Arnsberg

Beiträge zum Thema Arnsberg

Ratgeber
Für junge Leute ab 12 Jahren haben KunstWerk und Fachdienst Kultur der Stadt Arnsberg ein ganz besonderes Angebot im Gepäck: In einem einwöchigen Projekt von Sonntag, 13. Oktober, bis Sonntag, 20. Oktober, wird mit Videoprofis des Kunst-Werks und den Profi-Tänzern des MD Kollektivs aus Köln unter dem Motto „Wir wollen verschwinden“ experimentiert. | Foto: Stadt Arnsberg

Angebote in den Herbstferien
Video und Performance-Workshop und Poetry-Slam im Sauerlandtheater

Der Fachdienst Kultur der Stadt Arnsberg weist auf einige Herbstangebote hin, die sich insbesondere für junge Leute eignen. Fantasievoll und experimentell mit Video und Performance in den Ferien: Für junge Leute ab 12 Jahren haben KunstWerk und Fachdienst Kultur ein ganz besonderes Angebot im Gepäck. In einem einwöchigen Projekt von Sonntag, 13. Oktober, bis Sonntag, 20. Oktober, wird mit Videoprofis des Kunst-Werks und den Profi-Tänzern des MD Kollektivs aus Köln unter dem Motto „Wir wollen...

  • Arnsberg
  • 10.10.19
Vereine + Ehrenamt
Ein buntes Familienprogramm und spannende Begegnungen mit anderen Kulturen erwarten die Besucherinnen und Besucher am „Tag der offenen Tür“ am kommenden Samstag, 12. Oktober, im Zentrum für Begegnung und Engagement - Das „E“, Am Hüttengraben 29 in Hüsten.  | Foto: Stadt Arnsberg

Interkulturelle Woche 2019: Einblick in andere Kulturen
„Tag der offenen Tür“ im Zentrum für Begegnung und Engagement in Hüsten

Ein buntes Familienprogramm und spannende Begegnungen mit anderen Kulturen erwarten die Besucherinnen und Besucher am „Tag der offenen Tür“ am kommenden Samstag, 12. Oktober, im Zentrum für Begegnung und Engagement - Das „E“, Am Hüttengraben 29 in Hüsten. Bürgermeister Ralf Paul Bittner eröffnet das Fest um 14 Uhr. Für gute Laune sorgt anschließend die Seniorenmusikgruppe, bevor der Kurs Alltagsdeutsch gegen 15 Uhr das „Kleine Theaterstück“ vorführt. Wer mehr über die Arbeit der...

  • Arnsberg
  • 09.10.19
Vereine + Ehrenamt
30 Schützenbrüder und Schützenschwestern traten zum Kompaniepokalschießen an.  | Foto: Arnsberger Bürgerschützengesellschaft/ Dirk Kösling
2 Bilder

Die Dritte unterwegs
Traditionelle Herbstwanderung und Pokalschießen in Arnsberg

Bei "Sauerländer Herbstwetter" - Sonne und Wolken, aber kein Regen - fand jetzt die Herbstwanderung der 3. Kompanie der Arnsberger Bürgerschützengesellschaft statt. Im Anschluss stand das Pokalschießen auf dem Programm. 26 WandererInnen und zwei Hunde machten sich bei der Wanderung auf einen rund acht Kilometer langen Weg vom Sauerlandtheater bis zum Schießsportzentrum im Hellefelder Bachtal. Nach Überquerung der Ruhr und Durchschreiten der Ruhrwiesen wurde bei schönstem Sonnenschein eine kurze...

