Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Vereine + Ehrenamt

Optimal vorbereitet ins Ehrenamt
bea startet neue Digitalreihe für Ausbildungspaten

Das Projekt Bochumer AusbildungsPaten der Bochumer Ehrenamtsagentur (bea) ist ein wichtiger Baustein beim Übergang von der Schule in den Beruf. Vor allem junge Menschen mit schwierigen Startbedingungen profitieren von der 1:1-Begleitung durch einen erfahrenen Paten bzw. eine erfahrene Patin. Um die freiwillig engagierten Ausbildungspat*innen optimal in ihrem Engagement zu begleiten, bietet die bea in Kooperation mit dem Netzwerk AusbildungsPatenProjekte NRW seit 2022 eine kostenfreie...

  • Bochum
  • 04.03.24
  • 1
Ratgeber

Jobcenter Oberhausen
Chancen im Zehn-Minuten-Takt

Gut 40 Arbeitgebende, die insgesamt mehr als 300 Ausbildungsplätze im Gepäck hatten. 54 motivierte junge Menschen, die auf der Suche nach einer Ausbildung sind und sich im Vorfeld gründlich auf die Gespräche mit den Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern vorbereitet hatten. Das mittlerweile vierte Azubi-Speed-Dating des Jobcenters Oberhausen, der Agentur für Arbeit Oberhausen und der Kolping Bildung Deutschland gGmbH in der Rudolf Weber-Arena war wieder ein voller Erfolg. Die jungen Teilnehmerinnen...

  • Oberhausen
  • 04.03.24
  • 1
Wirtschaft

Event für Schülerinnen und Schüler
Veranstaltende ziehen positive Bilanz zur ersten Mülheimer Nacht der Ausbildung

Am letzten Freitag im Februar fand in der Ruhrstadt die erste Nacht der Ausbildung statt. Jugendliche, deren Eltern und weitere Interessierte waren herzlich eingeladen, dabei zu sein und im Rahmen einer Bustour verschiedene Betriebe und deren Ausbildungsberufe kennenzulernen. Rund 140 Schülerinnen und Schüler sowie einige Begleitpersonen und weitere Interessierte folgten der Einladung der Arbeitsagentur, des U25-Hauses, des Jobcenters Mülheim sowie der städtischen Beratungsstelle „Kein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.02.24
  • 1
Sport

Sporthelfer*innen Ausbildung
Osterferien mit Action und Engagement: Sporthelfer*innen Kompaktkurs in Hinsbeck!

Liebe Kinder und Jugendliche, ihr seid sportbegeistert und wollt euer Engagement im Verein noch weiter ausbauen? Dann haben wir genau das Richtige für euch! Die Sportjugend im KSB Kleve e.V. lädt euch herzlich ein, an unserem Kompaktkurs zum Sporthelfer teilzunehmen. Wann: 2. April bis 7. April Wo: Hinsbeck Als Sporthelfer*in werdet ihr zu wertvollen Unterstützer*innen in eurem Verein. Schon ab 13 Jahren habt ihr die Möglichkeit, euch weiterzubilden und eure Fähigkeiten im Bereich des Sports...

  • 26.02.24
  • 1
Ratgeber

Ausbildung beim DVV-Konzern

15 Auszubildende haben ihren Abschluss geschafft – noch Ausbildungsplätze frei 15 Auszubildende des DVV-Konzerns haben die IHK-Prüfung bestanden und damit ihre Berufsausbildung abgeschlossen. Von den sechs Kaufleuten und neun technisch-gewerblichen Auszubildenden haben sechs sogar vorzeitig ihre Prüfung erfolgreich absolviert. Der DVV-Konzern bietet seinen Auszubildenen aber vor allem berufliche Perspektiven: Bis auf eine Ausnahme haben alle von Ihnen im Anschluss einen festen Arbeitsvertrag...

