Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Wirtschaft
Sie haben allen Grund, stolz zu sein. Auf dem Foto v.l. Lehrlingswart Dirk Mombour, Raphael Kempkes (Platz 1), Bengt Helmers (Platz 2), Robert Brandenbusch (Platz 3) und Obermeister Michael Schmeling.
Fotos: Tischlerinnung
4 Bilder

Beeindruckende Gesellenstücke beim Wettbewerb „Die gute Form“
„Vor dem Preis stehen Fleiß und Schweiß“

„Mit Fug und Recht können die neuen Gesellen stolz auf ihre Leistung sein“, sagt Dirk Mombour, Lehrlingswart der Tischlerinnung Oberhausen-Mülheim Ruhr. 16 junge Menschen aus Mülheim und Oberhausen haben jetzt ihre Abschlussprüfung bestanden und dabei im wahren Sinn des Wortes ihr Gesellenstück gemacht. Am Anfang stand die Idee, ihre eigene. Und deren Umsetzung in die Tat lag auch in ihren eigenen Händen. Was daraus entstanden ist, kann sich durchaus sehen lassen. Ihre Arbeiten haben die Hürden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.07.21
Fotografie
Die beiden Ausbilder Elisabeth Harbecke und Andreas Köhring mit ihren Schützlingen Davina Sowieja und Stella Scheibenzuber. | Foto: PR-Fotografie Köhring

Nah an 100 Punkten
Bestnoten für zwei Mülheimer Fotografinnen

Die Fotografie boomt durch Instagram & Co. Doch im professionellen Bereich bekommt der Berufszweig zunehmend Nachwuchsprobleme. Umso erfreuter war die hiesige Innung, dass gleich drei junge Fotografinnen aus Mülheim bei der jüngsten Gesellenprüfung mit der Bestnote abschnitten. Stella Scheibenzuber (PR-Fotografie Köhring), Davina Sowieja (Fotostudio Mengede) und Barbara Gress (Response Fotografie) erreichten jeweils eine glatte eins. Die beiden erstgenannten kamen dabei sogar der Bestmarke von...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.06.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Für die Johanniter auch in Corona-Zeiten im Einsatz (v.l.): Julian van der Sanden und Karoline Rommeswinkel. | Foto: JUH Essen

Freiwilliges Soziales Jahr im Johanniter-Regionalverband Essen
Erfahrungen sammeln fürs Leben

In den nächsten Wochen stehen Abiturprüfungen an, doch nicht jeder Schulabgänger weiß bereits, was er danach machen will. Der Studienplatz lässt vielleicht noch auf sich warten, oder die zündende Idee für den richtigen Ausbildungsplatz ist noch nicht geboren. Da bietet sich ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an. Im Johanniter-Regionalverband Essen, der auch die Städte Mülheim und Bottrop umfasst, gibt es aktuell noch einige freie Plätze. Bei den Johannitern wird viel Wert auf die Qualität der...

  • Essen-Süd
  • 20.04.21
LK-Gemeinschaft
Tablets für die Azubis (v.l.n.r.): Jacqueline Krein und Teblet Tarekegn mit Susanne Lehmann und Geschäftsführer Carsten Preuß bei der Übergabe. Foto: Katharina Landorff, SMH

Helfer vor Ort
28 Auszubildende starten im SMH in ihre Ausbildung

Teblet Tarekegn und Jacqueline Krein sind zwei von 28 jungen Auszubildenden, die am 1. April 2021 an der Contilia Akademie im St. Marien-Hospital Mülheim die neue generalistische dreijährige Ausbildung zur staatlich anerkannten Pflegefachfrau begonnen haben. Für beide junge Frauen ist dieser Berufsstart etwas ganz Besonderes: Sie haben ein ganzes Jahr auf dieses Ziel hingearbeitet und zunächst die einjährige Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegeassistentin in der Contilia Akademie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.04.21
Wirtschaft
Rosalie Thiebaud freut sich auf die virtuelle Lossprechung.  | Foto: Westnetz

Westnetz
13 Auszubildende wurden losgesprochen

Die Auszubildenden der Westnetz haben einen wichtigen Lebensabschnitt geschafft. Trotz Home Office, Online-Unterricht und Arbeiten unter besonderen Bedingungen haben 13 junge Menschen ihre Ausbildung erfolgreich beendet. Am Donnerstag, wurden die jungen  Facharbeiter sowie Kaufleute virtuell losgesprochen. Im Rahmen der digitalen Veranstaltung gratulierten Personalleiterin Nicole Nickel, Betriebsrätin Kirsten Thurau und die kaufmännischen und gewerblichen  Ausbilder den frisch Ausgelernten zur...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.02.21
Ratgeber