  • Arnsberg
  • 09.10.19
Vereine + Ehrenamt
55 Bilder

875 Jahre Bruchhausen
Historischer Umzug und Feier in der Schützenhalle

1144 wurde ein Codescalcus de Bruchhusen im Güterverzeichnis von Boyneburg erwähnt. Dieses Datum ist die erste urkundliche Erwähnung des Namens Bruchhausen. Um dies 875 Jahre später gebührend zu feiern, hatte der Vereinsring in die Schützenhalle eingeladen. Hier präsentierten sich die Vereine des Ortes und auch SPD und CDU hatten Stände aufgebaut. Auf einem kleinen Tennisfeld konnte sich der Nachwuchs austoben, an Schautafeln wurde die Geschichte vom Entstehen und Wachsen der Ortschaft wieder...

  • Arnsberg
  • 07.10.19
Ratgeber
Freiwillig Engagierte sind eine wichtige Ergänzung in der Rettungskette. In Seminaren sollen sie alles Notwendige lernen, um als "Mobile Retter" aktiv zu sein. Im Oktober werden Termine in Arnsberg und Sundern angeboten. | Foto: HSK

Angebote in Arnsberg und Sundern
Öffentliche Trainings für "Mobile Retter"

Im Notfall schnelle Erste Hilfe zu erhalten, kann Leben retten. Im Hochsauerlandkreis sollen die "Mobilen Retter" durch eine App alarmiert werden, wenn sie sich in der Nähe vom Einsatzort aufhalten. Die Ortung findet durch die GPS-Komponente des Smartphones statt, welche bei der Leitstelle eingeht. Freiwillig Engagierte sind eine wichtige Ergänzung in der Rettungskette. In Seminaren sollen sie alles Notwendige lernen, um als "Mobile Retter" aktiv zu sein. Im Oktober werden fünf öffentliche...

  • Arnsberg
  • 06.10.19
Ratgeber
Wenn im Herbst die Blätter fallen, sind die Bürger verpflichtet, die Gehwege vor ihren Häusern von Laub zu befreien. Das Auffegen und Entsorgen von Laub ist insbesondere wegen der Rutschgefahr wichtig. | Foto: Diana Ranke

Laubentsorgung in Arnsberg: Kostenlose Abgabe ab 7. Oktober

Wenn im Herbst die Blätter fallen, sind die Bürger verpflichtet, die Gehwege vor ihren Häusern von Laub zu befreien. Das Auffegen und Entsorgen von Laub ist insbesondere wegen der Rutschgefahr wichtig. Die technischen Dienste der Stadt Arnsberg geben jetzt Tipps zur Entsorgung. Das im öffentlichen Straßenraum aufgefegte Laub kann über die Biotonne entsorgt werden oder auf dem eigenen Grundstück kompostiert werden.  Von Montag, 7. Oktober, bis Samstag, 30. November, besteht ebenfalls die...

  • Arnsberg
  • 06.10.19
Kultur
Am Sonntag, 6. Oktober, ab 18.30 Uhr veranstalten die Arnsberger Kirchenchöre der Propsteipfarrei St. Laurentius Arnsberg (Liebfrauen, Heilig-Kreuz und St. Laurentius) in der Arnsberger Liebfrauenkirche an der Hellefelder Straße ein Konzert mit geistlichen Werken von Antonio Vivaldi. Zu den Mitwirkenden gehört Manja Stephan (Sopran). | Foto: Foto- und Bilderwerk
2 Bilder

Konzert der Arnsberger Kirchenchöre und Solisten in der Liebfrauenkirche

Am Sonntag, 6. Oktober, ab 18.30 Uhr veranstalten die Arnsberger Kirchenchöre der Propsteipfarrei St. Laurentius Arnsberg (Liebfrauen, Heilig-Kreuz und St. Laurentius) in der Arnsberger Liebfrauenkirche an der Hellefelder Straße ein Konzert mit geistlichen Werken von Antonio Vivaldi. Auf dem Programm stehen neben dem Gloria in D auch das Credo (RV 591) sowie der Psalm Laudate pueri Dominum (RV 600) und das Stabat Mater (RV 621). Im Mittelpunkt des Konzerts steht das bekannte Gloria in D....

