Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Reisen + Entdecken
Allerhand ungewöhnliches Werkzeug kommt bei der Restaurierung des Wasserrads zum Einsatz, wie der technische Leiter Dennis Walter (links), Museumsdirektorin Dr. Bärbel Maul und Der Landesdirektor Dr. Georg Lunemann (rechts) zeigen.
Foto: LWL
5 Bilder

Ausflugtipp
Wiesen, Wasserräder, Wegebahn im Freilichtmuseum Hagen

Das Freilichtmuseum Hagen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) startet in die neue Saison und setzt dabei auf ungewohnte Perspektiven im Mäckingerbachtal. Neben den historischen Werkstätten liegt ein Schwerpunkt in diesem Jahr besonders auf der Natur, Landschaft, Flora und Fauna, die es im Museum zu entdecken gibt. "Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind zentrale Ziele des LWL. Dazu gehört auch, die Vielfalt der Natur, die uns oft so selbstverständlich umgibt, wertzuschätzen und sie...

Natur + Garten
In diesem Semester bietet die VHS Dorsten eine Natur-Familien-Veranstaltung mit dem ehemaligen Förster Bernhard von Blanckenburg an. 
 | Foto:  Jürgen Moers
2 Bilder

Mit Förster Bernhard von Blanckenburg
Projekt Kuckuck – eine herbstliche Waldbegegnung

Die VHS bietet in Kooperation mit dem ehemaligen Förster Bernhard von Blanckenburg in den Herbstferien ein Ferienangebot für die ganze Familie an. „Projekt Kuckuck – eine herbstliche Waldbegegnung“ heißt es am Dienstag, den 13. Oktober in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.15 Uhr. Heute wird es immer schwieriger, Kinder von Smartphone, Konsole oder PC wegzuholen und eine attraktive Alternative draußen zu finden. Dazu bietet die Exkursion die besten Grundlagen. Im gemeinsamen Spiel werden Kinder und...

Vereine + Ehrenamt

Treffen an der Mühle
Rhader radeln zum Bocholter Aasee

Die Rad- und Wandergruppe des Heimatvereins Rhade unternimmt am Samstag, 26. September, eine Fahrradtour zum Bocholter Aasee mit Einkehr ins Strandcafé „Ottilie“ oder ins „Schiffchen“ am Textilmuseum – je nach Wetterlage. Alle, die mitradeln möchten, sind eingeladen. Start ist um 10 Uhr am Heimathaus an der Rhader Mühle. Die Tour führt über Marbeck und Grütlohn zum Pröbstingsee, wo die erste Rast eingelegt wird. Vorbei am Badesee und durch Rhedebrügge geht es auf dem Aaradweg nach Bocholt zum...

Kultur

Familienbildungsstätte Dorsten - Marl
Familienfest mit Tag der offenen Tür am Sonntag, den 1. September

Besonders Familien mit Kindern sind eingeladen, einen tollen Tag in und um die neue Familienbildungsstätte zu verbringen. Auftakt ist um 11:00 Uhr mit einem Familiengottesdienst in der Johannes - Kapelle und im Anschluss daran ab ca. 12:00 Uhr beginnt das bunte Treiben. Neben Zauberei, Luftballonmodellage, Kinderschminken und anderen Attraktionen erwarten Sie zahlreiche Mitmach-Aktionen, die den Nachmittag für Familien erlebnis- und abwechslungsreich machen. Für Verpflegung ist gesorgt - die...

Kultur
15 Bilder

Tiermarkt Lembeck
Ein ganzes Dorf lädt mit riesiger Einkaufsmeile zur Tierschau ein

„Tierisch was los“ ist im wahrsten Sinne des Wortes am Sonntag, 5. Mai, in Lembeck: Von 11 Uhr bis 18 Uhr startet der 27. Tiermarkt in der Schlossgemeinde. Das gesamte Dorf wird zur Fußgängerzone erklärt und mehr als 200 Stände sorgen für eine Menge Abwechslung. Längst hat der Markt überregionale Bedeutung erlangt. Im letzten Jahr besuchten mehr als 30.000 Gäste aus dem In- und Ausland den Markt. Seit 1989, dem ersten Tiermarktjahr der Neuzeit, wollten mehr als 1 Millionen Besucher den Markt...

