Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Überregionales
Dieter Hilbert reichte diese Aufnahme aus den 50-er Jahren ein. Sein Onkel, Steiger Erich Sablotny, feierte unter Tage zusammen mit seinen Kumpeln Weihnachten und den Jahreswechsel. | Foto: Privat
11 Bilder

"Stollen der Erinnerung": Jury suchte zehn Bilder für die Dauerausstellung aus

Hervest. Die Resonanz war deutlich größer als erwartet: Mehrere hundert Bilder reichten unsere Leser ein, die die Geschichte des Bergwerks Fürst Leopold dokumentieren. Dazu aufgerufen hatten das Familienunternehmen Honsel und der Stadtspiegel Dorsten. Unter dem Titel „Stollen der Erinnerung“ sollen zehn Bilder aus der Bergbauzeit im Edeka-Markt Honsel auf Fürst Leopold, der im Januar eröffnet, ausgestellt werden. Das Design-Konzept des neuen Edeka-Marktes der Familie Honsel auf dem Gelände der...

  • Dorsten
  • 28.12.17
  • 1
  • 2
Kultur
"Blaubeziehung. Nikolaus Koliusis" im Museum DKM. Blick in die Ausstellung.
22 Bilder

Blaubeziehung- Nikolaus Koliusis im Museum DKM

Das Museum DKM zeigt unter dem Titel "Blaubeziehung " eine umfassende Werkschau der Arbeiten des Lichtkünstlers Nikolaus Koliusis. Es sind Arbeiten seit den frühen 1980er Jahren bis heute zu sehen. "Blaubeziehung" ist nicht nur eine Ausstellung für die Liebhaber/Innen der Farbe Blau, sondern für alle, die sich eine Auszeit aus dem hektischen, lauten Alltag gönnen möchten. Abtauchen ins Blau! Die Farbe Blau ruft vielfältige Erinnerungen in uns wach. Wir denken an den blauen Himmel oder an das...

  • Duisburg
  • 18.12.17
  • 10
  • 10
Ratgeber
41 Bilder

Fotos von der 1. WESELER SENIORENMESSE / Medizin im Alter und andere wertvolle Tipps

Der Seniorenbeirat und das Marienhospital veranstalteten im Bühnenhaus die 1. Weseler Seniorenmesse - MEDIZIN IM ALTER Ziele der Messe: • Verbesserung der Lebenssituation älterer Menschen • Unterstützung der eigenverantwortlichen Lebensgestaltung älterer Menschen • Förderung der Solidarität zwischen den Generationen Das plötzlich einsetzende Schneewetter hielt leider viele, die gern die Messe besuchen wollten, davon ab. Wer aber den Weg, trotz widriger Bedingungen auf sich nahm, konnte sich an...

  • Wesel
  • 09.12.17
  • 3
Kultur
Birgit Waltermann "flammen-wandgeschützt"
24 Bilder

Ausstellung Menschen und Emotionen im Kunstverein Iserlohn e.V.

Am Samstag machte ich mich auf den Weg um der Einladung zur Vernissage vom Kunstverein Iserlohn e.V. zu folgen. Das Thema der Ausstellung lautet „Menschen und Emotionen“. Die Ausstellung kann noch am Sonntag, den 03.12.17 von 11.00 bis 17.00 Uhr besucht werden. Es ist die letzte Ausstellung des Kunstvereins in den Räumlichkeiten der Firma Wila Lichttechnik GmbH. Jetzt steht der Kunstverein vor der schwierigen Aufgabe neue Räumlichkeiten, zu finden in Zeiten immer steigender Mieten. Es ist dem...

  • Iserlohn
  • 02.12.17
Kultur
19 Bilder

Ausstellung Old Shatterhand im Stadtmuseum Iserlohn

Ausstellung: "Gestatten: Old Shatterhand! Karl Mays Helden in Zinnfiguren und Vermarktung" im Stadtmuseum in Iserlohn. Vom 23.11.17 bis 28.01.18. Fotografiert von Jörg Schubert / schubertj73. Informationen zur Ausstellung Stadtmuseum Iserlohn

  • Iserlohn
  • 28.11.17
Kultur
Michael "Monty" May
22 Bilder

Fotografie Ausstellung in der VHS, Iserlohn

Fotografie Ausstellung in den Fluren der VHS in Iserlohn fotografiert von Jörg Schubert / schubertj73. Mit Fotografien von den Teilnehmern der VHS und den Fotografen der Fotografenvereinigung Observe Collective. Besichtigung zu den Öffnungszeiten der VHS. Informationen VHS Iserlohn

