Auto

Beiträge zum Thema Auto

Ratgeber

Emmerich/Kleve Niederrhein - Ich habe heute einen Termin gemacht - Reifenwechsel

Autoreifen sind Bindeglied zwischen Fahrzeug und Fahrbahn. Sie beeinflussen maßgeblich das Fahrverhalten eines Fahrzeugs. Reifen werden unter anderem auf die Beschaffenheit des Untergrundes, die Temperatur, die Belastung ausgelegt. Theoretisch gäbe es für jede Situation einen anderen optimalen Reifen. Wir leben und wohnen in Deutschland und da täte jeder gut daran (allein schon wegen der Versicherungsfolgen im Schadensfall) nun den Reifenwechsel vorzunehmen.

  • Kleve
  • 22.04.13
  • 7
Überregionales
Die Saison ist eröffnet. Die Mopars starten in Olfen ihre Motoren. Fotos: Martin Meyer
90 Bilder

Mopars eröffnen in Olfen die Saison - Fotostrecke

Mit der Beschaulichkeit war es in Olfen für einen Tag vorbei. Zu Hunderten pilgerten Fans von PS-starken amerikanischen Autos zur Otto-Hahn-Straße. Denn die sogenannten Mopars, Boliden aus Chrom und Stahl, wurden aus den Garagen geholt und im Gewerbegebiet rund um den "Mopar Shop" für die stauenden Besucher ausgestellt. Im Sonnenlicht blitzte und blickte es an allen Ecken und Enden. Und die blubbernden V8-Motoren der US-Schlitten sorgten für den richtigen Sound. Richtig laut wurde es zudem,...

  • Oer-Erkenschwick
  • 21.04.13
Überregionales
8 Bilder

Oldtimer blitzen um die Wette

Bei zwar frischen Wind aber ansonsten perfekten äußeren Bedingungen kamen die Liebhaber von schönen Oldtimern auf dem Gelände der Zeche-Scherlebeck voll auf ihre Kosten.Bei strahlenden Sonnenschein blitzten die Chromteile der gut gepflegten Liebhaberstücke um die Wette.

  • Herten
  • 20.04.13
  • 1
Überregionales

Hüstener Kindergarten-Kinder lernen Wichtiges über den Brandschutz

Hüsten. Am Mittwoch, den 17. April waren die „Schulis“, die Schulkinder, des Kindergarten Kolpingstraße Hüsten zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr. Neben der Besichtigung des örtlichen Gerätehauses wurde das Thema der Brandschutzerziehung zusammen mit Brandschutzerzieher Martin Hamm spielerisch erarbeitet. Hierzu gehörte zum Beispiel das Absetzen eines Notrufes mit einem Notruftrainer, die Beschäftigung mit den Aufgaben der Feuerwehr, das Aussehen des Feuerwehrmanns und schließlich Einiges...

  • Arnsberg-Neheim
  • 17.04.13
Ratgeber
Polizei, Kreis Unna und die Stadt Lünen nehmen Temposünder ins Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 15. bis 21. April

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind - auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 15....

  • Lünen
  • 17.04.13
Überregionales
Foto: Wolgang Lückenkemper/pixelio.de

Rocker am Heifeskamp - Waffen sichergestellt

Rund 30 Mitglieder der Bandidos und befreundete Rocker trafen sich am Sonntag, 14. April, gegen 13 Uhr nahe eines Schnellimbisses am Heifeskamp. Das teilte die Polizeipressestelle heute auf Nachfrage der MW mit. Die Polizei sei mit einem größerem Aufgebot vor Ort gewesen und kontrollierte die Kräder sowie einige Autos. „Dabei fanden die Kollegen einige verbotene Messer, unter anderem ein Einhandmesser, und einen Teleskopschlagstock. Diese wurden sichergestellt. In einem Wagen fanden wir auch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.04.13
Überregionales
v.l. Gottlieb und Susanne Elsässer, Marianne und Erwin Schmidt sowie Eric Schmidt
16 Bilder

60 Jahre Mobilität

Seit 60 Jahren verkauft das Familienunternehmen Autohaus Schmidt erfolgreich Mobilität. Angefangen hatten Marianne und Erwin Schmidt 1953 mit einem Motorradhandel. Mittlerweile ist aus diesen Anfängen ein Familienunternehmen mit 14 Autohäusern in der Region und über 400 Mitarbeitern geworden. Motorräder werden nicht mehr verkauft, dafür findet man jetzt Automobile der Marken Audi, BMW und Volkswagen in den Häusern des Familienunternehmens. Am Samstag präsentierte sich das Autohaus Schmidt dann...

