Werde ich nass oder bleib ich trocken....
das ist hier nicht die richtige Frage! Sauf ich ab oder klettere ich noch auf einen Baum? Das ist hier die Frage! Ich habe es vorgezogen, die Kurve zu kratzen und nach NRW wieder einzureisen.
Sommer, Sonne, Biergarten und Rock´n´Roll
Inmitten des Krefelder Stadtwalds, einem gern besuchten Ausflugsziel am Niederrhein, befindet sich das Stadtwaldhaus mit seinem beliebten Biergarten, der gut 3.000 Ausflüglern Platz bietet. Als ich auf der Homepage las, dass dort im Zuge einer Open Air Veranstaltung eine Rock´n´Roll Band das Beste aus den 50er Jahren darbieten würde, gab es für uns kein Halten mehr! Nach dem Frühstück schwangen wir uns auf unsere „Cabrios“ und erreichten bei herrlichstem Wetter nach gut einer Stunde unser Ziel....
Kurzurlaub in Cochem Teil 2
Cochem im Enderttal/ Beilstein Ein kleiner Schlemmerkurzurlaub stand an. Diesmal hatte ich mir die Mosel ausgesucht. Da kam gerade eine Angebot von einem Reiseanbieter recht. Unser Hotel lag ca. 2-3 km von Cochem entfernt in einem Waldgebiet , im " Tal der wilden Endert ". Direkt vor dem Hotel war eine Wanderkarte ausgehängt , die Wanderouten die wir gelaufen sind, waren sehr gut beschildert. Nach einem super guten Frühstücksbuffet für Langschläfer bis 10 Uhr 30 machten wir uns auf zum...
Das Liebesspiel der Pfauenaugen auf der Waalinsel vor der Kamillestadt Nijmegen
Eine kleine Wanderung sollte es sein an unserem letzten Urlaubstag. Das Wetter würde halten, da waren sich Wettergott und Bauer einig und meldeten Temperaturen größer gleich 20 Grad. Um also noch ein paar verirrte Sonnenstrahlen zu tanken, machten wir uns auf Richtung Nimwegen, um diesmal das andere Ende der nicht mehr ganz neuen Waalinsel zu erwandern. Äh, na gut, er-spazieren trifft es wohl eher! An den Liegestühlen vorbei leuchtete es uns schon von weitem weiß entgegen. Bevor wir überhaupt...
Den Reiz über die Jahrhunderte nicht verloren.
Kurz nach dem Dreißigjährigen Krieg erbaut, diente das Dornenhaus u. a. als Bauern-, Seefahrer- und Zollhaus, lange Zeit war es Scheune (und höchstwahrscheinlich auch Stall). Noch heute sind viele Gewerke des ursprünglichen Gebäudes erhalten geblieben und wurden um 1930 zum Wohnhaus umgebaut. Zu Zeiten der DDR Regierung nutzte die Gemeinde das Anwesen als Kindergartenstätte und nach der Wende 1989 wurde das gesamte Anwesen rückübertragen. Nach mehrjährigem Wiederaufbau wurde das Dornenhaus am...
Sind das schon chinesische Verhältnisse?
Natürlich nicht! Während an Chinas beliebten Küstenorten zigtausende Badegäste zwischen bunten Schirmen dicht an dicht im Sand verharren oder wie ein Riesenteppich vor der Küste im Wasser dümpelt, sieht, auch wenn die Bildaufnahme ein anderes Bild widerspiegelt, die Lage an der deutschen Ostseeküste doch viel entspannter aus.
ExtraSchicht 2017 ... ( Die Nacht, Teil 3 und Finale unserer Reise durch die Nacht )
Hattingen, Witten, Zeche Nachtigall ... Nachdem wir noch ein wenig dem wirklich hervorragenden Konzert in der Henrichshütte zu Hattingen gelauscht und uns ein wenig ausgeruht hatten, begaben wir uns auf die Weiterfahrt in und durch die Nacht. Der Shuttlebus fuhr von Hattingen ja noch weiter, bis nach Witten. Irgendwo im Nirgendwo und dazu noch in stockfinsterster Nacht endete der Shuttlebus - und weiter ging es mit einem nostalgischen Schätzchen der ANG, Arbeitsgemeinschaft der...
Das Wochenend-Rätsel - Wo befinde ich mich gerade?
Kleiner Tipp - Manchmal weht hier auch ein boeiger Wind!
