Auto

Beiträge zum Thema Auto

Überregionales
Jahr für Jahr kommen viele Besucher nach Rees zur Autoschau, um sich dort die zahlreichen Modelle anzuschauen. Fotos: Ralf Beyer
3 Bilder

Die Stars auf vier Rädern

Sie sind die absoluten Stars und genießen daher am Sonntag absolute Vorfahrt. Während die einen noch gemütlich am Frühstückstisch sitzen, nehmen sie schon ihren Platz in der ersten Reihe ein. Und wenn sie dann ein paar Stunden später von vielen Augen bestaunt und bewundert werden, hat sich das Herausputzen doch schon gelohnt. Denn schön machen gehört nicht nur für die Frau dazu, wenn sie zu einem schönen Diner eingeladen wird. Auch bei den Karossen der Autohäuser ist die Pflege das „A und O“....

  • Emmerich am Rhein
  • 09.10.13
Überregionales
Natürlich bieten auch die heimischen Unternehmen ihre Waren am verkaufsoffenen Sonntag an. Fotos: Ralf Beyer
3 Bilder

Sonntag: Königliches Rheinfest

Warm wird es nicht, dafür aber trocken. So zumindest sind die Aussichten für das am kommenden Sonntag in der Tabakstadt stattfindende Rheinfest. Da passt es doch ganz gut, dass die Geschäfte ihre Herbst- und Winterkollektionen bereits vorrätig haben. Denn ab 11 Uhr laden die verschiedenen Unternehmen zu einem ausgiebigen Einkaufsbummel am verkaufsoffenen Sonntag ein. Jetzt, wo die Tage und Nächte doch wieder etwas kälter werden, wird vielleicht auch das ein oder andere Paar neue Schuhe, ein...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.10.13
Ratgeber
Der Plan veranschaulicht, wann und wo es mit den Bauarbeiten los geht und welche einzelnen Bauphasen dabei vom Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Münsterland, geplant sind. | Foto: Straßen NRW

Abschnitte der B 67 und L 505 werden saniert

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen – Regionalniederlassung Münsterland – saniert voraussichtlich ab Mitte September die Bundesstraße 67 bei Bocholt auf einer Länge von 3,5 Kilometern. Hierbei handelt es sich um den Abschnitt von der Landesstraße 604 “Mussumer Ringstraße“ bis zur Landesstraße 602 “Dingdener Straße“. Die Fahrbahn weist in diesem Bereich Risse und Querrisse, Ausmergelungen, Unebenheiten und Spurrinnen auf. Zum Teil wurde sie in den Vorjahren in einzelnen...

  • Emmerich am Rhein
  • 25.07.13
Überregionales
In 4 Tagen wird die A52 gesperrt. | Foto: Straßen NRW

Countdown: Noch 4 Tage bis zur Vollsperrung der A 52!

Heute sind es noch vier Tage bis zum Startschuss zur Sanierung der A 52 von Breitscheid bis Essen Kettwig und dem Austausch der Fahrbahnübergänge der Ruhrtalbrücke bei Mintard. Ab Montag, 1. Juli, wird hierfür die A 52 in Richtung Essen bis zum 30. September gesperrt. Die vorbereitenden Arbeiten sind in vollem Gange. Jetzt wird mit Hochdruck daran gearbeitet, dass die Verkehrsführung auf der Umleitungsstrecke eingerichtet wird. Dazu werden die geplanten Sperrungen im Autobahnkreuz Kaiserberg...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.06.13
Ratgeber

Kleve - Emmerich - Goch: Da war er wieder der Wackeldackel und die Klopapierrolle

Mit Techniken wie dem Airbag oder Navigationsgerät erreichte Autofahren in den vergangenen Jahren eine neue Sicherheits- wie Bequemlichkeitsdimension. Auf der Strecke blieben dabei in den achtziger, neunziger und Nuller-Jahren Bauteile und Zubehör, die bis dahin das Leben vieler Autofahrer-Generationen nachhaltig prägten: Was wären die ersten Fahrten mit dem heiß ersehnten Führerschein ohne Mixtape von Freunden gewesen, der prollige Möchtegern-Sportwagen des Nachbarjungen ohne Fuchsschwanz-Deko...

