Auto

Beiträge zum Thema Auto

Überregionales

VW Golf aus der Einfahrt gestohlen

Mit einem VW Golf machten sich unbekannte Täter vor dem Wochenende in Emmerich aus dem Staub. In der Zeit zwischen Freitag, 21.30 Uhr, und Samstag (17. März 2018), 11.00 Uhr, entwendeten unbekannte Täter an der Alte 's-Heerenberger Straße einen grauen VW Golf mit dem amtlichen Kennzeichen KLE-AP198. Das 13 Jahre alte Fahrzeug war in einer Grundstückseinfahrt abgestellt. Hinweise zu verdächtigen Personen bitte an die Kripo Emmerich unter Telefon 02822-7830.

  • Emmerich am Rhein
  • 19.03.18
Überregionales

Täter wurden gestört

In der Zeit zwischen Mittwoch, 19.00 Uhr, und Donnerstag (15. März 2018), 12.30 Uhr, versuchten unbekannte Täter am Groendahlscher Weg, ein Türschloss von einem schwarzen Audi A1 aufzubrechen. Vermutlich fühlten sich die Täter gestört und brachen die Tat ab. Gegen 3.15 Uhr hatte der Hund des Autobesitzers angeschlagen. Der Audi war in einer Hauszufahrt abgestellt.Hinweise zu verdächtigen Personen bitte an die Kripo Emmerich unter Telefon 02822-7830.

  • Emmerich am Rhein
  • 16.03.18
Überregionales

Zwei Einbrüche und Audi angefahren

Gleich mehere Meldungen gibt es aus dem Polizeibericht. Dabei ging es um zwei Einbrüche und eine Beschädigung an einem Fahrzeug. In der Zeit zwischen Freitag, 15.30 Uhr, und Montag (12. März), 7.15 Uhr, schlugen unbekannte Täter auf einer Baustelle in der Nähe der 's-Heerenberger Straße eine Scheibe am Führerhaus eines Baggers ein. Die Täter entwendeten zwei Arbeitsjacken. Außerdem öffneten sie ein Materialfach des Baggers und entwendeten von dort zwei Kanister mit Dieselkraftstoff. Hinweise...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.03.18
Überregionales

Reifen zerstochen - Polizei sucht Zeugen

Unbekannte Täter hatten es am Wochenende auf parkende Autos abgesehen, die sie beschädigten. Am Samstag (10. Marz 2018) zwischen 1.00 Uhr und 9.00 Uhr beschädigten unbekannte Täter insgesamt 14 Autos. Neun PKW parkten auf einem Schotterparkplatz an der Wallstraße gegenüber eines Getränkegroßhandels. An diesen PKW stachen die Täter die Reifen ein. Fünf weitere Autos standen an der Straße Pesthof am rechten Fahrbahnrand in Richtung Großer Wall. Hier wurden an drei Autos die rechten Außenspiegel...

  • Emmerich am Rhein
  • 12.03.18
Überregionales
14.000 Euro wurden bei einem Mann sichergestellt. | Foto: Zoll

Rauschgift und Bargeld sichergestellt

Im Bezirk des Hauptzollamts Duisburg sind die Zöllner der Kontrolleinheit Verkehrswege tagtäglich zum Schutz der Bürger und der Wirtschaft auf den Autobahnen und in den Zügen im Einsatz. Bei den Kontrollen achten die Beamten darauf, ob Rauschgift, Waffen oder andere verbotene Gegenstände nach Deutschland geschmuggelt werden. Zusätzlich kontrollieren die Zöllner, ob Bargeld oder Zahlungsmittel über 10.000 Euro korrekt angemeldet werden. Bereits am 13.02.2018 haben die Zöllner im Zug circa 1.000g...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.03.18
Überregionales

Fahrzeug beschädigt und abgehauen

Am Montag (5.März 2018) zwischen 09.30 Uhr und 11.45 Uhr beschädigte ein unbekannter Autofahrer einen BMW X1 auf dem Parkplatz eines Krankenhauses an der Willibrordstraße. Der unbekannte Fahrer beschädigte den geparkten BMW an der gesamten rechten Fahrzeugseite und verließ die Unfallstelle unerlaubt.Hinweise bitte an die Polizei Emmerich unter Telefon 02822 7830.

