Ausbildungsplätze

Beiträge zum Thema Ausbildungsplätze

Wirtschaft

Jobcenter Oberhausen
Ein voller Erfolg: Speed-Dating für künftige Azubis

Zufriedene Gesichter, wohin man auch blickt am Mittwoch in der Rudolf Weber-Arena am CentrO: „Es läuft super“, sagt etwa der 19-jährige Sehin, der beim vom Jobcenter Oberhausen, der Agentur für Arbeit Oberhausen und der Kolping Bildung Deutschland gGmbH organisierten Azubi-Speed-Dating gerade sein zweites Vorstellungsgespräch hinter sich gebracht hat. „Ich hätte nicht gedacht, dass das sogar Spaß machen kann“, zeigt sich Luisa (18) überrascht. Knapp 50 junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer...

  • Oberhausen
  • 19.05.23
Ratgeber
Vertreter der Betriebsleitung und der Mitarbeitervertretung des Johanniter-Krankenhauses Rheinhausen und Zentrum für Pflege und Wohnen überreichten den Mitarbeitenden ihr diesjähriges Mitarbeiterpräsent als kleine Geste für ihre großen Leistungen.  | Foto: S. Kalkmann

Kleine Geste für große Leistungen
Dank an Mitarbeitende

Der12. Mai steht jährlich ganz im Zeichen der Pflege und stellt weltweit das Engagement von Menschen in Pflegeberufen in den Vordergrund. Das Johanniter-Krankenhaus Rheinhausen und das Zentrum für Pflege und Wohnen nimmt den diesjährigen „Tag der Pflege“ zum Anlass, sich bei allen Mitarbeitenden aller Berufsgruppen für deren tagtäglichen Einsatz zu bedanken. „Ob am Krankenbett, im OP, bei der Therapie, der Hauswirtschaft, der Reinigung oder in der Verwaltung, Sie alle tragen mit viel Energie &...

  • Duisburg
  • 16.05.23
  • 1
  • 1
Blaulicht
Die Expert*innen des Netzwerks SimNAT Pflege trafen sich in der BAVO in Haspe. | Foto: aN/esv

Bildungsakademie Volmarstein
Experten für simulationsbasiertes Lernen

Patientensicherheit stärken und Patientenversorgung verbessern – dabei hilft das Lernen in simulierten Pflegesituationen. In der Bildungsakademie Volmarstein (BAVO) ist das Alltag in der Ausbildung von Pflegekräften. Expert*innen für simulationsbasiertes Lernen trafen sich zum Austausch in der Bildungsakademie Volmarstein (BAVO). „Im internationalen Raum bildet simulationsbasiertes Lernen bereits seit vielen Jahren einen festen Bestandteil der Pflegeausbildung“, betont Thorsten Krause,...

  • Hagen
  • 19.04.23
Wirtschaft

Von der Ausbildung in die Festanstellung
Sparkasse Duisburg übernimmt Auszubildende

Bei der Winterprüfung der Bankkaufleute haben die Auszubildenden der Sparkasse Duisburg gute Prüfungsergebnisse erzielt. Durch das überdurchschnittliche Engagement der Auszubildenden und der Sparkasse Duisburg konnten neun kompetente Jungangestellte für die Kundenberatung im Geschäftsstellennetz in Duisburg und Kamp-Lintfort gewonnen werden. Das Vorstandsmitglied Helge Kipping gratulierte allen Jungangestellten auf der Übernahmefeier zu ihren Prüfungsergebnissen. Celina Brenk überzeugte mit der...

  • Duisburg
  • 06.04.23
Politik
2 Bilder

Berufskolleg Dinslaken
Austausch im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft

Angehende Bäckereifachverkäuferinnen, Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger leisteten Praktika in Agen Eine Woche lang durften sieben Auszubildende und Lernende des Berufskollegs Dinslakens Unternehmen in der französischen Partnerstadt Agen als Praktikantinnen und Praktikanten erleben. Ein Kulturaustausch im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft, die bereits seit 1975 besteht. Im Laufe der Jahre konnte durch die engagierte Arbeit der Partnerschaftskomitees eine enge freundschaftliche...

