Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Überregionales

Naturdenkmal in Kleve: Der Magnolienbaum am "Krummen Ellenbogen“

„Wenige Schritte weiter, im Vorgarten des Grundstücks Nr. 11 stand ein Magnolienbaum, dessen weißrötliche Blütenkelche die Blicke jedes Vorübergehenden auf sich zogen, besonders am Abend, wenn das Licht der nahen Laterne die dann wachsbleichen Blätter anstrahlte.“So Karl Peeters in seinem Bericht „Jugendtage im „Krummen Ellenbogen“ zu Kleve von 1967 im „Kalender für das Klever Land“, Seite 140/141 Peeters beschreibt die Straße „Krummen Ellenbogen“ (heute Kolpingstraße) aus der Erinnerung seiner...

  • Kleve
  • 23.04.17
  • 4
LK-Gemeinschaft
61 Bilder

Die Neue Isenburg (Essen)

Die Neue Isenburg ist eine Burgruine im Essener Stadtteil Bredeney. Einst wurde sie nach der alten Hattinger Isenburg benannt. Das imposante Gemäuer wurde um das Jahr 1240 von Graf Dietrich von Altena-Isenberg erbaut und nur 48 Jahre später, also 1288, wieder zerstört. Mit einem Umfang von ca. 135 x 45 Meter war sie eine der größten Burganlagen der Region. Friedrich von Isenberg (der Sohn) vom Erbauer (Dietrich von Altena-Isenberg) tötete 1226 den Kölner Erzbischof. Man könnte also sagen dass...

  • Essen-Steele
  • 23.04.17
  • 11
  • 14
Natur + Garten
9 Bilder

Kleine Fotospielerei mit Rapsfeld, Mühle, Sonne und Wolken

Der Raps steht in voller Blüte und verströmt seinen ganz eigenen Duft. Vor einiger Zeit hatte ich im Vorbeifahren gesehen, dass sich auch vor der Rinderner Mühle ein Rapsfeld befindet. Heute hatte ich die Kamera dabei und freute mich über ein paar Sonnenstrahlen, die die Wolken im Hintergrund noch dunkler erscheinen ließen. Natürlich musste ich mich auch über die Mühle informieren :-) Auch Lüps'sche Mühle genannt wurde sie bis zum 2 Weltkrieg sowohl mit Flügeln als auch mit Dampf betrieben....

  • Kleve
  • 23.04.17
  • 19
  • 28
Kultur
LokalTotal - LampenKnipsen ( Österlicher Spaziergang im LaPaDu ) La Nuit 1 © Kreative Impressionen, Chr.Niersmann
26 Bilder

LokalTotal - LampenKnipsen ( Österlicher Spaziergang im LaPaDu )

Karsamstagabend, Duisburg-Meiderich, im LaPaDu ... Eines von den vielen kleinen, spontanen LKler Treffen, eben jene HardcoreFotografen, die nicht mal eine ein ausgewachsener Schnupfen davon abhält sofern das Thema nur interessant genug ist. Also, Beteiligte waren, Günther Gramer, Ralf Wittmacher, Markus Kriesten und meine Wenigkeit. Wieso, weshalb, warum schon wieder der LaPaDu? Diese Frage werden sich sicherlich viele stellen. Nun, der eigentliche Auslöser war eine WhatsApp Mitteilung die ich...

  • Duisburg
  • 23.04.17
  • 17
  • 22
Natur + Garten
30 Bilder

Industrie und Natur

Ein bunter Mix aus Industrie und Natur, aufgenommen auf dem Rheindeich in den Friemersheimer Rheinauen. Immer wieder, und zu jeder Jahreszeit, ist diese Tour empfehlenswert. Bei herrlichem Sonnenschein entschied ich mich vor 2 Wochen, wieder einmal das Naturschutzgebiet Friemersheimer Rheinaue aufzusuchen. Die folgenden Fotos, ein bunter Mix aus Industrie und Natur, hab´ ich auf dem Rheindeich Friemersheim Richtung Uerdingen aufgenommen. Links von mir fließt der Rhein, rechts der Altrheinarm...