  • Emmerich am Rhein
  • 06.03.18
Überregionales

Unfall mit zwei Schwerverletzten

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Donnerstag in Rees. Dabei gab es zwei Schwerverletzte. Am Donnerstag (01. März 2018) gegen 15.30 Uhr fuhr eine 44-jährige Reeserin in ihrem Seat Ibiza den Heerener Weg in Richtung Herkener Weg. An der Kreuzung mit der Halderner Straße übersah sie den auf der bevorrechtigten Halderner Straße fahrenden Nissan eines 40-jährigen Reesers. Der 40-Jährige war zusammen mit seiner 12-jährigen Tochter und ihrer Freundin auf der Haldener Straße in Richtung...

  • Emmerich am Rhein
  • 02.03.18
Ratgeber

Unfallflucht: silberfarbener KIA Sportage beschädigt

Emmerich. Am Donnerstag, 11. Januar, beschädigte zwischen 11.30 und 16.30 Uhr ein unbekannter Autofahrer am Neumarkt einen silberfarbenen KIA Sportage an der hinteren Stoßstange. Der PKW war in einer Parkbox an der Rückseite eines Geldinstitutes abgestellt. Der Verursacher hatte sich entfernt, ohne den Schaden zu melden. Hinweise bitte an die Polizei Emmerich unter Telefon: 02822-7830.

  • Emmerich am Rhein
  • 12.01.18
Überregionales

Täter flüchtet vor Eigentümer

Am Donnerstag (11. Januar 2018) gegen 0.30 Uhr hörten Bewohner eines Hauses an der Stettiner Straße verdächtige Geräusche. Sie zogen die Jalousie hoch und sahen, dass sich ein unbekannter Mann in ihrem vor dem Haus abgestellten schwarzen VW Touran befand. Der Mann sprang sofort aus dem Auto und pfiff einmal laut. Dann flüchtete er zu Fuß über den Borgheeser Weg in Richtung Hoher Weg. Der Täter hatte das Schloss der Fahrertür aufgebrochen. Das Display im Armaturenbrett hinter dem Lenkrad war...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.01.18
Überregionales
Kommt man aus der Max-Planck-Straße im Gewerbegebiet sucht man vergebens nach dem Hinweis zur neuen Autobahnauffahrt. Fotos: Jörg Terbrüggen
2 Bilder

Wo geht's denn hier zur Autobahn?

Früher als erwartet ist der dritte Autobahnanschluss fertig geworden. Damit verkürzt sich für Leute aus dem Stadtgebiet der Weg zur Autobahn. Das wissen zumindest Einheimische. Auswärtige müssen aber immer noch den Umweg über die Weseler Straße in Kauf nehmen. Wer sich in Emmerich auskennt, der findet die neue Anschlussstelle ohne Probleme. So nutzen viele bereits die Abkürzung über die Netterdensche Straße, lassen das Gewerbegebiet links liegen und sind ruckzuck am Zubringer zur Autobahn. Wer...

  • Emmerich am Rhein
  • 10.01.18
  • 1
Ratgeber
Dauerstaus und stockender Verkehr sind aufgrund von Massenmotorisierung zum Alltag geworden. | Foto: Alexander Blum (www.alexanderblum.de)

Frage der Woche: Sollte man Großstädte von Autos befreien?

In Deutschland gibt es knapp 46 Millionen Kraftfahrzeuge. Alleine im Jahr 2016 wurden 3,35 Millionen Fahrzeuge neu zugelassen. Negative Folgen dieser immensen Massenmotorisierung sind vor allem in Großstädten kaum zu übersehen. Feinstaubalarm, Dauerstaus, Parkplatzsuche, Lärm, sowie kaum Platz für Fußgänger und Radfahrer, sind nur einige der Probleme mit denen sich die städtische Bevölkerung heutzutage konfrontiert sieht. Nordrhein-Westfalen ist Spitzenreiter: Dort gab es vergangenes Jahr die...

