Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Fotografie

Orionnebel M42

Orionnebel M42 in Bi-Color (Falschfarbenbild). Canon EOS 700Da mit Optolong L-eNhance-Filter am Q65. Gesamtbelichtungszeit 3 Stunden aus der Stadt (Unna) heraus.

  • Unna
  • 29.10.19
  • 1
Reisen + Entdecken
54 Bilder

LK-Treffen
Es stand schon seit langer Zeit....

auf meiner Agenda der Sehenswürdigkeiten, das historische Schiffshebewerk Henrichenburg, das ich unbedingt noch sehen wollte. Gut, dass man Freunde im LK hat, die mich regelrecht aufgefordert haben, dies jetzt zu tun. Dank an unsere Westlichter Ute und Armin, die es möglich gemacht haben, dass der letzte Samstag im Oktober 2019 nicht nur golden war, sondern auch unvergessen. Dass dieser Tag für mich unvergessen bleibt, dafür sorgte auch das westfälische Urgestein Oliver Töpfer (Mitarbeiter -LWL...

  • Essen-Ruhr
  • 29.10.19
  • 9
  • 4
Wirtschaft
Fährhaus in bester Lage / Bild Schepers
2 Bilder

Fährhaus geschlossen
Das Traditionslokal Fährhaus in Bislich, sucht neue Pächter

Bislich: Seit Wochen, sind die Türen des Fährhauses geschlossen. Der Ex-Fußball Nationalspieler Thomas Brdaric und seine Frau Antje, führten das Fährhaus seit fast acht Jahren. Ende 2018, verpachteten Sie das Lokal an Emmanuel Louvet und Partner. Die gebürtigen Franzosen aus Düsseldorf, renovierten das Fährhaus und nannten es L’Auberge St. Honoré. Hier wollten sie mit französischer Küche punkten. Leider ist das Konzept nicht aufgegangen und sie mussten vor einigen Tagen schließen. Die...

  • Hamminkeln
  • 24.10.19
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Schneeflockentag
Schneeflockentag im Kastell

Es geht schon wieder los... Peter-Pan-Feen stehen in den Startlöchern... Die Vorbereitungen für den Schneeflockentag laufen auf Hochtouren. Wir rollen den roten Teppich aus und das Kastell Sonsbeck (Herrenstrasse) wird zur Schnäppchen-Fundgrube. Über 5000 Teile ab 1 Euro, - Kleidung und Schuhe für Jung und Alt - Spiele und Bücher - Kuscheliges - Trödel und kl. Elektroteile - Überraschungen sowie das Schneeflocken-Cafe warten auf viele Besucher ob Groß oder Klein. Von 9 - 16 Uhr haben wir unsere...

  • Sonsbeck
  • 21.10.19
Natur + Garten
Wintergänse am Niederrhein | Foto: Hans Glader

Alle Jahre wieder ...
... kommt die Wintergans

Die Tage werden kürzer, kühler und nasser. Während wir trotz erheblichen Textileinsatzes ins Bibbern kommen, sitzen draußen am Rhein Zeitgenossen, die all das beneidenswert kalt (bzw. warm) lässt. Aber wen wundert das, stammen sie doch direkt aus Väterchen Frosts Heimat. Die arktischen Gänse haben den langen Weg von Sibirien bis an den Niederrhein geschafft. Gut die Hälfte scheint schon da zu sein und in den kommenden paar Wochen dürften die meisten Nachzügler folgen. Blässgans, Saatgans,...

  • Wesel
  • 16.10.19
  • 7
  • 6
Kultur
16 Bilder

Historie
450 Jahre Bergbaugeschichte an der Ruhr

Der Sage nach entdeckte ein Schweinehirte vor langer zeit die Kohle, als die Steine seiner Feuerstelle morgens noch glühten. Lange Zeit spielte die Kohle eine untergeordnete Rolle, da sie als Brennmaterial weger der Rauchentwicklung unbeliebt war. Erst als die Steinkohle im Zuge der aufkommenden Industrialisierung bei der Eisenverhüttung sowie in Schmieden zum Einsatz kam und die erforderlichen Transportwege geschaffen waren, gewann der Bergbau im 18. Jahrhundert an wirtschaftlicher Bedeutung....

