Rüttenscheid

Beiträge zum Thema Rüttenscheid

Politik

Rüttenscheider Straße: Platz da!
Niederlage mit Ansage: Zum Aus der Abbiegezwänge auf der Rü

Der VCD Essen e.V. bedauert das gerichtliche Scheitern der gefundenen Regelungen zur Rüttenscheider Straße. Zugleich musste spätestens mit dem Sieg des Unternehmens ifm zum Abbiegezwang an der Huyssenallee im Oktober letzten Jahres vor Gericht (und dem gefundenen "Kompromiss", der faktisch eine vollständige Übernahme der Position von ifm durch die Stadt war) mit diesem Gerichtsbeschluss gerechnet werden. Die in den vergangenen anderthalb Jahren oft genug vorgetragenen Argumente zur...

  • Essen
  • 30.01.25
Politik
Rüttenscheid scheint noch nicht zur Ruhe zu kommen. Obwohl die umstrittene Verkehrsführung aufgrund zweier Gerichtsurteile zunächst außer Kraft gesetzt ist, zieht die Stadt nun vor das Oberverwaltungsgericht in Münster.  | Foto: Stadtbildstelle

Rüttenscheid muss zur Ruhe kommen
FDP-Fraktion kritisiert Vorgehen der Verwaltung im Fall der Rüttenscheider Straße

Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen übt scharfe Kritik an der Verwaltung, die trotz zweimaliger Niederlagen vor Gericht im Fall der Rüttenscheider Straße weiterhin keine endgültige Lösung finden will. Mit dem aktuellen Schritt, vor das Oberverwaltungsgericht Münster zu ziehen, um das Urteil erneut überprüfen zu lassen, setzt die Verwaltung ihrer Reihe von Fehlern bei der Planung und Umsetzung dieses Projektes fort. „Es ist unverständlich, dass die Verwaltung nach zwei Niederlagen vor...

  • Essen
  • 30.01.25
Politik

Gericht bestätigt Kritik
EBB-FW: Verkehrschaos auf der Rüttenscheider Straße beenden

Das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS – Freie Wähler (EBB-FW) sieht sich durch die jüngsten gerichtlichen Entscheidungen in seiner scharfen Kritik an der neuen Verkehrsregelung auf der Rüttenscheider Straße bestätigt. Nach mehreren gerichtlichen Niederlagen der Stadt Essen steht fest: Die Umwandlung der Rüttenscheider Straße in eine Fahrradstraße ist gescheitert und muss rückgängig gemacht werden. „Die neue Verkehrsregelung ist ein kompletter Fehlschlag, was nun doppelt gerichtlich bestätigt worden ist“,...

  • Essen
  • 24.01.25
Politik
Dioe FDP-Fraktion kritisiert die städtische Verfahrensweise zur Verkehrsführung an der Rüttenscheider Straße. | Foto: Stadtbildstelle

Intransparente Entscheidungen der Stadtverwaltung
FDP-Fraktion kritisiert Verfahrensweise zur Verkehrsführung Rüttenscheider Straße

Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen äußert scharfe Kritik an der Verfahrensweise der Stadtverwaltung, insbesondere an der zuständigen Dezernentin Simone Raskob, in der Causa Verkehrsführung Rüttenscheider Straße. „Das von uns stets vorausgesagte Chaos in Sachen Verkehrsverdrängung ist nun Realität geworden“, so Hans-Peter Schöneweiß, Fraktionsvorsitzender der FDP. „Die von den Grünen vorangetriebene ideologisch motivierte Verkehrspolitik hatte nur ein Ziel, das Auto aus dem Stadtteil zu...

  • Essen
  • 23.01.25
  • 1
Politik

Verkehrschaos muss beendet werden
Bankrotterklärung der Grünen, Gericht bestätigt Kritik

EBB :Gericht bestätigt Kritik – Verkehrschaos auf der Rüttenscheider Straße muss beendet werden „es ist alles bewusst von CDU und Grünen, inklusive Oberbürgermeister Kufen genauso angeordnet und bestimmt worden. Diese komplette Fehlleistungen geht zu 100 % auf das Konto vom Oberbürgermeister und den regierenden Parteien! “ Das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS  sieht sich durch die jüngsten gerichtlichen Entscheidungen in seiner scharfen Kritik an der neuen Verkehrsregelung auf der Rüttenscheider Straße...