  • Iserlohn
  • 28.11.17
Ratgeber
Freuen sich auf die Zusammenarbeit (links: Anja Sklorz "Bürgerhaus Methler", Frank Heldt "Fotograf" und rechts Jutta Eickelpasch "Verbraucherzentrale")
17 Bilder

AUSSTELLUNG: WILDER MÜLL - ÄRGERNIS UND UMWELTSCHANDE - FOTOS IM BÜRGERHAUS RÜTTELN AUF

Wilder Müll und überfüllte Mülleimer. Hier sind Fotos der Wanderausstellung der Verbraucherzentrale, die zusammen mit Bildern von Frank Heldt im Bürgerhaus Kamen-Methler gezeigt werden. Coffee-to-go ist beliebt, lecker und weit verbreitet. Leider auch in der Umwelt - als Ärgernis Nr. 1 löst sie bereits die Plastiktüte ab. 130 Becher - so viele nutzt und entsorgt der Deutsche im Durchschnitt pro Jahr - und viel zu oft landen sie im Gebüsch, an der Autobahnabfahrt, in der Natur. Natürlich, bzw....

  • Kamen
  • 14.11.17
  • 8
  • 7
Kultur
Wie eine "richtige" Galerie
8 Bilder

Die große Welt im Kleinen: Die Palazzo Galerie in Goch

Moderne Kunst - nichts für mich... denken viele und wagen erst gar nicht den Schritt ins Museum oder in eine dieser Galerien mit dem Anschein des Elitären. Galerie ohne Schwellenangst Bei der Palazzo Galerie im Fünf-Ringe-Haus in Goch ist alles wie in einer "richtigen" Galerie: Vor dem Eingangsportal ein roter Teppich, an den Wänden Fotos und Objekte, Skulpturen auf Sockeln. Hier muss aber niemand Schwellenangst haben, denn es handelt sich um eine Galerie im Puppenstuben-Format, in der die...

  • Goch
  • 24.10.17
  • 16
  • 13
LK-Gemeinschaft
Wartet auf die Gäste. Der Oktopuss. | Foto: Patrick Jost
20 Bilder

Aquazoo - Löbbecke Museum: Spannende Wiedereröffnung mit Hai-lights, Oktopoden und Reptilien

Vier Jahre lang, war er wegen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen geschlossen, jetzt hat er wieder eröffnet. Seit dem 22. September können Interessierte den umgebauten Aquazoo - Löbbecke Museum in Düsseldorf wieder besuchen. Der Umbau, welcher Kosten in Höhe eines zweistelligen Millionenbtrag verschlungen hat, kann sich sehen lassen. Thema der Ausstellung ist die Evolution der biologischen Vielfalt, welche in 25 Themenräume präsentiert wird. Im Aquazoo-Löbbecke Museum heißt dies aber nicht nur...

  • Hagen
  • 05.10.17
  • 5
  • 4
LK-Gemeinschaft
In Bonn präsentierten viele Aussteller ihre tollen Kirmesmodellbauanlagen. Was es dort zu entdecken gab seht ihr in der folgenden Bildergalerie. | Foto: Patrick Jost
30 Bilder

Zu Gast auf Europas größte Kirmesmodellbauausstellung in Bonn

Während des Pützchensmarkts 2017 in Bonn fand parallel vom 8. bis 12. September Europas größte Kirmesmodellbauausstellung in einer Halle in der Nähe des Kirmesplatzes statt. Von 12-20 Uhr konnten Interessierte, Modellbauer und Kirmesfreunde die Miniaturbauten verschiedenster Fahrgeschäfte und Verkaufswagen bestaunen. Unter ihnen fand man detailgetreue Modelle von Achterbahnen, Geisterbahnen und Wildwasserbahnen mit echtem Wasser. Die Modelle verfügten auch über komplette...

  • Hagen
  • 21.09.17
  • 2
Kultur
2 Bilder

Ausstellung im MGH

Wir freuen uns sehr, dass wir diesen jungen Künstler für eine Ausstellung in unserem Haus, gewinnen konnten!!! Ein junger Künstler namens Finn Köhntop, der in der Graffiti Szene den Künstlername „RuDone“ trägt, hat 2 seiner Werke auf Leinwand gezogen, um sie in unserem Raum auszustellen. Heute in Dinslaken lebend, hat er mit 14 Jahren die ersten Graffiti Maler kennengelernt, die ihm stark imponierten. Jedoch fing er erst mit 18 Jahren an selbst Graffiti zu malen und es zu seinem Hobby zu...