  • Essen-Ruhr
  • 03.10.19
  • 4
  • 4
Reisen + Entdecken
2 Bilder

Sonderöffnung am Feiertag (3. Oktober 2019)
Das Deichdorfmuseum Bislich ist Nachmittags geöffnet

Auch bei stürmischem Wetter genau das richtige Ausflugsziel! Wir öffnen für Sie von 14.00-17.00 Uhr. Eine der letzten Gelegenheiten, unsere Sonderausstellung zu sehen (läuft nur noch bis 6. Oktober).  Aber natürlich kann man bei uns auch etwas zum Thema Deichbau lernen oder die historischen Schiffstypen bewundern. Auch der kleine Eisvogel unserer niederrheinischen Vogelwelt freut sich auf Sie. Wehen Sie doch mal vorbei ... Unsere Ehrenamtler sind für Sie im Einsatz!

  • Wesel
  • 01.10.19
  • 5
  • 2
Natur + Garten
37 Bilder

LOKALES AUS DÜSSELDOF-GRAFENBERG - AUSFLUGTIPP - Tiere Hautnah erleben!
Kleiner Spaziergang im Wildpark Grafenberg - Besondere Freude für Familien mit Kinder - Tolle Erlebnisse für Jung und Alt

* 17. Februar 2018 Kleiner Spaziergang Wildpark Grafenberg  🦌 🦌 🦌 🦌 🦌 🦌 🦌 🦌 🦌 🦌 🦌 🦌 🦌 🦌 🦌 🦌 🦌 Es ist schon eine ganze Weile her, dass ich diesen Beitrag vorbereitet in meine Arbeitsmappe abgelegt hatte! 🍂🍁🍂🍁🍂🍁🍂🍁🍂🍁🍂🍁🍂🍁🍂🍁🍂🍁 Bei uns hat der Herbst jetzt wieder Einzug gehalten! Auf diesen Fotos von Februar 2018 liegt noch etwas Schnee vom Winter! ❄️ ❄️❄️❄️ ❄️❄️❄️ ❄️❄️❄️ ❄️❄️❄️ ❄️❄️❄️ Für Familienausflüge und "Seelenspaziergänge" bietet sich der Wildpark geradezu an! Kinder haben ganz besonders ihre...

  • Düsseldorf
  • 27.09.19
  • 14
  • 3
Kultur

M H F C - Ausfluggruppe - Oktober 2019

M H F C - Ausfluggruppe - Oktober 2019 trifft sich: am 12.10.2019 um 11.00 Uhr zum Sammeln am Hustadtweg 43 45475 Mülheim an der Ruhr Ziel "Erlebnisaufzug der Burg Altena (Sauerland)" Homepage: www.mhfc2001.de Spenden Die erfolgreiche Behindertenarbeit des M H F C lässt sich nur mit Spenden verwirklichen. Der M H F C bedankt sich recht herzlich bei allen Spendern und hofft auch in Zukunft auf die Spendenbereitschaft hilfsbereiter Menschen. Bankverbindung des M H F C: Sparkasse Mülheim an der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.09.19
Kultur
Die bunten, liebevoll gestalteten Figuren lassen Kinderbücher lebendig werden. | Foto: Romano Maatz

Ausflugstipp für Familien
Augsburger Figurenthater zeigt "Der kleine Rabe Socke"

Das Augsburger Figurentheater Maatz ist dafür bekannt, beliebte Kinderbücher mit seinen bunten Figuren zum Leben zu erwecken und Jung und Alt gleichermaßen in seinen Bann zu ziehen. Die Besonderheit der Aufführungen ist die gekonnte Kombination von Hand- und Stabpuppen, um immer ganz nah am (kleinen) Zuschauer zu sein. Vom Tag der Deutschen Einheit, 3., bis Sonntag, 6. Oktober, gastiert das Familienunternehmen auf dem Platz am Flughafen Essen/Mülheim, Brunshofstraße/Ecke Zeppelinstraße, und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.09.19
  • 1
Ratgeber
27 Bilder

Männerträume
Ich bin immer gerne in meinem zweiten Wohnzimmer

In der Classic Remise Düsseldorf sieht man Schönheiten, wie von einem Großmeister gemalt! Sie wurde am 16. September 2006 in einem ehemaligen Ringlokschuppen in D-Oberbilk eröffnet. Die Gesamtfläche beträgt mehr als 19.000 Quadratmeter. In der Classic Remise Düsseldorf gibt es 80 Einstellboxen aus Glas sowie 35 spezialisierte Dienstleister – unter ihnen Händler, Restauratoren, Werkstätten, Geschäftslokale für Bekleidung und Automobile sowie ein Restaurant, ein Bistro und einen im Sommer...