Perspektiven in Unternehmen finden
Orientierung für Studienabbrecher

Vom Hörsaal in die Ausbildung – das ist das Motto des virtuellen Speed-Datings „OJa! Orientierung – Jobalternative“ am 24. März. Zielgruppe sind Studienzweifler oder -abbrecher, die auf der Suche nach einer neuen beruflichen Perspektive sind. Auf der anderen Seite des Bildschirms sitzen Personal- und Ausbildungsleiter, die ihre vakanten Ausbildungsstellen für das laufende und künftige Ausbildungsjahr vorstellen. Ins Leben gerufen wurde die Aktion von der Universität Duisburg-Essen in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.01.21
Wirtschaft
Auch in Mülheim gilt: Es gibt noch freie Ausbildungsplätze. Wirtschaft, Gewerkschaften und die Arbeitsagentur unternehmen gemeinsame Anstrengungen, diese den Jugendlichen "schmackhaft" zu machen.
Fotos: Agentur für Arbeit
6 Bilder

Mülheimer Zwischenbilanz zum Ausbildungsmarkt will Mut machen
„Die Türen stehen weiter offen“

„Es bestehen gut Chancen, jetzt noch einen Ausbildungsplatz zu bekommen“, macht Christiane Artz, Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit Oberhausen/Mülheim jungen Menschen Mut. Im Corona-Jahr 2020 ist vieles anders. Das trifft auch auf die Ausbildung zu. Eigentlich ziehen Arbeitsagentur, Jobcenter Mülheim, IHK, Kreishandwerkerschaft, Unternehmerverband und DGB zu diesem Zeitpunkt im Jahr eine gemeinsame finale Bilanz zum Ausbildungsmarkt. Diesmal könne es halt nur eine Zwischenbilanz sein, die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.11.20
Ratgeber
Von der Ausbildungsstelle bis zur Hochschule - die Talenttage Ruhr stellen Möglichkeiten für Jugendliche vor. | Foto: www.talentmetropoleruhr.de

TalentTage Ruhr
Nachwuchsförderung online und vor Ort

Die siebte Auflage der TalentTage Ruhr steigt vom 16. bis 26. September. Sämtliche On- und Offline-Angebote sind für Teilnehmer kostenlos. Sechs Veranstaltungen finden auch in Mülheim statt. Mit mehr als 200 Veranstaltungen von über 100 Partnern setzen die TalentTage Ruhr vom 16. – 26. September ein starkes Zeichen für die Nachwuchsförderung in der Region sowie für die Bildungschancen junger Menschen, ganz gleich ihrer sozialen und wirtschaftlichen Herkunft. Mit sechs Einzel-Veranstaltungen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.09.20
LK-Gemeinschaft
Speed-Dating für den Job ist eine Chance für Bewerber. Hier eine Aufnahme aus der Stadthalle 2019. | Foto: Walter Schernstein

Woche der Ausbildung findet vom 16. bis 20. März
Zukunft braucht Ausbildung

An der bundesweiten siebten Woche der Ausbildung (16. - 20. März) beteiligen sich die Arbeitsagentur Mülheim und das Jobcenter Oberhausen auch in diesem Jahr mit vielfältigen Aktionen und Events.  Ziel ist es, die Jugendlichen aus Oberhausen und Mülheim für die duale Berufsausbildung zu begeistern und Karrierechancen sowie weitere berufliche Entwicklungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Zudem sollen durch die Aktionen auch noch offene Ausbildungsstellen der Unternehmen besetzt werden. In Mülheim...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.03.20
Sport
Bei dem Blick aus dem Segelflugzeug erscheint das für viele Menschen überraschend grüne Ruhrgebiet winzig.  | Foto: Aeroclub Mülheim

Mülheimer Segelflieger legen 2019 beeindruckende Strecke zurück
30.000 Kilometer fliegen

