Auto

Beiträge zum Thema Auto

Ratgeber
Unkenntnis schützt nicht vor Strafe, gell? | Foto: Siegmund Walter

Frage der Woche: Ist das Auto versichert, wenn jemand anderes fährt?

Diese Woche gibt's mal wieder eine Frage für Autofahrer und Freunde, und zwar geht es um Versicherung: Ist das Auto eigentlich versichert, wenn jemand anderes fährt? Ja, nein oder kommt es drauf an? Wir kennen das: Man leiht einem Freund "mal eben" das Auto für ein paar Besorgungen. Man läßt ihn oder sie "mal eben" ans Steuer, weil man selbst dafür zu müde ist oder einfach die Freude am Steuer gerne teilen möchte. Aber sind wir mal ehrlich, liebe Autofahrer: wie sieht es aus, wenn dabei "mal...

  • 06.08.15
  • 17
  • 7
Politik
Emmerich erhält seinen dritten Autobahnanschluss. Er soll 2017 fertiggestellt sein. Foto: Jörg Terbrüggen
2 Bilder

Fällt schon bald der Startschuss für die Kaserne?

Es ist ein Bild mit Symbolcharakter. Gras wuchert bereits auf der Fläche, wo einst das REWE-Center seinen Platz hatte. Man könnte meinen, es wäre Gras über die Schoffs-Geschichte gewachsen. Dem ist aber überhaupt nicht so. Sagt zumindest Bürgermeister Johannes Diks. Fakt ist, dass es eine Übereinstimmung zwischen den irischen Eigentümern der Deutschen Bank Immobilie und Schoofs in Sachen Abstandsregelung gibt. Anfang August sollten diese Verträge unterschrieben werden. „Die Zeit drängt jetzt...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.08.15
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Urlaub 2015 - Wo ist unser Wohnanhänger?

Und wenn wir ihn gefunden haben, ist es wieder so weit … Wir schmeissen uns auf die A 3 bei Emmerich um ins tiefste Hinterland in Deutschland zu fahren. Is dat nich schön ... ... und dann geht es los: – ich bin Holländer und ich darf auf jeder Spur so schnell fahren wie ICH will. Das Du mich überholen willst interessiert mich nicht - die Linke Spur gehört mir – ich bin Holländer und ich darf mit meinem Wohnwagen auch auf der linken Spur fahren. Da ist ja nur 100 erlaubt – die Linke Spur gehört...

  • Kleve
  • 27.07.15
  • 31
  • 33
Politik
Nach wie vor bleibt unklar, was am Bahnübergang in Elten passieren wird. Foto: Jörg Terbrüggen

"Natürlich werden die Bürger informiert"

Die Eltener sind sehr feinfühlige Menschen. Wenn es um „ihren“ Berg geht lassen sie nicht mit sich spaßen. Da kommt es dann auch schon mal vor, dass man impulsiv und vielleicht nicht den Tatsachen entsprechend reagiert. Wie im jetzigen Fall. „Straßen-NRW hat die Absicht geäußert, für die Aufhebung des Bahnüberganges B8 und die Abbaggerung des Eltenberges keine Bürgerbeteiligung durchzuführen. Und das, obwohl ranghohe Vertreter dieser Behörde mehrfach eine Solche zugesagt haben.“ So hieß es in...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.07.15
Politik
Der Beweis ist eindeutig. Das Schild weist zwar auf das Parkverbot hin, nur fehlt leider das Datum, ab wann das Parkverbot gilt. Foto: Jörg Terbrüggen
2 Bilder

Wurden hier zu Unrecht Knöllchen kassiert?

Da dürfte der ein oder andere in der vergangenen Woche nicht schlecht gestaunt haben, als er unter seinem Scheibenwischer ein Knöllchen wiedergefunden hat. Die Stadtverwaltung hatte für die anstehende Kirmes, die vom 3. bis 6. Juli ging, den Platz an der Societät für den Verkehr sperren lassen. Große Hinweisschilder sollten dies verdeutlichen. Das taten sie auch, aber mit einem winzig kleinen Fehler. Denn auf den Schildern stand nur: Dieser Platz ist ab Montag 22 Uhr auch für Anwohner/Anlieger...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.07.15
Ratgeber
Verschleiß hautnah: beim Besuch im Reifendepot. | Foto: Andreas Altenhoff

Frage der Woche: Unter welcher Bedingung ist der Reifenverschleiß am größten?