  • Duisburg
  • 23.04.17
  • 20
  • 21
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Da muss man einfach rein!

Vor mir steht eine ordentliche Portion Kräuter-Bratwürste vom Schwein mit blauer Zwiebelmarmelade, Kartoffelpüree, Apfel-Weinkraut und Marillensenf.

  • Essen-Ruhr
  • 23.04.17
  • 13
  • 7
LK-Gemeinschaft
Einer muss ja immer aus der Reihe tanzen...  ;-)))
7 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Ausflug der total niedlichen 9 Entenküken mit Mama

* 21. April 2017 Kleiner Ausflug der Entenmama mit den Kleinen Bei unserem kleinen LK-Mini Treffen mit Ilona und Horst aus Castrop-Rauxel haben wir (Marlies und ich) fast am Ende unseres Rundganges auch diese Entenmama mit ihren Kindern gesehen! Natürlich mussten wir davon auch Fotos knipsen! So kleine Entchen die hinter der Mama herschwimmen - wie Perlen an einer Kette - ist doch immer ein schöner Anblick! Viel Spass beim Betrachten! Wusstet ihr, dass Entenküken abstrakt denken können?!? Ich...

  • Düsseldorf
  • 23.04.17
  • 14
  • 26
LK-Gemeinschaft
Der Gott aller Wetter ist bei jedem Wetter im Blickfeld----????
9 Bilder

Die sog. ,,Blaue Stunde,, oder ,,Etwas für die Gesundheit tun,,

Was macht man, wenn der Gott aller Wetter keinen schönen Sonnenuntergang,- und auch keine sog. ,,Blaue Stunde,, vorsieht ? ----- GENAU !!! Man bastelt sich selber eine----- !!! Man nehme etwas Feuer, etwas feuerfreundliches Holz, einen gemütlichen Kamin, einen guten Freund- oder Verwandten. Dann unternimmt man unbedingt etwas für die Gesundheit, wie z.B. für die Fußmassage ----- Ach so, ich vergaß zu erklären, daß man für die Fußmassage selbstverständlich Flaschenkorken benötigt, die unter die...

  • Duisburg
  • 22.04.17
  • 5
  • 11
Natur + Garten
46 Bilder

Frisch in den Frühling

....ist das Motto des diesjährigen Frühlingsfestes, das am diesem Wochenende in und um die Mustergärten im Grugapark stattfindet. Begleiten Sie mich auf einen einstündigen Rundgang durch den Park und erfreuen Sie sich an der Vielfalt der Frühjahrsblüher. Viel Spaß.

  • Essen-Süd
  • 22.04.17
  • 12
  • 13
Natur + Garten

Die Erde taut auf!

Durch die Schmelze der Dauerfrostböden in der Arktis werden riesige Mengen an CO2 und Methangas freigesetzt und heizen so künftig das Klima auf. Seit Jahrzehnten erwärmen sich riesige Gebiete mit gefrorenem Bodenmaterial in den nördlichen Breiten. Ein Viertel der Landflächen auf der Nordhalbkugel ist mit Permafrostschichten von einem bis 1000 m Dichte vorhanden. Zur Zeit findet man den kältesten und somit stabilen Permafrostboden in Sibirien. Die Jahresmitteltemperaturen liegen bei ca. minus 10...

  • Essen-Ruhr
  • 22.04.17
  • 3
  • 6
Kultur
Leider werden wir nicht so tolles Wetter haben wie auf meinem Foto. Aber ich freue mich auf Euch.

LK Treffen Schloss Benrath 29.04.2017, 15.00 Uhr

Eine Woche noch, dann startet unser Treffen. Bislang habe ich insgesamt 8 Teilnehmer gezählt. Bis 27.04.2017 ist aber eine Anmeldung für weitere Gäste möglich. Treffpunkt ist der Museumsshop direkt an der Haltestelle "Schloss Benrath". Geplant habe ich einen Rundgang durch alle 4 Gärten den Schlossparks. Hier gibt es mehr Informationen: http://www.nrw-tourismus.de/a-schloss-benrath Im Anschluss daran ist der Besuch eines Gartenrestaurants geplant. Leider können wir wohl wetterbedingt unseren...

