Aufruf

Beiträge zum Thema Aufruf

Wirtschaft
Rote Karte im Fußball – „Gelbe Hand“ im Betrieb. Beim gleichnamigen Wettbewerb sollen Azubis und Berufsschüler aus dem Kreis Mettmann mitmachen, die ein eigenes Projekt gegen Rassismus und für ein solidarisches Miteinander auf die Beine gestellt haben. Dazu ruft die IG BAU auf. | Foto: Symbolfoto: IG BAU/Tobias Seifert

Rechten Stimmungsmachern „Gelbe Hand“ zeigen
Projekte für solidarisches Miteinander aus dem Kreis Mettmann gesucht - Aufruf für Azubi-Preis

Gesucht werden Projekte für ein solidarisches Miteinander aus dem Kreis Mettmann. "Rechten Stimmungsmachern die „Gelbe Hand“ zeigen", so lautet der Aufruf für den Azubi-Preis. Vom Social-Media-Auftritt gegen Nazis bis zum Antirassismus-Seminar in der Berufsschule: Azubis, die sich im Kreis Mettmann für Gleichbehandlung und gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz engagieren, sollen beim Wettbewerb „Die Gelbe Hand“ mitmachen. Dazu ruft die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) auf, die...

Wirtschaft
Junior-Betriebsräte gesucht: Azubis und junge Beschäftigte aus dem Kreis Mettmann sollen sich für ihre eigenen Belange einsetzen – und bei den laufenden Wahlen zu den Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) mitmachen. Dazu ruft die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) auf. | Foto: Symbolfoto: IG BAU / Tobias Seifert

Jugend-Wahlen gestartet
8300 Azubis im Kreis Mettmann können Nachwuchs-Betriebsräte wählen

Junior-Betriebsräte gesucht: Azubis und junge Beschäftigte aus dem Kreis Mettmann sollen sich für ihre eigenen Belange einsetzen – und bei den laufenden Wahlen zu den Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) mitmachen. Dazu ruft die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) auf. „Von unbezahlten Überstunden bis hin zu Arbeiten, die gar nichts mit der Ausbildung zu tun haben – immer wieder klagen Azubis über Missstände. Aber die muss niemand einfach so hinnehmen. Wer eigene...

Natur + Garten
Zur "#fillthebottlechallenge" im Kreis Mettmann ruft die "youngcaritas" im Kreis Mettmann von Samstag, 10. September, bis Sonntag, 25. September, auf. | Foto: Symbolfoto/LK-Archiv: Franken Marcus

youngcaritas - Mitmach-Aktion ab 10. September
"#fillthebottlechallenge" im Kreis Mettmann

Zur "#fillthebottlechallenge" im Kreis Mettmann ruft die "youngcaritas" im Kreis Mettmann von Samstag, 10. September, bis Sonntag, 25. September, auf. Bei der Fillthebottlechallenge geht es darum, dass junge Menschen weggeworfene Zigarettenstummel in Flaschen sammeln, Straßen und Spielplätze damit säubern und der Umwelt helfen. Fillthebottlechallenges seit 2019 Fillthebottlechallenges werden seit 2019 weltweit durchgeführt und sollen unter anderem auf die Problematik der Umweltverschmutzung...

Vereine + Ehrenamt
Bei der CleanUp Challenge in Ratingen am Sonntag, 11. September, geht es dem Müll am Grünen See an den Kragen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Ratingen.nachhaltig e.V./Andrea Hagen

"Ratingen.nachhaltig" - mitmachen am 11. September
Aufruf zur Müllsammel-Aktion "CleanUp Challenge" am Grünen See in Ratingen

Eine eineinhalbstündige "CleanUp Challenge am Grünen See" veranstaltet am Sonntag, 11. September, der Verein Ratingen.nachhaltig - im Rahmen der Ratinger Tage der Nachhaltigkeit. Die Challenge, bei der Müll jeder Art gesammelt wird, findet dabei rund um den Grünen See statt. "Leider finden sich gerade rund um den See – einem unserer schönsten Naherholungsgebiete – jede Menge Weggeworfenes, Liegengebliebenes, Herangewehtes.", so Andrea Hagen von CleanUp Ratingen. Treffpunkt und...