Autoreifen sind selten günstig, und sie zu wechseln ist selten spaßig. Darum stellen wir diese Woche eine praktische Verbraucherfrage, von deren Antwort alle Autofahrer profitieren können: Unter welcher Bedingung ist der Reifenverschleiß am größten? Die Frage Warum soll ein längeres starkes Gefälle nicht mit getretener Kupplung durchfahren werden? wurde recht eifrig diskutiert, darum stellen wir nun eine weitere Frage, die auch in einer Führerschein-Prüfung (für Berufskraftfahrer) vorkommen...

  • 28.05.15
  • 10
  • 2
Ratgeber

Bauarbeiten auf der A 3 Richtung Holland

Auf der A3, zwischen den Anschlüssen Hünxe und Wesel ist in Richtung Niederlande in der Zeit von Freitag (29.5.) ab 18 Uhr bis Montag (1.6.) um 5 Uhr nur ein Fahrstreifen von zweien frei. Auf zirka 3,5 Kilometer wird der rechte Fahrstreifen und der Seitenstreifen erneuert. In dieser Zeit kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen. An einem anderen Wochenenden wird an gleicher Stelle der linke Fahrstreifen bearbeitet und an weiteren zwei Wochenenden in Höhe der Anschlussstelle Wesel in Richtung...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.05.15
Überregionales
Wer kennt diesen Mann? Die Polizei bittet um Mithilfe. | Foto: Kreispolizeibehörde Kleve

Wer kennt den Tankbetrüger?

Am Freitag (10. April 2015) zwischen 14.00 Uhr und 17.00 Uhr wurden die Kennzeichen KLE-MH 13 eines Ford Ka, der am Oraniendeich in Kleve abgestellt war, entwendet. Anschließend brachte ein bislang unbekannter Täter die Kennzeichen an seinem Fahrzeug an und betankte dieses an einer Tankstelle am Kattegatweg in Emmerich mit Kraftstoff. Dann fuhr er ohne zu bezahlen davon. Während des Tankens wurde der Tatverdächtige fotografiert. Die Kriminalpolizei Kleve fragt nun: Wer kennt diesen Mann oder...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.05.15
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Frühjahr - Auch immer wieder eine Strapatze für des ,,Deutschen liebstes Kind'!''

Wer kennt das nicht? Parkt man sein Auto gerade im Frühjahr an den falschen Stellen sind diese schnell von einer klebrigen Masse überzogen, die von Linden und Ahornbäumen herabtropft. Dieser so genannte Honigtau wird von Schildläusen produziert, die sich rasant ausgebreitet haben. Diese Gesetzmäßigkeiten oder Launen der Natur machen uns Autofahrern immer wieder aufs Neue zu schaffen. Nach Saharadreck und Pollenstaub sind wir jetzt mit einer Schmierschicht konfrontiert, die sich auf Lack und...

  • Kleve
  • 04.05.15
  • 14
  • 30
Ratgeber
Ob die Bremsscheibe leiden könnte? | Foto: Manfred Kramer

Frage der Woche: warum muss die Bremsflüssigkeit nach Anweisung des Fahrzeugherstellers ausgetauscht werden?

In der Frage der Woche geht es mal um Spaß, mal um Rat, mal um den gezielten Austausch von Meinungen. Diese Woche wenden wir uns insbesondere an die Auto-Experten: warum muss die Bremsflüssigkeit nach Anweisung des Fahrzeugherstellers ausgetauscht werden? Wissen rund ums eigene Auto scheint begehrt zu sein, denn unseren Auswertungen zufolge wurde bisher keine Frage der Woche so häufig geklickt wie Warum soll ein längeres starkes Gefälle nicht mit getretener Kupplung durchfahren werden?. Habt...