  • Arnsberg
  • 05.10.19
Kultur
Das deutsch-polnische Musikerpaar Aleksandra und Alexander Grychtolik gibt am 6. Oktober ein Konzert in der ehemaligen Klosterkirche St. Nikolaus Rumbeck. | Foto: Thomas Niemand

Konzert in Klosterkirche Rumbeck
Zwei Cembali erklingen in barocker Kirche

Seit 2008 begeistert das deutsch-polnische Musikerpaar Grychtolik das internationale Publikum mit Werken alter Meister und barocken Live-Improvisationen. Virtuos und unverkrampft machen Aleksandra und Alexander Grychtolik die Improvisationskunst der Barockzeit wieder lebendig. In der ehemaligen Klosterkirche St. Nikolaus Rumbeck wird diese Kunst am Sonntag, 6. Oktober, um 17 Uhr erlebbar. Im Rumbecker Konzert erklingen Werke von Bernordo Pasquini, Philipp Emanuel Bach sowie als...

  • Arnsberg
  • 04.10.19
Ratgeber

Nicht berühren!
Kampfmittel-Fund bei Renaturierungsarbeiten in Neheim

Bei den Erdarbeiten der Bezirksregierung Arnsberg zur Renaturierung der Ruhr im Bereich der Möhnemündung in die Ruhr wurden Kampfmittel aus dem zweiten Weltkrieg gefunden. Wie die Stadt Arnsberg mitteilt, ist davon auszugehen, dass das Kriegsmaterial durch die Möhnekatastrophe in den Bereich der Ruhr geschwemmt wurde. Die gefundenen Gegenstände wurden sichergestellt, konnten eingangs aber nicht als Kriegsmaterial identifiziert werden. Einige der beiseite gelegten Teile sind nun vom Ablageplatz...

  • Arnsberg-Neheim
  • 02.10.19
Kultur
Der diesjährige Sauerland-Herbst beginnt am Donnerstag, 3. Oktober, um 16 Uhr in der Abtei Königsmünster. Foto: HSK

20. Sauerlandherbst startet mit Geschenk
Festgottesdienst mit 200 Posaunenchorbläsern und Jazz-Trompeter Frederik Köster in Meschede

Es ist ein Geschenk bei freiem Eintritt an alle Fans des Sauerland-Herbst: Am Donnerstag, 3. Oktober, 16 Uhr findet in der Abtei Königsmünster in Meschede unter dem Motto "Zwischen Himmel und Erde" ein ökumenischer Festgottesdienst statt, musikalisch gestaltet von rund 200 Posaunenchorbläsern und solistisch ergänzt von einem der besten und erfolgreichsten Jazz-Trompeter Deutschlands: Frederik Köster, gebürtiger Hochsauerländer. Mit dabei ist außerdem der heimische Organist Gerd Weimar aus...

  • Arnsberg
  • 01.10.19
Blaulicht

Diebe auf Arnsberger Waldfriedhof unterwegs
Täter entwenden Grableuchten und Bronzefiguren

Auf dem Waldfriedhof in Arnsberg an der Sunderner Straße wurden mehrere Diebstähle festgestellt. Die Täter entwendeten unter anderem Grableuchten und Bronzefiguren von den Gräbern. Bislang sind mindestens 14 Gräber bekannt, an denen die Täter etwas gestohlen haben. Die Polizei geht davon aus, dass weitere Gräber in Mitleidenschaft gezogen wurden.Die Polizei bittet betroffene Angehörige, sich mit der Polizeiwache in Arnsberg unter Tel. 02932 / 90 200 in Verbindung setzen.