Kurzurlaub in Cochem Teil 1
Cochem/ Im Enderttal Ein kleiner Schlemmerkurzurlaub stand an. Diesmal hatte ich mir die Mosel ausgesucht. Da kam gerade eine Angebot von einem Reiseanbieter recht. Unser Hotel lag ca. 2-3 km von Cochem entfernt in einem Waldgebiet , im " Tal der "Wilden Endert " An diesem gleichnamigen Bach standen einst an den Ufern 34 Mühlen die ihr Werk verrichteten . Wanderungen sind hier sehr gut möglich mit guter Ausschilderung. Das Auto blieb so auf dem Parkplatz stehen. von unserem Hotel aus , ging...
... TOD unter G U R K E N
... ESSEN, STRATMANNS´ T A T O R T ???!!! ...sind wir schon tot??? Oder einfach nur begraben, TOT! NEIN, wir nicht... aber gemördert´wird dennoch ... ... TOD, ja genau dieser TOD unter GURKEN oder wie ... KABARETT trifft KRIMI... unter diesem Motto erlebten drei "Bürgerreporter" ganz SPONTAN und andere Gäste im STRATMANNs´zu Essen´ zusammen mit KAI MAGNUS STING Fritz Eckenga und... Henning Venske einen exellenten FRÖHLICHEN Abend... und... haben ÜBERLEBT!!! :-) DANKE! ♥♥♥ EIN schöner ABEND mit...
ExtraSchicht 2017 ... ( Der Abend, die Henrichshütte ... Teil 2 unserer Reise durch die Nacht )
Bochum-Dahlhausen, Hattingen und mehr ... ... Da noch andere Orte der Extraschicht auf uns warteten, galt es aufzubrechen. So enterten wir den Shuttlebus der uns auf verwinkelten Straßen und durch schier endlose Kreisverkehre nach Hattingen brachte. Die Shuttlebusse waren im übrigen ein echter Renner und immer mehr als gut gefüllt. Die 2. Station unserer Besuchstour war erreicht. Die Henrichshütte. Für mich war es das erste Mal das ich dieses ehemalige Hüttenwerk besuchte. Man gelangt durch den...
Eine schöne Begegnung im Wald bei den Steinmännchen
Angeregt durch den interessanten Beitrag von Eelco Hekster haben wir uns wieder an unsere Idee erinnert, einmal alle "unsere" Berge im Neuen Tiergarten zu erwandern. Lacht / lachen Sie nicht, die Hügelchen der Flachlandtiroler haben es durchaus in sich - ein wirklich gutes Bauch-Beine-Po - Training für den Niederrheiner. So erklommen wir den Butterberg und den Sternberg, bei der letzten Erhebung wurde uns zu unserer Verwunderung gar ein Teppich ausgerollt. Leider war er aber nicht rot! Ungefähr...
Lokales aus Düsseldorf: Die Schönen am Kö-Bogen
Durchblicke und farbenfrohe Eyecatcher Sie heißen "Frau mit Sonne", "Die Schöne", "Freiheit" oder "Weinkönigin": Seit einigen Tagen begrüßen acht meterhohe farbenfrohe Stahlskulpturen von Stefan Szczesny die Besucher am Kö-Bogen und am Eingang zum Steigenberger Parkhotel. Der in Saint-Tropez ansässige Künstler schuf sie auf Anregung der Düsseldorfer Galerie Kellermann speziell zum Auftakt der Tour de France in Düsseldorf. Die Stahlreliefs sind in Pop-Farben bemalt. Sie feiern das Leben und...
ExtraSchicht 2017 ... ( Später Nachmittag, früher Abend ... Teil 1 unserer Reise durch die Nacht )
24.06.2017, der letzte Samstag im Juni, das bedeutet es ist ExtraSchicht ... ...dieses Datum bedeutete für 4 LK Bürgereporter das sie sich aufmachen müssen. Hilden, 16:19 Uhr, auf dem Bahnsteig. Die S Bahn naht. Ich fahre los, zum ersten Treffpunkt den wir - die Beteiligten - ausgemacht haben. Von hier dauert der erste Teil meiner Reise in die Nacht eine gute Stunde. Also Zeit und Muße genug, für die oder andere Spielerei eines der Ergebnisse, mein HandSelfie mit dem obligaten Armband...