  • Wesel
  • 14.08.17
Kultur
19 beidseitig bestückte Foto-Tafeln (200 x 150 cm) vor dem NRW Forum im Ehrenhof
14 Bilder

Frauen auf der Wiese - Ausstellung "Erik Kessels & Friends" im NRW Forum Düsseldorf

Fotograf und Werbekünstler Er gehört zu den Stars der internationalen Werbeszene, ist Publlzist, Kurator und Sammler von Fotografien: Erik Kessels. Unter dem Titel "Erik Kessels & Friends" präsentiert das NRW-Forum Düsseldorf eine umfassende Retrospektive des Niederländers, der - erstaunlich genug - eine Vorliebe für das nicht-perfekte und fehlerhafte Foto hat. PR in eigener Sache Dass Kessels sein Handwerk versteht, auch wenn es um PR in eigener Sache geht, ist nicht zu übersehen. Letzte Woche...

  • Düsseldorf
  • 09.08.17
  • 20
  • 10
Ratgeber
8 Bilder

Wir freuen uns auf die Ausstellung

Das Warten hat ein Ende in wenigen Stunden wird die Fotoausstellung „ Düsseldorf meets Hamburg“ aufgebaut und wir laden euch alle ein am Samstag zur Vernissage siehe Plakat. Die Vernissage findet am Samstag den 08.07.2017 zwischen 09:00h und 11:00h im RFZ in Düsseldorf Rath statt. Wir freuen uns auf euren Besuch. GlG.Jupp

  • Düsseldorf
  • 04.07.17
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
51 Bilder

30e historische Vervoer in Millingen mit Sonne, heißen Schlitten und vielen Zuschauern

Letzte Woche Freitag im Vorbeifahren durch Millingen gesehen, doch erst heute Morgen durch ein Plakat in der Klever Facebook-Gruppe wieder darauf aufmerksam geworden: "30e historische Vervoer" quasi gleich nebenan. Da fahren wir doch kurz mal hin, beschließen wir, anschließend vielleicht noch einen Koffie und ein Isje. Weit gefehlt mit "kurz mal eben", denn es war richtig was los in Millingen! Die ganze Hauptstraße war zur Fußgängerzone umfunktioniert und voller historischer Fahrzeuge: Autos,...

  • Kleve
  • 02.07.17
  • 13
  • 17
Sport
Radrennfahrer aus Blumen umkreisen im großen Blumenring im Nordpark die Skulptur von George Rickey.
17 Bilder

Alles dreht sich jetzt ums Rad - Düsseldorf im Tour de France-Fieber

Der Countdown läuft Noch 10 Tage, 21 Stunden, 25 Minuten bis zum Auftakt der Tour de France 2017 in Düsseldorf, das sich gerne Klein-Paris nennt. Der bekanntermaßen sportbegeisterte Oberbürgermeister Thomas Geisel holte den "Grand Départ" als Sportereignis des Jahres nach Düsseldorf. Man hofft auf bis zu einer Million Besucher, die Geld in die Kassen spülen, und auf einen Imagegewinn für die Stadt durch die Bilder, die vom Tourauftakt um die Welt gehen. Sportliche Höhepunkte sind das...

  • Düsseldorf
  • 20.06.17
  • 14
  • 9
Kultur
Peter Zingler (* 5. Januar 1944 in Chemnitz) ist ein deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor (Grimme Preisträger)
11 Bilder

Vernissage der Ausstellung „Starke Typen“ im Marler Stern am Sonntag 11.6.2017 – 12 Uhr

Wollten Sie in einer Kunstausstellung schon immer mal „starke Typen“ sehen? Aber was versteht man darunter? Menschen mit Mukkis oder Charakternase? Schönheit im Auge des Betrachters? Charakter, welcher zu erfragen wäre? Oder forschen sie einfach mal der Zweideutigkeit nach und schauen auf Typografie? Die Galerie „Kunst im Stern“ zeigt unterschiedliche Herangehensweise und Interpretation. Gerne dürfen sie schmunzeln oder beeindruckt sein. Zu einer lebendigen Kunst gehört ein lebendiges Treiben....

