Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Natur + Garten
8 Bilder

Duisburg Innenhafen...

Der Duisburger Innenhafen bietet dem Fotografen immer wieder interessante Fotomotive. Besonders bei Windstille, wenn die Wasseroberfläche glatt ist und sich die Umgebung darin wiederspiegelt wie hier auf den Bildern zu sehen ist.

  • Duisburg
  • 04.08.17
  • 3
  • 7
Kultur
Der Spiegel von hinten und die Raute
18 Bilder

Stadttor, Rheinturm und Mondrian: Neues vom Medienhafen Düsseldorf

Mehr vom Düsseldorfer Stadttor (nicht nur für Ratefüchse!) Das Stadttor gehört zu den spektakulären Bauten am Rand des Medienhafens. Das markante Gebäude der Architekten Overdiek, Petzinka und Partner wurde 1992-98 über dem Rheinufertunnel errichtet und markiert den südlichen Eingang zur Innenstadt. Auf dem Grundriss eines Parallelogramms erheben sich zwei Türme. Sie sind durch drei Attikageschoss miteinander verbunden. Das sichtbare Stahlfachwerk wird von einer doppelten Glasfassade ummantelt...

  • Düsseldorf
  • 03.08.17
  • 12
  • 13
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Die Rose des Scharon.....

.....gehört Gott sei Dank nicht zu den zehn biblischen Plagen. Laut unbestätigten Ermittlungen sollen die hiesigen Landschaftsgärtner der außergewöhnlichen Triebkraft des Malvengewächses noch Herr werden. Zur Zeit wird schweres Gerät von Caterpillar und diversen anderen Baumaschinenherstellern angefordert. Schäden am Gebäude sind wohl nicht zu befürchten aber nicht auszuschließen. Fotos sind gerade 7 Tage alt........erschreckend!

  • Essen-Ruhr
  • 02.08.17
  • 2
  • 7
Überregionales
35 Bilder

Urlaub in Saarburg Teil 2

Mettlach Wer eine Reise macht , kann was erzählen. In einem Vorbericht, hatte ich den Ort Saarburg und die Umgebung schon vorgestellt. Heute kommt unsere Zug und Busfahrt Richtung Mettlach und zur Saarschleife nach Orscholz/Cloef. Ja,ichtig mit Zug und Bus.  Nachdem ich hier in Bottrop bei unser Abfahrt feststellte, beide Zündschlüssel vom unserem Auto  wollen nicht mehr in das Zündschloss passen, ich jedoch am Abreisetag Glück mit dem Starten hatte , ging unsere Reise mit einem mulmigen Gefühl...

  • Bottrop
  • 02.08.17
  • 17
  • 19
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Die Scharonrose

Der ursprünglich aus China stammende Straucheibisch wird in seinem natürlichen Verbreitungsgebiet häufig kultiviert. Er gelangte über alte Handelswege früh in den Orient und über die neuen Vertriebswege der Gartencenter fand dieses Exemplar vor 10 Jahren den Weg in meinen Vorgarten.

  • Essen-Ruhr
  • 02.08.17
  • 12
  • 11
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Lokales aus Hattingen - Kleiner Gruss aus der Klinik Blankenstein - Hier bin ich gerne, weil... mir hier geholfen wird!

* 1. August 2017 Gruss aus Hattingen Naturheilkrankenhaus Diesen Beitrag schreibe ich aus Hattingen! Habe es bei Gudrun auf der Seite schon ganz ausfühlich geschrieben, was ich hier so treibe! :D Weil das hier ewig dauert, mit dem Bilder hochladen, stelle ich nur sehr wenige ein und vertröste meine Freunde und Leser auf später... nach dem 10.-12. August bin ich wieder zu Hause! Damit alle Bescheid wissen, wo ich bin und was ich treibe... bitte das hier lesen; was ich in dem Beitrag von Gudrun...

  • Hattingen
  • 01.08.17
  • 28
  • 20
LK-Gemeinschaft

Am 01. August 1956: Belgien führt, als letztes Land Europas, die Fahrprüfung ein

....und nach über 60 Jahren fahren die meisten Belgier immer noch wie die ersten Gallier. Am 01. August 1984: In der Bundesrepublik Deutschland wird von nun an das Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes im Auto mit einem Bußgeld von 40 DM geahndet. Die Anschnallquote von Fahrzeuginsassen erhöht sich in der Folge von rund 60 auf etwa 90 Prozent. .....und noch heute schnallen sich viele Erwachsene immer noch nicht an und was schlimmer ist, sie schnallen ihre Kinder auch nicht an.

