Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Ratgeber
Lecker
4 Bilder

Südkirchen. So kann Hilfe aussehen und schmackhaft ist sie auch noch

Bei meiner Radtour am letzten Stadtradeltag am Rand von Südkirchen entdeckt. Selbstgemachte Mameladen, die es in keinem Feinkostladen gibt, Bild 2. Ideale Mitbringsel und der Erlös ist für einen guten Zweck. Also nichts wie hin und WACKER alles wegkaufen. Ich schreibe hier nochmal nieder, was auf dem Schreiben im Bild steht: Der Erlös der Aktion ist zu 100% für Hilfe in Peru bestimmt. In Caraveli erhalten ca. 30 bedürftige Menschen täglich ein warmes Mittadessen und ein Getränk. Außerdem werden...

  • Kamen
  • 25.06.17
  • 5
LK-Gemeinschaft
Alles nur Baumrabatten...
7 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Auch hier haben wir Mohn- und andere Blümchen :D

* 22. Juni 2017 Wiesenblumen Hallesche Straße Düsseldorf-Gerresheim Hier sind schon so tolle Fotos mit Mohnblumen eingestellt worden... mit Felder voller Blumen kann ich nicht dienen! Aber im Vorbeifahren sah ich diese schönen Blümchen am Wegesrand und da dachte ich, dass ich meinen Freunden und Lesern damit vielleicht eine Freude machen kann! Inmitten einer neuen Wohnsiedlung... wo auch weiter gebaut wird, säumen sie den Weg unter frisch gepflanzten Bäumen. Schön, so ein Weg, der Frohsinn...

  • Düsseldorf
  • 24.06.17
  • 33
  • 26
Kultur
Da staunt der Löwe
5 Bilder

Verschleiert und angeleint

Was passierte da im Benrather Schlosspark? Eine Göttin wurde in Schleier gehüllt und die Löwen vor dem Schloss angeleint. Des Rätsels Lösung: Die Figuren wurden sandgestrahlt und danach mit weißer Farbe neu gegestrichen. Damit diese trocknen konnte, wurde die Göttin in eine durchsichtige Folie gepackt und die Löwen mit Flatterband gesichert.

  • Düsseldorf
  • 24.06.17
  • 14
  • 17
Natur + Garten
11 Bilder

Dieses naturnahe Regenrückhaltebecken….

…...in Duisburg-Rumeln zieht immer wieder meinen Blick auf sich. Diesmal drehte hier ein Schwan seine Runden während sich am anderen Ufer ein Reiher niederließ, um nach Fischen oder Fröschen Ausschau zu halten.

  • Duisburg
  • 23.06.17
  • 13
  • 18
LK-Gemeinschaft
GLEICH geht es LOS! Sabine Hegemanns´erste LESUNG!
3 Bilder

literatur bücher kleinkunst
D A N K E für diesen netten UNTERHALTSAMEN ABEND!

... 2 0 1 7die ERSTE LESUNG einer Essener´BÜRGERREPORTERIN! S A B I N E HEGEMANN ... KLASSE!!!!!! ... hat "uns Sabine" das gemacht ... und danach sind die AUTORIN´ SABINE die Bruni und ich... noch auf ein, zwei ... Getränke ... EIN wirklich schöner Abend, trotz Hitze, kleines Gewitter zwischendurch... und ENDLICH wieder dezent abgekühlterem´Wetter´chen´... ...später vielleicht mal´mehr dazu... hier auf diesen LOKALKOMPASS SEITEN! GUTE NACHT! spontan 2017 AAT

  • Essen-Steele
  • 22.06.17
  • 27
  • 24
Natur + Garten
28 Bilder

Ein toller Abend: Mittsommer und Glühwürmchen-Nacht auf Schloss Moyland

Als ich davon im Klever Wochenblatt las, dass Schloss Moyland in dieser Woche täglich bis 24 Uhr geöffnet ist, um das Leuchten der Glühwürmchen beobachten zu können, war ich sofort begeistert. Was für eine schöne Idee! Zudem konnte der Nordturm bis 22 Uhr bestiegen werden, was meinem Mann direkt zusagte. Gestern waren wir dann an einem traumhaften Sommerabend dort und haben es nicht bereut. Aus dem Kräutergarten kitzelte ein würziger Duft in der Nase, auf einer Wiese luden ein paar bunte...

