Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Natur + Garten
10 Bilder

Abendhimmel über dem Niederrhein

Ein Tagesausklang wie man ihn sich wünscht, festgehalten auf dem Rückweg einer Radtour. Anschliessend musste ich jedoch kräftig in die Pedalen treten, denn bis zum Heimathafen waren´s noch 11 km.

  • Duisburg
  • 19.04.17
  • 16
  • 22
LK-Gemeinschaft
Was für ein tolles Wetter heute! Zum Träumen und Seele baumeln lassen!
7 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Etwas für die Seele - Spass und gute Laune ♫

* Spass 19. April 2017 Mini-Lk-Treffen Orangerie und Schloss Benrath Manchmal ergibt sich ganz plötzlich spontan etwas ganz anderes, als geplant! Und so war es auch heute wieder! In meinem nächsten Beitrag verrate ich mehr! ;-))) Hier nur soviel... insgesamt vier Menschen hatten zusammen viel Spass und haben bei schönstem Wetter einige schöne Stunden verlebt! Das tut doch der Seele immer gut! Unter den Fotos sind noch einige Einzelheiten zu finden! Für mich war es ein sehr gelungener und...

  • Düsseldorf
  • 19.04.17
  • 20
  • 21
Ratgeber
5 Bilder

Ein Osterei ist bunt, basta!

Chamäleons legen meist Eier, bemalen sie aber nicht. Sie können 5-35 Eier legen. Das Poroto-Dreihornchamäleon bringt vollentwickelte Junge zur Welt, dies kann daran liegen, dass diese Reptilienart in einer kühlen Lebensregion lebt. Wäre er nicht schon längst ausgestorben, würde der Elefantenvogel das Rennen um die dicksten Eier eindeutig gewinnen und das noch vor den Dinosauriern. Der bis zu einer halben Tonne schwere Laufvogel legte Eier mit einer Länge von 30 cm und einem Gewicht von bis zu...

  • Essen-Ruhr
  • 19.04.17
  • 5
  • 9
LK-Gemeinschaft
Foto: ©Margot Klütsch
28 Bilder

Völlig schwerelos: Abenteuer Ballonfahrt

Erlebnis Ballonfahrt Ende März ergab sich zufällg und kurzfristig die Gelegenheit, an einer Ballonfahrt teilzunehmen. Nach kurzem Zögern (Wird mir nicht schwindlig? Wird mir übel? Wie schaffe ich es, in die Gondel zu klettern?) sagte ich spontan zu. Erst die Arbeit... Los ging es im Südpark Neuss-Reuschenberg, wo gleich drei Heißluft-Ballone (so heißt der korrekte Plural, wie wir schnell lernten) in die Luft gehen sollten. Doch vor dem Start war Gemeinschaftsarbeit angesagt: Es dauerte fast...

  • Düsseldorf
  • 19.04.17
  • 37
  • 21
Kultur
59 Bilder

Nicht nur die Spielwiese des Adels...

2008 diente das Schloss als Kulisse für den Fernsehfilm Krupp – Eine deutsche Familie, da man für die Aufnahmen am Stammsitz der Familie Krupp, der Villa Hügel in Essen, keine Drehgenehmigung bekommen hatte. Einige Innenaufnahmen (Kapelle, Esszimmer und Kaiserzimmer) wurden im Schloss Herdringen bei Arnsberg gedreht. Als Kulisse für die „Kruppwerke“ dienten die Anlagen der Zeche Zollern II/IV in Dortmund. (Quelle WIKIPEDIA)

  • Essen-Ruhr
  • 19.04.17
  • 9
  • 7
Kultur
Dieser tschechische Nahverkehrswagen steht vor dem Museum.
8 Bilder

Museum zeigt 175 Jahre schlesische Bahnwelten

Vor 175 Jahren fuhr in Schlesien die erste Eisenbahn. Die Sonderausstellung „Schlesische Bahnwelten: 175 Jahre Modernität und Mobilität“ im Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen-Hösel erzählt die spannende und facettenreiche Geschichte der schlesischen Eisenbahnen. Die Ausstellung ist noch bis zum 27. Mai zu sehen. Am 21. Mai 1842 begann in Schlesien das Eisenbahnzeitalter. Um 11:15 Uhr startete der erste Zug mit fast 200 Fahrgästen von Breslau nach Ohlau. Die Bahnverbindung zwischen diesen...

  • Düsseldorf
  • 19.04.17
  • 3
  • 4
LK-Gemeinschaft
17 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Sonnenuntergang am Schloss Eller im April 2015

* April 2015 Düsseldorf Schloss Eller Ganz viele Beiträge von Schloss Eller (X) hier!!! Wenn man in alten Bildern stöbert, dann wundert man sich immer wieder, wie schnell doch die Zeit vergeht! Nie hätte ich gedacht, dass es schon zwei Jahre her ist, dass ich mich mit Dagmar ganz spontan am Schloss Eller getroffen habe! Viel Zeit war nicht, und so viel gelaufen sind wir auch nicht! Aber für ein paar schöne Erinnerungsbildchen hat es dann doch noch gereicht! Und natürlich hatten wir auch wieder...