  • Essen-Ruhr
  • 01.08.17
  • 2
  • 4
LK-Gemeinschaft
30 Bilder

Berger Denkmal Hohenstein (Witten)

Hoch über der Ruhr thront der Hohenstein in Witten, seine Felswand, die steil zur Ruhr abbricht gab ihm seinen Namen. Den besten Blick über den Fluss genießt man am Hohenstein vom Berger-Denkmal, das an einen herausragenden Politiker der Wittener Stadtgeschichte erinnert und im Jahre 1903 errichtet wurde. Hier kann man im Sonnenschein weit über das Ruhrtal blicken, den Ruderern zusehen und die Seele baumeln lassen. Der Ruhrhöhenweg lädt ein Wer es aktiver mag, kann einen der vielen...

  • Witten
  • 01.08.17
  • 5
  • 11
Natur + Garten
Nicht Düsseldorf, sondern Wesel!
24 Bilder

Lokales aus Wesel - Hier bin ich gerne, weil... ein sonniger Sommertag an der Rheinpromenade nicht nur in Düsseldorf schön ist!

* 22. Juli 2017 Von Brücken Rhein und Schiffen Im letzten Beitrag habe ich schon über einen kurzen Besuch an der Lippe berichtet! Wenn ich auch seit 1979 in Düsseldorf lebe... bin ich nicht nur der Meinung, dass der Rhein hier am schönsten ist... nein, das zu behaupten wäre dann doch etwas vermessen! Am 22. Juli konnte ich mich davon überzeugen, dass der Rhein in Wesel auch sehr viel zu bieten hat! Damit sich auch meine Leser und Freunde davon überzeugen können, habe ich nicht nur an mich...

  • Wesel
  • 30.07.17
  • 19
  • 18
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde!

Es ist keine Weidezaungeschichte wie Ihr schon viele von mir kennt. Ich möchte Euch mit dieser Geschichte zum Nachdenken bringen und zugleich einen guten Wochenstart wünschen. Es war einmal ein kleiner Junge, der schnell in Wut geriet und ausrastete. Eines Tages rief ihn sein Vater zu sich und gab ihm einen Hammer und eine große Tüte voller Nägel in die Hand. Dazu erklärte er seinem Sohn: „Jedes Mal, wenn du wütend wirst und ausrastet, musst du einen Nagel in den Weidezaunpfahl hinter dem Haus...

  • Kleve
  • 30.07.17
  • 31
  • 34
Natur + Garten
44 Bilder

Region Niederrhein: Schloss Tüschenbroich und die nahegelegene Ölmühle

Tüschenbroich liegt im südlichsten Teil vom Niederrhein und gehört zum Schwalm-Nette-Gebiet. Hier sind auch die Quellen der Schwalm. Schloss Tüschenbroich befindet sich in Privatbesitz und wird von einem See umschlossen. Mit einem Paddelböötchen kann man es umrunden. Wer sich sportlich betätigen möchte, für den gibt es eine sehr schön gepflegte Minigolfanlage. Ein sich anschließendes Waldgebiet lädt wiederum zu ausgiebige Spaziergänge ein. Es ist aber auch ein Paradies für Angler. Ihnen steht...

  • Düsseldorf
  • 30.07.17
  • 6
  • 5
Überregionales
ein Blick aus dem Stadtteil Beurig zur Burg
35 Bilder

Urlaub in Saarburg Teil 1

Saarburg in diesem Jahr hatte meine Frau die Idee, ein für uns noch total unbekanntes Gebiet zu besuchen. Bis zum Hunsrück und zur Mosel waren wir schon oft genug, bis Trier kennt man die Orte schon ganz gut. So war in diesem Jahr die Saar unser Ziel. Saarburg selbst hat über 23 000 Einwohner und ist das Zentrum des Saarweinbaus. Die alte reitzvolle Schifferstadt liegt zu beiden Ufern der Saar und des Leukbaches. Wir waren im oberen Teil der Stadt nähe der Sesselbahn untergebracht. Mitten in...

  • Bottrop
  • 30.07.17
  • 25
  • 26
Überregionales
39 Bilder

Neulich beim Friseur, ----------

Bei einer lustigen Kaffe-Unterhaltung zwischen einem afrikanischen Freund und mir stand die Frage im Raum, ob ich nicht mit meiner Kamera den Afro- Friseurbetrieb seines engen Freundes Marcos Tomas besuchen könnte. Marcos Tomas und dessen Ehefrau Gift Tomas, ( beide haben ihre afrikanischen Wurzeln in Tansania ) betreiben hier bei uns in Duisburg  seit 2011 den ,, AFRO - BEAUTY - SHOP ,, Günther Gramer und ich waren mit unseren Kameras hautnah dabei, beobachteten mit Kaffe,- Kuchen- und...

  • Duisburg
  • 27.07.17
  • 12
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.