Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Überregionales
21 Bilder

Ein Tag in Winterswijk

Winterswijk ist eine kleine, hübsche Stadt gleich hinter der deutsch/niederländischen Grenze. Da bin ich gestern mal hingefahren. Zuerst wollte ich über den Markt gehen, der mir so empfohlen wurde. Gut, es gab, was es auf Märkten eben so gibt. Obst, Gemüse, Gewürze, Blumen und natürlich Käse, Fisch und Poffertjes (oder wie die Teile heißen). Der Fischstand ist da, wo die Menschenmenge auf Backfisch wartet. Ich habe mich da rausgehalten - viel zu voll! Gleich am Markt steht die Jacobskirche, in...

  • Lünen
  • 27.07.17
  • 7
  • 8
Natur + Garten
20 Bilder

Die Tierwelt am Abtskücher Stauteich in Heiligenhaus...

Wieder mal zog es mich zum Abtskücher Stauteich nach Heiligenhaus um Fotos zu schießen. Nachdem sich während der Entschlammungsarbeiten des Teiches viele Tiere zurück gezogen hatten, hat sich dort jetzt nach Beendigung der Arbeiten wieder mehr Leben eingestellt. Es waren wieder interessante Fotos möglich. Eine kleine Auswahl meiner Ausbeute habe ich hier eingestellt. 

  • Heiligenhaus
  • 27.07.17
  • 1
Natur + Garten
Die Lippe in Wesel an der Hünxer Straße
14 Bilder

Hier bin ich gerne, weil... Hier kann man die Seele getrost baumeln lassen!

* 22. Juli 2017 an der Lippe in Wesel Sonntag Mittag... und diese Fotos entstanden auch hier! Hier bin ich gerne, weil... Urlaub schon lange für mich nicht machbar ist!!! Ich meine diesen Urlaub, mit in andere Länder fahren oder fliegen... davon kann ich nur träumen! Aber warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?!? Es sind doch nicht die Urlaube in ferne Länder, die für Erholung sorgen... nein, die bedeuten oftmals auch eine Menge Stress und dann ist es manchmal gar nicht so,...

  • Wesel
  • 26.07.17
  • 22
  • 26
Kultur
(BITTE VOLLBILD!) Vor den Anlagen des Amphitheaters endet der Prinz-Moritz Kanal (1660). Er sollte eigentlich Kleve mit dem Rhein verbinden.
20 Bilder

Ausflugstipp: Historische Gartenanlagen in Kleve

Ein Europäisches Gartendenkmal An der Tiergartenstraße, direkt am Museum Kurhaus, liegen Kleves historische Gartenanlagen: Der geometrisch-strenge Barockgarten mit großartigen Ausblicken in die Landschaft und der intimere Forstgarten im englischen Stil. In beiden Anlagen stehen Kunst und Natur im Dialog. Der barocke Park Im 17. Jahrhundert verfolgte der Statthalter Brandenburgs, Moritz von Nassau-Siegen, den ehrgezigen Plan, seine Residenzstadt in eine großzügige Parklandschaft einzubinden. Am...

  • Kleve
  • 26.07.17
  • 16
  • 19
Überregionales
8 Bilder

Wetering-Prinz-Moritz-Weg: Nicht nur Entengrütze was dort schwimmt

Schon traurig, was einige „Zeitgenossen“, die auf dem schönen Prinz-Moritz-Weg wandeln, so alles hinterlassen. Dort wo eine Brücke die Wetering überquert, schwimmen nicht nur Entengrütze, sondern Plastik und Glasflaschen auf dem Grün und das ist nur das, was nicht gleich untergegangen ist. Ganz Dreiste laden auch noch ihren Hausmüll am Parkplatz und am Prinz-Moritz-Weg ab.

  • Kleve
  • 25.07.17
  • 4
  • 1
Kultur
27 Bilder

Ritterfest auf der Burg Vondern Teil 2

Am 22. und 23. July fand auf der Burg Vondern das zehnte Ritterfest statt. Zufällig erzählte mir Ralf Wittmacher (LK Reporter) von der Veranstaltung in Oberhausen. Es war schon beeindruckend dort Händler, Gaukler, Bauern und Musiker in ihren mittelalterlichen Gewänder sowie Ritter in Rüstungen bei den für die Besucher gespielten Kämpfen zu sehen.

