Architektur

Beiträge zum Thema Architektur

Natur + Garten
Schlossgraben
16 Bilder

Goldener Oktober in Düsseldorf: Park und Schloss Heltorf

Es gibt ihn doch: Den goldenen Oktober! Zum Beispiel vor wenigen Tagen im Düsseldorfer Norden: Park und Schloss Heltorf in Angermund wurden zwar schon öfter im LK vorgestellt, doch gerade im Herbst lohnt sich ein Besuch. Das Schloss der Grafen von Spee ist seit 1662 in deren Besitz. Schon 1190 wurde ein Rittersitz an dieser Stelle erwähnt. Der Wassergraben rund um die Schlossanlage wird vom Angerbach gespeist. Das Schloss Imposant ist der mächtige Torturm der Vorburg mit dem geschweiftem Dach....

  • Düsseldorf
  • 15.10.15
  • 13
  • 14
Kultur
Hotel Hyatt Regency, Pebble's, Speditionsstraße (2010), Architekten: SOP Architekten, Düsseldorf
18 Bilder

Düsseldorf: Alles strahlt im Medienhafen!

Bei strahlendem Sonnenschein strahlt die Edelstahlfassade von Frank O. Gehrys "Neuem Zollhof 2" im Düsseldorfer Medienhafen natürlich ganz besonders! 1001 Mal fotografiert... wurde der Medienhafen und doch gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Der Eingang des Zollhofs mit seinem Pflaster in Strahlenform lag in gleißendem Licht und animierte mich zu ein paar Fotos. Und diese brachten mich auf die Idee, nach weiteren "strahlenden" Motiven aus dem Medienhafen zu suchen. Da konkurriert die...

  • Düsseldorf
  • 03.10.15
  • 15
  • 12
Kultur
Der "Pylon" (1962) von Max Kratz, populär als "Radschläger" bezeichnet, stand ursprünglich vor der Stadthalle auf der Fischerstraße. Jetzt begrüßt die 36 m hohe Edelstahlskulptur als Wahrzeichen des Düsseldorfer Flughafens die Besucher.
28 Bilder

Mehr als nur Flugzeuge - ein Besuch auf dem Düsseldorfer Flughafen

Die meisten der jährlich 22 Millionen Passagiere des Düsseldorfer Flughafens wollen nur pünktlich starten und sicher landen. Dass man hier auch gut essen, trinken, shoppen und natürlich Flugzeuge gucken kann, ist bekannt. Es gibt aber noch viel mehr zu entdecken. Der Airbus A 320 und ein Wäldchen Bei schönstem Herbstwetter zum Düsseldorfer Flughafen zu radeln, um den Riesenvogel A 380 zu bestaunen und ein paar Fotos zu machen - das war der Plan. Schon auf der Besucherterrasse fanden sich...

  • Düsseldorf
  • 02.10.15
  • 10
  • 11
Kultur
Freizeit am Eingangsbereich
23 Bilder

Die Fotosafari:- D stellt vor: Der Düsseldorfer Landtag

Am Fuß des Rheinturms Außergewöhnlich ist die Lage unmittelbar am Rhein und außergewöhnlich ist auch die Architektur: Aus der Vogelperspektive wirkt der Landtag NRW wie eine riesige Skulptur. Um das große Rund des Plenarsaals kreisen die Fraktionsräume wie Satelliten, umgeben von weiteren Kreissegmenten. Der Entwurf der Architekten Eller, Maier, Walter, Moser und Partner fand den Beifall der Abgeordneten, weil sie in dem Gebäude aus hellem Sandstein mit seinen Glasfronten und offenen Formen ein...