Ratgeber
Bis 31. Januar 2023 können Kinder und Jugendliche der weiterführenden Schulen in Ratingen beim Jugendkulturpreis zum Thema „Inklusion“ teilnehmen. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen
3 Bilder

"Für Inklusion – gegen Ausgrenzung!“
Neue Runde - Jugendkulturpreis in Ratingen

Im Frühjahr hatte das Kulturamt der Stadt Ratingen die Preise für die begeisternden Beiträge zur Premiere des Jugendkulturpreises mit dem Thema „Jüdisches Leben in der Gegenwart“ verliehen. Nun steht die nächste Runde dieses Wettbewerbes an. Das neue Thema lautet „Ganz schön anders. Für Inklusion – gegen Ausgrenzung!“. Teilnehmen können alle Schüler der weiterführenden Ratinger Schulen, sei es als Einzelperson, als Gruppe, Klasse, Kurs oder Schul-AG. Auch Ratinger Jugendliche ab der Klasse...

Ratgeber
Zum Blutspenden im Kreis Mettmann ruft das Deutsche Rote Kreuz auf. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: DRK Bochum

Blut spenden im Kreis Mettmann
Blutbedarf der Kliniken ist auch im Sommer hoch

Zum Blutspenden im Kreis Mettmann ruft das Deutsche Rote Kreuz auf: Blutspenden sind im Sommer besonders wichtig, deshalb kommt es auf jede Spende an. Der Bedarf an Blutspenden macht keine Sommerpause – anders als viele Menschen, die während der Sommermonate Urlaub machen. Aber auch andere Faktoren, wie Gluthitze oder das Freizeitverhalten im Sommer wirken sich äußerst negativ auf das gesamte Blutspendewesen aus. Besonders chronisch Kranke und Krebspatienten sind dringend auf eine fortlaufende...

Ratgeber
"Gespendetes Blut rettet Leben – aber nur, wenn es da ist, wenn man es braucht", heißt es seitens des Deutschen Roten Kreuzes, das in Velbert, Ratingen und Langenfeld wieder zum Blutspenden aufruft. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: DRK Bochum

Blut spenden in Velbert, Ratingen und Langenfeld
"Gespendetes Blut rettet Leben – aber nur, wenn es da ist, wenn man es braucht"

"Gespendetes Blut rettet Leben – aber nur, wenn es da ist, wenn man es braucht", heißt es seitens des Deutschen Roten Kreuzes, das in Velbert, Ratingen und Langenfeld wieder zum Blutspenden aufruft. Damals war es ein mutiges Experiment, heute ist es Routine: Viele Millionen Menschen spenden Blut beim Roten Kreuz oder verdanken ihre Genesung einer Bluttransfusion. Nach einem Grubenunglück auf einer Zeche mussten im Jahr 1950 zahlreiche Blutkonserven aus Frankreich geholt werden, um die...

Vereine + Ehrenamt
Zuverlässige Krankenversorgung mit Blut benötigt Kontinuität bei der Spende. Daher ruft das Deutsche Rote Kreuz im Kreis Mettmann zur Blutspende auf, denn "Jede Blutspende hilft!" | Foto: LK-Archiv: DRK Bochum

Jede Blutspende hilft einem kranken Menschen
Blut spenden in Ratingen und Heiligenhaus

Zuverlässige Krankenversorgung mit Blut benötigt Kontinuität bei der Spende. Daher ruft das Deutsche Rote Kreuz im Kreis Mettmann zur Blutspende auf, denn "jede Blutspende hilft einem kranken Menschen." Wer Blut spendet, erfährt aber nur selten, wem sein Blut geholfen hat. Doch das Rote Kreuz kennt mittlerweile viele Beispiele von Patienten und schwerverletzten Unfallopfern wie Gina, die ihre  linken Arm bei einem Motorradunfall verlor. Die Studentin arbeitet als Motivationstrainerin und ist...