Die Segelflieger des Aeroclub Mülheim konnten im Jahr 2019 eine Flugstrecke von insgesamt 30.000 Kilometern erfliegen. Das entspricht einer Distanz von Mülheim nach Australien und wieder zurück. All das schafften die Piloten in den clubeigenen Segelflugzeugen, ohne Motor und nur mit der Kraft der Sonne. Diese Gesamtstrecke setzt sich zum einen durch kurze 50 Kilometer Flüge zusammen, die von Flugschülern zum Erwerb ihrer Lizenz innerhalb der Ausbildung geflogen werden. Zum anderen fließen aber...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.02.20
Wirtschaft
(v.l.) Barbara Yeboah (Geschäftsführerin Kreishandwerkerschaft MH/OB), Anke Schürmann-Rupp (Geschäftsführerin Jobcenter / Sozialagentur MH), Elisabeth Schulte (Geschäftsführerin des Unternehmerverbandes mit Sitz in Duisburg), Franz Roggemann (Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung der IHK zu Essen), Dieter Hillebrand (Regionsgeschäftsführer des DGB), Jürgen Koch (Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Oberhausen) und Oliver Kretschmann (Gebietsleiter NRW Geniefabrik GmbH) | Foto: PR-Foto Köhring/SC
2 Bilder

Arbeitsagentur Mülheim zieht für das letzte Jahr Bilanz
Lehre muss attraktiver werden

Insgesamt hat sich das Verhältnis von Bewerbern und Ausbildungsstellen im Ausbildungsjahr 2019 gegenüber den Vorjahren verbessert: Auf 1.251 gemeldete Ausbildungsstellen kamen 1.251 Ausbildungssuchende. Das klingt erst einmal ausgeglichen. Doch hinter den reinen Zahlen verbergen sich weitere Fakten. Vertreter von Jobcenter, Sozialagentur, IHK, DGB, Unternehmerverband und der Agentur für Arbeit trafen sich zum Austausch in den Räumlichkeiten der Geniefabrik am Zehntweg in Dümpten. Jürgen Koch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.11.19
Politik
Foto: PR-Fotografie Köhring
2 Bilder

Bildung
Immer mehr Mülheimer Schüler streben das Abitur an

Wenngleich die Zahlen im Vergleich zum Vorjahr minimal gestiegen sind, bestätigt sich auch in Mülheim der Trend, dass immer weniger Schüler von der Haupt-, Real- oder Gesamtschule direkt in eine betriebliche Ausbildung wechseln. Die meisten streben einen höheren Abschluss an. von Ruhrtext Dies geht es aus dem am Donnerstag veröffentlichten Bildungsreport hervor. Glücklich sind die Verantwortlichen darüber, dass nur wenige Schulabgänger ohne Anschluss bleiben. "Es gibt keine Sackgasse mehr",...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.09.19
Wirtschaft

IHK veranstaltet jährlich Ausbildungstour
Eventagentur "eventall" braucht Nachwuchs und bildet jetzt aus

Am 1. August ist es wieder so weit und etliche Auszubildende wagen den Start ins Berufsleben. Anlässlich dazu veranstaltet die IHK jährlich eine Ausbildungstour und besucht dabei Unternehmen, die sich besonders für den Nachwuchs engagieren.  Von Charmaine Fischer "Unser Ziel ist es gute Beispiele zu zeigen. Die Attraktivität einer Ausbildung ist immer ein Thema. Man kriegt aus den Köpfen der Menschen nicht heraus, dass man ohne einen Bachelor-Abschluss nur ein halber Mensch ist und das wollen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.07.19
Ratgeber
Jugendlichen, die noch nicht wissen, was sie nach den Sommerferien machen sollen, empfiehlt der Unternehmerverband, sich auf die vielen noch offenen Lehrstellen zu bewerben. | Foto:  istock

Immer mehr Ausbildungsstellen bleiben unbesetzt
Unternehmer motiviert Jugend sich zu bewerben

In wenigen Wochen, am 1. August, beginnt das neue Ausbildungsjahr. Eine Zahl alarmiert den Unternehmerverband: Derzeit sind 47.707 Ausbildungsplätze in NRW unbesetzt, noch einmal 5,9 Prozent mehr als zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr – das geht aus aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit hervor. „Das verschärft den Fachkräftemangel in der Wirtschaft weiter“, bedauert Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes. Schon lange steuerten die Unternehmen selbst gegen, indem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.07.19
Vereine + Ehrenamt
"Tower of Power" - Übung aus der letztjährigen Schulung des Ausbildungspatenprojekts des CBE. Foto: CBE

