Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Natur + Garten
Haus Opherdicke
30 Bilder

Haus Opherdicke - Ausstellungs- und Veranstaltungsort

Nach der Restaurierung präsentiert sich das Haus Opherdicke barrierefrei und mit hellen Ausstellungs- und Galerieräumen im Obergeschoss. In diesen Räumen findet im Augenblick eine Ausstellung des Malers Otto Freytag statt, die ich besucht habe. Dabei habe ich selbstverständlich auch einen Rundgang um das Wasserschloss gemacht. Um den Innenhof gruppieren sich Wirtschaftsgebäude, die teilweise auch für Ferienworkshops und Veranstaltungen genutzt werden. Die Gräften sind ziemlich zugewachsen, was...

  • Holzwickede
  • 12.08.11
  • 1
Kultur
43 Bilder

Die Lohnhalle der Zeche Friedrich Heinrich in Kamp-Lintfort hatte etwas zu zeigen

Diese Ausstellung ging bis zum 20. Mai 2011 und es stand im Zeichen der historischen Entwicklung und Bedeutung des Bergbaus in Kamp-Lintfort und spiegelte dies in Form von Fotografien, Zeichnungen und Gemälden wider, wie man dem Programm der Ausstellung entnehmen konnte. Es war ein interessanter und informativer Rundgang durch die Präsentation in der historischen Lohnhalle, in der sich viele unterschiedliche Einblicke in die Zechenwelt ergaben. Ein Dank gebührt André Thissen, Karl Kilian, Dirk...

  • Kamp-Lintfort
  • 22.05.11
  • 3
Kultur
Eine ungewöhnlichen Ausstellung aus einer ungewöhnlichen Perspektive. Foto: Daniela Mady

Speed-Exhibition: Kunst in faszinierendem Ambiente

Rees. Beeindruckend und ungewöhnlich war die Speed-Exhibition, die am vergangenen Samstag in der Logistik-Halle „Herrmann“ der Firma Kersten stattfand. Ein Ereignis, das Vielen sicher nicht nur durch seine künstlerische Vielfalt, sondern auch durch den besonderen Ausstellungsort in bleibender Erinnerung bleiben wird. Knapp 80 Künstler aus Rees, Isselburg und Emmerich, aus dem Ruhrgebiet bis hin zur Eifel präsentierten Malerei, Installationsobjekte, Fotografie, Skulpturen und Vieles mehr in...

  • Rees
  • 17.05.11
Überregionales
7 Bilder

„BLENDE 16“ FOTOGRAFEN PRÄSENTIEREN IHRE WERKE

DINGDEN. Die Mitglieder der Dingdener Fotogruppe „Blende 16“ eröffneten zum Dingdener Frühlingstreff ihre erste Ausstellung. Ausgestellt werden Fotos mit unterschiedlichsten Motiven, von der Makroaufnahme bis zur Landschaftsfotografie. Die Ausstellung „Blickwinkel“ ist für circa 4 Wochen in den Räumen der Volksbank Dingden zu sehen. Zur Ausstellungseröffnung wurde sogar ein kostenloses Live-Shoting veranstaltet. Es wurden kleine Tricks und Tipps gezeigt, wie man auch als leihe verbesserte...

  • Hamminkeln
  • 08.05.11
Kultur
Am Pressetermin nahmen Martin Weber (Märkische Bank), Claudia Schirmer, Ulla Kallert und Hans-Joachim Eckel (v.li.), Vorstand der Förderstiftung, teil.

Bühne frei für " Circus Pimboli"

„Kinder für das Leben stärken“ lautet ein Slogan der Evangelischen Jugendhilfe Menden. Am Freitag, 1. April, um 11 Uhr, wird in der Märkischen Bank in Menden eine Ausstellung „Bühne frei für den ‚Circus Pimboli‘“ eröffnet. Mehr als 20 Jungen und Mädchen im Alter von drei bis dreizehn Jahren trainierten einmal in der Woche mit einem Team von fünf Mitarbeitern der Evangelischen Jugendhilfe in einer Turnhalle. „Wir möchten den Kindern das Gefühl geben, wichtig zu sein und etwas Besonderes zu...

  • Menden-Lendringsen
  • 30.03.11
  • 1
Kultur
Museumsleiter Dr. Oliver Doetzer-Berweger (links) und Klaus Florian versprechen ein einprägsames Kunsterlebnis.WB-Foto: Detlef Erler

Von Romreisen und Baumarktfolie

Wie mögen sie ihre Bilder? Großformatig und farbenfroh oder lieber klein und in Schwarz-Weiß? Das Werk des Künstlers Klaus Florian bietet beides und noch viel mehr. Einige seiner Arbeiten sind nun in einer neuen Ausstellung in der Städtischen Galerie zu sehen. Klaus Florian hat seine ganz eigene Arbeitsweise. Denn wo andere Künstler mit einem Bild zufrieden sind, fängt er gerade erst an. „Ich muss sich immer an ganzen Werkblöcken abarbeiten“, gibt der Mülheimer Künstler zu versehen. Fünf dieser...