  • Lünen
  • 14.04.13
Natur + Garten
6 Bilder

Gartengestaltung im Frühjahr 2013

Der lange Winter hat uns bisher wenig Buntes in die Gärten gezaubert. Das Frühjahr will nicht recht in die Gänge kommen. Wer jetzt mit aller Gewalt seinen Garten arrangieren möchte, für den habe ich eine Idee.

  • Essen-Ruhr
  • 13.04.13
  • 6
Kultur
Ein Vorläufer der Mercedes S-klasse Mercedes Simplex 60 PS aus dem Jahr 1904
15 Bilder

Die TechnoClassic 2013-25 Jahre Oldtimermesse in Essen

Zum Start der Oldtimersaison 2013 rücken Oldtimer und Youngtimer in dem Mittelpunkt des geschen ,auch sind wieder alle Messehallen an der Gruga mit Clubs und Autohersteller gefüllt. Die Hallenflächen und das Freigelände sind ausgebucht. Wie jedes Jahr stehen den verschiedenen Automarken stehen einige Jubiläen ins Haus. Dieses Jahr hat die Messe Techno Classic selbst Jubiläum den sie öffnete 1988 erstmals die Türen dem autobegeistern Volk die Türen. Heute ist sie neben der Retromobile in Paris...

  • Essen-Nord
  • 12.04.13
Überregionales
Die Kirmes wird am Freitag (12. April) um 16 Uhr durch Bürgermeister Johannes Beisenherz offiziell mit dem Fassanstich eröffnet.

Castroper Frühjahrskirmes: Wo wird die Verkehrsführung geändert?

Während der Castroper Frühjahrskirmes (12. bis 15. April) wird die Verkehrsführung in der Altstadt in folgenden Bereichen leicht geändert: Die Glückaufstraße zwischen Am Stadtgarten und Schillerstraße bleibt eine Einbahnstraße. An der Straße „Am Stadtgarten“ kommt es zu einer halbseitigen Sperrung rechts und zu einer Sperrung des linken Parkstreifens (jeweils bis Dienstag, 16. April). Der Parkplatz Viehmarkt ist bis Mittwoch (17. April) für Fahrzeuge gesperrt. Ebenfalls gesperrt werden bis...

  • Castrop-Rauxel
  • 11.04.13
Überregionales
Der Mercedes durchbrach die komplette Glasscheibe des RWW Ladenlokals. | Foto: Feuerwehr

Mercedes landet in RWW-Schaufenster

Nach dem Linksabbiegen landete am Schloß Broich gestern Nachmittag, 8. April, ein Mercedes in der Scheibe eines Ladenlokals. Gegen 16.25 Uhr bog der Fahrer (20) des CLK von der Bergstraße nach links in Richtung Stadtmitte ab. Dabei verlor der Fahrer die Kontrolle über den Mercedes. Das Auto geriet ins Schleudern, rutschte über den Gehweg und kam erst an einer gegenüberliegenden Hauswand zum Stehen. Die dortige Scheibe des RWW Ladenlokals ging zu Bruch, der Mercedes wurde erheblich beschädigt....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.04.13
Ratgeber
14 Bilder

Pole Position für Oldtimertreff Zollverein

Mit einem Superstart eröffnete der Oldtimertreff Zollverein am 7. April die Saison 2013. Strahlender Sonnenschein führte über 500 Oldtimer und mehrere tausend Besucher auf das Gelände der Kokerei Zollverein. Das seit vier Jahren bewährte Konzept wurde wieder einmal bestätigt. Hinzu kam das gute Wetter. Die Menschen wollten einfach raus und die Sonne geniessen. Der Oldtimertreff Zollverein gilt mittlerweile als das größte regelmäßige Oldtimertreffen in Deutschland. Und auch in diesem Jahr wird...