Wirtschaft
Wenn das Glas eher halb leer als halb voll ist: Ein Großteil der Beschäftigten in Restaurants, Cafés und Hotels arbeitet zu Niedriglöhnen – und hat wegen Corona schlechte Job-Perspektiven, kritisiert die NGG. Die Gewerkschaft ruft die Arbeitgeber der Branche dazu auf, sich zu tariflichen Standards zu bekennen - auch im Kreis Mettmann. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: NGG / Alireza Khalili

Kreis Mettmann / Gewerkschaft: „Arbeitgeber sollen sich zu tariflichen Standards bekennen“
Gastgewerbe: Beschäftigte im Kreis Mettmann beim Einkommen abgehängt

Sie arbeiten dann, wenn andere frei haben, kommen mit ihrem Lohn aber kaum über die Runden: Köche, Servicekräfte und Hotelangestellte verdienen im Kreis Mettmann weit unterdurchschnittlich – und könnten aus Geldsorgen ihrer Branche immer häufiger den Rücken kehren. Davor warnt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und verweist auf eine Analyse der Hans-Böckler-Stiftung, die Zahlen der Bundesagentur für Arbeit ausgewertet hat. Demnach kommen Beschäftigte aus dem Gastgewerbe, die eine...

Vereine + Ehrenamt
Termine rund ums Ehrenamt 2021 in Ratingen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Erhard Raßloff / Miteinander freiwilligenbörse Ratingen
2 Bilder

Die 16. Woche des bürgerschaftlichen Engagements in Ratingen beginnt am 10. September 2021
Ehrenamt in Ratingen: Organisatoren rufen zum Mitmachen auf

Die 16. Woche des bürgerschaftlichen Engagements in Ratingen beginnt am 10. September dieses Jahres. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. "Da sich die Inzidenzzahlen für unseren Bereich positiv entwickeln, gehen wir davon aus, dass wir alle geplanten Veranstaltungen in Präsenz durchführen können.", heißt es seitens der Organisatoren, die zum mitmachen aufrufen: "Machen Sie mit – melden Sie sich an!" So natürlich auch die 16. Meile des Ehrenamtes am Samstag, 18. September, die wieder auf...

Kultur
Die Siegerehrung JUX in Ratingen fand im ganz kleinen Kreis statt. Von links: Kinderprinz Jonas II., Anna (7), die Brüder Theo (11) und Thies (8) sowie Prinzessin Nele I.. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen

Städtische Jugendzentren in Ratingen ehren Sieger des Malwettbewerbes
Der schönste Mottowagen in Ratingen

Zu Karneval hatten die städtischen Jugendzentren einen Malwettbewerb ausgerufen, gesucht wurde der schönste Mottowagen. Die Resonanz war enorm: Fast 200 bunte Bilder flatterten als Ergebnis in die Jugendzentren. Witzig, phantasievoll und kreativ haben die Kinder ihre Ideen zu Papier gebracht. Entsprechend schwer fiel die Entscheidung, aus den vielen Einsendungen einen Sieger zu küren. Siegerehrung im LUX Im Jugendzentrum LUX fand jetzt die Siegerehrung statt, die Corona-bedingt nur ganz klein...

Vereine + Ehrenamt
Für den 26-jährigen Michael (links) wird dringend ein Stammzellenspender gesucht. Mit auf dem Bild ist sein Freund Marian, der zum Orga-Team der jetzt angelaufenen Hilfsaktion gehört. | Foto: Sven Bartels

Stammzellenspender für Lintorfer (26) gesucht
Freunde kämpfen für Micha

Michael, Micha, Miguel oder einfach nur Coach – so nennen ihn seine besten Freunde. Ein Typ, der fast immer gut gelaunt, sehr empathisch ist und durch sein breites Allgemeinwissen immer wieder beeindruckt. Jetzt jedoch steht der 26-jährige Lintorfer vor einer schweren Prüfung. Bei ihm wurde Blutkrebs diagnostiziert. Nur ein passender Stammzellspender kann sein Leben retten. Michas Familie und Freunde setzen alle Hebel in Bewegung, um ihm eine zweite Chance auf Leben zu schenken. Gemeinsam mit...