  • Düsseldorf
  • 18.04.17
  • 18
  • 20
Natur + Garten
10 Bilder

Lieber Blauregen als Dauerregen

Die Glyzinien in den Schmalen Gassen der Freiburger Altstadt stehen in voller Blüte und verbreiten einen starken Duft, der nicht nur Bienen anlockt. Blauregen, auch Glyzinie genannt, sollte zweimal im Jahr geschnitten werden, damit er zuverlässig blüht.

  • Essen-Ruhr
  • 18.04.17
  • 7
  • 13
Kultur
TANZEN.... ist LEBEN!!!
18 Bilder

DIE TANZENDEN am Niederrhein

TANZ-Café Oriental (nur für FRAUEN) in Wesel, 12.03.17 BELLYDANCER´... Es war gerade so langsam Frühling geworden, als ich mich auf den Weg nach Wesel machte. Am Bahnhof holte mich eine Freundin ab und voller Vorfreude auf einen reinen „FRAUEN-Nachmittag“ betraten wir bald darauf die Räumlichkeiten der Tanzschule. Natürlich musste ich erst einmal DAS gewisse ÖRTCHEN inspizieren, mich „erleichtern“, endlich, so ist es halt, und dann konnte auch ich mich umsehen. Ein TANZ-Café Nachmittag extra...

  • Wesel
  • 18.04.17
  • 9
  • 11
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

An die Kette gelegt!

Die Freiburger Bächle in der Altstadt sind die Spieloasen der kleinen und großen Kinder. Wer nicht mit nassen Füßen heimkehrt, hat wohl was falsch gemacht oder gut aufgepasst. Der Blick durch die Altstadt wandert auch speziell in der Nähe des Doms mehr nach oben, als auf den Boden.

  • Essen-Ruhr
  • 18.04.17
  • 15
  • 10
Kultur
7 Bilder

4. Afrikatag in Duisburg-Ruhrort

Exotische Tänze in den Mai, pure afrikanische Lebensfreude, Trommelklänge, farbenfrohe Mode, Afrikanische Handwerkskunst, exotische Gaumenfreuden, Internationale Leckereien, Völkerverständigung pur. Diese fesselnden Aktionen der ,,World Africa Initiative,, finden am 30. April 2017, ab 18:00 Uhr im Duisburg-Ruhrorter Gemeindehaus, Kreativquartier statt. Dr.-Hammacher-Str. 6 47119 Duisburg Eintritt: 12,00 € an der Abendkasse, --- 10,00 € im Vorverkauf. Der Vorverkauf findet im Gemeindehaus...

  • Duisburg
  • 18.04.17
  • 12
Kultur
...interessante MUSIK, GRANATUM LIBERAL... in Essen
11 Bilder

KAR-Samstag LIVE MUSIK in ESSEN...

... unter dem MOTTO "LIVE-HÄPPCHEN" LIVE-Musik und LECKERBISSEN (Eintritt FREI!) gab es in der ESSENER NORD-City am letzten Samstag JA, auch wenn manche "Essen-Kenner" es kaum glauben wollen... auch in der NÖRDLICHEN INNENSTADT in Essen, auf der Viehofer Straße, kann man KUNST, KULTUR, Spaß, Musik und Tanz... erleben! Und natürlich gutes ESSEN! Es ist vielleicht nicht gerade super "schicki-schön" dort, nicht so stylisch, ja, mag sein, vielleicht sogar ein kleines bißchen "assi", schmuddelig......

  • Essen-Nord
  • 18.04.17
  • 14
  • 14
Kultur
...gleich sind wir da, im ADA in der Wiesenstraße in Wuppertal
17 Bilder

... was kommt nach der "T R A U F E "...???

LESUNG... BERGISCHES LAND, WUPPERTAL 30.03.17 Zum Monatsausklang hieß es für mich endlich einmal nach WUPPERTAL zu einer LESUNG ins Café ADA, in der Wiesenstraße. Eine Literaten-Gruppe veranstaltet dort einmal monatlich eine LESUNG und lädt hierzu manches Mal auch AUTOREN aus der gesamten Republik ein! Immer am letzten Donnerstag im Monat könnte ich nun also in diese schöne Stadt im Bergischen reisen, um mich lesungstechnisch zu unterhalten, wenn, ja, wenn es nicht immer doch recht beschwerlich...

  • Essen-Ruhr
  • 17.04.17
  • 6
  • 8
Natur + Garten
25 Bilder

Wer hat hier einen Vogel? Tolle Greifvogel-Show im Klever Tiergarten

Durch diesen Veranstaltungstipp vom Lokalkompass Kleve aufmerksam geworden, haben wir uns heute trotz wechselhaftem Aprilwetter in den Klever Tiergarten gewagt. Auch einigen Vögeln war das Wetter etwas suspekt, aber man merkte ihnen und ihren Begleitern die Freude an der Vorführung an. Davon habe ich einige Bilder mitgebracht. Wer sie auch noch einmal live erleben möchte, am 1. Mai sind sie wieder zu Gast im Klever Tiergarten.