  • Essen-Ruhr
  • 07.09.19
  • 2
  • 1
Reisen + Entdecken
78 Bilder

Ausflug
Mit dem Fahrrad durch das Weserbergland

Im Weserbergland wurde eine eigene Architektur entwickelt. Zwischen 1520 und 1640 entstand hier mit der so genannten Weserrenaissance eine große Häufung von Renaissancearchitektur. Überregional bekannt sind der Rattenfänger von Hameln, der aus Bodenwerder stammende „Lügenbaron“ Karl Friedrich Hieronymus von Münchhausen und der in Hann. Münden verstorbene deutsche Handwerkschirurg, Wundarzt und Starstecher Doktor Eisenbarth. In der Region sind darüber hinaus manche Märchen der Brüder Grimm...

  • Essen-Ruhr
  • 28.08.19
  • 4
  • 4
Reisen + Entdecken
Strandurlaub ohne zu fliegen...mit Flieger und Rheinturm von unten
5 Bilder

Klimaneutral den Sommer genießen
Strandurlaub zu Hause

Sommer 2019: Sonne, blauer Himmel und wieder tropische Temperaturen! Wer will denn da noch verreisen und seine Klimabilanz verschlechtern? Wer Zeit und Lust hat, kann kostenlosen Strandurlaub machen, braucht gar nicht in den Flieger zu steigen, sondern setzt sich aufs Radl und betrachtet ganz entspannt die Flugzeuge, den Himmel und die Wolken von unten. Wo: Am Rheinstrand bei KM 752 in Meerbusch, gegenüber von Düsseldorf-Lohausen. Ich wünsche viel Spaß beim Strandurlaub am Rhein!

  • Düsseldorf
  • 27.08.19
  • 31
  • 10
Reisen + Entdecken
2 Bilder

Erfahrungsfeld der Sinne
Kleine Entdecker (",)

Viel zu erkunden gab es jetzt für die Kinder der Kindertagespflege von Miriam Jande mit dem Kinderreich und Rossi's Rasselbande. Im Erfahrungsfeld der Sinne wird es gleich hinter der 1 Tür schon spannend, ob beim Naturpfad, dem Summstein, denn Fühlvasen oder beim Schnupperbaum hier kann man alle Experimenten nach Herzenslust ausprobieren und sich zum Schluss auf dem Großen Spielplatz austobben. (",)

  • Oberhausen
  • 20.08.19
Kultur

Familienbildungsstätte Dorsten - Marl
Familienfest mit Tag der offenen Tür am Sonntag, den 1. September

Besonders Familien mit Kindern sind eingeladen, einen tollen Tag in und um die neue Familienbildungsstätte zu verbringen. Auftakt ist um 11:00 Uhr mit einem Familiengottesdienst in der Johannes - Kapelle und im Anschluss daran ab ca. 12:00 Uhr beginnt das bunte Treiben. Neben Zauberei, Luftballonmodellage, Kinderschminken und anderen Attraktionen erwarten Sie zahlreiche Mitmach-Aktionen, die den Nachmittag für Familien erlebnis- und abwechslungsreich machen. Für Verpflegung ist gesorgt - die...

  • Dorsten
  • 20.08.19
Kultur
Geometrisch und glänzend: Der Eyecatcher auf der Pariser Straße 100 in Heerdt.
13 Bilder

Wie aus dem Bunker ein "Schmetterling" wurde.
Ein glänzender Auftritt: Das Papillon in Düsseldorf-Heerdt

Wenn Wohnungen knapp sind, ist Kreativität gefragt. Dann können auch mal Bunker umfunktioniert werden - so geschehen in Düsseldorf. Entstanden ist ein außergewöhnliches Gebäude, das allerdings kaum als Beitrag zum gern zitierten bezahlbaren Wohnraum angesehen werden kann. Viele Heerdter erinnern sich noch an ihn, die älteren haben dort vielleicht die Luftangriffe des Zweiten Weltkriegs erlebt  - aber jetzt ist von dem Hochbunker auf der Pariser Straße nichts mehr zu sehen. Die Idee, aus dem...