  • Düsseldorf
  • 23.09.15
  • 10
  • 9
Kultur
Die Vorburg von Südwesten
25 Bilder

Düsseldorf entdecken: Schloss Heltorf in Angermund

Hier kann man Natur und Kultur genießen: Schloss Heltorf Im Düsseldorfer Norden, schon fast in Duisburg, liegt das Wasserschloss der Grafen von Spee. Es ist seit 1662 in deren Besitz. Ein Vorgängerbau wurde schon im 11. Jahrhundert erwähnt. Die Schlossallee Vorbei am Angerbach führt die schmale Schloßallee schnurgerade durch Felder und Koppeln. Nach fast einem Kilometer taucht der mächtige Torturm mit dem geschweiftem Dach auf. Wie die Inschrift auf dem Giebel zeigt, stammt die barocke...

  • Düsseldorf
  • 12.08.15
  • 19
  • 14
Natur + Garten
Der sommerliche Kö-Bogen
15 Bilder

Düsseldorf entdecken: Es grünt so grün am Kö-Bogen

Blauer Himmel, alles grün - der Kö-Bogen zeigt sich jetzt von seiner schönsten Seite. Grüne Kulisse Die neu gepflanzten japanischen Kirschbäume und Kastanien haben zum zweiten Mal geblüht. Sie entwickeln sich prima und bilden jetzt schon eine schöne Kulisse für die Liebeskind-Bauten. Und endlich gedeihen auch die Pflanzen in den "Cuts" (den Fassaden-Einschnitten), so dass die Architektur, wie von Daniel Libeskind versprochen, sich mit dem Hofgarten verbindet. Spiegelungen In den Fassaden der...

  • Düsseldorf
  • 09.06.15
  • 15
  • 12
Kultur
Rathaus mit Hochzeitsturm, 1994
23 Bilder

Wer Kaarst hört, denkt an...? (Teil 1)

...Ja, welche Assoziationen stellen sich da ein? Das Autobahnreuz, das es durch Staumeldungen zu bundesweiter Bekanntheit gebracht hat? Schlafstadt von Düsseldorf? Oder das schwedische Möbelhaus, das uns mit dem Regal Billy beglückt? Die Großgemeinde Kaarst entstand 1975 im Rahmen der kommunalen Gebietsreform aus den Gemeinden Kaarst, Büttgen, Holzbüttgen, Vorst und Driesch. Seit 1981 darf sie sich Stadt nennen und zählt heute mehr als 40.000 Einwohner. Was es in Kaarst zu entdecken gibt Die...

  • Düsseldorf
  • 01.02.15
  • 18
  • 10
Kultur
9 Bilder

Alles trüb und grau in grau? Es geht auch anders!

Wenn es draußen grau und ungemütlich ist, kann man drinnen mal in den Farbtopf greifen, dachte ich mir. Rheinturm und Stadttor in Düsseldorf sind beliebte Foto-Motive, und die interessanten Strukturen der Architektur verlocken zu einigen Farb- und Formspielereien. Vielleicht interessiert es Euch, wie Rheinturm und Stadttor in Flammen stehen, surreal verfremdet sind oder gezeichnet aussähen ... aber das Original ist auch ganz schön - vielleicht sogar am schönsten!? Ich wünsche viel Vergnügen...

  • Düsseldorf
  • 16.01.15
  • 8
  • 8
Kultur
2014:  Blaue Stunde am Kö-Bogen
30 Bilder

Der Kö-Bogen in Düsseldorf: Von der Baustelle zur Attraktion

Der Kö-Bogen ist gerade ein Jahr alt geworden und längst gehört er so selbstverständlich zur Düsseldorfer City, als hätte es hier nie etwa anderes gegeben. Die Libeskind-Bauten mit dem Kö-Graben können es inzwischen mit den beliebtesten Fotomotiven der Stadt aufnehmen. Treffpunkt Kö-Bogen Noch sind längst nicht alle Baustellen rund um den Kö-Bogen verschwunden. Aber sobald das Wetter mitspielt, sitzt man in den Bars, auf den Stufen und auf den Bänken im Hofgarten, genießt den Blick aufs Wasser,...

  • Düsseldorf
  • 12.11.14
  • 10
  • 11