Arnsberg

Beiträge zum Thema Arnsberg

Wirtschaft
Freuen sich über die zusätzlichen Betten in den Intensivstationen: Dr. Dörle van der Smissen, Schwester Nelly Martens, Dr. Martin Bredendiek, Dr. Ralf Cymek und Standortleiter Peter Eikeler. Foto: peb
2 Bilder

Erhöhung der Versorgungsqualität
Klinikum Hochsauerland steigert Anzahl der Intensivbetten

Dr. Ralf Cymek, Chefarzt der Chirurgie und Tumor-Experte im Hüstener Karolinen-Hospital, brachte es auf den Punkt: „Durch den Fortschritt in der medizinischen Technik und den immer feineren Operationsmethoden können wir auch Patienten operieren, die in einem Alter sind, wo wir vor ein paar Jahren keine Erfolgsaussichten mehr gesehen haben.“ Insbesondere für die oft älteren Tumorpatienten mit Nebenerkrankungen im Bereich Herz oder Lunge ist eine anschließende individualisierte und aufwändige...

  • Arnsberg
  • 31.08.19
Politik
 Bürgermeister Ralf Paul Bittner übergab die Urkunde zur Wiederwahl und gratulierte Peter Bannes. | Foto: Stadt Arnsberg

Stadt Arnsberg
Urkunde für Peter Bannes zur Wiederwahl

Peter Bannes, seit 2011 Stadtkämmerer und als 1. Beigeordneter direkter Stellvertreter des Bürgermeisters, wurde in der Ratssitzung am 3. April 2019 für eine weitere achtjährige Amtszeit wieder gewählt. Nun übergab ihm Bürgermeister Ralf Paul Bittner die entsprechende Urkunde zur Wiederwahl und gratulierte Peter Bannes zu diesem Anlass noch einmal ganz herzlich.

  • Arnsberg
  • 30.08.19
Vereine + Ehrenamt
Das Schnadeholz wurde kürzlich vom 1. Vorsitzenden des Kneippvereins Arnsberg, Severin Bodenstaff (rechts), und Schatzmeisterin Ursula Hansch an Gerd Riedel (1. Vorsitzender SGV-Abt. Arnsberg, 2.v.l.) und Heinz Beleke (links, 2. Vorsitzender) übergeben.  | Foto: Elvira Eberhard

"Statt Herzinfarkt in den Arnsberger Wald"
Hüttenjubiläum und Schnadegang beim SGV Arnsberg

Verbunden mit dem 48. Schnadegang feiert die SGV-Abt. Arnsberg am Samstag, 31. August, das Jubiläum „50 Jahre Hermann-Balkenohl-Hütte. Rückblick: Im Oktober 1969 ging für die Mitglieder der SGV-Abt. Arnsberg ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Der damalige 1. Vorsitzende Franz-Josef Scheffer konnte vor über 200 Wanderfreunden die Hermann-Balkenohl-Hütte auf dem Gelände des ehemaligen städtischen Pflanzgartens ihrer Bestimmung übergeben. Baubeginn im Mai 1969 Hermann Balkenohl, vielen SGVern...

  • Arnsberg
  • 28.08.19
Politik
Ministerpräsident Armin Laschet hat am vergangenen Freitag 14 Bürgerinnen und Bürger mit dem Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Unter den Geehrten ist auch Werner Saure aus Hüsten.  | Foto: Land NRW / R. Sondermann
2 Bilder

Festakt auf Schloss Nordkirchen
Verdienstorden für Werne Saure aus Hüsten

Ministerpräsident Armin Laschet hat am vergangenen Freitag 14 Bürgerinnen und Bürger mit dem Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Unter den Geehrten ist Werner Saure aus Hüsten.  Der renommierte Heimatforscher beleuchtet seit Jahrzehnten die jüdische Geschichte in Arnsberg und ist Herausgeber zahlreicher Bücher zur Heimatgeschichte. Wie die Staatskanzlei mitteilt, fand die Verleihung am 73. Geburtstag des Landes im festlichen Rahmen auf Schloss Nordkirchen im südlichen...