  • Dinslaken
  • 22.03.23
  • 1
  • 1
Wirtschaft
2 Bilder

Ausbildung im Chemiepark Marl erfolgreich abgeschlossen

91 neue Fachkräfte haben den Grundstein für ihre berufliche Zukunft gelegt und ihre Ausbildung im Chemiepark Marl erfolgreich abgeschlossen. Die Ausbildungsabschlussfeier fand  in der Vesthalle des Chemieparks statt. Bereit fürs Berufsleben: Mit 67 Absolventen bildeten die Chemikanten (immer m/w/d) die größte Gruppe, gefolgt von 8 Chemielaboranten, 6 Anlagenmechanikern, 5 Elektronikern für Automatisierungstechnik, 3 Industriekaufleuten, einer Kauffrau für Büromanagement und einem...

  • Marl
  • 21.03.23
Ratgeber
Foto: Fotos MHB Böger
3 Bilder

MHB informierte Schülerinnen und Schüler
Der Pflegeberuf im Focus

In diesem Jahr war das Marienhospital bereits zum 7. Mal Gastgeber für das Berufskolleg Bottrop. Beate Schönhaus (Pflegedienstleitung) begrüßte an diesem Vormittag über einhundert Schülerinnen und Schüler ganz herzlich im MHB. Im Fokus lag vor allem die praktische und anschauliche Demonstration unterschiedlichster Bereiche, die einen Einblick in die Vielseitigkeit des Pflegeberufes vermitteln sollten und von Pflegeexperten vorgestellt wurden. Hierzu gehörten: die Vorstellung von Instrumenten...

  • Bottrop
  • 21.03.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Erfolgsmodell in Altenessen fortführen!

Stellenanzeigen auf der Facebook/Instragram-Seite von „Altenessen im Blickpunkt“. Seit 2,5 Jahren betreue ich die Facebook-Seite „Altenessen im Blickpunkt“. Im Hinblick auf die Entwicklung des Stadtteils Altenessen habe ich mich dazu entschlossen, die Facebook-Seite „Altenessen im Blickpunkt“ ins Leben zu rufen. Im vergangenen Jahr habe ich den Lidl-Neubau auf der Altenessener Straße 289-293 dokumentiert. Bis vor kurzem den Neubau eines Kunstrasenplatzes auf der „Sportanlage Kuhlhoffstraße“....

  • Essen-Nord
  • 11.03.23
  • 1
  • 2
Wirtschaft
2 Bilder

BOB Ausbildung + Praktika anbieten
Aussteller Berufsorientierungsbörse

Mit außerordentlichem Engagement hat BOBplus e. V. die Weichen für die Zukunft gestellt. Ein mutiges, innovatives und zukunftsweisendes Konzept bietet die BOB hybrid mit ihren zwei Formaten:  Die BOB online, der digitale Messestand für 365 Tage in Jahr Die BOB-Präsenzmesse am 24. Mai 2023 Sie suchen schon länger das passende Talent für Ihr Unternehmen? Dann sollten Sie sich als Top-Arbeitsgeber präsentieren. In der Stadthalle und der angrenzenden Fußgängerzone suchen 2500 Schüler*innen der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.02.23
Politik
Es tut sich nichts seit Jahren, beim Fachkräftemangel | Foto: umbehaue

Fachkräftemangel
Alle Probleme sind doch Hausgemacht

Neben der Rente, kommt auch alle Jahre wieder der Fachkräftemangel auf die Tagesordnung. Vor 15 Jahren, waren die „Computer Inder“, das Thema Nummer 1. Nun sind es wieder die Handwerker, Bauindustrie und Pflegekräfte. Alle Jahre wieder und man unternimmt nichts. Firmen, wollen meist nicht ausbilden und  direkt Vollwertige Fachkräfte. Andere bilden zwar aus, zahlen aber nicht ausreichend. So werden die Mitarbeiter dann auch schnell abgeworben. Die Mitarbeiter sind unser wertvollstes Kapital! Das...