  • Kleve
  • 16.04.17
  • 6
  • 11
LK-Gemeinschaft
Hier zeigt uns diese fleissige und adrette Hausfrau ein selbst besticktes Tuch mit der Aufschrift: Bäckerbrot macht Wangen rot!!!
21 Bilder

Damals, als die Frauen noch wussten, wo sie hingehörten... ;-) SPASS ;-)

* Damals... da war alles noch besser und die Frauen wussten genau, wo sie hingehörten! Ihr Platz war im Haus. Bevorzugt am Herd und in den Räumlichkeiten des gemütlichen Heims! Während die Männer sich furchtlos dem grauenvollen Alltag stellten, durften die zarten Wesen das gemeinsame Heim ganz nach ihrem Gutdünken in ein gemütliches Zuhause verwandeln! Ganz im Sinne des Gatten, der nach einem anstrengenden Tag das Recht hatte, in ein sauberes und gemütliches Zuhause zurückzukehren! Wenn Frauen...

  • Duisburg
  • 16.04.17
  • 25
  • 23
Kultur
24 Bilder

Mittelaltermarkt auf Schloss Graefenthal von Karsamstag bis Ostermontag

Heute lass ich Bilder sprechen :-) Wie jedes Mal bisher zogen die schönen Gewandungen viele Blicke auf sich, wurde bei der großen Feldschlacht mitgefiebert und den musikalischen Darbietungen der Gaukler gelauscht. Es wurde mit Pfeil und Bogen scharf geschossen, ein Seifenblasenkünstler und ein mongolischer Raubadler sorgten für Aufsehen und - selbst David und Goliath waren anwesend.

  • Goch
  • 15.04.17
  • 15
  • 26
LK-Gemeinschaft
26 Bilder

----- Wo gibt es die besten Ostereierverstecke ??? -----

Bei meiner Recherche für Ostereierverstecke kam ich im Duisburger Zoo der Sache schon viel näher. Wenn das Wetter es zuläßt, versteckt dieser rote Osterhase die Hühner-Gelege im Duisburger Zoo-Gehege. Ich wünsche allen LK-Usern schöne lustige Ostertage.

  • Duisburg
  • 15.04.17
  • 14
  • 17
Sport
11 Bilder

Summertime???

Falsch, der 2. Sonntag im April, ein herrlicher Frühlingstag. Bei dem schönen Wetter herrschte natürlich reger Betrieb an der Wasserski- und Freizeitanlage Toeppersee in Duisburg-Rumeln. Heute dagegen, 5 Tage später - trostloses Grau in Grau!!!

  • Duisburg
  • 14.04.17
  • 16
  • 19
LK-Gemeinschaft
34 Bilder

-----SCHWARZKÜNSTLER AM NIEDERRHEIN-----

-----Schwarzkünstler,- was ist das ? ----- Wenn ich an Schwarzkünstler denke, dann in erster Linie an Johannes Gutenberg mit seinem Buchdrucker Fritz van Rechtern aus Neukirchen-Vluyn. Aber was ist mit all den anderen sog. ,,Schwarzkünstlern,, unter uns, z.B. Schwarzarbeiter,--- Schwarzfahrer,--- Schwarzseher,-- Fotografen in Dunkelkammern und in der Nacht,--- Bergleute unter Tage,--- Nachtschwärmer im La-pa-Du,--- die ,,Ohnemilch- Kaffeetrinker,,--- Klavierspieler nur mit schwarzen Tasten,---...

  • Duisburg
  • 14.04.17
  • 8
  • 13
Natur + Garten
18 Bilder

Spaziergang durch die Saarner Ruhraue

Bei meinem Spaziergang durch die Saarner Ruhraue mit dem Überflutungsgebiet habe ich einige Fotos in der Auenlandschaft geschossen. In dem Weiden-Auenwald hatten mehrere Graureiher in ihrem Horst Quartier bezogen. Einen Eisvogel bekam ich aber diesesmal nicht vor die Kamera.

  • Duisburg
  • 14.04.17
  • 10
  • 17
Ratgeber
4 Bilder

ER ist das Licht der Welt. Wer ihm nachfolgt, wird nicht in der Finsternis umhergehen.

Ostern ist das älteste und höchste Fest im Kirchenjahr. In der Osternacht zwischen Karsamstag und Ostersonntag feiern Christen die Auferstehung Jesu Christi. Es soll in diesen und an allen Tagen kein frommer Wunsch bleiben, wenn man Friede auf Erden den Menschen wünscht, die guten Willens sind. Allen Menschen auf dieser Welt wünsche ich, dass sie ein friedliches Osterfest erleben und zur Besinnung kommen.

  • Essen-Ruhr
  • 13.04.17
  • 12
  • 6