  • Arnsberg
  • 27.08.19
Kultur
Am Samstag, 31. August, wird in den Räumen des Kunstvereins Arnsberg e. V. der Dokumentarfilm "The Body as Archive" gezeigt. | Foto: Michael Maurissens

"The Body as Archive": Filmabend mit Diskussion beim Kunstverein Arnsberg

Am Samstag, 31. August, wird in den Räumen des Kunstvereins Arnsberg e. V. der Dokumentarfilm "The Body as Archive" gezeigt. Beginn ist um 18 Uhr. Der Tänzer Michael Maurissens ist im Rahmen dieses interdisziplinären Projekts der Frage nachgegangen, welcher Rolle der Tänzerkörper bei der Weitergabe des kollektiven Wissens spielt. Im Anschluss an die Präsentation des Films lädt Michael Maurissens zur aktiven Auseinandersetzung mit den aufgeworfenen Fragen ein.Michael Maurissens ist Mitbegründer...

  • Arnsberg
  • 27.08.19
Ratgeber
Von Dienstagabend, 27. August, 18 Uhr, bis Mittwochmorgen, 28. August, 8 Uhr, kommt es in der Ruhrstraße in Arnsberg zu Verkehrseinschränkungen.

Verkehrseinschränkungen in Arnsberg
Ruhrstraße nur einspurig befahrbar: Videowand am Sauerland-Museum wird installiert

Ab Dienstag, 27. August, wird die Videowand am Sauerland-Museum in der Ruhrstraße installiert. Deshalb wird es insbesondere von Dienstagabend, 18 Uhr, bis Mittwochmorgen, 28. August, 8 Uhr, zu Verkehrseinschränkungen kommen. In dieser Zeit ist die Ruhrstraße am Museum nur einspurig befahrbar, eine Verkehrsampel wird eingerichtet. Die Arbeiten sollen bis Freitagnachmittag, 30. August, 16 Uhr, abgeschlossen sein. Der Hochsauerlandkreis bittet um Verständnis für die Beeinträchtigungen.

  • Arnsberg
  • 26.08.19
Blaulicht
In den frühen Morgenstunden des 25. August kam es in einer Diskothek in der Arnsberger Innenstadt zu einer Streitigkeit unter Gästen, wobei ein 21-jähriger Mann aus Sundern eine Stichwaffe einsetzte.

Verdacht eines versuchten Tötungsdelikts
Messerstecherei in Arnsberg: Tatverdächtiger flüchtig - Mordkommission ermittelt

In der Nacht zum Sonntag kam es im Club "Herr Nilsson" in Arnsberg zu einer Messerstecherei, bei der drei Personen zum Teil schwer verletzt wurden. Wie die Staatsanwaltschaft Arnsberg und die Polizei Dortmund heute in einer gemeinsamen Presseerklärung mitteilen, verletzte ein 21-jähriger Mann aus Sundern zwei an der Auseinandersetzung Beteiligte aus Arnsberg, beide im Alter von 25 Jahren, lebensgefährlich und einen unbeteiligten 34-Jährigen aus Dortmund leicht. Eine Mordkommission der Polizei...

  • Arnsberg
  • 26.08.19
Vereine + Ehrenamt
 Mit Helm auf der Stoßstange eines historischen Löschwagens von 1961 zu sitzen ist für die Kinder beim Besuch des Feuerwehrmuseums „Brennpunkt“ ein tolles Erlebnis.  | Foto: Pressestelle  Stadt Arnsberg Feuerwehr

Ende der Sommerpause
Feuerwehrmuseum "Brennpunkt" in Arnsberg öffnet wieder

 Das Feuerwehrmuseum „Brennpunkt“-Feuerwehrmuseum der Generationen (Clemens-August-Str. 122) ist am kommenden Wochenende wieder geöffnet. Von jeweils 14 bis 17 Uhr erwartet die Besucher am 31. August und 1. September - und künftig an jedem "ungeraden" Wochenende - eine eindrucksvolle Präsentation zur Geschichte der Feuerwehr durch die vergangenen Jahrhunderte. Feuerlöschwesen in früherer Zeit mit Ledereimern und Wasserförderung über ausgehöhlte Baumstämme wird ebenso anschaulich erklärt wie die...

  • Arnsberg
  • 26.08.19
Kultur
Sommeratelier der Generationen in Arnsberg: Das Jugendbegegnungszentrum Liebfrauen lädt zur Vernissage am Sonntag, 25. August, ein. Beginn ist um 14 Uhr. | Foto: Foto: JBZ/ Raphael Röhrig

Vernissage beim Sommeratelier der Generationen in Arnsberg

Das Jugendbegegnungszentrum Liebfrauen lädt zur Vernissage am Sonntag, 25. August, ein. Beginn ist um 14 Uhr. Seit vielen Jahren findet das Sommerateliers der Generationen in Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt Arnsberg im Jugendbegegnungszentrum Liebfrauen (Ringlebstraße 12, Alt-Arnsberg) statt. Bereits seit Montag wird hier fleißig ein Kunststück nach dem anderen gefertigt. Von Speckstein-Ketten über Acrylmalereien bis hin zu selbst geflochtenen Herzen aus Weiden finden hier täglich...