  • Essen
  • 22.01.25
  • 1
  • 3
Politik
Die FDP-Fraktion fordert, alle Abbiegezwänge unverzüglich wieder rückgängig zu machen. | Foto: Stadtbildstelle

Verkehrspolitischer Offenbarungseid
FDP-Fraktion fordert die sofortige Rückkehr zum ursprünglichen Zustand der Rüttenscheider Straße

Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen fordert die Stadtverwaltung nach der erneuten Niederlage vor dem Verwaltungsgericht auf, endlich dem verkehrspolitischen Desaster rund um die Abbiegezwänge auf der Rüttenscheider Straße ein Ende zu setzen. Es müsse jetzt dringend der ursprüngliche Zustand der Straße wiederhergestellt werden, um weiteren Schaden von Rüttenscheid abzuwenden. „Die bisherigen Maßnahmen haben allein aus politischem Kalkül zu erheblichen Problemen geführt, die sowohl von der...

  • Essen
  • 22.01.25
  • 2
  • 1
Politik

Wo ist nur das wirtschaftliche Denken
Essen und seine Steuerverschwendung

„Schwarz-grüne Steuerverschwendung erster Klasse“ – Kritik an der Anschaffung neuer 40-Meter-Supersize-Straßenbahnen durch die Ruhrbahn Das ESSENER BÜRFER BÜNDNIS-Freie Wähler (EBB-FW) übt scharfe Kritik an der Entscheidung des Stadtrates, 217 Millionen Euro für die Anschaffung neuer 40 Meter langer Straßenbahnen durch die Ruhrbahn freizugeben. „Bei den neuen Bahnen handelt es sich um schwarz-grüne Steuerverschwendung erster Klasse. Das Geld für die sogenannte Investition kommt aus Mitteln, die...

  • Essen
  • 20.01.25
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

"Frohsinn" brachte Freude
Ein unvergesslicher Vormittag im Seniorenzentrum St. Martin!

Text und Fotos: Saskia Lohmann Unternehmenskommunikation Katholische Pflegehilfe Heute (Samstag, 14. Dezember) durften wir den Quartettverein Frohsinn aus Burgaltendorf bei uns im Seniorenzentrum St. Martin willkommen heißen. Die Vorfreude war groß, und die Bewohnenden konnten es kaum erwarten, die wunderbaren Klänge des Quartettvereins zu erleben. Von den ersten Tönen an war die Stimmung einfach magisch! Die Musik erfüllte den Raum und zauberte ein Lächeln auf die Gesichter aller Anwesenden....

  • Essen-Ruhr
  • 15.12.24
Politik
Für die FDP-Fraktion ist das neue Verkehrskonzept Rüttenscheid gescheitert und fordert  jetzt direkt zu einer praktikablen Lösung zurückzukehren. | Foto: Stadtbildstelle

Schluss mit dem Unsinn
FDP-Fraktion fordert, das Possenspiel Rüttenscheid zu beenden

Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen begrüßt ausdrücklich die vorläufige Anordnung des Verwaltungsgerichts Gelsenkirchen zur Aufhebung des Abbiegegebots an der Kreuzung Huyssenallee / Hohenzollernstraße im Rahmen der Verkehrsbeschränkungen auf der Rüttenscheider Straße. Dieser Schritt stellt eine dringend notwendige Korrektur des verfehlten Verkehrskonzepts in Rüttenscheid dar. „Das Urteil des Verwaltungsgerichts ist ein klarer Sieg für die Bürgerinnen und Bürger sowie für die ansässigen...