  • Arnsberg
  • 01.10.19
Kultur
14 Bilder

Wetter ließ Besucherströme merklich dünner werden
Nur die Härtesten halten beim Arnsberger Herbstsonntag bis zum Abend durch

„Wo, bitte, geht es denn zur Arnsberger Altstadt?“, war ein Satz der beim HerbstSonntag am Nachmittag leider viel zu selten zu hören war. Zwar begann der Tag mit den Oldtimern recht vielversprechend, auch das Entenrennen fand statt, der Trödelmarkt wurde abgehalten, aber je länger es dauerte, umso lichter wurden die Reihen der Besucher und auch der Anbieter. So hielt nur eine Handvoll Standbetreiber über den ganzen Tag durch. Schade für die Organisatoren, die doch viel Arbeit in den...

  • Arnsberg
  • 30.09.19
Ratgeber
Nicole Jones (links) und Christina Böhm freuen sich über den neuen Standort in Arnsberg.  | Foto: drh/Kathrin Risken

Diakonie baut Angebot weiter aus
„Wir können noch mehr Menschen mit Unterstützungsbedarf erreichen“

Die Diakonie Ruhr-Hellweg hat ihre Angebote für Menschen mit Unterstützungsbedarf weiter ausgebaut: Seit einigen Wochen gibt es in Arnsberg Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Der neue Standort ergänzt die bisherigen Angebote in Meschede, Schmallenberg und Soest. Das Ambulant Betreute Wohnen begleitet Menschen mit psychischen Erkrankungen wie Depression, Psychosen und Persönlichkeitsstörungen auf ihrem individuellen Weg zu einem möglichst selbstbestimmten Leben....

  • Arnsberg
  • 29.09.19
Ratgeber
Aufgrund von Entwässeerungsarbeitehn wird die B229 in Hüsten am Montag, 30. Oktober, in der Zeit von 10 bis 13 Uhr zwischen den Kreuzungen "Zum Herdringer Schloß"/B229 und "Bahnhofstraße"/B229 in Fahrtrichtung Autobahn gesperrt.

B229 in Hüsten wird gesperrt

Die B229 in Hüsten wird am Montag, 30. Oktober, in der Zeit von 10 bis 13 Uhr zwischen den Kreuzungen "Zum Herdringer Schloß"/B229 und "Bahnhofstraße"/B229 in Fahrtrichtung Autobahn gesperrt. Die Straßen.NRW-Autobahnmeisterei Werl wird in der gesperrten Zeit Entwässerungsarbeiten durchführen.

  • Arnsberg
  • 27.09.19
Kultur
Zahlreiche Oldtimer gibt´s wieder beim Treffen der Arnsberger Oldtimerfreunde zu sehen.  | Foto: Diana Ranke

Herbstmarkt, Oldie-Treffen, Trödel und mehr
HerbstSonntag in Arnsberg hat einiges zu bieten

Buntes Herbsttreiben in der ganzen Stadt bietet der Arnsberger Herbstsonntag am 29. September. Der Programmbogen spannt sich dabei auch in diesem Jahr wieder zwischen Gutenbergplatz und Altstadt. Viele Aktionen und Veranstaltungen in der Stadt bieten einen abwechslungsreichen HerbstSonntag für die ganze Familie. Im Bereich Alter Markt erwartet die Besucher ein gemütlicher Herbstmarkt mit Angeboten und Handwerkern. Ein besonderes Highlight neben den Sauerländer-Spezialitäten vom Hofladen ist in...

  • Arnsberg
  • 27.09.19
Blaulicht

12 Verletzte bei Unfall mit Schulbus in Oeventrop

Am Freitagmorgen kam es in Oeventrop zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Schulbus. Bei dem Unfall wurden elf Schülerinnen und Schüler sowie die Autofahrerin leicht verletzt. Bei den Kindern handelt es sich um Schüler der vierten Klasse der nahen Grundschule. Der Bus war auf dem Weg zum Schwimmunterricht und fuhr auf dem Oesterfeldweg in Richtung Drosselpfad. Als eine 50-jährige Frau von der Straße "Im Oesterfeld" auf den Oesterfeldweg abbog, kam es zum Zusammenstoß der beiden...