  • Essen-Süd
  • 03.02.23
  • 2
Ratgeber
Ausbildungsmesse Hagen 2023 auf dem Gelände der Elbershallen | Foto: agentur mark GmbH

Aussteller können sich jetzt anmelden!
Ausbildungsmesse Hagen 2023

Die Messe findet statt am Donnerstag, den 25. Mai 2023 von 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr – wieder auf dem Gelände der Elbershallen, Dödterstr. 10, 58095 Hagen. Wir möchten auch 2023 wieder eine Messe zum individuellen Erleben und Ausprobieren anbieten und keine klassische Konsumentenveranstaltung. Wie im vergangenen Jahr werden die Schülerinnen und Schüler nicht mehr „frei“ über die Messe schlendern, sondern eine Art Rundlauf absolvieren. Jede Schülergruppe hat 90 Minuten Zeit, um die verschiedenen...

  • Hagen
  • 09.01.23
Politik

14 Auszubildende der Stad Marl bestehen Prüfungen

14 Auszubildende der Stadt Marl haben ihre Abschlussprüfungen bestanden. Es gab eine  kleine „Entlassfeier“ im Stadthaus. Unterschiedliche Aufgabengebiete Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden in den verschiedenen Ämtern eingesetzt – die Arbeitsplätze reichen von Aufgaben in der Ausländerbehörde bis hin zum Geschäftsbereich des Bürgermeisters. Voll des Lobes warMichael Bach: „Wir hatten einen starken Jahrgang.“ Zwei der 14 jungen Leute haben den Arbeitgeber gewechselt. Von Bachelor bis...

  • Marl
  • 24.12.22
Wirtschaft

Ausbildungsmarkt Oberhausen
Gemeinsame Bilanz zum Oberhausener Ausbildungsmarkt 2022

Auch in diesem Jahr ziehen die Ausbildungsmarktpartner der Arbeitsagentur, der Stadt Oberhausen, des Jobcenters Oberhausen, der IHK zu Essen, der Kreishandwerkerschaft Mülheim an der Ruhr - Oberhausen, des Unternehmerverbandes sowie des Gewerkschaftsbundes wieder eine Bilanz zum Ausbildungsmarkt. Gemeinsam machen sie sich für die duale Berufsausbildung stark und besuchen dazu die Gehring Group GmbH - einen Betrieb, der das Thema Ausbildung lebt und sich dafür einsetzt. Nach nunmehr zwei...

  • Oberhausen
  • 07.11.22
Wirtschaft

Ausbildungsmarkt Mülheim
Gemeinsame Bilanz zum Mülheimer Ausbildungsmarkt 2022

Auch in diesem Jahr ziehen die Ausbildungsmarktpartner der Arbeitsagentur, des Jobcenters Mülheim, der IHK zu Essen, der Kreishandwerkerschaft Mülheim an der Ruhr-Oberhausen, des Unternehmerverbandes sowie des Gewerkschaftsbundes eine Bilanz zum Ausbildungsmarkt. Gemeinsam machen sie sich für die duale Berufsausbildung stark und besuchen einen Mülheimer Betrieb, der selber ausbildet und somit den eigenen Fachkräftebedarf decken möchte: die Schauenburg Maschinen- und Anlagen-Bau GmbH. Nach...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.11.22
KulturAnzeige

DAK-Gesundheit in Essen sucht neue Azubis für 2023
Krankenkasse als attraktivste Arbeitgeberin ausgezeichnet

Für das kommende Ausbildungsjahr sucht die DAK-Gesundheit bis zu 160 neue Azubis. Ob Sozialversicherungs-fachangestellte oder Kaufleute im Gesundheitswesen – ausgebildet wird bundesweit an mehr als 130 Standorten, darunter auch in Gelsenkirchen. Die drittgrößte deutsche Krankenkasse legt Wert auf eine fundierte und hochwertige Ausbildung kommender Berufsgenerationen – und wurde dafür jüngst zu einer der attraktivsten Arbeitgeberinnen für Schülerinnen und Schüler zertifiziert. „Wir bieten Azubis...