  • 26.02.15
  • 12
  • 6
Politik
Der Bahnübergang Kerstenstraße wird bald nicht mehr existieren. Dafür schafft die Bahn eine Straßenüberführung an der Baumannstraße. Foto: Jörg Terbrüggen

In Sachen Betuwe: Erste Arbeiten beginnen

Es kommt Bewegung in das große Projekt Betuwe. In diesem Jahr beginnen schon die ersten Arbeiten zur Beseitigung eines Bahnübergangs. Es stehen aber noch weitere Arbeiten an, wie die Bahn jetzt mitteilte. Mit der Offenlage der Planfeststellungsunterlagen für den Planfeststellungs-abschnitt 3.5 Emmerich-Elten sind seit Dezember 2014 alle zwölf Planfeststellungsabschnitte der Ausbaustrecke Emmerich – Oberhausen öffentlich ausgelegt worden. Für das Jahr 2015 sind zudem weitere Erörterungstermine...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.02.15
  • 1
Überregionales
In der manipulierten Rücksitzbank fanden die Beamten die Drogen. | Foto: Bundespolizei

Dumm gelaufen - Drogen gefunden

Am Montagnachmittag, 15. Dezember 2014 um 14.40 Uhr, kontrollierte eine Streife der Bundespolizeiinspektion Kleve auf der Autobahn A 3 eine 37-jährige Schweizerin. Im Rahmen der Überprüfung fanden die Beamten im Kofferraum des Fahrzeugs insgesamt 3,8 Kilogramm Marihuana und 100 Gramm Kokain. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde die Frau und die Betäubungsmittel dem Zollfahndungsamt Essen, Zweigstelle Kleve zur weiteren Sachbearbeitung übergeben. Die sichergestellten Betäubungsmittel...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.12.14
Natur + Garten
13 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch: Emmerichs geh(m)eime Ecken, Teil 3

Hier haben Generationen von Opel-Fahrern ihre Fahrzeuge gekauft und gern die Werkstatt aufgesucht. Über 50 Jahre war der Name Opel Lorenz in Emmerich und auch über die Stadtgrenzen hinaus ein Begriff. Im Jahre 1995 wurde der Betrieb dann an Wemmer & Janssen aus Kalkar übergeben. Und dann das aus dieses Traditionsunternehmen in Emmerich. Bereits im Mai 2011 hat Opel-Händler Heiner Janssen (Wemmer & Janssen) Emmerich am Rhein nach 16 Jahren verlassen und ist mit dem Betrieb nach Kleve...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.12.14
  • 16
  • 5
Überregionales

Unfallflucht - Verletzten einfach liegen gelassen

Am Dienstag (2. Dezember 2014) gegen 10.50 Uhr bog ein 42-jähriger Mann aus Emmerich mit seinem Fahrrad von der Van-Gülpen-Straße kommend in die Merowingerstraße ein. Aus dieser bog zeitgleich ein weißer Kleintransporter in die Van-Gülpen-Straße ab. Beim Abbiegen streifte der Fahrer des Kleintransporters das Vorderrad des 42-Jährigen, so dass er stürzte und sich verletzte. Der Fahrer des Kleintransporters setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Hinweise bitte an die...

  • Emmerich am Rhein
  • 03.12.14
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Wer kennt die Tankbetrüger?

Am 17.08.2014 und am 29.08.2014 begingen zwei bislang unbekannte Männer in Emmerich Tankbetrüge, bei denen sie ein zuvor gestohlenes niederländisches Kennzeichen einsetzten. Die Unbekannten betankten ihre Fahrzeuge und verließen die Tankstellengelände anschließend fluchtartig, ohne zu bezahlen. Wer kennt diese beiden Täter oder kann Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort geben? Hinweise bitte an die Kripo Emmerich unter Telefon 02822/7830.