  • Kleve
  • 16.06.13
  • 27
Kultur

Kleve - Emmerich - Niederrhein: Borgward-Automobile, ich mag diese Fahrzeuge

Der Name Borgward ist eng mit dem Wirtschaftswunder verknüpft. Vor 52 Jahren ging der Konzern in Konkurs, doch Zweifel an der Zahlungsunfähigkeit bleiben bis heute. Gemunkelt wird bis zum heutigen Tag, das es BMW zu dieser Zeit auch nicht viel besser ging und die damalige Bundesregierung zugunsten von BMW entschieden hätte. Es hat gut angefangen für Borgward nach dem Krieg: Der Kleinstwagen Lloyd LP 300 des Bremer Konzerns, wegen seiner Kunstlederhaut Leukoplastbomber genannt, ist mit niedrigen...

  • Emmerich am Rhein
  • 10.06.13
  • 17
Überregionales
So sieht das ehemalige Autohaus Wemmer & Jansen heute aus. Ein absoluter Schandfelck. Fotos: Jörg Terbrüggen
16 Bilder

Überall liegen Glasscherben

Die Autos in der großen Ausstellungshalle sind längst verschwunden. Nur noch ein paar gardinen an den Fenstern sind übrig. Die Werkstatt ist verwaist, hier wird schon lange kein Auto mehr repariert. Das ehemalige Autohaus Wemmer & Jansen ist nicht mehr als eine hässliche Bauruine. Auf dem großen Platz zur Weseler Straße hin stehen hohe Absperrgitter, fest verankert, damit niemand auf das Gelände kommt. Ist das aber wirklich so? Weit innerhalb des abgesperrten Areals sind Fensterscheiben...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.06.13
  • 1
Ratgeber

Emmerich/Kleve Niederrhein - Ich habe heute einen Termin gemacht - Reifenwechsel

Autoreifen sind Bindeglied zwischen Fahrzeug und Fahrbahn. Sie beeinflussen maßgeblich das Fahrverhalten eines Fahrzeugs. Reifen werden unter anderem auf die Beschaffenheit des Untergrundes, die Temperatur, die Belastung ausgelegt. Theoretisch gäbe es für jede Situation einen anderen optimalen Reifen. Wir leben und wohnen in Deutschland und da täte jeder gut daran (allein schon wegen der Versicherungsfolgen im Schadensfall) nun den Reifenwechsel vorzunehmen.

  • Kleve
  • 22.04.13
  • 7
Überregionales
Das ist das Auto, nach dem Willy Reyers aus Elten sieben Jahre lang gesucht hat. Jetzt fährt er den Rolls Royce. Fotos: Jörg Terbrüggen
2 Bilder

„Eine zickige Lady“

Das ist schon ein absolutes Schwergewicht, was Willy Reyers da auf seinem Hof geparkt hat. „Eine zickige Lady“, wie er seinen „Liebling“ ab und an liebevoll nennt. Der 2,5 Tonnen schwere Rolls Royce ist neben seiner Ehefrau seine ganz große Liebe. Seit nunmehr 20 Jahren darf er dieses außergewöhnliche Modell mit Holzverkleidung und Lederausstattung fahren. Es ist ein Gefühl, als ob man sich bequem auf eine Couch setzt. Das Automatikgebtriebe ist kaum zu vernehmen, nur wenn Willy Reyers das...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.04.13
  • 1
Natur + Garten
5 Bilder

Leise rieselt der Schnee

Die Ankündigung traf zu, wenn auch mit etwas Verspätung. Aber Frau Holle schüttete am Freitagmorgen kräftig ihre Betten im Himmel aus, sodass die weiße Pracht binnen kürzester Zeit Dächer und Bäume belegt hatte. Auf den Straßen und Autobahnen waren die Räumdienste unterwegs, um für einen einigermaßen reibungslosen Verkehr zu sorgen. Hauseigentümer packten die Schneeschieber aus und streuten eifrig Salz. Der Winter ist also da. Mal schauen, wie lange.