  • Duisburg
  • 16.02.24
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Marienhospital Bottrop informiert
Den Pflegeberuf im Blick - Besuch des Berufskollegs im MHB

Zusätzlich zu den Berufsausbildungsmessen, auf denen das MHB den Pflege-Beruf vorstellt, bieten wir jährlich (in diesem Jahr bereits zum 8. Mal) einen Informationstag für Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Bottrop an. „Wir fördern gerne diesen Informationstag, der einen Einblick in Bereiche ermöglicht, die man sonst so nicht kennenlernen würde,“ erklärt Beate Schönhaus, Pflegedienstleitung im MHB. "Unser Anliegen ist es, den Schülerinnen und Schülern zu zeigen, wie vielfältig der Beruf...

  • Bottrop
  • 12.02.24
  • 1
Ratgeber

Marienhospital Bottrop informiert
Den Pflegeberuf im Blick - Besuch des Berufskollegs im MHB

Zusätzlich zu den Berufsausbildungsmessen, auf denen das MHB den Pflege-Beruf vorstellt, bieten wir jährlich (in diesem Jahr bereits zum 8. Mal) einen Informationstag für Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Bottrop an. „Wir fördern gerne diesen Informationstag, der einen Einblick in Bereiche ermöglicht, die man sonst so nicht kennenlernen würde,“ erklärt Beate Schönhaus, Pflegedienstleitung im MHB. "Unser Anliegen ist es, den Schülerinnen und Schülern zu zeigen, wie vielfältig der Beruf...

  • Bottrop
  • 12.02.24
  • 1
Politik
Die Pflegefachfrauen (v.l.) Huidi, Xiao-Qiao, Xiaolei, Jialin und Rui gehören mittlerweile fest zum Pflegeteam des Johanniter-Krankenhauses Rheinhausen.  (Bild S. Kalkmann)

Über die Kontinente hinweg
Pflege, ein globales Thema, das verbindet

Im Grunde genommen müsste es für den Pflegeberuf weltweit ein einheitliches Kennwort geben, denn die Pflege bewegt Menschen über die Kontinente hinweg. Gibt es in Deutschland den Fachkräftemangel, sind es mehrere tausend Kilometer entfernt wiederum andere Umstände, die insbesondere junge Menschen dazu veranlasst, nicht nur ihr Heimatland, sogar direkt den Kontinent zu wechseln. Ein großer Schritt oder gar Einschnitt in viele einzelne persönliche Lebensausrichtungen. Das Johanniter Krankenhaus...

  • Duisburg
  • 07.02.24
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft

Abwechslungsreiche und lehrreiche Zeit in der Verwaltung des KERN-Leistungsverbunds

Zwei Auszubildende der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH haben Ihre verkürzte zweieinhalbjährige Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement erfolgreich abgeschlossen. Für beide öffnen sich nun neue, unterschiedliche Kapitel: Lena Greszynski bleibt unserem Leistungsverbund erhalten und verstärkt künftig das Team der Finanzbuchhaltung. Özge Aktaş hat mit hervorragender Qualifikation bereits einen neuen Weg eingeschlagen und setzt ihre berufliche Laufbahn bei der Stadt Herne...

  • Gelsenkirchen
  • 07.02.24
  • 1
Ratgeber
Freuen sich über Auszubildende in der LWL-Klinik Herten (von links): Sandra Böhm, verantwortlich für die Pflegebildung, Pflegeexpertin Guilliana Butz, stellvertretender Pflegedirektor Harald Sammetinger und Pflegedirektor Dr. Michael Kramer.
Foto: LWL/Wäsche

LWL-Klinik Herten bildet wieder in der Pflege aus

Die LWL-Klinik Herten für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin in Herten bildet nach mehrjähriger Pause wieder in der Pflege aus: Zum Ausbildungsstart ab dem 1. August 2024 können fünf junge Menschen oder auch Berufstätige, die eine Neuorientierung suchen, ihren Ausbildungsplatz in der Klinik am Schloss antreten. "Wir freuen uns, in Kooperation mit somatischen Einrichtungen im Kreis Recklinghausen künftig selbst ausbilden zu können", so Pflegedirektor Dr. Michael Kramer....