Familientag im Tierpark und Fossilium Bochum
Ich freute mich schon sehr auf den geplanten Familientag am Sonntag im Tierpark und Fossilium Bochum. Deshalb rief ich am Donnerstag beim Tierpark Bochum an um mir einen Rollstuhl zu reservieren, da ich nicht so gut laufen kann, weil ich schwerbehindert bin. Die Dame am Telefon war sehr unfreundlich zu mir und meinte, sie hätten schon 2 Rollstühle aber reservieren würden sie die nicht. Entmutigt und ärgerlich dachte ich, dass das wohl doch nichts wird mit dem schönen Tag im Tierpark. Dann...
Emmerich - Kleve - Goch: Ich komme jetzt noch ins Schwärmen - Ballonfahrt
Heimathafen Emmerich am Rhein, Segelfluggelände. Temperaturen am Abend um die 30 Grad. Für manche Leute kann es etwas Schöneres geben, als den Niederrhein aus der Luft zu erleben? Und dann auch noch gemütlich dahingleitend in einem bunten Heißluftballon? Aufregung liegt in der warmen Luft. Schnell packen wir (die die nicht mitfahren) beim Aufbau mit an: Der Schirm muss ausgebreitet und mit Luft befüllt werden, der Korb wird für die Fahrt vorbereitet. Kurze Zeit später ist er startklar. In den...
Schulfest in Neuenkamp
Am 30.06.2017 findet, wie mehrfach berichtet, das Kinderfest in Duisburg Neuenkamp statt. Die Grundschule an der Lilienthalstrasse organsiert und richtet das weit über die Grenzen Neuenkamp`s bekannte diesjährige Kinderfest aus. Natürlich darf bei einer solchen Veranstaltung auch die obligatorische Tombola nicht fehlen, für die die sich bisher viele Spender gefunden haben. Die Hauptpreise können sich in diesem Jahr absolut sehen lassen. Oliver Baars, Filialleiter und Prokurist von Lucky Bike...
BedburgerNass erhält neue Bekleidungsspinde
In diesen Tagen erhält das Hallenbad BedburgerNass neue Spinde für den Damenbereich. Der Badbetrieb ist dadurch nicht beeinträchtigt. Der Förderverein BedburgerNass (FBN) ermöglicht mit einer Summe von 10.000 Euro, dass 60 neue Bekleidungsspinde angeschafft und eingebaut werden können. Vor drei Jahren war der Förderverein auch mit 10.000 € dabei als die Spinde im Männerbereich ausgetauscht wurden. In diesem Jahr wird der Förderverein noch einen überdachten Fahrradständer anschaffen. FBN: hier...
"Jo, mia san mid am Radl do" Mit dem Rad in München (Teil 2) Sendling West Park und Viehhof
Wie bereits im ersten Teil beschrieben, kommt man in München sehr gut mit dem Rad zurecht und man erreicht auch Orte, die der „Normal- und Wochenendtourist“ kaum auf den Plan hat. Es gibt natürlich sehr viele Orte die man erwähnen könnte, doch ich habe mir die zwei nachfolgenden auserwählt. Der West Park mit dem Ostasien-Ensemble Der West Park im Stadtteil Sendling liegt südwestlich, drei Kilometer, vom Stadtzentrum entfernt. Mit dem Rad sehr gut erreichbar und der ganze Park darf auch mit dem...
Lokales aus Bochum - Bürgerreporterinnen unter die Räder gekommen - War Alkohol im Spiel?
* Bochum 25. Juni 2017 Was ist passiert in Bochum??? Um welche Bürgerreporterinnen handelt es sich hier? Stimmt es, was die Überschrift verkündet? Haben sie überlebt? Liegen sie im Krankenhaus? Wie ist es ausgegangen? War Alkohol im Spiel? FRAGEN ÜBER FRAGEN!!! ALLES NICHT SO SCHLIMM!!! - KLEINER SCHERZ!!! :D Das kleine Montagsmärchen - das zum Teil wahr ist! Es waren einmal zwei Bürgerreporterinnen, die - eifrig wie sie waren - auf der Suche nach einer tollen Story unterwegs waren und da...
Mittelaltermarkt - 3. Aplerbecker Schlossfehde
Am Wasserschloss Haus Rodenberg fand vom 23.06. - 25.06.17 die 3. Aplerbecker Schlossfehde statt. Wie im Mittelalter gabe es Heerlager, Gaugler und Feuerspucker zu sehen. Auch mittelalterliche Musik durfte nicht fehlen. Außerdem gab es noch eine Hochzeit im mittelalterlichen Stil.