  • Essen
  • 12.11.24
  • 1
  • 2
Kultur
2 Bilder

Ausstellung FACES / SURFACES
Schmuck & Illustration bei ZWEI MACHEN SCHMUCK

FACES / SURFACES Ausstellung vom 16. November 2024 – 11. Januar 2025 bei ZWEI MACHEN SCHMUCK am Rüttenscheider Markt Schmuck: Kirstin Jankowski, Collagen: Harald Arimont Eröffnung: 15. November, 18 Uhr, um 19 Uhr Gastauftritt von YOSHINO107 aka Joachim Schaefer im Rahmen seiner Dialogues / Violin Solo-Tour. Die Ausstellung „Faces/Surfaces“ zeigt Schmuckstücke der Goldschmiedin Kirstin Jankowski und Portraits fiktiver Charaktere des Illustrators Harald Arimont. Beide experimentieren in ihren...

  • Essen
  • 10.11.24
  • 2
Politik
Die FDP-Fraktion fordert die Stadtverwaltung auf, das Verkehrskozept für die Rüttenscheider Straße neu zu überdenken. | Foto: Stadtbildstelle essen

Attraktivität von Rüttenscheid gefährdet
FDP-Fraktion fordert zügige Rücknahme der Entscheidung

Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen fordert die sofortige Rücknahme der umstrittenen Verkehrsführungen und Abbiegezwänge auf der Rüttenscheider Straße. Diese Maßnahme, die ganz klar eine „Grüne Handschrift“ trägt, führt schon jetzt nach nur wenigen Tagen zu massiven Unannehmlichkeiten für Anwohner, Gewerbetreibende sowie Autofahrer und gefährdet gleichzeitig die Attraktivität und Sicherheit des Stadtteils Rüttenscheid. „Die neue Verkehrsführung auf der Rüttenscheider Straße ist ein...

  • Essen
  • 17.10.24
  • 1
Politik
Die FDP-Fraktion kritisiert, dass das Verkehrskonzept "Rüttenscheider Straße" jetzt umgesetzt wurde und hätte sich seitens der Verwaltung mehr Fingerspitzengefühl gewünscht. | Foto: Stadtbildstelle

Mehr Probleme statt Lösungen
FDP-Fraktion: Neues Verkehrskonzept schadet mehr, als es nutzt

Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen kritisiert die neue Verkehrsführung auf der Rüttenscheider Straße, die jetzt aufgrund des - gegen die Stimmen der FDP-Fraktion - vom Rat beschlossenen Verkehrskonzeptes eingeführt wurde. „Angesichts der aktuellen Situation, dass die Alfredstraße durch zahlreiche Baustellen zum einen sehr stark überlastet ist, hätten wir uns mit der Umsetzung dieses aus unserer Sicht völlig desolaten Konzeptes mehr Fingerspitzengefühl gewünscht“, so Hans-Peter Schöneweiß,...

  • Essen
  • 14.10.24
  • 1
Politik

Schwarz-grün arbeitet gegen 93 % der Bevölkerung
EBB-FW: Umbau der RÜ ist eine Farce

Das Essener Bürger Bündnis – Freie Wähler (EBB-FW) sieht in den geplanten Verkehrsbeschränkungen auf der Rüttenscheider Straße einen weiteren Beleg für die gescheiterte Verkehrspolitik der Grünen und der CDU. Die Umwandlung von Teilen der „Rü“ in unechte Einbahnstraßen und die Einführung von Abbiegezwängen ist nicht nur eine massive Einschränkung für Autofahrer, sondern auch ein Schlag für den Einzelhandel und die Gastronomie. Wilfried Adamy, stellvertretender Fraktionsvorsitzender des EBB-FW,...

  • Essen
  • 06.09.24
  • 1
Politik
Die FDP-Fraktion fordert den Stadtkämmerer auf, jetzt keine Gelder für die Umsetzung des Verkehrskonzeptes Rüttenscheider Straße freizugeben. | Foto: Stadtbildstelle

Maßnahmen zu “Rü“ jetzt nicht umsetzen
FDP-Fraktion fordert Stadtkämmerer auf, keine Gelder freizugeben

Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen fordert die Essener Stadtkämmerei auf, aufgrund der schlechten Haushaltslage keine Gelder für die Umsetzung des neuen Verkehrskonzeptes der Rüttenscheider Straße freizugeben. „Nach wie vor halten wir dieses Konzept für viel zu komplex, irreführend und für nicht alltagstauglich“, so Hans-Peter Schöneweiß, Fraktionsvorsitzender der FDP. „Selbst unser Oberbürgermeister, der sich in dieser Angelegenheit bereits im Vorfeld `das letzte Wort vorbehält´ und...