  • Herne
  • 25.03.11
Natur + Garten
9 Bilder

Tiermesse: Hunde auf dem "Catwalk"

Auch die zweite Auflage der Messe „Hund, Katze, Pferd“ war ein voller Erfolg. Zahlreiche Tierfreunde zog es am Samstag und Sonntag in die Stadthalle. Ein Highlight, neben vielen Vorführungen, war der große Wettbewerb, bei dem Kamens schönster Hund gekürt worden ist. Es sollte ein spannendes Casting werden. In sechs Staffeln präsentierten sich rund 60 Hunderassen auf dem „Catwalk“. In der Jury war, neben dem prominenten Hundetrainer Holger Schüler, auch Stadtspiegel-Redakteurin Anja Jungvogel,...

  • Kamen
  • 21.02.11
Kultur
PoP ArT Künstler Henning O. und sein "tributtolagerfeld"
3 Bilder

PoP ArT Künstler und seine Darstellung von Persönlichkeiten des Öffentlichen Lebens !

Der PoP ArT Künstler Henning O., inspiriert durch Arbeiten vom Pop Art Künstler Andy Warhol, verwischt die Grenzen zwischen Malerei und Fotografie. Die vom Digital PoP ArT Künstler Henning O. ausgewählten Personen, bei Fotoshooting im eigenen Atelier, oder Objekte werden in Photopainting am PC gestaltet und mit Tinte im C-Print auf Leinwand gebracht. Fertige Bilder werden zum Teil mit Airbrush oder Objekten zu Collagen weiter bearbeitet. Seine aktuelle Arbeiten sind bekannte Persönlichkeiten...

  • Düsseldorf
  • 19.02.11
Kultur
29 Bilder

Sparkassen Ausstellung „Deko-Art aus Bali“

Winfried Schmidt und Wilhelm Schröder präsentieren vom 24. Januar bis 2. Mai eine Verkaufsausstellung für einen guten Zweck über Kunst aus Bali. Vernissage am 11.02.2011 um 17:00Uhr in der Filiale Speldorf Duisburger Straße 283 Was beabsichtigen die Organisatoren mit dieser Verkaufsausstellung? Sie haben die mittellosen, aber äußerst talentierten Künstler durch den Ankauf der Bilder in die Lage versetzt, ihre Arbeitsmaterialien wie Leinwände, Farben und Pinsel zu kaufen und durch ihre Arbeit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.01.11
Kultur
10 Bilder

Ausstellung: "Wege" im Kunstraum

„Wege“ - dies ist die aktuelle Ausstellung im Frohnhauser Kunstraum Notkirche, die bis zum 19. Dezember zu sehen sein wird. Am Sonntag, dem Volkstrauertag, wurde die Ausstellung mit Werken von Jürgen Marose mit ruhigen Tönen eröffnet. Pfarrer Werner Sonnenberg: „Dieser Künstler ist für uns kein Unbekannter. Vor 13 Jahren hat er schon einmal eine Ausstellung hier im Kunstraum gestaltet, hat damals noch in einem der Ateliers im Apostel-Jugendhaus gearbeitet.“ Jügen Marose erschafft mit seinen...

  • Essen-West
  • 06.12.10
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Einblicke in die Freimaurer-Geschichte

Update der besonderen Art: Aktuell wurden die Schausäle im Preußen-Museum um eine Dauerausstellung erweitert. Die Weseler Freimaurerloge "Zum Goldenen Schwerdt" hat eine Reihe von Exponaten aus dem Besitz ihrer Mitglieder dort platziert. Die inhaltliche Verquickung: "Friedrich der Große war der erste königliche Freimaurer überhaupt!", erklärte Museumsdirektor Veith Veltze bei der Eröffnung. Die Loge wurde im Jahre 1774/75 von Preußischen Offizieren gegründet. Der zunächst rein militärisch...

  • Wesel
  • 21.11.10
Überregionales
Mein Name ist Lisa Sowa und ich bin 5 Jahre alt, kommme aus Moers und habe meine Schweinelaterne im Kindergarten gebastelt
15 Bilder

Laterne, Laterne - fleißige Bastler

Im Wochen-Magazin haben wir alle Kinder aufgerufen, uns ihre selbst gebastelten Laternen zu zeigen. Einige Kinder sind dem Auruf schon gefolgt und haben uns Fotos geschickt. Noch ist reichlich Platz für schöne Bilder. Einfach an redaktion@wochenmagazin-moers.de senden, Name und Alter nicht vergessen!