  • Emmerich am Rhein
  • 07.12.12
  • 1
Überregionales
Bei strahlendem Sonnenschein waren im vergangenen Jahr viele Menschen in den Reeser Straßen unterwegs. Foto: Ralf Beyer

Offene Geschäfte, leckere Weine und schöne Autos

Rees. Der Herbst hat mittlerweile Einzug gehalten. Die Blätter fallen so langsam von den Bäumen und auch die Temperaturen haben sich längst angepasst. Dennoch gibt es am kommenden Sonntag gleich drei gute Gründe, einen Spaziergang durch die kleine Stadt mit den vier Buchstaben zu machen. Denn neben schmackhaften Weinen und den neuesten Automodellen haben auch die Geschäfte in Rees geöffnet. Freunde des guten Weines und der vierrädrigen Vehikel haben sich diesen einzigartigen Termin im Oktober...

  • Emmerich am Rhein
  • 15.10.12
Überregionales
Die Tragseile der Rheinbrücke werden jetzt überprüft. Foto: Jörg Terbrüggen

Tragseile werden überprüft

Emmerich. Der Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Niederrhein wird von Montag, den 8. Oktober bis voraussichtlich Freitag, den 19. Oktober die Tragseile der Rheinbrücke Kleve - Emmerich überprüfen. Mit dem Prüfen der Seile in den geringeren Höhen bis ca. 28 m wurde bereits begonnen. Für die Tragseilprüfung in größeren Höhen bis zu den Pylonspitzen wird eine 70 m Arbeitsbühne eingesetzt. Hierzu ist es aus statischen Gründen notwendig, den Verkehr an dem Aufstellungsort der...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.10.12
  • 1
Kultur
Der literarische Begleiter fürs Handschuhfach? | Foto: klartext-verlag.de

BÜCHERKOMPASS: Traumtouren durch NRW für Cabrio und Roadster

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt's einen Freizeitführer für Cabriofreunde - wer nimmt das Buch zur Testfahrt? Berke / Hirschmann "Schönes NRW - Traumtouren für Cabrios und Roadster" Die Traumstrecken für unsere Cabrios und Roadster beginnen fast vor unserer Haustür. Also: Dach auf – und los! 2.300 Kilometer, aufgeteilt in...

  • Essen-Süd
  • 29.05.12
  • 4
Politik
Müssen Autofahrer bald für die Benutzung der Autobahn bezahlen? | Foto: Privat

Kommt jetzt doch die PKW-Maut?

Nun könnte es doch schon bald ernst werden mit der PKW-Maut. Zwar köchelt das Thema schon seit geraumer Zeit, doch nun scheint Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) Nägel mit Köpfen zu machen. Er hat ein ausgearbeitetes Konzept, das er bald der Koalition präsentieren will. Das Konzept zur Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur liege seit wenigen Wochen fertig in der Schublade, sagte Ramsauer der Zeitung "Bild am Sonntag". Das Papier umfasse auch die Pkw-Maut. Bereits beim Spitzentreffen am 4....

  • Emmerich am Rhein
  • 26.05.12
  • 5
Politik
Durch das Viadukt wird man künftig nicht mehr fahren, wenn man nach Elten will. Foto: Jörg Terbrüggen
3 Bilder

Licht am Ende des Tunnels

Hüthum/Elten. Wenn du glaubst es geht nichts mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her. In diesem Falle hieß das Lichtlein Ronald Pofalla. Der Kanzleramtsminister ebnete den Weg zu den Konsensgesprächen zwischen der Bahn und der Stadt Emmerich. Dass die Gespräche zwischen Bahn und Stadt in den vergangenen Jahren und Monaten nicht immer von Einigkeit bestimmt waren, ist hinlänglich bekannt. Redebedarf gab es auf beiden Seiten, nur gesprochen wurde darüber sehr wenig. Nun war es...