  • Essen
  • 02.09.24
  • 1
Politik
6 Bilder

Stabiler Grauer Block beim AfD-Parteitag
Vom AfD-Bundesparteitag in Essen, doppeltem Demogeld und Merch im Abendrot

Stabiler Grauer Block beim AfD-Parteitag in der Grugahalle in Essen. Am vergangenen Wochenende war es dann nun wirklich so weit, die Delegierten der #fckAfD trafen sich in der Essener Grugahalle zu ihrem (Scheiß-)Parteitag, um den es im Vorfeld bekanntermaßen schon Monate vorher großen Wirbel gab und waren dabei durchgehend nicht ungestört. Bereits am Freitagabend fand, als Auftakt ins Demo-Wochenende, eine „Rave-Demo“ unter dem Motto: „Bass gegen Hass“ statt, an der bis zu 5.000 Menschen...

  • Essen-Süd
  • 01.07.24
Politik
2 Bilder

Essen im Parteitagsfieberwahn
AfDemonstrations-Gedanken-Gedöns

Liebes Tagebuch, es ist Samstag, 29. Juni 2024, 4.00 Uhr. Endlich ist er da, der „große Tag“: Ich gehe mit Rolf demonstrieren, ich zeige Flagge, ich zeige Gesicht und werde mich gegen die Demokratiefeinde stellen. Schon seit Wochen hüpfe ich vorfreudig durchs Netz und ich konnte es wachsen sehen, ich konnte es immer stärker spüren: Ich bin ein fantastisches Demokratiefeinde-Einzel-Bollwerk, das heute auf der großen Bühne für Freiheit, Gleichheit und Menschlichkeit einen glamourösen Auftritt...

  • Essen-Nord
  • 26.06.24
  • 2
  • 3
Kultur
2 Bilder

Die 10. Ausgabe der RüArt
RüArt - Kunstmeile endete im „kunst-raum“

RüArt - Rüttenscheider Kunstmeile endet mit Künstlertreff im „kunst-raum“ Die 10. Ausgabe der RüArt lockte zahlreiche Besucher an die Rüttenscheider Straße in Essen, wo 100 Kunst- und Kulturschaffende ihre Werke präsentierten. Die RüArt - Rüttenscheider Kunstmeile ist am Sonntag, den 23. Juni, mit einem Künstlertreff im Garten der Galerie „kunst-raum schulte-goltz-noelte“, zu Ende gegangen. Die Veranstaltung, die von der Interessengemeinschaft Rüttenscheid (IGR) mit Unterstützung des Forum...

  • Essen
  • 24.06.24
  • 2
  • 2
Kultur

Konzert des Chors unCHORrekt
acappella-Eskapaden. Nächster Akt.

Nach dem großen Erfolg des letzten Jahres ist es bald soweit: acapella-Eskapaden. Nächster Akt. Auf der Bühne des Katakomben-Theaters Essen ist unCHORrekt diesmal mit dem Improvisationstheater Unmittelbar.Nah verabredet. Unvorstellbar? Unerklärlich? Mit Sicherheit unerwartet! Pop-, Rock-, Jazz-Gesang verschmilzt mit Situationsspontanität. Auf Zurufe des Publikums entstehen phantasievolle Szenen im Scheinwerferlicht. Gesammelte Gedankenschnipsel, eingebettet in musikalische Stimmungsmalerei,...

  • Essen-Süd
  • 04.02.24
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Singen in St. Martin
Nachweihnachtliches Matinee-Konzert

Im Nachhinein betrachtet, war der Samstagmorgen am Dreikönigstag für die Bewohnerinnen und Bewohner im Seniorenzentrum St. Martin an der Rüttenscheider Straße wohl ein schöner Morgen. Zwar hatte unser Chor weder Weihrauch, Myrrhe oder Gold im Gepäck, dafür aber ein Weihnachtsmenü mit vielen schönen Liedern aus dem letzten Weihnachtskonzert angerichtet. Markus Kampling, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der katholischen Pflegehilfe und selbst aktiver Sänger im „Frohsinn“, begrüßte zu Beginn...