  • Kamp-Lintfort
  • 02.11.10
Kultur
17 Bilder

12. Marienthaler Martinsmarkt - Ein gut gemischtes Angebot wartet auf Sie

Der stetig wachsende Martinsmarkt, ist aus dem umfangreichen Marienthaler Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken. Am 6. Und 7. November ist es wieder soweit. Auf dem Marienthaler Kirch- und Dorfplatz bieten zum Martinsmarkt wieder über 50 Aussteller ein buntes Angebot. In diesem Jahr zum ersten Mal dabei, zeigt Bärbel Tückmantel „Kunst aus Holz“. Hans-Jörg Halbach stellt neues von der „Käse-Gilde“ vor. Christa Gores präsentiert unter dem Motto „Lebenstraum“ Dinge die das Leben schöner...

  • Hamminkeln
  • 29.10.10
Kultur
Die Hattinger Fotografin Barbara Fritze stellt in den Räumen der „Medienzunft“ im Steinhagen ihre Fotos vor. Foto: Römer

Ausstellung der Hattinger Fotografin Barbara Fritze

Am Freitag, 5. November, 19 Uhr, wird in der „Medienzunft“ im Steinhagen 15 eine neue Ausstellung eröffnet. Die Hattinger Fotografin Barbara Fritze erarbeitet kunstvolle, teilweise erotische Portraits von emanzipierten Frauen etwa in alten Fabrikhallen oder Lofts. Dadurch entstehen Fotoserien in einem Spannungsfeld zwischen alter Architektur und aussagekräftigen Portraits. Während der Arbeit der einfühlsamen Fotografin entwickelt sich ein Selbstfindungsprozess und es entstehen Fotos von...

  • Hattingen
  • 26.10.10
Kultur

Künstler suchen Künstler

Um sich weiter zu entwickeln braucht man nicht nur Zeit für sich, wichtig ist auch der Kontakt zu Gleichgesinnten. In unserem Fall sind es Menschen, die kreativ, ideenreich, künstlerisch aktiv sind, und Freude am Gestalten haben. Die aber trotz allem nicht gleich sein müssen und wohl auch kaum sind. Denn die Kunst ist so vielfältig wie der Mensch selbst. Die angekündigte Ausstellung am Freitag 22. Oktober 2010 in Fröndenberg an der Ruhr ist nur ein Auftakt für eine Produzentengalerie für...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.10.10
Kultur
11 Bilder

Wenn Holz erzählt

„Mit den Händen sehen“ - diesen Titel trägt die jüngste Ausstellung im Frohnhauser Kunstraum Notkirche. Die hölzernen Skulpturen von Georg Becker werden gemeinsam präsentiert mit Gedichten von Gisela Becker-Berens und Johannes Willenberg. „Im Holz vereinen sich vier Elemente: das Wasser im Saft des Holzes, die Erde in seinen Wurzeln, die Luft in seinen Blättern und das Feuer in seiner Bestimmung“, fasst Kunsthistorikerin Sandy Viek zusammen. Georg Becker verwandelt Bäume in Skulpturen, denen...

  • Essen-West
  • 17.09.10
Kultur
Chris Berczyk schickte ein Foto von der Ruhrtalbrücke ein. | Foto: Chris Berczyk
2 Bilder

Lokale Helden im Bild

Schon vor Wochen hatte Peter Hense die Bürger aufgerufen, ihre persönlichen lokalen Helden im Foto festzuhalten. Insgesamt 847 Mülheimer folgten diesem Aufruf und schickten dem diplomierten Fotodesigner ihre Ergebnisse. „An einigen Tagen konnte das Postfach die Datenflut kaum aufnehmen“, freut sich Hense über die Anzahl und Qualität der eingesandten Arbeiten. Dabei rumgekommen sind unter anderem Fotos von der Ruhrtalbrücke, von Kindern und Senioren, von Nachtaufnahmen der Stadt, von der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.09.10
Kultur
Hinter diesen Mauern geht es spannend zu. | Foto: Dirk Bohlen
14 Bilder

Eine schöne Stunde im Eiskeller Diersfordt

Letztens hat uns Mama wieder in eine kleine Ausstellung geschleppt. Wir waren im Eiskeller in Diersfordt. Dort hatte eine Künstlerin Stöcke in den unterschiedlichsten Formen gestaltet. Das war cool. Auch Holzfiguren wurden da ausgestellt. Die waren aber nicht so mein Ding. (Die Bilder sind von Papa) Nach dem Besuch der Ausstellung waren wir noch im Kino in "Prince of Persia", übrigens: Es lohnt sich wirklich den zu gucken.

  • Wesel
  • 13.06.10
  • 1
Überregionales
40 Bilder

Szenen von der Haus & Garten-Ausstellung am Voshövel

Sie haben sich auf einem der Bilder entdeckt? Bitte bestellen Sie Ihre Wunsch-Aufnahme unter redaktion@derweseler.de. Oder melden Sie sich im "Lokalkompass" an (oben rechts: "Registrieren") und schreiben eine Nachricht an den Moderator - mit einer Kurzbeschreibung des Fotos, das Sie gerne hätten.

  • Hamminkeln
  • 30.05.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.