Autor

Beiträge zum Thema Autor

LK-Gemeinschaft
Der Autor und Journalist | Foto: Elena Kreft
2 Bilder

Buchlesung von Autor Jan-Christoph Nüse
Gefahr für John F. Kennedy

Die Stadtbibliothek Langenfeld lädt zur Autorenlesung von Jan-Christoph Nüse am Dienstag, 17. Mai, um 19.30 Uhr in der Hauptstraße 131 ein. Das Buch von Jan-Christoph Nüse handelt von dem Besuch des amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy in der Bundesrepublik im Juni 1963. Millionen Menschen jubeln ihm zu. Die Polizei bildet vorsorglich eine Mordkommission, obwohl deutsche und amerikanische Geheimdienste keine Hinweise auf Anschlagspläne haben. Als bereits am ersten Tag ein Mann auf den...

Kultur
Foto: Autorin Irina Kruck aus Langenfeld
2 Bilder

Erstlingswerk der Langenfelder Autorin Irina Kruck
Ansteckend dankbar

„ANSTECKEND DANKBAR“ ist das Erstlingswerk von Irina Kruck aus Langenfeld, die zusammen mit ihrem Mann Totti und ihrer älteren Tochter Kiana in diesem Jahr als das „JimButton´s Family Project“ mit den Benefizgranaten unterwegs war und viele kleine Mini-Konzerte vor Langenfeld´s Balkonen gespielt hat. Mit viel Humor und Liebe schaut sie auf die „Lehre des Wünschens“, auf die Themen des Alltags und bietet dabei ein positives Weltbild und eine wohlwollende Denkweise über sich selbst und die...

Kultur
Autorin und Persönlichkeitstrainerin Tara Riedman mit ihrem für den Selfpublishing-Buchpreis 2021 nominierten Werk »10 Stories of life« | Foto: Julia Buck / Selfpublisher Verband e. V. / Tara Riedman

Langenfelder Autorin für Selfpublishing-Buchpreis nominiert

Langenfeld – Am 6. August 2021 ist die Longlist des diesjährigen Selfpublishing-Buchpreises bekannt gegeben worden. Aus insgesamt 1.138 eingereichten Beiträgen haben es jeweils zehn Titel auf die Longlist in den Kategorien Belletristik, Kinder-/Jugendbuch und Sachbuch/Ratgeber geschafft. Die Langenfelder Autorin und Persönlichkeitstrainerin Tara Riedman überzeugte die Jury in der Rubrik Sachbuch/Ratgeber mit Ihrem Werk »10 Stories of life«. Riedman beleuchtet darin eine Frage, die viele...

Überregionales
Zu keinem Anlass wird so viel gebützt wie im Karneval. Foto: Archiv dib/Gohl

Lustig, peinlich oder emotional: Schickt uns eure Karnevals-Geschichten!

Der eine ist im Feiermodus, der andere hat's noch gar nicht mitbekommen: Wir sind mittendrin, in der fünften Jahreszeit. Und bekanntlich regieren im Karneval die Narren. Es wird gebützt, geschunkelt und gelacht. Ob auf Sitzungen, Empfängen oder im Straßenkarneval - vor allem im Rheinland befinden sich die Menschen im Ausnahmezustand. Ob's an der Verkleidung liegt oder am Alkohol? Je mehr Schminke im Gesicht, desto mehr sinkt die Hemmschwelle, Sekt und Bier tun ihr übriges dazu. Diese...

  • 15.01.18
  • 11
  • 14
Kultur
Langenfelder Autorin Riedman im Gespräch auf der Frankfurter Buchmesse. Foto: Patrizia S. Prudenzi | Foto: Patrizia S. Prudenzi

Langenfelder Autorin Riedman motiviert Nachwuchsschreiber auf der Frankfurter Buchmesse

Im Rahmen der jüngsten Frankfurter Buchmesse war die Langenfelder Autorin Tara Riedman am Stand des deutschen Selfpublisher-Verbands aktiv. Am Beispiel ihrer eigenen Werke motivierte sie Nachwuchsautoren und Kollegen, ihren kreativen Ideen freien Lauf zu lassen – ganz im Sinne des Verbandsmottos „Gemeinsam mehr erreichen“. Auch die Vor- und Nachteile der Buchveröffentlichung in Eigenregie waren ein großes Thema, ebenso wie der hohe Stellenwert des gegenseitigen Austausches und ständigen...

Überregionales
Bloggerin, Buchautorin und ambitionierter Familienmensch: Anke Müller ist unsere BürgerReporterin des Monats August. | Foto: Ulla Emig
3 Bilder

BürgerReporterin des Monats August: Anke Müller

Sie schreibt, weil sie eben muss. Über das Wetter, die Familie, die Rückenschmerzen oder das Ding aus der Melone, das aussieht wie ein Spermium. Anke Müller ist zwar nicht die dienstälteste BürgerReporterin, trotzdem verdankt die Lokalkompass-Leserschaft ihr viele wunderbare Geschichten. Die Mülheimerin ist unsere BürgerReporterin des Monats August. Wenn Deine Familie und Freunde Dich beschreiben sollten: Was würden sie wahrscheinlich sagen? Bei der Familie kommt es darauf an, wen man fragt:...

  • 01.08.17
  • 38
  • 26
Ratgeber
2 Bilder

Rezension zum "Verhörspezialist" von Dieter Bindig

Einen Blick hinter die Kulissen der Polizeiarbeit bietet der Autor und selbst ernannte „Verhörspezialist“ Dieter Bindig mit seinem gleichnamigen Werk. Auf rund 250 Seiten bietet der Kriminalist einen Einblick in die Strategien seiner Arbeit. Dabei geht er auf die Bereiche der Polizei selbst ein - d.h. den Aufbau der Kripo in seine Abteilungen, die verschiedenen Jobprofile – und demonstriert anhand von selbst erlebten Beispielen, die Vorgänge während eines Falles. Einleitend beginnt der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.