  • Marl
  • 01.02.24
  • 1
WirtschaftAnzeige
2 Bilder

Azubi Speed Dating IHK zu Essen Philharmonie
Save the Date: IHK-Azubi-Speed-Dating 2024

IHK Azubi-Speed-Dating 2024 An alle Ausbildungsplatzsuchende: Merkt euch den 15. Februar 2024 vor. Denn an dem Tag präsentieren rund 100 Unternehmen in der Philharmonie Essen ihre offenen Ausbildungsstellen! Den passenden Ausbildungsbetrieb zu finden, kann eine echte Herausforderung sein. Mit unserem IHK Azubi-Speed-Dating möchten wir euch bei der Suche unterstützen. Ihr habt die Möglichkeit 100 Unternehmen an diesem Tag in kurzer Zeit kennen zu lernen. Die Veranstaltung startet um 10:30 und...

  • Essen
  • 01.02.24
  • 1
Ratgeber
Foto: ©Rheindenken

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Vier Vorträge im BiZ: Berufe in Uniform

Die neue Vortragsreihe zu Ausbildung und Karriere in Sicherheitsberufen geht am Donnerstag, 1. Februar 2024, weiter. Im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Wesel an der Reeser Landstraße 61 präsentiert die Einstellungsberatung des Hauptzollamtes Duisburg von 10.00 bis 11.00 Uhr alles Wichtige rund um den Einstieg beim Zoll. Die weiteren Vorträge zu Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten sowie Auswahlverfahren und Karrierechancen: • Bundeswehr: 11.30 bis 12.30 Uhr • Polizei:...

  • Wesel
  • 31.01.24
  • 1
Wirtschaft
Andrea Schauf, Petra Hackbarth, Stefan Tegethoff  Vorstand BOBplus und Nadine Danuser vom Berufskolleg Hilden
3 Bilder

Erfolg für das Online Format BOB Eltern Treff
Über 100 Eltern diskutieren über Zukunftschancen beim BOB Eltern Treff

Beim gestrigen BOB Eltern Treff, moderiert von Andrea Schauf, stellvertretende Vorsitzende von BOB Plus, versammelten sich über 100 engagierte Eltern, um wichtige Themen rund um Berufskollegs und die Zukunft ihrer Kinder zu diskutieren. Nadine Danuser vom Berufskolleg Hilden des Kreise Mettmann gab wertvolle Einblicke in die Qualifikationsmöglichkeiten und half dabei, Wege für die berufliche Zukunft der Jugendlichen aufzuzeigen. Petra Hackbarth, Vorstandsmitglied bei BOB Plus, präsentierte die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.01.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die diesjährige Ausbildungsmesse, die am 23.01.24 in der Leibniz-Gesamtschule stattfand, war ein voller Erfolg.  | Foto: Thomas Facklam
10 Bilder

Ausbildung
Interne Ausbildungsmesse an der Leibniz-Gesamtschule öffnet neue Perspektiven

Die Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesamtschule ist die größte Gesamtschule in Duisburg. Hier lernen nicht weniger als 1600 Schülerinnen und Schüler, begleitet von über 150 engagierten Lehrerinnen und Lehrern. Da wir den Eindruck hatten, dass die Jugendlichen der 9. und 10. Klassen Unterstützung bei ihren Planungen für die Zeit nach der Schule brauchten, haben wir im Schuljahr 2021-2022 zum ersten Mal eine interne Ausbildungsmesse organisiert. Unsere Idee war, die SchülerInnen aktiv bei der Wahl...

  • Duisburg
  • 23.01.24
  • 1
Kultur

Infotag Erzieher:in

Beim INFOTAG der Johannes-Kessels-Akademie (JKA) Gladbeck am Montag, 29.01.2024 sind Lehrerinnen, Lehrer und Schulleitung von 16.00 - 19.00 Uhr in der Allensteiner Str. 22 in Gladbeck für eine persönliche Beratung, Anmeldung und alle Fragen rund um den Start an der JKA erreichbar!
 Alle Ausbildungsgänge im Überblick: 
 Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin/ zum staatlich anerkannten Erzieher 
(Fachschule für Sozialpädagogik), PIA (praxisintegrierte Ausbildung)Berufliches Gymnasium...