  • Arnsberg
  • 27.09.19
Vereine + Ehrenamt
Da strahlten die Vertreter der einzelnen Feuerwehren ebenso wie der Volksbank-Vorstand Dr. Florian Müller (Mitte), als stolz die „Schecks“ präsentiert wurden.    | Foto: peb
2 Bilder

Unterstützung für Feuerwehren
1.000 Euro für Löschgruppen im HSK

„Wie wichtig Feuerwehren sind, habe ich persönlich erleben können, als es vor ein paar Wochen bei uns im Hochhaus gebrannt hat und ich die Kameraden mit schwerem Atemgerät im Treppenhaus verschwinden sah“, sprach das Vorstandsmitglied der Volksbank Sauerland, Dr. Florian Müller, bei der Begrüßung den Lebensrettern seinen Respekt aus. Seit Jahren unterstützt das Geldinstitut Projekte aus Sport, Kunst und Kultur, Erziehung, Jugend- und Altenhilfe, Brauchtum sowie Gesundheit. Nun hatten sich 50...

  • Arnsberg
  • 27.09.19
Sport
Das Mariengymnasium Arnsberg gewinnt im Sportabzeichen-Wettbewerb der Schulen auf Kreis- und Landesebene. Der KreisSportBund HSK überreichte jetzt einen Scheck über 900 Euro an die Schule.  | Foto: KSB HSK

Sportabzeichen-Wettbewerb der Schulen
Mariengymnasium in Arnsberg ausgezeichnet

Das Mariengymnasium Arnsberg gewinnt im Sportabzeichen-Wettbewerb der Schulen auf Kreis- und Landesebene: Schon bei der Ehrung des Sportabzeichen-Wettbewerbs der Schulen im Hochsauerlandkreis hatte das Mariengymnasium den ersten Platz belegt. Jetzt legten sie nach und landeten auch auf Landesebene in der Kategorie B Sekundarschule I und II mit bis zu 501 bis 800 Schülern ganz oben auf dem Podest. Von insgesamt 653 Schülern haben 88,3 Prozent die Anforderungen des Sportabzeichens erfolgreich...

  • Arnsberg
  • 27.09.19
Politik
Viele Aktionen wurden angeboten. | Foto: Stadt Arnsberg
2 Bilder

Buntes Programm am Weltkindertag in Hüsten

30 Jahre Kinderrechte, das war ein Grund zum Feiern und um auf diese Rechte aufmerksam zu machen: Am Freitag, 20. September, fand auf dem weitläufigen Gelände des Soleparks in Hüsten ein großes Fest für die ganze Familie statt. Das Familienbüro und die Jugendzentren der Stadt hatten gemeinsam mit dem Stadtsportbund und zahlreichen Vereinen zu derVeranstaltung eingeladen. Zusätzlich wurden sie durch das Sportbüro unterstützt.Die UNICEF-Arbeitsgruppe Sauerland war ebenfalls vertreten, um auf die...

  • Arnsberg
  • 26.09.19
Sport
Herren 30 des STK 07 Arnsberg beim letzten Saisonspiel.  | Foto: Michael Küsgen

STK 07 Arnsberg zieht positive Bilanz der Sommersaison

Am vergangenen Wochenende fanden beim STK 07 Arnsberg die letzten Mannschaftsspiele der Saison 2019 auf der oberen Anlage im Hellefelder Bachtal statt. Insgesamt kann der STK auf eine erfolgreiche Saison zurückschauen. Die Damen 40 konnte mit fünf Siegen aus fünf Spielen den Aufstieg in die Bezirksliga feiern. Die Mannschaft um Mannschaftsführerin Sabine Braukmann zeigte von Anfang an keine Zweifel an dem Aufstieg und gewann ihre Spiele sehr souverän.Die vier Herrenmannschaften konnten allesamt...