  • Emmerich am Rhein
  • 22.11.14
Überregionales
Ein Foto vom Drogenfund. | Foto: Bundespolizei

Zehn Kilo Marihuana im Auto gefunden

Einen fetten Drogenfund fand die Bundespolizei bei der Überprüfung des Autos einer jungen Frau. Bereits am Sonntag, 3. August 2014 um 8.15 Uhr, überprüfte eine Streife der Bundespolizei auf der Autobahn A 3 an der Anschlussstelle Elten eine 29-jährige Deutsche aus Boos (Landkreis Unterallgäu) in einem Opel Corsa mit Esslinger Zulassung. Auf Nachfrage gab die Frau an, ihren Freund in den Niederlanden besucht zu haben. Im Rahmen der Kontrolle fanden die Beamten anschließend in einer...

  • Emmerich am Rhein
  • 22.08.14
Ratgeber
Läuft bestimmt wie ne eins, dieser alte Krupp-Dieselmotor... | Foto: Dieter Schütz / pixelio.de

Frage der Woche: Ab wann lohnt sich ein Diesel?

Diesel gegen Benziner, Elektro gegen Hybrid - wer die Debatten der Auto-Experten verfolgt, hat manchmal das Gefühl, dass es dort eher über Geschmäcker und Glaubensrichtungen diskutiert wird als über verläßliche Daten und Fakten. Versuchen wir es doch mal im Lokalkompass: Ab wann lohnt sich ein Diesel? Ist der Dieselmotor ein Relikt aus der Vergangenheit, wie das Foto links suggeriert? Ist Diesel nur noch ein Kraftstoff für Liebhaber? Manche Leute fahren ja auch lieber Oldtimer als SUVs oder...

  • Essen-Süd
  • 15.08.14
  • 16
  • 3
LK-Gemeinschaft
Dies ist kein normaler Gebrauchswagen | Foto: Ralf Assert
114 Bilder

Foto der Woche 32: heiße Schlitten, heiße Reifen

Ob Ferrari, Bugatti oder Harley, ob Rennflitzer, Oldtimer oder Motorrad: bei unserem Wettbewerb zum Foto der Woche drehen sich diesmal vor allem die Reifen: zeigt uns die heißesten Schlitten und kuriosesten Fahrgestelle, die ihr je vor die Linse bekommen habt! Wann wart ihr das letzte Mal im Autohaus oder am Nürburgring? Habt ihr schon mal eine Motorshow besucht, Monstertrucks bestaunt oder ein Bikertreffen dokumentiert? Wo auch immer ihr wart: Wir sind uns ziemlich sicher, dass wir hier...

  • Essen-Süd
  • 11.08.14
  • 16
  • 17
LK-Gemeinschaft
Wann sollte man welches Pedal nicht treten und warum? | Foto: Claudia Hautumm / pixelio.de

Frage der Woche: Warum soll ein längeres starkes Gefälle nicht mit getretener Kupplung durchfahren werden?

Neues Jahr, neue Serie: Die wöchentliche Zusammenstellung der Friday Five gehört der Vergangenheit an. Stattdessen wollen wir noch mehr als zuvor mit Euch direkt interagieren. Von nun an fragen wir Euch immer freitags nach Eurem Wissen, Eurer Meinung, Eurer Fantasie. Immer freitags gibt's die Frage der Woche! Ziel des Ganzen ist also nicht nur der reine Meinungsaustausch, sondern am besten auch der Gewinn neuer Erkenntnisse - und natürlich eine Menge Spaß! Wir sind sehr gespannt, was die...

  • Essen-Süd
  • 17.01.14
  • 63
  • 1
Politik
Wenn es bei Ihnen auch so aussehen sollte, dann fotografieren Sie den Zustand und setzen das Bild bitte in den Lokalkompass. Foto: Steve Hill
2 Bilder

Melden Sie uns Straßenschäden in Ihrer Stadt

Es ist merklich kühler geworden. Vor allem nachts nähern sich die Temperaturen eher in Richtung Minusgrade. Väterchen Frost hält sich noch zurück. Doch er wird bestimmt schon bald auf sich aufmerksam machen. Starke Minustemperaturen sind nicht gut für die Straßen. Sie verursachen Schlaglöcher, die widerum die zahlreichen Autofahrer ärgern, weil sie natürlich nicht gerade die Radaufhängung und die Reifen schonen. Dabei handelt es sich laut Wikipedia um sogenannte Ausbrüche (in Deutschland...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.11.13