  • Arnsberg
  • 24.08.19
Politik
Anlässlich der diesjährigen Einführungsveranstaltung zum Ausbildungsstart 2019 lernten die neuen Auszubildenden der Verwaltung den ganzen Tag über ihren neuen Arbeitgeber kennen – und natürlich ihre Mitauszubildenden. | Foto: Foto: Stadt Arnsberg

15 neue Azubis für die Stadt Arnsberg

Viele neue Gesichter im Rathaus der Stadt Arnsberg: Anlässlich der diesjährigen Einführungsveranstaltung zum Ausbildungsstart 2019 lernten die neuen Auszubildenden der Verwaltung den ganzen Tag über ihren neuen Arbeitgeber kennen – und natürlich ihre Mitauszubildenden. Ein spannender Tag für die jungen Menschen, die  den ersten Schritt in ihr neues Berufsleben setzten: Neue Gesichter, neue Räumlichkeiten, neue Infos. Was macht die Stadtverwaltung eigentlich alles, welche Gebäude gehören dazu,...

  • Arnsberg
  • 23.08.19
Blaulicht
Die Polizei nahm jetzt in Arnsberg einen Betrüger fest. Er hatte  an der Wohnungstür einer 81-jährigen Frau vorgetäuscht, Geld für eine Taxifahrt zu benötigen.

Betrüger in Arnsberg festgenommen

Am Mittwoch gegen 19 Uhr klingelte ein Mann an der Wohnungstür einer 81-jährigen Frau. Er täuschte vor, Geld für eine Taxifahrt zu benötigen. Die Frau ging nicht auf die Forderung ein und schloss die Tür. Bei einer sofort eingeleiteten Fahndung fiel den Beamten ein Mann auf. Als er angesprochen wurde, flüchtete der Tatverdächtige. Die Beamten schafften es dennoch, den Mann zu verfolgen und vorläufig festzunehmen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

  • Arnsberg
  • 23.08.19
Kultur
Die heimische Band "Codek´s" spielt am Samstag beim Festival im Seufzertal.  | Foto: Foto: Lokalkompass

"Open Arnsberg" startet am 30. August

Vom 30. August bis 1. September findet die Veranstaltung "Open Arnsberg" im Seufzertal statt. Los geht´s am Freitag mit der Sauerländer Partynacht mit DJ Marc Kiss, der die Hits der vergangenen Jahrzehnte präsentieren wird. Einlass ist ab 19 Uhr. Am Samstag, 31. August, gibt´s beim Festival im Seufzertal Live-Musik mit Malte-Johannes Blumen, Crash Tape, Portneveo, Cris, Codek´s, Alex Fischer, Alex im Westerland (Toten Hosen/Ärzte Cover) und Still Counting (Volbeat Tribute). Einlass ist ab 16...

  • Arnsberg
  • 23.08.19
  • 1
Kultur
Die "CCR Revival Band" spielt beim Woodstock Weekend im Hof des Sauerland-Museums in Arnsberg. | Foto: Foto: Sauerland-Museum

Open Air im Hof des Sauerland-Museums
Woodstock Weekend in Arnsberg

Beste Wettervorhersagen für die nächsten Tage versprechen ein Woodstock-Wochenende nicht ganz nach dem Original: Vor 50 Jahren verwandelten sich die Weidefelder im US-Bundesstaat New York nach heftigen Regenfällen in eine riesige Schlammfläche. Für das Open-Air-Revival im Hof des Sauerland-Museums in Arnsberg am 23. und 24. August sind dagegen spätsommerliche Temperaturen angesagt. Am Freitag, 23. August, spielt die Arnsberger Band "HOW MANY ROADS – The Dylan Rock Experience": Mox R. Koch,...

  • Arnsberg
  • 22.08.19
Blaulicht
Am Dienstag (20. August) zwischen 14 und 19.30 Uhr fand in Arnsberg und Sundern erneut ein Kontrolltag im HSK statt.

