichtung Schlesische Straße...

  • Iserlohn
  • 15.08.16
Ratgeber
6 Bilder

Haltestellen wurden umgestaltet und kundenfreundlicher

Eine ganze Reihe von Bushaltestellen in Wulfen und Barkenberg wurden in den letzten Monaten kundenfreundlicher Umgestaltet. Diese Maßnahmen wurden im Dezember letzten Jahres abgeschlossen. Viele Haltestellen haben jetzt ein Wartehäuschen oder eine Bank und sind jetzt barrierefrei. Zusätzlich bekamen einige Bushaltestellen einen Fahrradständer. Die Stadt Dorsten investierte insgesamt 337.000 Euro.

  • Dorsten
  • 06.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.