  • Essen-Ruhr
  • 07.01.24
  • 1
  • 3
Politik
Die FDP-Fraktion fordert CDU und Grüne auf, die Abstimmung zur Verkehrsführung auf der Rüttenscheider Straße zu verschieben. | Foto: Stadtbildstelle

Verkehrschaos ist vorprogrammiert
FDP-Fraktion fordert CDU und Grüne auf, die Entscheidung zur „RÜ“ zu vertagen

Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen weist nochmals daraufhin, dass die Entscheidung über die Rüttenscheider Straße irreparable Folgen für Rüttenscheider nach sich ziehen würde und fordert sowohl die Grünen als auch die CDU im Essener Rat dazu auf, die Entscheidung zu vertagen. „Es wird immer deutlicher, dass weder Anwohner, Feuerwehr, Krankenhaus oder gar die Bezirksvertretung in die Planungen mit involviert wurden“, zeigt sich Hans-Peter Schöneweiß, Vorsitzender der FDP-Fraktion in Essen,...

  • Essen
  • 17.11.23
  • 1
Politik
2 Bilder

Europawahl 2024
Volt Essen präsentiert die Kandidierenden

Sahak Ibrahimkhil auf der Europawahlliste Platz 9 von Volt Damian Boeselager, Nela Riehl, Kai Tegethoff und Rebekka Müller führen die 30-köpfige Liste an.Mit einem starken Fokus auf ein reformiertes Europa, soziale Gerechtigkeit und ambitionierten Klimaschutz ist Volt bereit, die Zukunft Europas zu gestalten.Volt hat die Kandidierenden zur Europawahl im Juni 2024 gewählt. Angeführt wird die 30-köpfige Liste von Damian Boeselager, Nela Riehl, Kai Tegethoff und Rebekka Müller. Die Mitglieder von...

  • Essen
  • 15.11.23
  • 2
Politik
Selten zuvor hat ein verkehrspolitisches Thema so hohe Wellen geschlagen, wie die geplanten Einschränkungen auf der RÜ.  | Foto: Foto: Stadtbildstelle

RÜ muss bleiben, wie sie ist
FDP-Fraktion: CDU handelt fahrlässig und macht sich unglaubwürdig

Selten zuvor hat ein lokal- und verkehrspolitisches Thema so hohe Wellen geschlagen, wie das Thema „Verkehr auf der Rüttenscheider Straße“. Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen vertritt seit Beginn dieser Debatte immer einen klaren Standpunkt und plädiert dafür, die Rüttenscheider Straße so zu belassen, wie sie ist und nicht zum Spielball für grün-ideologisches Wunschdenken zu machen. „Dass die Grünen in unserer Stadt mit keinem Gedanken an die wirtschaftlichen Konsequenzen ihrer...

  • Essen
  • 25.10.23
Vereine + Ehrenamt
Im Einsatz für den guten Zweck: Kay Link (Mitte) und Kimberly Priebe (rechts) überreichten am "Tag der Zahngesundheit" Pflegemittel zur Mundhygiene an die  Naturheilpraxis “NOG“ ohne Grenzen, die aus Ehrenämtlern besteht, die sich sehr über die Sachspenden gefreut haben.  | Foto: smilestore

Essen: Tag der Zahngesundheit
Engagierter Einsatz für Menschen in Not

Gutes tun für die kleinen "Beisserchen": Am "Tag der Zahngesundheit" am Montag, 25. September, stand bundesweit die Mundhygiene im Fokus. Auch der Essener "smilestore", mit Sitz in Rüttenscheid, beteiligte sich erneut an der Aktion und unterstützt in diesem Jahr die Naturheilpraxis “NOG“ ohne Grenzen. "Wir möchten jedes Jahr am Tag der Zahngesundheit eine neue Organisation unterstützen, und diesmal haben wir eine gesucht, die sich auch mobil engagiert", erläutert Kimberley Priebe,...

  • Essen
  • 27.09.23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.