Kontrolltag in Arnsberg und Sundern
Polizei mit Hundertschaft im Einsatz

Am Dienstag zwischen 14 und 19.30 Uhr fand in Arnsberg und Sundern ein erneuter Kontrolltag im HSK statt. Dieses Mal stand die Bekämpfung der Verkehrsunfälle unter Alkohol und anderen berauschenden Mitteln im Vordergrund. Über 20 Beamte, inklusive Einsatzhundertschaft aus Dortmund, überprüften zeitgleich an drei Kontrollstellen die Fahrzeuge. Das Hauptaugenmerk der Kontrollen lag auf der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit der Fahrzeugführer. Neben fünf Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen...

  • Arnsberg
  • 21.08.19
Blaulicht
Der Brand einer Scheune hat am Dienstagmittag in Wennigloh für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. | Foto: Foto: Pressestelle Feuerwehr Stadt Arnsberg
4 Bilder

Scheunenbrand in Wennigloh sorgt für Großeinsatz der Feuerwehr

Der Brand einer Scheune hat am Dienstagmittag in Wennigloh für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Verletzt wurden glücklicherweise weder Menschen noch Tiere. Gegen 11 Uhr war der erste Alarm unter dem Stichwort “brennende Rundballen in Scheune“ ausgelöst worden. Bewohner des angrenzenden Hauses hatten Rauch in der Scheune bemerkt und den Notruf abgesetzt. Das Feuer breitete sich schnell aus, so dass der Alarm erhöht wurde. Von allen Seiten rückten die Einsatzkräfte mit Strahlrohren gegen...

  • Arnsberg
  • 21.08.19
Sport
41 Bilder

100 Jahre Jagd nach dem runden Leder
Der TuS Bruchhausen feiert seine Fußballer

"Die Fußballer stellen unsere stärkste Abteilung", bestätigte der erste Vorsitzende des TuS Bruchhausen, Karl-Friedrich Hellmann, bei der Jubiläumsfeier "100 Jahre Fußball in Bruchhausen". "Sport tut der Gemeinschaft gut, weil er die Menschen zusammen bringt." Gerade der Mannschaftssport habe eine starke soziale Kompetenz, denn hier wird schon in jungen Jahren Teamgeist und Akzeptanz erlernt. Zudem ist Integration, um die in anderen Bereichen so gerungen würde, selbstverständlich. Er freue...

  • Arnsberg
  • 18.08.19
Kultur
Am Dienstag, 20. August, ist das "Elbtonal Percussion Duo" im Rahmen des Arnsberger Kunstsommers zu Gast im Sauerland-Theater. | Foto: Foto: Kulturbüro Arnsberg

Arnsberger Kunstsommer-Festival
Elbtonal Percussion Duo gibt Konzert im Sauerland-Theater

Am Dienstag, 20. August, ist das "Elbtonal Percussion Duo" im Rahmen des Arnsberger Kunstsommers zu Gast im Sauerland-Theater - um 15 Uhr für Kids und Familien und um 19.30 Uhr als Abendkonzert.  "Mit seinem aktuellen Programm begibt sich das Hamburger Duo auf eine abwechslungsreiche Reise durch verschiedenste Klanglandschaften", versprechen die Organisatoren. Im Rahmen des Kunstsommers ist der Eintritt frei.

  • Arnsberg
  • 18.08.19
  • 1
  • 1
Politik

Blitz-Umfrage der IHK Arnsberg
CO²-Bepreisung: Unternehmen lehnen deutschen Alleingang ab

Mit großer Skepsis blicken die Unternehmen der Region Hellweg-Sauerland auf die politisch diskutierte Einführung einer CO²-Bepreisung. Diese soll als Anreiz für mehr Klimaschutz dienen. In einer Blitz-Umfrage hat die IHK Arnsberg die Unternehmer in ihren Gremien befragt. 83 Prozent der Umfrage-Teilnehmer lehnen einen nationalen Alleingang Deutschlands für den Fall ab, dass sich kein europaweites Vorgehen abzeichnet. Sie fürchten, dass die Strompreise in Deutschland weiter steigen, obwohl diese...

