bürgerzentrum

Beiträge zum Thema bürgerzentrum

Kultur
Seitdem die kleine Polly weiß, dass sie bald ein neues Geschwisterchen bekommt, hat sie eine Baby-Allergie. | Foto: Jessica Jahning, Achja Theater
2 Bilder

Kindertheater im Kon-Takt
„Polly und der Blitz der Raupen“

Am Sonntag, 12. September, 14 Uhr, gibt es im Bürgerzentrum Kon-Takt, Katernberger Markt 4, ein Theaterstück für Menschen ab drei Jahren: „Polly und der Blitz der Raupen“. Inhalt:  Seitdem die kleine Polly weiß, dass sie bald ein neues Geschwisterchen bekommt, hat sie eine Baby-Allergie. Jedes Mal wenn sie „Baby“ hört, muss sie furchtbar niesen. Wozu braucht sie überhaupt einen kleinen Bruder? Ist doch alles gut so wie es ist: Mama, Papa und Polly! Sie spielt eh am Liebsten allein. Sie fasst...

Vereine + Ehrenamt
Foto: VdK-OV Katernberg/Stoppenberg/Schonnebeck

„Sturzprohylaxe“ - VdK Ortsverein Katernberg/Stoppenberg/Schonnebeck veranstaltet einen Kurs“

Um den Bürger:innen ein selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung zu ermöglichen, führte der VdK-OV Katernberg/Stoppenberg/Schonnebeck in Kooperation mit dem Bürgerzentrum Kon-Takt in Zusammenarbeit mit dem Pflegedienst Sonnenblume einen 7tägigen Kurs zum Thema Sturz-Prophylaxe für die Altersgruppe ab 65 Jahre durch. Dieser Kurs beinhaltete Beratung, praktische Übungen und Einweisungen in die Handhabe von Hilfsmitteln. Ein weiterer Kurs findet vom 29. September bis 11. November, jeweils...

Kultur
Bis vor wenigen Wochen stand man hier vor der geschlossenen Tür der Villa Rü. | Foto: Meike Coenders
2 Bilder

Villa Rü geht zum Normalbetrieb mit Besonderheiten über
Bürgerzentrum in Rüttenscheid öffnet erneut die Türen

Endlich herrscht wieder Leben in der Villa Rǘ, dem Bürgerzentrum an der Girdetstrßae im Herzen Rüttenscheids. Nach fast neun Monaten Lockdown, ist diese Normalität fast ungewohnt geworden - aber nur fast! Dominik Duhme, der im Januar 2021 als Leitung der Villa Rü angefangen hat, freut sich, dass sich das große Gebäude nun wieder füllen darf. Er teilt sich seine Rolle, die nur im Verständnis einer Leitung entspricht und offiziell als Verwaltungsmitarbeit zählt, mit seiner Kollegin Alex Bremer....

Politik
Das Foto zeigt die Interessengemeinschaft "Katernberg macht sich schön" bei der Begehung der Katernberger Straße. | Foto: Hendricksen

Interessengemeinschaft Essen-Katernberg trifft sich am 21. Januar
"Katernberg macht sich schön"

Die Gruppe "Katernberg macht sich schön" trifft sich zum dritten Mal am Dienstag, 21. Januar, um 15 Uhr im Bürgerzentrum Kon-Takt am Katernberger Markt 4 in Essen. Im Rahmen der Treffen befassen sich engagierte Katernberger mit der Frage, wie ihr Stadtteil schöner werden kann. Die Themen für dieses Mal sind: Umsetzung von Verschönerungsideen für die Katernberger Straße, Abstimmung über ein Logo für die Gruppe und die Sammlung von weiteren Ideen zum Beispiel für ein „müllfreies“ Katernberg. Alle...

Kultur
Bei „Jazz im JuBB“ begleiten Sebastian Bauer, Bassist Eric Richards und Jan Bierther die Gitarrenlegende Ali Claudi. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Die kleine, aber feine Konzertreihe „Jazz im JuBB“ hat ihre Liebhaber gefunden
Ein Treffpunkt für nette Leute

Beifall brandet auf. Das Publikum ist begeistert und fordert eine Zugabe. Auf der Bühne dankt Jan Bierther. Auch Gerd Dubiel strahlt. Beide sind die Macher der Konzertreihe „Jazz im JuBB“. Mit dem Pfingst-Openair im Löwental hatte Dubiel eine weit über die Grenzen des Ruhrgebietes anerkannte musikalische Institution geschaffen. Nach seinem Abschied aus dem Arbeitsleben wollte er aber ganz bestimmt nicht auf dem Sofa versauern: „Ich wollte weitermachen mit Kultur und so. Da fiel mir der Jan...

Kultur
10 Bilder

Viel Programm in der Villa Rü

Es war das letzte Fest bei gutem Wetter. Alljährlich lädt die Villa Rü zu ihrem Hoffest. Viele Familien nutzten die Gelegenheit, mitzufeiern und sich über die Angebote des Bürgerzentrums zu informieren. Außerdem präsentierten sich einige aktive Gruppen. Fotos: Debus-Gohl

Politik
Arnold Kraemer. Foto: Archiv

Bürgerzentrum für Steele?

Was wird aus dem Gebäude werden, in dem noch die Steeler Ruhrauschule beheimatet ist? In der Bezirksvertretungssitzung überraschte Bezirksbürgermeister Arnold Kraemer mit seinem Vorschlag, hier ein Bürgerzentrum für Vereine, Bürgerschaft etc. zu errichten. Die Mitglieder aller Parteien unterstützen seinen Vorschlag, da das Noch-Schulgebäude baulich in einem sehr guten Zustand ist.