  • Bedburg-Hau
  • 22.06.17
  • 24
  • 23
LK-Gemeinschaft
Alles verschlossen... und der ZAHN DER ZEIT nagt hier kräftig dran!!!
40 Bilder

Lokales aus Dortmund - Wo Kalk rieselt, Rost arbeitet und die Zeit stehen geblieben ist - Zeitdokumente aus dem Sonnenbunker

* Dortmund 25. April 2017 Sonnenbunker Zwickauer Straße Als der liebe Jens in diesem Beitrag insgesamt 5 Leute suchte, die ihn begleiten wollen, dachte ich, ich schaffe es nicht! Doch irgendwie - wenn man etwas wirklich so sehr möchte - geht es dann doch! Über den Sonnenbunker habe ich schon etwas geschrieben! Dieser Beitrag schlummerte noch in meiner Arbeitsmappe und kommt heute ans Tageslicht! Nachdem ich in meinem ersten Beitrag angekündigt hatte, was wir 5 Bürgerreporter im Sonnenbunker...

  • Dortmund-City
  • 22.06.17
  • 24
  • 20
Natur + Garten

Mein Wetter auf Usedom

Auf Usedom gab es morgens einen wolkenverhangenen Himmel bei Temperaturen von 13°C. Am Mittag zeigte sich die Sonne nur widerwillig zwischen einzelnen Wolken bei Höchsttemperaturen bis zu 19°C. Abends gab es dann nur selten Lücken in der Wolkendecke und die Temperaturen verkrochen sich auf magere 17 Grad. Die Nacht, sofern sie sich zeigen sollte, wird als überwiegend dunkel eingeschätzt, sodass eine Temperaturablesung nicht mehr möglich ist, es sei denn man hat eine Taschenlampe zur Hand.

  • Essen-Ruhr
  • 21.06.17
  • 12
  • 14
Natur + Garten
32 Bilder

Ein Nachmittag durch die Duisburg-Walsumer Rheinaue.

Das Naturschutzgebiet Rheinaue im Duisburger Stadtteil Walsum bildet den südlichen Zipfel der Feuchtzone „Unterer Niederrhein“. Als Naherholungsgebiet bietet die Rheinaue mit ihren Wegen die Möglichkeit zu ausgedehnten Spaziergängen und der Beobachtung von Flora und Fauna. Auf seinen über 500 Ha bietet es zahlreichen vom Aussterben bedrohten Tier- und Pflanzenarten Zuflucht. Das Gebiet ist z.T. durch Bergsenkungen, hervorgerufen durch den Kohleabbau entstanden. Die Auenlandschaft wird von...

  • Duisburg
  • 21.06.17
  • 13
  • 17
Überregionales
http://www.bonni.org/
16 Bilder

der kleine Hunger

Gelsenkirchen-Hassel Anfang April hatte ich hier im Lokalkompass mal das Bonni in Gelsenkirchen- Hassel vorgestellt. hier ein erster Bericht Heute hatte ich endlich mal Zeit und Gelegenheit, dort mal ein Mittagessen zu probieren. Ich muss sagen diese Angebote dort , sind echt günstig und sehr gut. Wie an den Bildern und an der Speisekarte zu sehen ist, hat man täglich eine Auswahl der verschiedenen Gerichte. Mir war der Speiseplan bekannt, dazu kommt ich hatte noch weniger Lust nur für mich zu...

  • Bottrop
  • 20.06.17
  • 25
  • 21
Kultur
8 Bilder

Kalkar lockt den Sommer: Sandstadt 2017 in den Startlöchern

Auf dem Rückweg kamen wir heute an Kalkar vorbei. Neben dem Wunsch nach einem Eis auf dem Marktplatz war ich gespannt, ob schon etwas von der Sandstadt zu sehen ist. Jawoll, der Sand ist da und die ersten Sitzmöbel haben auch schon ihren Platz gefunden. Dann kann es ja bald losgehen! Sandstadt Kalkar vom 23.06. - 16.07.2017 Marktplatz Kalkar. Zusätzlich locken zahlreiche Veranstaltungen in dieser Zeit wie Sommerfest und Rock Night.