  • Düsseldorf
  • 19.08.19
  • 32
  • 7
Ratgeber

Campingurlaub mit der Familie

Sind Sie auf der Suche nach einer preisgünstigen Alternative zum Familienurlaub im Hotel oder der Ferienwohnung, dann ist Campen eine gute Option für Sie. Doch auch hier stellt der Urlaub mit Kindern immer wieder eine kleine Herausforderung dar. Wir haben daher für Sie zusammengefasst, auf was Sie beim Campingurlaub mit der Familie alles beachten müssen. Campen im Zelt oder Wohnwagen?Unter klassischem Camping verstehen die meisten einen abenteuerlichen Campingtrip mit Zelt, Gaskocher,...

  • Wattenscheid
  • 19.08.19
Fotografie
37 Bilder

Essener Kulturgeschichte
Die Kokerei Zollverein

in Essen war von 1961 bis 1993 aktiv und galt zu dieser Zeit als die modernste Kokerei Europas. Die Kokerei ist nicht nur aus meiner Sicht und gemäß meinen Fotos ein Gesamtkunstwerk, sondern ist heute ein Architektur-Welterbe und Industriedenkmal. Gemeinsam mit der unmittelbar benachbarten Zeche Zollverein wurde die ehemalige Kokerei im Jahr 2001 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Im Jahre 1961 verfügte die Kokerei über 192 Koksöfen bei einer Kapazität von 5000 t Koks täglich. 1973...

  • Essen-Nord
  • 12.08.19
  • 7
  • 2
Kultur
Linz am Rhein. Foto: Schuparra

Im September geht es nach Linz
Marler Seniorenbeirat lädt zum Tagesausflug ein

Der Seniorenbeirat der Stadt Marl lädt im September zu einem Tagesauflug ins mittelalterliche Linz am Rhein ein. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Mit einem komfortablen Reisebus geht es am 10. September zunächst von Marl nach Bonn und von dort weiter mit der Rheinflotte nach Linz. Hier besteht Gelegenheit, gemütlich durch die „bunte Stadt am Rhein“ zu schlendern, die Burg Linz mit Burgverlies und Folterkammer oder die römische Glashütte zu besichtigen.Nach zwei Stunden Aufenthalt in Linz...

  • Marl
  • 11.08.19
Kultur
Kartenreservierung unter 0170/2477362
4 Bilder

Circus Antoni
Sommerzeit ist Circuszeit in Kettwig

Sommerzeit ist Circuszeit im Kettwig Wir freuen uns, unser Essener Publikum , in diesem Jahr wieder mit vielen neuen Highlights zu überzeugen. Der Circus Antoni gastiert von Samstag 10.08.19 bis Sonntag 1.09.19 in Essen Kettwig auf der Wiese an der Meisenburgstraße gegenüber vom Freibad (Im Teelbruch) Es erwartet Sie ein unvergessliches Erlebnis für jede Altersgruppe mit außergewöhnlichen Kulissen und den neusten Effekten im Licht- und Soundsystem. Vorstellungen: Samstag +Sonntag (10. + 11.08)...

  • Essen
  • 07.08.19
  • 1
Reisen + Entdecken
63 Bilder

Urlaub + Meer
Visby auf Gotland, Schweden

Hej Visby! Die Hansestadt und gleichzeitig Hauptstadt der Insel Gotland, Visby, öffnet gerne für uns die Stadttore. Woher der Spitzname " Stadt der Rosen und Ruinen " stammt, das werden wir auf einem Spaziergang durch die märchenhaft, mittelalterliche anmutige Altstadt schnell feststellen. Umschlossen von der fast vollständig erhaltenen, etwa 3,6 km langen Ringmauer finden sich im Stadtkern rund 200 Steinhäuser, alle geschmückt mit Rosenstöcken, deren Erhalt mit der Ernennung zum...

  • Essen-Ruhr
  • 05.08.19
  • 4
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.