Welcher Erwachsene möchte Schüler auf ihrem Ausbildungsweg begleiten?
Ausbildungspaten gesucht

Im Projekt Ausbildungspaten des Centrums für bürgerschaftliches Engagement (CBE) gibt es für engagierte Erwachsene noch die Möglichkeit, Schüler der 9. Klasse auf ihrem Weg in eine Berufsausbildung zu begleiten. Die Vorbereitung für die neuee Ausbildungspaten hat gerade begonnen. Manchmal benennen die Jugendlichen in ihrer Projektanmeldung bereits einen konkreten Ausbildungswunsch, manchmal wird die Frage nach dem Berufswunsch mit: „Ich möchte noch herausfinden, was mir Spaß macht“ beantwortet....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.04.19
Ratgeber
Freuten sich über die tolle Resonanz des Publikums (von links): Evelin Kunz (FOM Hochschule), Cheyenne Emde (Deichmann), Gwen Wittig (opta data Gruppe), Moderator Joshua Windelschmidt und Jan Rohde (thyssenkrupp). Foto: Veranstalter

Auszubildende stehen Schülern Rede und Antwort
Die Ausbildungsoffensive ist unterwegs

Die Roadshow der Ausbildungsoffensive Ruhrgebiet für die Sekundarstufe II ist am vergangenen Freitag, 5. April, im Gymnasium Heißen gestartet. In der Schul- und Stadtteilbibliothek an der Kleiststraße standen die Auszubildenden der Unternehmen Deichmann, thyssenkrupp, opta data Gruppe und der FOM Hochschule für Oekonomie & Management den knapp 100 Schülern Rede und Antwort. Moderator Joshua Windelschmidt befragte Cheyenne Emde (Deichmann), Jan Rohde (thyssenkrupp), Evelin Kunz (FOM Hochschule)...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.04.19
Wirtschaft
Fans der Ausbildung: Elia Garcia und Wiebke Rahmfeld von der Contilia-Akademie, Restraurantchef Jrög Hackbarth und Justus Behmenburg von der gleichnamigen Plegefirma (v.l.). | Foto: PR-Fotografie Köhring/SM

Speed-Dating bei der Jobsuche
Verliebt in die Ausbildung

Beinahe wäre sie durch das Raster gefallen. Nicht in Betracht gezogen, nur weil die Noten nicht stimmten. Doch das Mädchen aus Mülheim begeisterte durch ihr Engagement beim Azubi-Speed-Dating, das die Agentur für Arbeit und das U25-Haus seit drei Jahren ausrichten. Nun hat sie ihre Ausbildung in der Tasche und braucht zur vierten Ausgabe am kommenden Donnerstag (21. Februar, 14 Uhr) nicht mehr zu kommen. Dieses Beispiel der Contilia-Gruppe zeigt, welchen Eindruck Bewerber bei einem solchen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.02.19
Wirtschaft
BBWE-Prokurist Stefan Trost und der Vorsitzende des BBWE-Trägervereins Dieter Schweers | Foto: Foto: Agentur Köhring

Arbeitsmarkt
Einsatz für eine zweite Chance

BBWE. Das steht seit 2009 für Gemeinnützige Gesellschaft für Beratung, Begleitung und Weiterbildung. Dahinter steht ein Verein, der vor 50 Jahren von Mitgliedern aus Rat und Verwaltung ins Leben gerufen wurde, um die Ausbildung des Kaufmännischen Nachwuchses zu fördern. 1986 wandelten sich angesichts zunehmender Jugendarbeitslosigkeit die Aufgaben und mit ihnen der Name. Es entstand die Berufsbildungswerkstatt. An der Spitze ihrer Nachfolgegesellschaft stehen heute der Geschärftsführer Halil...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.11.18
Überregionales
Foto: PR-Foto Köhring/AK

Zweites Azubi-Speed-Dating in der Stadthalle

Am Donnerstag, 22. Februar, lädt das U25-Haus in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit erneut alle Jugendlichen zum Azubi-Speed-Dating in die Stadthalle, Theodor-Heuss-Platz 1, ein. Dabei haben die Jugendlichen zweieinhalb Stunden Zeit neue und kaum bekannte Ausbildungsberufe kennenzulernen und sich in zehnminütigen Gesprächen persönlich bei den Firmen vorzustellen. Neben klassischen und beliebten Ausbildungsberufen wie beispielsweise dem Kfz-Mechatroniker oder dem medizinischen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.02.18
Überregionales
(V.l.) Lukasz Szyra (Schüler der zehnten Klasse der Schule am Hexbachtal), Renate Opitz (ehrenamtlich engagierte Ausbildungspatin), Lateef Al-Kandor (Schüler der zehnten Klasse der Schule am Hexbachtal), Christine Hepp (Projektleitung Ausbildungspaten für Mülheim), Michael Schüring (CBE-Geschäftsführer). | Foto: PR-Foto Köhring