  • Arnsberg
  • 24.09.19
Blaulicht
Am Montag gegen 15.30 Uhr wurde ein 29-jähriger Mann auf dem Feauxweg in Arnsberg von einem Auto angefahren. Er wurde schwer verletzt.

Arnsberg: Nach Streit Mann angefahren

Am Montag gegen 15.30 Uhr wurde ein 29-jähriger Mann auf dem Feauxweg von einem Auto angefahren. Er wurde schwer verletzt. Nach ersten Erkenntnissen fuhr der Autofahrer absichtlich gegen den Fußgänger. Die Hintergründe der Tat liegen vermutlich in vorherigen Streitigkeiten zwischen den beiden Männern. Der schwer verletzte Arnsberger wurde durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Da der 24-jährige Autofahrer unter dem Einfluss von Medikamenten stand, wurde ihm eine Blutprobe entnommen....

  • Arnsberg
  • 24.09.19
Kultur
Die Chorgemeinschaft Voßwinkel-Höingen will zum dritten Mal nach 2009 und 2014 den Meisterchor-Titel des Chorverbandes Nordrhein-Westfalen ersingen.  | Foto: Lars Becker
2 Bilder

Meisterchorsingen NRW
Chorgemeinschaft Voßwinkel-Höingen will Meistertitel holen

Nach rund sechs Monaten der intensiven Vorbereitung ist es am Samstag, 28. September, endlich so weit: Die Chorgemeinschaft Voßwinkel-Höingen will zum dritten Mal nach 2009 und 2014 den Meisterchor-Titel des Chorverbandes Nordrhein-Westfalen ersingen. Chorleiter Stefan Risse und seine 52 Schützlinge stehen am Samstagmittag um 13.10 Uhr auf der Bühne der Stadthalle Olpe - als achter Chor des Tages.Großer Vorteil: Bereits wenig später in der Mittagspause werden die Bässe und Tenöre erfahren, ob...

  • Arnsberg
  • 24.09.19
Blaulicht
Der Fahrer eines Mazda hat sich am Montagmittag (23. September) auf der A46 bei Arnsberg überschlagen. Ein Rettungshubschrauber landete auf der Autobahn und flog den schwer verletzten Fahrer in ein Krankenhaus.

Auto überschlägt sich auf der A46 bei Arnsberg - Fahrer wird schwer verletzt

Der Fahrer eines Mazda hat sich am Montagmittag (23. September) auf der A46 bei Arnsberg überschlagen. Ein Rettungshubschrauber landete auf der Autobahn und flog den schwer verletzten Fahrer in ein Krankenhaus. Zeugenaussagen zufolge ist der 58-Jährige auf der Autobahn in Richtung Brilon gefahren, als sein Wagen gegen 13.40 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam. Der Pkw rutschte zunächst über den Grünstreifen, prallte anschließend gegen die Leitplanke und überschlug sich...

  • Arnsberg
  • 24.09.19
Vereine + Ehrenamt
Diesmal ging es mit der „Walken und Klönen“ – Gruppe Arnsberg in Richtung „Möhnesee-Turm“, um die Gegend um den Arnsberger Wald zu erkunden | Foto: Karl-Heinz Conrady

"Walken und Klönen"-Gruppe erkundet Arnsberger Wald und Möhnesee-Turm

Der Dienstag ist immer ein Fixtermin bei der „Walken und Klönen“ – Gruppe Arnsberg. Diesmal ging es in Richtung „Möhnesee-Turm“, um die Gegend um den Arnsberger Wald zu erkunden. Die Gruppe traf sich auf dem Parkplatz am „Torhaus – Möhnesee“. Von dort aus ging es in Richtung „Gut Meinolf“ – „Möhnesee-Turm“. Die ausgewählte Wegstrecke sorgte für einen sportlichen und erlebnisreichen Wandertag. Ein Highlight war für die Gruppe der „Möhnesee-Turm“. Der Turm befindet sich am Rennweg im Naturpark...

  • Arnsberg
  • 19.09.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.