  • Recklinghausen
  • 22.01.24
  • 1
Ratgeber
Foto: ©PantherMedia/londondeposit

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Große Elternveranstaltung rund um Ausbildung und Studium in der VHS Moers

Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr bietet die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Moers erneut eine Infoveranstaltung für Eltern und Erziehungsberechtigte aus Moers, Kamp-Lintfort und Neukirchen-Vluyn an. Am Abend des 25. Januar 2024 kann man sich in den Räumlichkeiten der Volkshochschule über den Übergang von der Schule ins Berufsleben informieren. Mütter und Väter sind nach wie vor die wichtigsten Ratgeber, wenn der Nachwuchs über den richtigen Ausbildungsberuf oder das...

  • Moers
  • 17.01.24
  • 1
Ratgeber
Im Baerler Busch werden im Rahmen der Ausbildung zum Motorkettenführer bei der Duisburger Feuerwehr Bäume gefällt, die ohnehin hätten gefällt werden müssen.
Foto: Stadt Duisburg
2 Bilder

RVR unterstützt Duisburger Feuerwehr
Motorkettensägen rattern im Baerler Busch

Die Duisburger Feuerwehrleute werden regelmäßig zu „Motorkettensägenführern“ ausgebildet. Die Lehrgänge finden im Baerler Busch statt. Dort stellt der Regionalverband Ruhr (RVR) Bäume, die ohnehin gefällt werden müssen, zu Übungszwecken zur Verfügung. Wer bei der Duisburger Feuerwehr im Einsatz mit einer Kettensäge arbeitet, muss vorher einen entsprechenden Lehrgang absolvieren. Dieser findet mehrmals im Jahr im Baerler Busch statt. Unterstützung erfährt die Ausbildung der Feuerwehrleute durch...

  • Duisburg
  • 04.01.24
Wirtschaft
4 Bilder

CNC-Technologie im Handwerk
Die Holz Kreativ Werkstatt auf dem Weg in die Zukunft

Eine Erfolgsgeschichte, die Tradition und Innovation vereint: Martin Janßen, Tischlermeister und Betriebswirt aus Xanten, präsentiert mit Stolz seine Holz Kreativ Werkstatt, die gekonnt das Beste aus handwerklichem Können und modernster Technologie zusammenführt. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Montage und im Vertrieb von Terrassenüberdachungen und Sonnenschutzsystemen hat er sein Leistungsspektrum erweitert und die Holz Kreativ Werkstatt ins Leben gerufen. Unter der Federführung von Martin...

  • Xanten
  • 03.01.24
  • 1
Ratgeber

Jobcenter Oberhausen
Melden Sie sich an fürs Azubi-Speed-Dating!

Wer auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz ist, sollte sich den Donnerstag, 29. Februar, im Kalender vormerken: Dann findet in der Rudolf Weber-Arena am Centro Oberhausen das Azubi-Speed-Dating des Jobcenters Oberhausen, der Agentur für Arbeit Oberhausen und der Kolping Bildung Deutschland gGmbH statt. Die Teilnehmenden haben hier die Chance, sich in kürzester Zeit – nämlich im Zehn-Minuten-Takt – mehreren interessierten Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern vorzustellen, die nach Azubis suchen....

  • Oberhausen
  • 03.01.24
  • 1
Ratgeber
20 Operationstechnische Assistenten freuen sich über ihr Examen.

Erfolgreicher Abschluss: Operationstechnische Assistenten beenden ihre Ausbildung

Nach dem Abschluss startet für sie ein neuer Lebensabschnitt: 20 Operationstechnische Assistenten haben nach drei Jahren ihre Ausbildung in der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr beendet. Jetzt geht es für sie in den OP, in die Notaufnahme, in das Herzkatheterlabor, in die Endoskopie oder in die Zentralsterilisation. Während der vergangenen drei Jahre wurden die frisch ausgelernten Operationstechnischen Assistenten in Theorie und Praxis intensiv auf das Berufsleben...