  • Düsseldorf
  • 22.04.17
  • 30
  • 17
LK-Gemeinschaft
Hier folgt auf den nächsten Bildern die Lösung... ;-)))
21 Bilder

Lokales aus Monheim - Schloss Laach - Mini-Lk-Ausflug mit Marlies

* Monheim 21. April 2017 Schloss Laach Heute hatte ich gefragt, ob jemand weiss, warum das Schloss auf diesem Bild (auch hier das erste Bild) so krumm und schief ist und welches Schloss das an welchem Ort sein kann... Darauf habe ich interessante Antworten erhalten! Damit niemand denkt, dass die Marlies das kaputt gemacht hat, oder ich vielleicht mit dem Auto dagegen gefahren bin, hat Marlies auch schon ganz schnell dazu etwas geschrieben! Hier ist ihr Alibi Nun will ich hier das Rätsel...

  • Monheim am Rhein
  • 22.04.17
  • 20
  • 17
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Google kennt A bis Zett - allerdings nicht Z wie Zeche bis Ahrenshoop

Z - Die Bedeutung des Namens Juddeturm ist ungeklärt. Er wird zurückgeführt auf die Familie Judde in Köln, von der ein Zweig zeitweise das Haus Bürgel bei Zons besaß. Hier spielte sich alles über Tage ab! Y - Der Yellowstone-Nationalpark ist er der älteste Nationalpark der Welt.(Kein Foto vorhanden, kommt bei Gelegenheit) Bebauungspläne für Bergwerke gibt es hier nicht! X - St. Viktor in Xanten am Niederrhein gilt als größter Dom zwischen Köln und dem Meer. Erntemaschinen für den Spargel sind...

  • Essen-Ruhr
  • 21.04.17
  • 5
  • 5
Kultur
5 Bilder

Die Dorfkirche Friemersheim,…….

….. idyllisch gelegen am Rheindeich in Friemersheim, zur Zeit der Baumblüte an einem sonnigen Sonntag im April 2017. Die Kirche, früheste urkundliche Erwähnung um 1147 nach Christi, ist die älteste Kirche im Ort.

  • Duisburg
  • 21.04.17
  • 10
  • 15
Kultur
23 Bilder

Die Krone in Wuppertal

Noch kann man die mit 3000 Stück Eiern geschmückte Krone in der Beyenburger Kirche St. Maria Magdalena bewundern. Nach Pfingsten wird die Eierkrone sorgsam wieder verstaut. Vergleichbar mit der Bedeutung des Eis am Osterfest stehen die Eier der Eierkrone als Sinnbild des Lebens.

  • Essen-Ruhr
  • 21.04.17
  • 7
  • 10
Politik

Bedburg-Hau: WAS IST IM RAT LOS? ...DAS!

Am kommenden Dienstag, 25.04 tagt der Hauptausschuss und am Donnerstag 27.04. 2017 der Rat, jeweils um 17 Uhr im Rathaus der Gemeinde Bedburg-Hau. Auf der Tagesordnung steht u. a.: - Umwandlung der Sekundarschule Kleve in eine Gesamtschule 1. Berichterstattung Sachstand 2. Abschluss einer Vereinbarung für das Auslaufen des Teilstandortes 3. Abschluss einer Öffentlich-rechtlichen Vereinbarung für die neue Gesamtschule Oberstadt (ehemals Sekundarschule). Mehr dazu, s. hier klicken: - Antrag der...

  • Bedburg-Hau
  • 21.04.17
Kultur
das BUCH des Abends´...
14 Bilder

TINTENTRÄNEN - oder: AUF WELCHER SEITE steht man?!?