  • Essen-Nord
  • 10.04.13
  • 2
Überregionales

Auto- und Metalldiebe in den letzten Tagen sehr aktiv

Schwelm: Fahrzeugschlüssel und Pkw entwendet Bereits am 5. April zwischen 00.00 Uhr und 5.50 Uhr drangen unbekannte Täter durch Aufbohren eines Fensters in ein Einfamilienhaus am Ulmenweg ein. Sie durchsuchten eine Kommode und entwendeten Bargeld, eine Winterjacke und einen Schlüssel. Mit dem Schlüssel starteten die Täter vor dem Wohnhaus einen abgestellten grauen Pkw Audi, Typ Q5, mit dem Kennzeichen EN-MP 1009 und fuhren davon. Grauer BMW entwendet In der Zeit vom 5. April, 18 Uhr, bis 6....

  • Schwelm
  • 09.04.13
Überregionales
Das ist das Auto, nach dem Willy Reyers aus Elten sieben Jahre lang gesucht hat. Jetzt fährt er den Rolls Royce. Fotos: Jörg Terbrüggen
2 Bilder

„Eine zickige Lady“

Das ist schon ein absolutes Schwergewicht, was Willy Reyers da auf seinem Hof geparkt hat. „Eine zickige Lady“, wie er seinen „Liebling“ ab und an liebevoll nennt. Der 2,5 Tonnen schwere Rolls Royce ist neben seiner Ehefrau seine ganz große Liebe. Seit nunmehr 20 Jahren darf er dieses außergewöhnliche Modell mit Holzverkleidung und Lederausstattung fahren. Es ist ein Gefühl, als ob man sich bequem auf eine Couch setzt. Das Automatikgebtriebe ist kaum zu vernehmen, nur wenn Willy Reyers das...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.04.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
Es geht auch so..;-))
2 Bilder

Wat brauchse Abbi- Haubtschule reicht!!

Beim heutigen Spaziergang sah ich dies hier.. Habe mich köstlich amüsiert...und das Nummernschild aber vorsichtsweise entfernt.. Denke dieses Auto gehört einem Menschen mit viel Humor!!!

  • Essen-Steele
  • 06.04.13
  • 4
Überregionales

Wattenscheid: Auto aufgebrochen, Zeugen gesucht

In der Nacht von Freitag auf Samstag den 6.04. wurde in der Steelerstrasse in Wattenscheid ein KFZ aufgebrochen, laut verschiedener Zeugen wurden die Täter auf Höhe der Hausnummer 85-87 gegen 22 Uhr gesehen und ergriffen sofort die Flucht in Richtung Hohensteinstrasse. Hinweise bitte an die Wattenscheider Polizei oder an den Autor des Beitrages. Vielen Dank!

  • Wattenscheid
  • 06.04.13
Überregionales
Der Kommentar im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Wer A sagt, muss auch B sagen

Verkehrssicherheit fängt beim Autofahrer an. Die Polizei hat sicherlich recht, wenn sie befürchtet, dass ein Rückstau auf einem Bahnübergang zu gefährlichen Situationen führen kann. Vorausschauendes Fahren sollte aber jeder, der am Steuer eines Wagens sitzt, schon in der Fahrschule gelernt haben. Oder anders gesagt: Wer mitten auf dem Bahnübergang anhalten muss, der hat vorher schlichtweg nicht aufgepasst. Der Polizei sollte aber klar sein: Wer A sagt, muss auch B sagen. Denn was nützt es, wenn...

  • Lünen
  • 05.04.13
Überregionales

5-Jährige verletzt- Fehler beim Linksabbiegen

Bei zwei Verkehrsunfällen in Styrum und der Altstadt erlitten ein Mädchen (5) und ein Motorradfahrer (28) am Dienstag, 2. April, schwere Verletzungen. Um 14.45 Uhr bog ein Renaultfahrer (75) von der Steinkampstraße nach links in die Hauskampstraße ab. Dabei achtete er offenbar nicht auf das 5-jährige Mädchen, dass die Hauskampstraße bei grün an der Fußgängerampel überquerte. Das Kind wurde vom Auto des Seniors erfasstund prallte nach mehreren Metern auf die Fahrbahn. Nach erster Behandlung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.04.13
Natur + Garten
Steinmarder sind possierlich, können aber auf dem häuslichen Dachboden nerven. Oftmals machen sie sich auch über Autokabel her. | Foto: Eike Mross