  • Duisburg
  • 25.07.17
  • 8
  • 16
Kultur
25 Bilder

Ritterfest auf der Burg Vondern

Am 22. und 23. July fand auf der Burg Vondern das zehnte Ritterfest statt. Zufällig erzählte mir Ralf Wittmacher (LK Reporter) von der Veranstaltung in Oberhausen. Es war schon beeindruckend dort Händler, Gaukler, Bauern und Musiker in ihren mittelalterlichen Gewänder sowie Ritter in Rüstungen bei den für die Besucher gespielten Kämpfen zu sehen.

  • Duisburg
  • 24.07.17
  • 11
  • 16
LK-Gemeinschaft
Das schöne Schloss Eller
14 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Viel Spass bei Sonnenschein am Schloss Eller

* 30. April 2017 Schloss Eller ANA + Bruni Eine kleine Fortsetzung von diesem Beitrag hier! Wenn sich die Richtigen treffen... dann gibt es immer etwas zu besprechen und zu lachen! Und deswegen sind hier so viele Bilder von ANA und mir zu finden! Weil ich - wenn ich so überlege - eigentlich erst durch ANA viel öfter in Düsseldorf unterwegs bin, als ich es Jahre und Jahrzehnte zuvor getan habe! Damit meine ich nicht nur die - ab und zu - kleinen Spaziergänge, sondern das, was man früher......

  • Düsseldorf
  • 24.07.17
  • 24
  • 15
LK-Gemeinschaft
42 Bilder

Bochum Tierpark

Klein aber fein der Tierpark + Fossilium Bochum ist einer der Artenreichsten Zoos in NRW. Er bietet mit seiner Vielzahl an Gehegen und Aquarien einen wunderschönen Einblick in die Welt von Erdmännchen,Affe,Hai und co. Die in 55 Vitrinen ausgestellte Kollektion zeigt seltene Fossilien aus der bekanntesten Fossillagerstätte Deutschlands. Dazu gehören u.a. fossile Quastenflosser, urtümliche Knochenschmelzschuppenfische, jurazeitliche Pfeilschwänze, Nautiliden und Schnabelköpfer. Der Besucher des...

  • Bochum
  • 23.07.17
  • 7
  • 10
Kultur
17 Bilder

WDR 4 Sommer Open Air in Essen

Unfähiges Orga-Team und geniale Musikakts Seit Wochen machte WDR4 Werbung für das große Sommerspektakel in Essen am Baldeneysee Werbung. Familienfreundlich und ein tolles Programm für Jung und Alt. Eine Familie aus Duisburg schaute vor der Anreise nochmals auf der eigen dafür durch den WDR angelegte Homepage, was alles zu beachten sei. Was durfte mitgenommen werden und was sollte zu Hause bleiben. Nun waren diese Informationen sehr wichtig, denn für die kleine 6 jährige Tochter sollte es ein...

  • Duisburg
  • 23.07.17
  • 16
  • 1
Natur + Garten
23 Bilder

Sommerserie: "Hier bin ich gerne , weil..."

Sommerserie zum Wohlfühlort Ob Sommer oder Winter , Frühling oder Herbst ,... hier ist es zu jeder Jahreszeit schön . Erholung pur Nicht weit von uns ist dieser wunderschöne Erholungsort . Hier kann ich die Seele baumeln lassen und wieder Kraft tanken . Zu dem kann ich viele Tierarten beobachten . In den Ferien muß ich nicht groß verreisen . Fahrten und Urlaube genieße ich zu anderen Zeiten , denn ich habe ja das Glück das ich nicht mehr arbeiten muß und genieße deshalb meine Zeit als Rentnerin...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 23.07.17
  • 8
  • 20
Natur + Garten
42 Bilder

Hochwasser- und Naturschutz - Neues vom schönen Millingerwaard und der Waal

Mit dem Durchbruch zur Waal wurde bei unseren Niederländischen Nachbarn wieder einmal etwas zum Hochwasserschutz getan. Gleichzeitig findet man zur Zeit im Millingerwaard eine reichhaltige Pflanzenwelt, besonders auf den Wiesen. Zahlreiche Schmetterlinge waren unterwegs, gleich als erstes sichteten wir einen Bläuling. Leider flatterte dieser viel zu hektisch durch die Gegend und war nicht bereit, sich einem Beweisfoto zu stellen. Dafür entdeckten wir die alte Ziegelei, Rinder und - einen ganz...

  • Kleve
  • 22.07.17
  • 16
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.