  • Gelsenkirchen
  • 31.10.22
KulturAnzeige

DAK-Gesundheit in Essen sucht neue Azubis für 2023
Krankenkasse als attraktivste Arbeitgeberin ausgezeichnet

Für das kommende Ausbildungsjahr sucht die DAK-Gesundheit bis zu 160 neue Azubis. Ob Sozialversicherungs-fachangestellte oder Kaufleute im Gesundheitswesen – ausgebildet wird bundesweit an mehr als 130 Standorten, darunter auch in Essen. Die drittgrößte deutsche Krankenkasse legt Wert auf eine fundierte und hochwertige Ausbildung kommender Berufsgenerationen – und wurde dafür jüngst zu einer der attraktivsten Arbeitgeberinnen für Schülerinnen und Schüler zertifiziert. „Wir bieten Azubis...

  • Bottrop
  • 31.10.22
Kultur

DAK-Gesundheit in Essen sucht neue Azubis für 2023
Krankenkasse als attraktivste Arbeitgeberin ausgezeichnet

Für das kommende Ausbildungsjahr sucht die DAK-Gesundheit bis zu 160 neue Azubis. Ob Sozialversicherungs-fachangestellte oder Kaufleute im Gesundheitswesen – ausgebildet wird bundesweit an mehr als 130 Standorten, darunter auch in Essen. Die drittgrößte deutsche Krankenkasse legt Wert auf eine fundierte und hochwertige Ausbildung kommender Berufsgenerationen – und wurde dafür jüngst zu einer der attraktivsten Arbeitgeberinnen für Schülerinnen und Schüler zertifiziert. „Wir bieten Azubis...

  • Essen-Ruhr
  • 31.10.22
Ratgeber
Die Stadt Mülheim sucht Nachwuchskräfte in Ausbildungsberufen und Dualen Studiengängen. | Foto: Archiv Lokalkompass

Ausbildung und Studium bei der Stadt
Nachwuchskräfte gesucht

Mülheim an der Ruhr ist eine lebendige, lebens- und liebenswerte Stadt – dazu tragen rund 3200 Beschäftigten jeden Tag bei. Damit gehört die Stadtverwaltung zu den größten Arbeitgebern der Stadt. Regelmäßig sucht sie motivierte Nachwuchskräfte. Die Pluspunkte einer Ausbildung: Die Auszubildenden können von einem flexiblen Arbeitszeitmodell profitieren, am Mülheimer Stadtgeschehen aktiv mitwirken, für ihre Ausbildung oder ihr Studium gutes Geld bekommen. Voraussetzungen sind stark ausgeprägte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.10.22
Wirtschaft
Elf Sparkassen-Auszubildende leiteten zwei Wochen die Dümptener Filiale. | Foto: Sparkasse von privat

Startschuss Ausbildung 2023
Sparkassen-Azubis übernehmen Filiale in Dümpten

In der zweiten Septemberhälfte hatten die Sparkassen-Auszubildenden in Dümpten das Zepter in der Hand. Elf Azubis aus dem zweiten Lehrjahr führten die Filiale an der Mellinghofer Straße für zwei Wochen. Von der Filialleitung bis zur Servicekraft wurden alle Posten von Auszubildenden betreut. „Eine spannende Herausforderung,“ so Sparkassen-Pressesprecher Frank Hötzel. Marvin Buchloh war im Service-Bereich im Einsatz und fand das Projekt vor allem abwechslungsreich. Er und seine KollegenInnen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.10.22
Ratgeber
Die Stadt sucht in vielen verschiedenen Berufsfeldern neue Auszubildende für das kommende Jahr. | Foto: Stadt Duisburg