Das CBE sucht wieder ehrenamtliche Ausbildungspaten

Seit 2007 bietet das Centrum für bürgerschaftliches Engagement ausbildungsinteressierten Jugendlichen von Haupt-, Real- und Gesamtschulen eine Patenschaft mit Ehrenamtlichen an. Dabei unterstützen die Ehrenamtlichen die Jugendlichen ab Mitte der neunten Klasse und begleiten sie eineinhalb Jahre individuell durch den komplexen Prozess der Berufswahl und der Ausbildungsplatzsuche bis mindestens ins erste Ausbildungsjahr. Rund 15 Patenschaften kommen so jährlich zusammen. Für die anstehende...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.02.18
Überregionales
Melina Kalveram hat bei Dr. Christiane Schneider ihren Ausbildungsplatz gefunden. | Foto: PR-Foto Köhring/TR

Zu wenig Ausbildungsplätze

Pünktlich zur bundesweiten Bilanz zum Ausbildungsjahr kamen alle Mülheimer Ausbildungsmarktpartner zusammen, um ein Resümee zu ziehen. Die Agentur für Arbeit Mülheim, die Sozialagentur Mülheim, die IHK zu Essen, der Deutsche Gewerkschaftsbund DGB und die ver.di Bezirksvertretung Mülheim-Oberhausen trafen sich dazu gemeinsam mit Doktor Christiane Schneider in ihrer Praxis für Kieferorthopädie. Die Bilanz zeigt: Mülheim hat zu wenig Ausbildungsplätze. In diesem Jahr kommt ein Bewerber auf 0,79...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.11.17
Ratgeber
Yasemin Akcay sorgt für das Nachlegen der Ware. | Foto: ALDI SÜD
2 Bilder

Clever Starter: Karriere bei ALDI Süd

Heute noch Azubi und morgen schon Filialleiter? Was sich anhört wie ein versehentlicher Rollentausch, ist ein zukunftsweisendes Projekt bei ALDI SÜD Mülheim. In der Filiale in Mülheim an der Essener Straße 46/48 konnten 17 Azubis im dritten Lehrjahr zeigen, welche Führungsqualitäten in ihnen schlummern. Im Frühjahr lag die Verantwortung fast vollständig in ihren Händen. Und das kommt sowohl bei den Kunden als auch den Auszubildenden gut an. Dies sind gute Gründe, um bei den teilnehmenden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.08.17
Politik
Oberbürgermeister Ulrich Scholten (2.v.l.) und Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (Mitte) mit den Arbeitsdirektoren aus der Industrie. | Foto: RuhrText

Kooperationsvereinbarung stärkt Mülheim als Ausbildungsstandort

In Zeiten von steigenden Studierendenzahlen bleibt die Ausbildung eine wichtige Voraussetzung für gute Perspektiven Auf dem Arbeitsmarkt. Dieser Ansicht ist auch die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD), die am Dienstag eine Vereinbarung zur Sicherung von Ausbildungskapazitäten in ihrer Heimatstadt Mülheim vorstellte. "Ich habe zuletzt mit einiger Sorge auf die angespannte Situation in Mülheim geschaut", erklärte Kraft im Rathaus. Vor allem die Ankündigung von...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.04.17
Überregionales

Noch offene Ausbildungsstellen für 2017

Stichtag für das Ausbildungsjahr 2016 war der 30. September. Die Bilanz der Bewerbungen für eine Ausbildungsstelle 2017 ist damit aber noch nicht abgeschlossen. Arbeitgeber sind jetzt gut beraten, ihre Ausbildungsstellen für 2017 der Arbeitsagentur und dem Jobcenter zu melden. Jugendliche, die aktuell noch eine Ausbildungsstelle suchen, sollten so schnell wie möglich Kontakt zu „U25 – Wir machen was!“ über die Stadt Mülheim oder den städtischen Kooperationspartner in Sachen Ausbildung suchen....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.11.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.