Marder artgerecht vertreiben

Sie sind possierlich, selten zu sehen, scheu und nachtaktiv: Marder. Die Freude vergeht, wenn sie sich als „Gäste“ auf dem Dachboden eingenistet haben. Denn die kleinen hundeartigen Raubtiere können einem den Schlaf rauben und „lieben“ Kabel von Autos. „Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft gibt an, dass an Autos im Jahr über 200.000 Marderschäden im Wert von 50 Millionen Euro entstehen“, sagt André Vielstädte von der Kommunikationsinitiative Natürlich Jagd. „Um zu verhindern,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.04.13
  • 4
Überregionales
Fürs Wochenblatt-Interview nahm sich Meister Lampe Zeit. Für den kleinen Hunger zwischendurch stand etwas Heidekraut bereit. Fürs Catering sorgte Familie Frank von „Das Kostüm“ Gelsenkircher Straße 33 (Tel.: 02325/ 80 327).  Fotos: Detlef Erler
4 Bilder

Harte Zeiten für Hasen

Was wäre Ostern ohne ihn? Für die Kinder jedenfalls ein langweiliger Tag, wenn der Hase nicht die Eier in Gärten, Parks oder wo auch immer verstecken würde. Doch auch wenn ihn (fast) alle lieb haben, dem schnellen Bewohner der Feldflur geht es gar nicht so gut. Was er alles an der modernen Welt auszusetzen hat, sagt Professor Dr. h. c. Lampe, unser heutiger Interview-Gast. Was ist los, warum bekommt man Sie und Ihresgleichen immer seltener zu Gesicht? Dafür gibt es viele Gründe, und das haben...

  • Herne
  • 30.03.13
Ratgeber
Bunte Ostergrüße: Die Verkehrswacht erinnert mit einer Osteraktion an die Geschwindigkeitsgrenzen. | Foto: Verkehrswacht

Ostergrüße bei Verkehrskontrollen

Zu hohe Geschwindigkeit gehört zu den häufigten Unfallursachen auf den Düsseldorfer Straßen, Das bevorstehende Osterfest nimmt die Verkehrswacht zum Anlass, mit einer kleinen Aufmerksamkeit an die Geschwindigkeitsgrenzen zu erinnern: Wer angepasst und rücksichtsvoll fährt, erhält mit ein bisschen Glück ein buntes Osterei. Dankeschön statt Denkzettel: An mehreren Stellen in der Stadt werden heute die Autofahrer kontrolliert. Positives Verhalten wird belohnt, Geschwindigkeitsüberschreitungen aber...

  • Düsseldorf
  • 28.03.13
Überregionales

Zeugen gesucht!

Als die Fahrerin (21) eines gelben Renault Twingo am Freitag, 22. März, zu ihrem geparkten Wagen ging, stellte sie frische Beschädigungen an ihrem Fahrzeug fest. Sie hatte den Wagen im Rosenkamp auf der rechten Fahrbahnseite in Fahrtrichtung Marktplatz abgestellt. Eine Zeugin (29) gab der Geschädigten gegenüber an, dass sie beobachtet habe, wie sich ein fremder Mann mit dem vermutlichen Verursacher des Unfalls unterhalten habe. Der dunkelhäutige Fahrer einer silberfarbenen Limousine (vermutlich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.03.13
Politik
2 Bilder

Greenpeace Bochum protestiert an der Wittener Str. gegen Shells Arktispläne

Bochum, 23. März 2013 – Greenpeace Bochum protestiert heute an der Shell-Tankstelle an der Wittener Str. in Bochum gegen die Pläne des Ölkonzerns, auch in Zukunft in den arktischen Gewässern vor der Küste Alaskas nach Öl zu bohren. Die Aktion ist Teil eines bundesweiten Protests. „Shell hat mit diversen Unfällen in den letzten Monaten bewiesen, dass es keine sicheren Ölbohrungen in der Arktis geben kann. Der Konzern war nicht in der Lage, die Herausforderungen in dieser Region zu meistern“, so...

  • Bochum
  • 23.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.