Kultur

FürstLeopoldArt

Kunst und Design treffen sich in der ehemaligen Lohnhalle der Zeche Fürst Leopold Creativquartier, Fürst-Leopold-Platz 1, 46284 Dorsten Samstag 1.9.2018 von 12 – 18 Uhr Sonntag 2.9.2018 von 11 – 18 Uhr

LK-Gemeinschaft
77 Bilder

Frankenhof (Reken)

Ich habe den Frankenhof in Reken zu meinem absoluten Lieblings-Park erklärt. Die Tiere dort haben richtig viel Auslauf. Es gibt dort sehr große Gehege. Lediglich für die Hühner sind die Gehege etwas klein und veraltet. Dort kann man Essen und Trinken kaufen , aber auch selbst mit gebrachte Speisen und Getränke sind erlaubt. Auch kann man dort selbst grillen! Grillplätze sind ausgewiesen. Die Kinder sind dort Nr.1 . Überall sind Spielplätze mit und ohne Wasser, mit verschiedenen Themen. Indianer...

Überregionales
Foto: Bludau
5 Bilder

So haben Sie das Schloss Lembeck noch nie gesehen

Lembeck. Passend zur Silvesterfeier am Schloss Lembeck wird auch das historische Eingangsportal des Schlosses stimmungsvoll blau angestrahlt. Die Schlossbeleuchtung, die auch jetzt schon in den Nächten erstrahlt, gehört zu einem Beleuchtungskonzepts für die Silvesterparty zur 1000 Jahre Lembecks. Das Festzelt wird ebenfalls blau ausgeleuchtet. Text und Foto: Bludau

Vereine + Ehrenamt
Lembeck leuchtet | Foto: Günter Risthaus

Lembecker lassen ihre Heimat leuchten

Lembeck. Die Kirchengemeinde St. Laurentius Lembeck, sowie der Verein 1000 Jahre Lembeck e.V. möchte mit dazu beitragen, dass „Lembeck leuchtet“. Bekanntlich sind am Freitag die Lembecker Geschäfte bis 22 Uhr geöffnet und es gibt einige weitere von der LIG organisierte Attraktionen in den Dorfstraßen. Auch die Kirche ist am späten Abend noch geöffnet und sie wird durch eine Vielzahl von kunstvoll arrangierten Kerzen in ein stimmungsvolles Licht getaucht, wodurch ein Ort der Ruhe und der...

Natur + Garten
Erlebnisstation Lembeck | Foto: Privat
2 Bilder

„BahnLandLust-Radroute“ von Dorsten nach Reken

Dorsten. 79 km Radeln, Bahnfahren und Natur und Landschaft erleben – ohne Auto, dafür mit Strampelspaß: Auf der neuen „BahnLandLust“-Radroute ist das möglich. Nach der Beschilderung wurden jetzt in Dorsten, Reken und Coesfeld fünf Erlebnisstationen errichtet. Diese setzen sich mit dem Thema Sinneswahrnehmung in unterschiedlicher Form auseinander und sollen Lust auf Erkundungen der Landschaft entlang dieser Strecke machen – am Stück oder in Etappen, nur mit dem Rad oder in Kombination mit der...

Ratgeber
Foto: Stadt Dorsten

Mit dem neuen Programm der VHS ab in den Herbst

Dorsten. Pünktlich zum Ende der Sommerferien erscheint das neue VHS-Programm zum zweiten Halbjahr 2016. Mit mehr als 320 Veranstaltungen und rund 7000 Unter­richtsstunden bietet die VHS im Herbst wieder ein äußerst attraktives Weiterbildungsangebot für alle Dorstener. Speziell für das junge Publikum werden im Herbst 33 ausgesuchte Kurse angeboten. Die entsprechenden Programmflyer „Junge VHS“ werden rechtzeitig zu Schuljahresbeginn auch an den Dorstener Schulen verteilt. Und an „aktive Senioren“...

Kultur
20 Bilder

OPEN AIR - STADTWERKE SOMMERKINO - DUISBURG

,, SAFETY LAST ,, ,, HAIL, CAESAR ,, ,, HOW TO BE SINGLE ,, waren die Kinofilme, die ich bisher in dieser Saison hier gesehen habe, weitere werden sicher noch folgen. Es ist immer wieder eine schöne Gelegenheit zum Abspannen, relaxen, flanieren, kühle und heiße Getränke, leckere kleine Imbisse, im LaPaDu rumstrolchen und irgendwelche Fotos machen, usw. usw. ,, HOW TO BE SINGLE ,, habe ich am 25. Juli mit Günther G. angesehen ; aus gegebenem Anlaß hatte ich eine Karte übrig. Diese Events vor...