  • Kalkar
  • 20.06.17
  • 6
  • 14
LK-Gemeinschaft
Genauso traurig wie die Taube... guckte auch ich!
14 Bilder

Lokales aus Düsseldorf-Benrath - Von wegen... die "olle Dreckstaube"!!!

* Taube am Schloss Benrath 8. Juni 2017 Also... ich muss hier mal etwas los werden! Da hat mir bei meinem letzten Besuch am Schloss Benrath doch eine Taube ihr Leid geklagt!!! Immer würde behauptet, dass die Tauben (sie also auch) "olle Dreckstauben" sind und überall hinkacken!!! Gleich sollte ich auch die Beweisfotos machen... was es da noch für andere "Vögel" gäbe, die einfach überall hinmachen würden und die Uferböschung und auch die Wiesen am Schloss verunreinigen würden!!! Na gut, ich habe...

  • Düsseldorf
  • 20.06.17
  • 21
  • 11
Kultur
6 Bilder

Dreißig Jahre auf dem Buckel, Skulptur von Mile Prerad in Dortmund

Die gewaltige Holzskulptur aus einem Eichenstamm von Mile Prerad im Dortmunder Westfalenpark hat schon dreißig Jahre auf dem Buckel. Auf der Krone wächst ein kleines Bäumchen, mache Teile sind geschwärzt durch Sonne und Regen. Eine große Gestalt hat der Künstler in seinem gefällten Baum gesehen. Einen Leib und zwei Arme, auch wenn es nur kurze Aststummel sind, sah er. Als „Fundament des Lebens“ will er diese Urform behandeln, hackt einen großen Kopf zwischen den beiden angedeuteten Armen...

  • Bedburg-Hau
  • 20.06.17
  • 1
  • 2
Kultur
6 Bilder

,, ICH STEH DAZU ,, ---GLEICHSTELLUNG nur mit den Männern---

12 internationale Männer bekennen sich zu der Arbeit die sie innerhalb der Familie leisten. Viele Männer tun das zwar, haben aber Probleme, sich dazu öffentlich zu bekennen. Wir drei Amateurfotografen durften diese Männer in ihren Familien ein Jahr direkt begleiten und sie bei der täglichen Mitarbeit exponieren, ganz gleich ob beim Kochen, Backen, Wäsche waschen, Bügeln, Staubsaugen, Schuhe putzen und und und ----- Unsere Fotoausstellung findet schon zum 12. Mal statt, diesmal auf erneuter...

  • Oberhausen
  • 19.06.17
  • 7
  • 9
Ratgeber
24 Bilder

Ein paar Impressionen von Usedom

da, wo die Natur noch nicht verschandelt wurde! Natürlich hat auch hier der Tourismus seine Spuren hinterlassen. Obwohl, wendet man sich ein wenig der Kaiserbäderstädten ab, wird so manches wieder beschaulicher. Im Hinterland, am Achterwasser ist die Zeit ein wenig stehen geblieben. Das weiß nicht nur das Reh und der Fuchs, das erkennt auch sofort der gestresste Manager, der diese Weiten des unberührten Geländes betritt oder mit dem Rad erkundet.

  • Essen-Ruhr
  • 19.06.17
  • 16
  • 15
Ratgeber
17 Bilder

Slot Doddendael in het Rijk van Nijmegen

Am vergangenen Sonntag war ich mit dem Rad in und um Nijmegen herum unterwegs. Daher stammen auch die Bilder Succesvolle Waalsprong en meer Ruimte voor de Waal. Auf dem Deich entlang Richtung Tiel bis Herveld, dann über die Waal und zurück nach Nijmegen. Zirka 10 Km vor Nijmegen, auf dem Deich fahrend, sah ich ein kleines Schild, fast hatte ich es übersehen, „Slot Doddendael“. Ein schmaler Weg ging den Deich hinunter, dann durch einen Wald, kaum befahrbar. Schon dachte ich daran umzukehren....