  • Emmerich am Rhein
  • 10.05.12
  • 1
Überregionales
Sollen ältere Mitbürger öfter ihre Fahrtüchtigkeit unter Beweis stellen? | Foto: Privat

Brauchen wir einen Senioren-TÜV?

Deutschland wird immer älter. Umso mehr Senioren tummeln sich auch auf deutschen Straßen und Autobahnen. Nun kam Hamburgs Innensenator Michael Neumann (SPD) auf die glorreiche Idee, wegen zunehmender Sehprobleme im Alter verpflichtende Gesundheitstests für alle Autofahrer einzuführen. Neumann sprach sich in der "Bild"-Zeitung dafür aus, dass sich Autofahrer spätestens alle 15 Jahre ärztlich auf ihre Fahrtauglichkeit untersuchen lassen. Auch die Grünen dringen seit Jahren auf eine Art...

  • Emmerich am Rhein
  • 12.04.12
  • 6
Überregionales
Das sind wohl fette Preise - oder? Foto: Jörg Terbrüggen

Spritpreise explodieren

Die Spritpreise erreichen in Deutschland immer neue Rekordhöhen. Die Autofahrer an den zapfsäulen sind machtlos. Super liegt bei 1,67 Euro, der Diesel bei 1,50 Euro. Was sagt Ihr dazu? Wo und wann und vor allem wie viel tankt Ihr? Diskutiert mit uns. Ist es Abzocke oder hat es tatsächlich etwas mit dem schwachen Euro zu tun?

  • Emmerich am Rhein
  • 23.02.12
  • 1
Überregionales

Bei 8 Punkten ist der Lappen weg

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) plant eine radikale Änderung des Punktesystems der Flensburger Verkehrssünderdatei. Künftig sollen, so sieht es der Vorschlag des Ministers vor, alle Tatbestände, die bisher mit ein bis drei Punkten geahndet wurden, im neuen System mit einem Punkt "verbucht" werden. Für schwerere Delikte (bisher gab es dafür zwischen drei und sieben Punkten) gibt es künftig generell zwei Punkte. Das bedeutet: bei 8 Punkten ist der Lappen weg. Bisher waren dafür 18...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.02.12
  • 14
Ratgeber
Für klare Sicht ist es wichtig, die Scheibenwaschanlage rechtzeitig mit Frostschutzmittel aufzufüllen. Foto: Jörg Terbrüggen

Was ist bei den frostigen Temperaturen zu beachten?

Emmerich. Raus aus der warmen Wohnung und rein ins Auto. Den Zündschlüssel umdrehen, und schon springt das Auto an. Dem Weg zur Arbeit oder zum Einkauf steht also nichts mehr im Wege. So sollte es zumindest sein. Doch was macht die klirrende Kälte eigentlich alles mit unserem Vehikel? Wir gingen einigen Fragen einmal auf den Grund und hörten uns bei Experten um. Der gelernte Kfz-Meister Heinz Derksen und sein Bruder Horst, Tankstellenpächter in Emmerich und Elten, gaben uns die entsprechenden...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.02.12
Überregionales
Okan Oynak ist der neue Pächter des Parkhauses im RheinCenter. Ab Januar muss man hier für das Parken bezahlen. Foto: Jörg Terbrüggen
2 Bilder

Kostenfrei ist vorbei

Emmerich. Das kostenlose Parken im RheinCenter gehört ab Anfang nächsten Jahres der Vergangenheit an. Wer seinen Wagen künftig auf dem Parkdeck abstellen will, muss künftig für eine halbe Stunde 40 Cent und für eine ganze Stunde 80 Cent bezahlen. Die Zeiten, in denen die Autos dort den ganzen Tag kostenlos von Mitarbeitern angrenzender Geschäfte geparkt wurden, sind damit endgültig vorbei. von den knapp 330 Parkplätzen waren nahezu 100 ständig belegt.Da der Eigentümer und auch die Verwaltung...

  • Emmerich am Rhein
  • 15.12.11