  • Arnsberg
  • 16.08.19
Sport
3 Bilder

Die Schießsportgruppe der Arnsberger Bürgerschützengesellschaft e. V., der Stadtsportverband Arnsberg e. V. und das Sportbüro der Stadt Arnsberg laden alle Arnsberger Bürger herzlich ein.
Stadtmeisterschaft im Sportschießen

Eine neue Sportart entdecken oder alte Erfahrungen wieder auffrischen? Lust auf einen kleinen Wettkampf unter Kollegen oder Freunden? Oder einfach nur nette Leute treffen? Die Stadtmeisterschaft im Sportschießen bietet dazu die beste Gelegenheit! In der Zeit vom 30. August bis 01. September finden diese im Schießsportzentrum der Arnsberger Bürgerschützengesellschaft statt. Alle Arnsberger Bürger sind hierzu herzlich eingeladen. Diese interessante Sportart konzentriert sich primär auf die...

  • Arnsberg
  • 16.08.19
Politik
Im Rahmen des Beleuchtungskonzepts sollen der Glockenturm und die Stadtkapelle in Arnsberg in ihrer Silhouette betont und in ein sanftes Licht getaucht werden. | Foto: Foto: Diana Ranke
2 Bilder

Kunstsommer Warm up in Arnsberg
Beleuchtungskonzept Glockenturm: Erster Lichtbaustein wird präsentiert

Als Kunstsommer Warm up wird am Freitag, 16. August, um 21 Uhr an der Brunnenkammer hinter dem Glockenturm in Arnsberg der erste Lichtbaustein präsentiert, und Herbert Cybulska (Cybulska + Partners Lighting Solutions, Frankfurt) wird über das "Beleuchtungskonzept Glockenturm" informieren. Alle Interessierten sind dazu eingeladen. Das Konzept sieht vor, den Glockenturm und die Stadtkapelle in ihrer Silhouette zu betonen und in ein sanftes Licht zu tauchen. Die inszenierte Turmspitze kann in...

  • Arnsberg
  • 16.08.19
Kultur
Organisatoren und Sponsoren stellten jetzt das Programm des 23. Kunstsommers in Arnsberg vor.  | Foto: Foto: Diana Ranke

"Zwischentöne": 23. Kunstsommer-Festival in Arnsberg startet

Unter dem Motto "Zwischentöne" findet vom 17. bis 25. August das 23. Kunstsommer-Festival in Arnsberg statt. Hauptspielorte sind das Sauerland-Theater und die Ruhrterrassen, die für Open-Air-Formate genutzt werden können. "In der menschlichen Kommunikation birgt es Tücken, wenn man sie nicht wahrnimmt, und gelegentlich vermögen sie Sachverhalte zu verkehren. Zwischentöne. Für die Kunst sind sie essentiell", so die Organisatoren zum diesjährigen Motto. Mit Blick auf die traditionellen Spielorte...

  • Arnsberg
  • 15.08.19
Kultur
V.l.: Landrat Dr. Karl Schneider, Café-Mitarbeiterin Erika Kosteczko, Konditor André Krengel, Museumsleiter Dr. Jürgen Schulte-Hobein . | Foto: Foto: Pressestelle HSK

Museums-Café in Arnsberg wieder geöffnet

Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten hat das Museums-Café des Sauerland-Museums ab dem heutigen Dienstag, 13. August, wieder seine Türen geöffnet. Betreiber des Cafés ist Konditormeister André Krengel, der bereits an zwei Standorten in Arnsberg vertreten ist. "Im Museums-Café bieten wir neben unseren bewährten Kuchen und Torten auch kleine Snacks wie Pfannkuchen und Suppen an", berichtet Krengel. "Wir freuen uns auf die Symbiose von Kultur und dem gemütlichen Ausklang des Museumsbesuchs bei...

  • Arnsberg
  • 14.08.19
Blaulicht
Ein 37-jähriger Arnsberger befindet sich seit Dienstag in einer Haftanstalt. Eine Polizeistreife bemerkte den betrunkenen Mann gegen 14 Uhr auf der Heinrich-Lübke-Straße in Hüsten.

Vom Fahrrad in die Haftanstalt: 37-jähriger Arnsberger betrunken in Hüsten unterwegs

Ein 37-jähriger Arnsberger befindet sich seit Dienstag in einer Haftanstalt. Eine Polizeistreife bemerkte den betrunkenen Mann gegen 14 Uhr auf der Heinrich-Lübke-Straße in Hüsten. Er fuhr in Schlangenlinie und drohte von seinem Fahrrad zu fallen. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über drei Promille. Bei der Kontrolle stellte sich zudem heraus, dass gegen den Mann ein Haftbefehl wegen Diebstahldelikten bestand. Bei der anschließenden Festnahme leistete er Widerstand. Der Mann wurde gefesselt...

  • Arnsberg
  • 14.08.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.