... ZWEI WELTEN und ZWEI SCHICKSALE, aber EIN BUCH Lesung mit der GLÜCKSKATZE ESSEN, Konsumreform, Februar 2017 "Tintentränen" Buch von IRIS KRUMBIEGEL vorgestellt von Martin Halotta + Gabriele AUTH Kühl war es. Wir trafen uns am Bahnhof und schlenderten gemütlich zum KONSUMREFORM´! Immer ein klein wenig trubelig dort, im Konsumreform. Aber eben auch nett, lecker und gemütlich. Und die Lesungen mit der GLÜCKSKATZE dort und auch die MUSIK-Events können sich sehen lassen. UND außerdem ist diese...

  • Essen-Nord
  • 21.04.17
  • 5
  • 7
Ratgeber
7 Bilder

Der Sehtest

Als Anopie wird die Farbblindheit für verschiedene Farben bezeichnet. Wenn Sie auf den Fotos nicht überall rote Tulpen sehen, sollten Sie den Sehtest unbedingt wiederholen. Sollten Sie dann immer noch Tulpen unterschiedlicher Couleur sehen, dann muss ich Ihnen leider mitteilen, dass für die irreversible angeborene Störung der Netzhaut eine Therapie derzeit nicht möglich ist.

  • Essen-Ruhr
  • 20.04.17
  • 10
  • 6
Kultur
Christoph, Ralf und Markus.
20 Bilder

Lichtszenen im Landschaftspark

Während der Osterferien in NRW sind im Landschaftspark Duisburg Nord Lichteffekte zu sehen die sonst während den Wochenenden nicht gezeigt werden. Wo sonst bei der Dunkelheit die Rottöne dominieren leuchtet das ehemalige Hüttenwerk in Grün und Blau! Auf dem gegenüberliegendem Hügel hat der kalte Wind zwar die begeisterten Hobbyfotografen kräftig durchgepustet und sogar die Stative wurden durch die benötigte Langzeitbelichtung mit einbezogen. Wir hatten dafür aber viel zu bestaunen und zum...

  • Duisburg
  • 20.04.17
  • 23
  • 22
LK-Gemeinschaft
35 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Blütenzauber an der Orangerie - Spass mit LK-Freunden in Benrath

* 19. April 2017 Mini-LK-Treffen Orangerie Düsseldorf In diesem Beitrag hatte ich ja schon gefragt, ob jemand weiss, mit wem ich gestern am Schloss Benrath/Orangerie gewesen war!?! Eine Person ist natürlich gleich erkannt worden - Marlies Bluhm! :D Einige wissen ja schon genau, dass Marlies am 29. April 2017 zu einem Treffen aufgerufen hat! Andere haben es vielleicht nicht mitbekommen! Drück mal (X)! In diesem Beitrag hat sich auch ein Bürgerreporter angemeldet, der bisher (bis auf das...

  • Düsseldorf
  • 20.04.17
  • 39
  • 21
Kultur
ANKOMMEN und AUS-RUHEN ...
9 Bilder

die ROTE BLUME in Bottrop...

JAANA REDFLOWER zu Gast im "IL VINAIO" Bottrop MÄRZ 2017 … dass man in BOTTROP im IL VINAIO gut und lecker WEIN schlabbern kann, ja, wissen wir. Und dass es dort auch so zirka einmal im Monat was´ Kulturelles auf Augen UND Ohren gibt, hat sich auch schon herum´ gesprochen! Und nun hat es im März dort auch ROTE BLUMEN, eigentlich nur eine ROTE BLUME gegeben… Die EINE nämlich, die JAANA REDFLOWER!!! Jennifer Schareina zusammen mit ihrem Freund André bilden das Duo/die Band „Jaana Redflower“ und...

  • Bottrop
  • 20.04.17
  • 5
  • 8
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Heuschnupfen bei Kindern muss nicht sein.

Dies beweist dieser engagierte Vater, der seinen kleinen Racker schon zentnerweise Pollen zukommen lässt. Ich bin mal gespannt, wann Vater Staat eine Steuer auf den freien Flug der Pollen erhebt. Aber solange das Einatmen des Blütenstaubes noch unentgeltlich möglich ist, kann ich nur raten; hinein was geht! Hatschi!

  • Essen-Kettwig
  • 20.04.17
  • 2
  • 4