  • Essen-Borbeck
  • 05.04.17
  • 22
  • 3
LK-Gemeinschaft
Bildquelle Google CC

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Windschutzscheiben in individueller Sehstärke

Tolle Neuigkeiten für Brillenträger ab April 2017. Wie der niederländische Ableger eines bekannten Brillenherstellers mitteilt, gibt es künftig auf Rezept Windschutzscheiben in der passenden Sehstärke. Die Entwicklung dieser Neuheit sei in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Produktentwicklung an der Universität London gelungen, hieß es. Ganz egal, wie viele Dioptrien ein Fahrer habe, jeder könne mit diesen Scheiben fortan ohne Brille fahren. Für kurze Zeit gebe es sogar ein Sonderangebot:...

  • Emmerich am Rhein
  • 31.03.17
  • 35
  • 22
Politik
Das sind die Vorstellungen der Planergruppe Oberhausen zur Platzgestaltung rund um das neue Neumarkt-Objekt von Investor Schoofs.
2 Bilder

Planer stellten Platzgestaltung für den Neumarkt vor

Nachdem die Verwaltung bereits im Jahre 2014 die erste grobe Linie für die Neugestaltung des Neumarktes festgelegt hat, stellte jetzt die beauftragte Planergruppe Oberhausen ihren Entwurf vor. Abgestimmt mit den Markthändlern, der Feuerwehr und den Entsorgungsbetrieben flossen einige Veränderungen in die Entwurfsplanung ein. Wenn alles glatt läuft könnte man im Januar 2018 mit der Umgestaltung beginnen. So zumindest sieht es die grobe Zeitplanung vor, denn erst nach den Hochbauarbeiten des...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.01.17
Politik
Endlos lang ist allabendlich die Schlange zur Auffahrt auf die Autobahn. Das kann schon einige Minuten dauern, bis man endlich auffahren kann. Foto: Jörg Terbrüggen
2 Bilder

Ein guter Vorschlag? Radweg als Autobahnauffahrt

Wer jeden Tag von der Arbeit nach Hause fährt und dabei die Autobahnauffahrt benutzt, der steht in der Regel im Stau. Auch Rainer van den Boom kennt dieses Problem. Sein Lösungsvorschlag klingt logisch. "Man sollte die Radfahrer bereits an der Tankstelle auf die andere Seite queren lassen, um über die Autobahnbrücke zu fahren. Dann könnte man den Radweg als Rechtsabbiegespur für die Autobahn benutzen." Auch Straßen NRW fand den Vorschlag nicht schlecht. "Wir werden das einmal prüfen lasen",...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.08.16
  • 3
Natur + Garten
Keiner will zurzeit sein Auto mit Strom aus der Steckdose auftanken. | Foto: Privat

Nachfrage nach E-Autos in Emmerich gleich null

Von wegen E-Mobilität! Da richtet die Bundesregierung extra eine Prämie beim Neukauf von Elektro- oder Hybridautos ein - aber kaum jemand will sie haben. Die Nachfrage bei den hiesigen Autohändlern ergab: Resonanz gleich null. Seit dem 2. Juli kann die Prämie beantragt werden. 4.000 Euro sind das bei einem neuen Elektrofahrzeug und 3.000 Euro bei einem Hybrid-Neuwagen. "Viel zu wenig", meint Dirk Fisser vom VW Autohaus Fisser & Scheers. Zwar habe man zwei Modelle im Angebot, den Golf E und den...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.07.16
Überregionales
49 Bilder

"Oldtimer-Treffen in Rees"

Entlang der Rheinpromenade in Rees gab es am Sonntag viele schöne, alte Traktoren und Autos zu sehen.