Überregionales
48 Mitreisende auf der Treppe vom Chateau de Pange in der kleinen Ortschaft Pange in Lothringen. | Foto: Privat

Der Verein der Gartenfreunde Lembeck auf den Spuren des Sonnenkönigs

Lembeck. Der Verein der Gartenfreunde Lembeck veranstaltete eine Fünftagesfahrt. Das Ziel der Reise war Saarlouis, die Stadt des Sonnenkönigs Ludwig XIV. Von dort aus wurden Ausflüge nach Mettlach und Saarbrücken, sowie zum Rosengarten in Zweibrücken und nach Lothringen unternommen. Dort wurden die Stadt Metz und das Chateau de Pange besichtigt.

Sport
Foto: Bludau
40 Bilder

Am Stadtstrand in Dorsten herrschte Spannung bis zum Anschlag

1.400 Fußballfans feierten am Samstagabend in der Dorstener Altstadt Am Stadtstrand 46 den Sieg Deutschlands gegen Italien im Elfmeterschießen. Als Jonas Hector den letzten Elfmeter für die deutsche Mannschaft verwandelte, gab es vor der Bühne am Stadtstrand keine Halten mehr. Jung und Alt schrien ihre Anspannung heraus und sprangen und tanzten vor Freude los. Da störte auch den Regen nicht mehr, der kurz zuvor eingesetzt hatte. Dazu sorgte der DJ mit passenden Songs für die richtige...

Sport
Hubertus Rekers (links) von der Volksbank wird die Siegerehrung des Gästefahrens übernehmen. Veranstalter Michael Zurhausen wird die 9. Nacht der Revanche moderieren.
2 Bilder

9. Nacht der Revanche mit sportlichem Volksfestcharakter in Lembeck

Nur noch wenige Tage müssen die Radsportfreunde und Fans in und um Lembeck warten, bevor sich am Samstag, 18. Juni, die internationale Radsportelite in der City von Lembeck zur 9. Nacht der Revanche trifft. Organisator Michael Zurhausen ist es wiede gelungen, im Vorjubiläumsjahr, 999 Jahre Lembeck, 9. Nacht der Revanche, ein hochkarätiges Fahrerfeld nach Lembeck zu holen. Unverändert bleibt die seit 9 Jahren bekannte superschnelle 800 m lange Rundstrecke mit Start und Ziel auf der Wulfener...

Überregionales

100 Tage Mercaden: Management, Unternehmen und Kunden sind zufrieden

Vor 100 Tagen öffneten die Mercaden. Der Start darf als gelungen betrachtet werden. Auch Centermanager Bernhard Banning (2.v.r.) und die Geschäftsleute sind mit Dorstens neuer Attraktion zufrieden. Grund genug um sich zu bedanken, exklusive Rabatte erwarten die Kunden noch bis zum Ende des Monats. Am vergangen Wochenende gab es in den Mercaden kleine Überraschungen in Form eines Glücksrades mit tollen Preisen, gestiftet von den Mercaden-Geschäften, Kinderkarussell und einem Stelzenmann der...

Kultur
Regina Schuhmachers ist mit Werken vertreten, die Bergleute zeigen. Die Ausstellung "Suezzo" bedeutet "Schwarzer Mann". | Foto: Privat.

"Suezzo": Regina Schuhmachers stellt im Schwetzinger Schloss aus

Schwetzingen/Dorsten. Die Dorstener Künstlerin Regina Schuhmachers stellt vom 18. Juni bis 24. Juli in der Orangerie des Schwetzinger Schlosses aus. Die Vernissage trägt den Titel "Suezzo" und findet anlässlich der 1250-Jahr-Feier der Stadt statt. Schwetzingen kommt von Suezzo. Suezzo bedeutet "Schwarzer Mann". In einer bundesweiten Ausschreibung wurden Künstler aufgefordert, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Regina Schuhmachers stellt als "Botschafterin in Sachen Bergbau", wie sie erst...

Natur + Garten
2 Bilder

Zweitägige VHS-Radtour: Zwischen Emscherkunst, Ruhr-Idylle und Phönixsee

Dorsten. Für die zweitägige Radtour der VHS am 3./4. September stehen nur noch wenige Plätze zur Verfügung. Die Tour führt am Samstag, 3. September nach Dortmund, vorbei am Stadthafen Recklinghausen, entlang dem „Herner Meer“ nach Henrichenburg und zum Neuen Emscher-See. Bevor das Hotel in Dortmund zur Übernachtung erreicht wird, geht es zur Kokerei Hansa und zum Kunstareal am Dortmunder „U“. Am Sonntag, 4. September führt die Radtour dann zum berühmtesten neuen See des Ruhrgebiets, dem...