  • Marl
  • 08.06.17
  • 1
Kultur
21 Bilder

Meisterwerke französischer Kunst aus Moskaus Puschkin-Museum in Gothas „Herzoglichen Museum“

. Die feierliche Ausstellungseröffnung am 14. Mai war ein Höhepunkt der bisherigen fruchtbaren Zusammenarbeit des Moskauer Puschkin-Museum mit Gotha Stiftung des Schloss Friedenstein. Nachdem jüngst erst Gotha zur Cranach-Ausstellung nach Moskau zahlreiche Leihgaben gesandt hatte, sind nun wunderbare französische Gemälde nach Gotha gekommen, von denen einige noch nie Moskau verlassen hatten. Viele waren in die Schlosskirche gekommen, um dieses Ereignis mitzuerleben! Und die Redner spiegelten...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 17.05.17
Kultur
Foto: Francis Prenz
3 Bilder

Die weltbesten Pressefotos präsentiert das Depot

150 spektakuläre Auufnahmen wie diese sind ab Freitag, 5. Mai, in der Wanderausstellung der "World Press Photo"-Ausstellung bis zum 28. Mai an Dortmund im Depot an der Immermannstraße zu sehen. Naturaufnahmen, Sportszenen und Nachrichtenereignisse erzählen in starken Bildern am Samstag (6.) von 11 bis 22 Uhr und am Sonntag (7.) von 11 bis 19 Uhr persönliche Geschichten aus aller Welt. Die schau wird um Freitag um 19 Uhr eröffnet.

  • Dortmund-City
  • 04.05.17
Überregionales
19 Bilder

16. BRÜNER GEWERBEMARKT am 22. und 23. April im Gewerbegebiet "Auf dem Stemmingholt"

Unter dem Motto „Regional, Informativ, Attraktiv“ findet am Samstag, den 22. ab 14 Uhr & Sonntag den 23. April ab 11 Uhr im Gewerbegebiet „Auf dem Stemmingholt“ der 16. Brüner Gewerbemarkt statt. Was im Jahre 1983 mit den beiden Betrieben Knipping Fenster und Sanitär Schulte begann, hat bis heute , für das beschauliche Brünen, immense Ausmaße angenommen. Der 16. Brüner Gewebemarkt wartet mit ca. 80 Ausstellern auf. Außerdem rechnet man, bei schon bestelltem schönem Wetter mit zahlreichen...

  • Wesel
  • 12.04.17
Kultur
17 Bilder

TAKO, Taktile Kunstobjekte von Bärbel FRANK in der Ausstellung SINNE WANDELN im Marler Stern

Die Künstlerin Bärbel FRANK möchte dem Betrachter Freiraum gewähren, keinen Zwang auferlegen, und so ist der Appell in dieser Ausstellung: Das Berühren der Kunst ist erwünscht! Kein Verbot soll das Auseinandersetzen mit dem Werk stören. Oft ist die haptische Erfahrung in uns viel tiefer verankert als die visuelle. Die Ausstellung SINNE WANDELN Die Marler Künstlergemeinschaft Kunst im Stern widmete sich in dieser Gemeinschaftsausstellung mit Gastkünstlern auf einem ganz sensiblen, individuellen...

  • Marl
  • 08.04.17
  • 1
Ratgeber
In Halle 3B sind traditionell großformatige Flugzeugmodelle ausgestellt. Hier hat ein Modellbauer das Fluggerät eines Luftfahrtpioniers aus dem Kreis Borken nachgebaut. Die einzige Quelle dafür waren etwa 100 Jahre alte Fotos. Das Modell kann wirklich in die Luft steigen. | Foto: Westfalenhallen GmbH / Anja Cord
7 Bilder

Intermodellbau zeigt alle Spielarten des Modellbaus

Heute beginnt die weltweit größte Messe für Modellbau und Modellsport in der Messe Westfalenhallen in Dortmund. Bis Sonntag, 9. April, zieht die Intermodellbau Besucher aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland an. Die Messe wartet mit spektakulären Neuerungen auf, die das Themenspektrum noch einmal weiterentwickeln. Dazu gehören heiße Multikopter-Rennen in der Veranstaltungsarena Westfalenhalle, aber auch Schaukämpfe ferngesteuerter Roboter. Natürlich dürfen darüber hinaus auch 2017...

  • Dortmund-City
  • 05.04.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.