  • Emmerich am Rhein
  • 17.07.16
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Was zählt ein Menschenleben?

Es ist nicht so meine Art mich über Urteile auszulassen. Nachdem ich am heutigen Mittwochmorgen die Tageszeitung gelesen habe, ging mir dieses Urteil der Köler Richter nicht mehr aus dem Kopf. Da wurden zwei junge Männer zu Bewährungsstrafen verurteilt, die bei einem illegalen Autorennen in Köln einen Menschen getötet haben. Wie aus dem Polizeibericht hervorging hatte die Ampel bereits 7 Sekunden lang rot (man zähle bis sieben ... 21 ...) als die beiden bei dem Wettrennen über die Ampel...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.01.16
  • 45
  • 11
Ratgeber
Welche Profiltiefe ist ein Muss? | Foto: Nicole Deucker

Frage der Woche: Welche Profiltiefe müssen ihre Reifen mindestens aufweisen?

Diese Woche widmen wir unsere Frage der Woche mal wieder den Freunden des Automobils. Und all jenen, die ihre theoretische Führerscheinprüfung jederzeit erneut bestehen würden: Welche Profiltiefe müssen ihre Reifen mindestens aufweisen? Die Profiltiefe beschreibt die Tiefe der Profilrillen, also des Abstandes von Laufflächenebene zum Grund der Profilrillen oder -einschnitte. Gibt es für Luftreifen von Kraftfahrzeugen einen gesetzlichen Mindestwert? Wie überprüft man, ob die eigenen Reifen der...

  • 12.11.15
  • 14
  • 4
Ratgeber
Am Samstag wird mit der Einrichtung der Baustelle auf der A 3 begonnen. | Foto: Privat

Achtung! Baustelle auf der A3

Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Krefeld erneuert auf der A3 in Richtung Oberhausen, vor der Anschlussstelle Rees, beide Fahrstreifen auf circa vier Kilometer Länge. Begonnen wird am heutigen Samstag, den 24. Oktober mit der Einrichtung der Baustellenverkehrsführung und dem Bau einer Mittelstreifenüberfahrt. Das Ende der Arbeiten ist für Ende Februar 2016 geplant. Von Samstag (24. Oktober) bis zum Montag (2. November) steht zur Einrichtung der Verkehrsführung und zum Bau einer...

  • Emmerich am Rhein
  • 23.10.15
Überregionales

"Hinten is dat Licht kaputt.....!"

Eine Geschichte aus dem Leben oder "Murphys Gesetz" existiert doch! Es geht um's Auto - fängt mit AU an und hört mit O auf! Draußen war es bereits dunkel. "Wo jetzt", fragte ich, "rechts oder links und wo da?" "Ja hinten, hat jemand gesagt!" "Danke!?!?" Und ich dachte: "Keine Werkstatt, das dauert, machste selbst, haste schon mal gemacht, kuckste morgen bei Licht mal nach, hinten ist ok, aber vorn = Finger weg, Teufelskram!" An nächsten Tag lokalisierte ich das rechte Standlicht als Übeltäter,...

  • Kamp-Lintfort
  • 07.10.15
  • 25
  • 9
Ratgeber
Zugegeben: dieses Modell vom Ennepetaler E-Day sieht recht exotisch aus. | Foto: Lokalkompass Schwelm

Frage der Woche: Würden Sie ein Elektroauto kaufen?

Es gibt viele Argumente, die für den Umstieg auf ein Elektroauto sprechen, aber auch einige dagegen. Lasst uns doch mal drüber reden: Wie steht Ihr zum E-Auto? Auf der einen Seite sollen Elektroautos die Umwelt schonen, gelten als energieeffizient und pflegeleicht. Auf der anderen Seite sind die Akkus oft teuer, es mangelt an Ladestationen und der benötigte Strom kommt auch nicht nur aus dem Öko-Kraftwerk. Es gibt viele pro&contra-Argumente. Selbst im Lokalkompass gibt es schon diverse Beiträge...

  • 01.10.15
  • 31
  • 8