  • Bedburg-Hau
  • 19.06.17
  • 7
  • 4
Natur + Garten
Hmmmmm, einfach lecker süß und vom Feld direkt in den Mund,----- später irgendwann auch ins Körbchen----------------- ( wird doch abgewogen !!!!! )
19 Bilder

Zwischen Erdbeer,- Gersten- und Weizenfelder.......

Wenn für süße Naschkatzen in erster Linie die Erdbeerfelder interessant sind, sind es für manch stille- oder weniger stille Zecher doch die Gersten- und Weizenfelder-----------!!!-??? Jedenfalls bei unserem letzten Besuch hier im Duisburger Süden, wurden von den hier ,,Erstgenannten,, die Erdbeerfelder zuerst frequentiert, während der kühle Gersten,- oder Weizensaft erst viel später im Garten genossen werden durfte.----------- --------Prosit ! -----

  • Duisburg
  • 18.06.17
  • 7
  • 20
Überregionales
18 Bilder

Succesvolle Waalsprong en meer Ruimte voor de Waal

Die Waal bei Nijmegen war schmal wie ein Flaschenhals und bei Hochwasser entstanden enorme Probleme, zuletzt war dies 1993 und 1995 der Fall. Mit der Ferigstellung des Projekts “Mehr Raum für die Waal” wird dieses Problem in Zukunft etwas kleiner sein. Der Deich wurde am Nordufer um 350 Meter landeinwärts verlegt und dadurch entstand eine langgestrecke Insel im Fluss. Durch zwei neue Brücken und durch eine Verlängerung der alten Waalbrücke ist die Insel mit Nijmegen-Nord verbunden. Lent...

  • Bedburg-Hau
  • 18.06.17
  • 1
  • 3
Kultur
35 Bilder

Damit es nicht wieder soweit kommt: Krieg gehört ins Oorlogsmuseum Overloon

Wir stellen es immer wieder fest - die Niederländer "können" Museum. Gerade auch Museen über so heikle und schwierige Themen wie den 2. Weltkrieg. Nachdem wir uns vor ein paar Jahren das Airborne Museum Hartenstein angeschaut haben, sind wir nun eher zufällig auf das größte niederländische Museum über den 2. Weltkrieg in Overloon "gestolpert". Nach nur 40 Minuten Fahrtzeit biegen wir auf den großen Parkplatz ein. Ich erkundige mich an der Kasse nach der Möglichkeit, einen Bericht über unseren...

  • Kleve
  • 17.06.17
  • 12
  • 12
Kultur
"Strijt Kruis" Kartenausschnitt, Karte des Amtes und der Deichschau Düffel Frans van Senhem 1668 (Friedrich Gorissen, Die Düffel, Numaga XXII 1975, Nr. 3, S. 97-166)
5 Bilder

"Strijt Kruis" das Streitkreuz zum Gedenken an die Schlacht im Cleverhamm

Vorweg, wie kam ich zu diesem Thema? In einem Wochenblättchen sah ich einen bebilderten Kurzbericht anlässlich des Geburtstages (775 Jahre) der Stadt Kleve. Das Bild zeigt die Schlacht von 1397 am Klever Hang. Am Klever Hang? Nein, das kann nicht sein. Die Schlacht fand in der Niederung, im Cleverhamm statt. Ich setzte mich mit dem Bildstifter, Herrn Braam, Pflege-und Altenheim, auf dessen Grund zumindest ein Teil der Schlacht stattfand, in Verbindung und Herr Braam bestätigte mir, es muss...

  • Kleve
  • 17.06.17
  • 3
  • 3
Kultur
2 Bilder

Zauber der Realität, Maler Jos van Riswick in Nimwegen

Der Maler Jos van Riswick widmet sich den Dingen wie sie wirklich sind. Die realistische Malerei des 19. Jahrhundert führt er in seinem kleinen Atelier in der Houtstraat in Nimwegen vor. In dieser kleinen Straße, wo sich das bekannte Antiquariat van Hoorn mit seinen mehr als eine Million Bücher befindet, hat der Maler das allerkleinste Schaufenster. Ist er nicht da, läuft eine Präsentation seines Schaffens auf einem Bildschirm. Ist er anwesend erzählt er gerne über seine Kunst ohne die Pinsel...

  • Bedburg-Hau
  • 17.06.17
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.