Demonstration

Beiträge zum Thema Demonstration

Politik
Vor der Ratssitzung am letzten Dienstag in der Ahi Location demonstrierten Eltern und Kinder für den Erhalt der Minoritenschule. | Foto: Martin Poche

Elternprotest
Ratinger Initiative fordert: "Mino soll bleiben!"

Vielstimmige Proteste im Schulausschuss und Rat, ein Infostand in der City, der von den Bürgern umlagert wurde, und eine Unterschriftensammlung, die jetzt schon beeindruckende Zahlen aufweisen kann - der Protest gegen die Schließung der Minoritenschule hat Dimensionen angenommen, die wohl kaum einer zuvor erwartet hatte. Wegen - rein formell betrachtet - zu geringer Anmeldezahlen für das kommende Schuljahr soll die Minoritenschule zum Schuljahr 2024/25 geschlossen werden. Die verbleibenden...

  • Ratingen
  • 17.12.22
Vereine + Ehrenamt
Nur mit einem begleitenden Rad- und Gehweg! So die Forderung des ADFC im neanderland, der gegen den geplanten Ausbau der L239 zwischen Mettmann und Ratingen ohne Radweg protestiert. Die Fahrrad-Demo, findet am Freitag, 30. September, statt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: ADFC im neanderland

Fahrrad-Demo in Ratingen - Freitag, 30. September
Gegen Ausbau der L239 ohne Radweg

Nur mit einem begleitenden Rad- und Gehweg! So die Forderung des ADFC im neanderland, der gegen den geplanten Ausbau der L239 zwischen Mettmann und Ratingen ohne Radweg protestiert. Die Fahrrad-Demo, findet am Freitag, 30. September, um 17 Uhr entlang der L239 statt. Treffpunkt ist der Kreisverkehr an der Mettmanner Straße vor der Esprit-Allee. Um 18.30 Uhr geht es weiter mit einer Kundgebung am Bauerngarten Benninghofen. Mehr Infos finden sich im ADFC Portal.

  • Ratingen
  • 26.09.22
Politik
Dieses Banner am Bürgerhaus macht das Anliegen der Ratinger Bürger auch heute noch deutlich. | Foto: Martin Poche
Video 5 Bilder

Menschenkette
Ratinger demonstrieren für Frieden in der Ukraine

Rund 300 Ratinger kamen am Sonntag, 27. Februar 2022, zu einer Menschenkette zusammen. Aufgerufen dazu hatten die Grünen, doch deren Sprecherin Ute Meier betonte gleich zu Beginn der Demo, dass es sich nicht um eine Parteiveranstaltung handelte. Die Anliegen - Stoppt den Krieg in der Ukraine, Frieden für Europa - sind schließlich auch parteiübergreifend Konsens. Die Sorgen aufgrund der Lage in der Ukraine sind aber auch generationenübergreifend - so sah auf dem Marktplatz Kinder mit Familien...

  • Ratingen
  • 28.02.22
  • 1
  • 1
Politik
Dieses Bild enstand vor wenigen Wochen bei der Kundgebung pro Demokratie auf dem Ratinger Marktplatz. Die Sorge um die Opfer der russichen Aggression in der Ukraine wird zu ähnlichen Bildern führen - und das ist auch gut so! | Foto: Marin Poche

Krieg in der Ukraine
Menschenkette und Glockenläuten in Ratingen

Auch in Ratingen sind die Menschen in großer Sorge wegen des Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine. Eine Menschenkette am Sonntag und ein ökumenisches Glockenläuten am Aschermitwoch sollen Zeichen setzen. Unterdessen ist auch die Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine ein Thema. Die Ratinger Grünen rufen für Sonntag, 27. Februar, um 13 Uhr zu einer Menschenkette für den Frieden auf. Treffpunkt ist der Marktplatz. "Es sind schwere und dunkle Tage. Ein Krieg mitten in Europa, fast vor...

  • Ratingen
  • 26.02.22
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Die Friseursalons im Kreises Mettmann machen auf ihre Lage aufmerksam: Mit einem Autokorso nach Düsseldorf soll Ende dieser Woche im sprichwörtlichen Sinne „der Kamm abgegeben werden.“
Foto: Pixabay

Friseure bangen um ihre Existenz
Den Kamm abgeben

Bis Mitte Februar soll der Corona-Lockdown vorläufig gelten: 443 Friseur-Salons, die Mitglied in der Innung des Kreises Mettmann sind, zählen jeden Tag. „Viel länger halten die meisten Inhaberinnen und Inhaber finanziell nicht mehr durch“, fürchtet Uwe Ranke, Friseur-Obermeister der Kreishandwerkerschaft. Um auf die drohenden Existenznot der Selbstständigen aufmerksam zu machen, sind Aktionen geplant. Licht an für den Friseur: Unter diesem Motto stand das Projekt am vergangenen Wochenende....

  • Monheim am Rhein
  • 30.01.21
  • 1
Ratgeber
Symbolbild: Markus Winkler auf Pixabay
2 Bilder

Aktuelle Corona-Zahlen aus dem Kreis Mettmann
Inzidenz-Wert sinkt leicht, neue Todesfälle

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Donnerstag kreisweit 1064 Infizierte: davon in Monheim 99, in Langenfeld 63, in Hilden 114, in Erkrath 78, in Haan 35, in Heiligenhaus 136, in Mettmann 78, in Ratingen 149, in Velbert 249 und in Wülfrath 63. Aktuell gibt es zwei neue Corona-Todesfälle. 5042 Personen gelten inzwischen als genesen. Zu den aktuellen Corona-Toten gehören ein 84-Jähriger aus Mettmann und ein 84-Jähriger aus Haan. Gestorbene zählt...

  • Monheim am Rhein
  • 19.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.