Online-Info-Abend
Ausbildung bei der Stadtverwaltung

Bewerbungsfrist bis Ende Oktober verlängert:  Online-Info-Abend über Ausbildungsberufe bei der Stadt Die Stadtverwaltung Duisburg verlängert die Bewerbungsphase für den Ausbildungsstart 2023 bis Montag, 31. Oktober und gibt somit Interessierten damit mehr Zeit, sich über die gewünschte  Ausbildung zu informieren und ihre Bewerbung einzureichen. Die Ausbildungsabteilung bietet am Mittwoch, 19. Oktober, ab 19 Uhr einen Online-Info-Abend über Microsoft Teams für ein erstes Kennenlernen...

  • Duisburg
  • 26.09.22
  • 1
Wirtschaft

Ausbildungsjahr: Noch 1.132 freie Plätze im Kreis Recklinghausen

Azubis gesucht: Einen Monat nach dem Start des neuen Ausbildungsjahres sind im Kreis Recklinghausen 32 Prozent aller Ausbildungsplätze unbesetzt. Ende August hatten Firmen noch 1.132 Lehrstellen zu vergeben. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) unter Berufung auf eine Statistik der Bundesagentur für Arbeit mit. Martin Mura von der NGG-Region Ruhrgebiet appelliert an Jugendliche und junge Erwachsene, die noch keinen Ausbildungsplatz haben, sich in der Lebensmittelbranche...

  • Marl
  • 07.09.22
Politik
Am 30. August  findet eine online Informationsveranstaltung der Karriere MK über die Studien- und Ausbildungsbörse statt. Symbolfoto: LK-Archiv

Karriere im MK
Der Weg zum Traumberuf

Am 6. und 7. September findet im Sauerlandpark Hemer wieder die große Ausbildungs- und Studienbörse "Karriere im MK "statt. Rund 3.000 Schülerinnen und Schüler ab der Klasse 9 haben sich bereits für die Veranstaltung angemeldet, 110 heimische Unternehmen präsentieren ihnen ihre aktuellen Ausbildungsangebote. Im Rahmen eines digitalen Info-Abends für Eltern und Jugendliche möchten die Initiatoren der Städte Balve, Hemer, Iserlohn und Menden vorab am Dienstag, 30. August, um 19.30 online einen...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.08.22
Ratgeber

32 Auszubildende starten beim Kreis Recklinghausen

32 junge Männer und Frauen haben  im  August ihre Ausbildung beim Kreis Recklinghausen begonnen. Bevor es am neuen Arbeitsplatz richtig los geht, startet der Kreis-Nachwuchs seine berufliche Laufbahn mit einer Einführungswoche. Neben einer Schnitzeljagd durch das Kreishaus stehen ein Kennenlerntag mit der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV), mehrere Ausflüge sowie zum Abschluss ein gemeinsames Grillen an. So werden die neuen Azubis in den kommenden Tagen unter anderem ihren neuen...

  • Marl
  • 26.08.22
Politik
Die neuen Auszubildenden wurden jetzt offiziell  begrüßt. Foto: Stadt Marl
3 Bilder

30 neue Azubis bei der Stadt Marl

Die Freude über so viel Nachwuchs. Die Stadt  begrüßte jetzt  26 der insgesamt 30 neuen Auszubildenden der Stadt Marl im großen insel-Saal. Erzieherin als Wunschberuf Leonie Schoofs ist eine der 30 jungen Frauen und Männer, die neu in diesem Team sind. Die Dorstenerin begann am 1. August ihre Ausbildung zur Erzieherin und kennt den Beruf bereits von ihrer Mutter. „Nach dem Abitur habe ich auch schon in eine Kita hineingeschnuppert und gemerkt, welch schöne Facetten diese Arbeit hat“, sagt sie....

  • Marl
  • 15.08.22