  • Herne
  • 14.12.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die siebte Jahrgangsstufe der Leibniz-Gesamtschule hat sich am Mittwoch, 15. November 2023, in der Aula der Schule versammelt, um sich in 16 Berufsfeldern auszuprobieren: Sie arbeiten mit Holz und Metall, löten, schrauben und sägen, üben sich in logischem Denken und Teamwork. | Foto: TalentMetropole Ruhr
10 Bilder

Berufe praktisch erleben
100 Leibniz-SchülerInnen werden durch Berufsorientierungstrainings gefördert

Wer kennt es nicht? Berufsorientierung kann ganz schön anstrengend sein! Immerhin gibt es in Deutschland weit über 300 anerkannte Ausbildungsberufe, zwischen denen man sich entscheiden kann – und das, ohne die meisten Berufe wirklich zu kennen! Und genau deshalb stellte die TalentMetropole Ruhr ihr Berufsorientierungstraining an der Leibniz-Gesamtschule vor. Was kann ich? Was reizt mich? Welche Talente habe ich? Welcher Beruf passt zu meinen Fähigkeiten? Diese Fragen konnten den Siebtklässlern...

  • Duisburg
  • 13.12.23
  • 2
Ratgeber
Das Foto zeigt eine Ehrenamtliche der ökumenischen Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen im Gespräch.
Foto: Rolf Schotsch

TelefonSeelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen
Hilfe auf allen Kanälen

Viele Menschen erfahren Einsamkeit, Ängste und Krisenerfahrungen. Ein waches Ohr für diese Sorgen verspricht die TelefonSeelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen (TS) Anrufenden, die sich mit ihrem Wunsch nach einem Gespräch an sie wenden. Und viele Menschen greifen zum Telefon und zum Laptop, um am Hörer, per Chat oder Mail Unterstützung zu erfahren.  Für diese wichtige Arbeit suchen die 130 ehrenamtlich Mitarbeitenden der örtlichen TS Verstärkung. Dafür startet im nächsten Frühjahr der nächste...

  • Duisburg
  • 10.12.23
  • 1
Ratgeber
52 Auszubildende sind am 01. Dezember 2023 in die Pflegeausbildung gestartet.  | Foto: St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr

Ausbildungsstart
Los geht es! 52 angehende Pflegekräfte beginnen ihre Ausbildung

52 Auszubildende starteten am 01.12.2023 in die generalistische Pflegeausbildung. In den nächsten drei Jahren absolvieren die Auszubildenden am Campus der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr und in den Einrichtungen der Gruppe ihre Ausbildung und erlernen den Pflegeberuf. Während der dreijährigen Ausbildung zur generalistischen Pflegefachkraft wird der Pflegenachwuchs in Theorie- und Praxisphasen von erfahrenem Personal begleitet und angeleitet. Die praktische Erfahrung...

  • 07.12.23
Ratgeber
30 neue Auszubildende der Akademie für Physiotherapie wurden Anfang Dezember auf dem Campus der St. Elisabeth Gruppe begrüßt.

 | Foto: St. Elisabeth Gruppe

30 angehende Physiotherapeuten starten in die Ausbildung

Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr begrüßte am 1. Dezember 2023 30 Auszubildende zum Physiotherapeuten am gruppeneigenen Campus. In ihrer dreijährigen Ausbildung erwartet die angehenden Physiotherapeuten eine abwechslungsreiche Ausbildung mit praktischen Einsätzen in den Einrichtungen der St. Elisabeth Gruppe. In Theorie- und Praxisblöcken lernen die Auszubildenden in den kommenden drei Jahren den Menschen als Ganzes zu betrachten. Dazu zählen umfassende Kenntnisse der...

  • Herne
  • 06.12.23
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: (c) Bundeswehr/Tanja Wendt
  • 20. März 2025 um 15:30
  • Agentur für Arbeit Essen
  • Essen

Karriere bei der Bundeswehr

Über 100 Ausbildungsberufe, rund 30 Studiengänge und vielfältige Karrierechancen im militärischen und zivilen Bereich - damit punktet die Bundeswehr als Arbeitgeberin. Infos zu den Einstiegs-, Karriere-, Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten gibt die Karriereberatung der Bundeswehr im Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur Essen, Berliner Platz 10. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.