Kultur
Die Strecke im NRW-Radroutennetz wird durch blaue Zusatzschilder ausgewiesen. | Foto: Stadt Dorsten.

"BahnLandLust-Radroute“ stößt auf großes Interesse

Dorsten. Am 1. Mai wurde die „BahnLandLust-Radroute“ von Dorsten nach Coesfeld eröffnet und erfreut sich schon in den ersten Wochen großer Beliebtheit, wie viele Nachfragen in der Stadtinfo Dorsten in der Recklinghäuser Straße beweisen. Die 79 Kilometer lange Strecke ist Teil des NRW-Radroutennetzes, ausgeschildert mit den bekannten rot-weißen Wegweisern. Die Bahn-Land-Lust-Radroute ist dabei mit kleinen blauen Zusatzschildern markiert. Wer die Route ausprobieren möchte: Sie führt von Dorsten...

Vereine + Ehrenamt
Mit den Bauarbeiten liegt der  Heimatverein Gahlen im Zeitplan. Momentan laufen die Mauerarbeiten an der Heimatscheune, wo die Firma HGB Bau GmbH aus Schermbeck das Fachwerk ausmauert. | Foto: Heimatverein Hahlen

Arbeiten an der "Ollen Schuer" liegen im Zeitplan

Nachdem die Ton-Stiftung-Nottenkämper dem Heimatverein Gahlen am 17. Dezember vergangenen Jahres bei der feierlichen Übergabe im Heimatmuseum "Olle Schuer" eine Zusage über eine Zuwendung zur baulichen Sanierung der Heimatscheune erteilt hatte, wurden noch am gleichen Tag vor Ort die Planungen für die Umsetzung begonnen. Gemeinsam mit den Unternehmen für die Hauptgewerke HG Bau GmbH und Eckhard Vornbrock Garten- und Landschaftsbau wurde der Bauablaufplan besprochen. "Mit den Bauarbeiten sind...

LK-Gemeinschaft

Spontaner Besuch in der Redaktion

Vom Hagelschauer überrascht, suchten Solveig Weber und Barbora Uhlendorf heute (27. April) Schutz am Westwall. Und die zwei sympathischen Tagesmütter waren nicht allein: Sie hatten ihre kleinen Schützlinge an Bord. Natürlich öffnete die Redaktion sofort ihre Türen und bot einen trockenen Unterschlupf an. Ein unverhoffter Besuch, der allen – auch die kleinen Mäuschen in ihren Maxi-Kinderwagen – viel Freude bereitete.

Sport
Lukas Kuhn beim Slalom auf der Erft in Bergheim. | Foto: Privat.

Saisoneröffnung der Slalomkanuten

Östrich. Die Erft in Bergheim war Ziel der Slalomkanuten des Kanuclub Gladbeck. Jaqueline Strempfl, Lukas Kuhn, Malte Danielzik und Christian Klein gingen an den Start. Am erfolgreichsten war wieder einmal Jaqueline Strempfl. Sie belegte in der weiblichen Leistungsklasse K1 den ersten Platz. In den männlichen Einzelwettbewerben belegten Lukas Kuhn, Malte Danielzik und Christian Klein diverse Mittelfeldplätze. Der Zweierkanadier mit Christian Klein und Danielzik konnte im Feld der...

Kultur
Die Händler aus Holsterhausen freuen sich schon auf das 13. Blumenfest. | Foto: Olaf Hellenkamp.

Blumenfest in Holsterhausen mit verkaufsoffenem Sonntag

Holsterhausen. Eine große Auswahl an frischen Blumen und alles rund ums Thema Floristik erwartet die Besucher zum 13. Blumenfest am Sonntag, 24. April von 10 Uhr bis 18 Uhr in Dorsten-Holsterhausen. Unzählige Händler präsentieren im Bereich rund um die Freiheitsstraße ein riesiges Angebot an Topfpflanzen, Knollen und Zwiebeln und vieles mehr. Für die kleinen Gäste werden Hüpfburg, Kinderkarussel, eine Eisenbahn und Kinderschminken für viel Spaß und Aktion sorgen. Ergänzt wird das frühlingshafte...