Anwohner

Beiträge zum Thema Anwohner

LK-Gemeinschaft

Gesamtschule evakuiert
Hohe Temperaturen zwingen Belegschaft zum Auszug

Am Freitag, 12. August waren die Schüler sowie Lehrkräfte der Peter-Ustinov-Gesamtschule aufgrund der extrem hohen Temperaturen gezwungen, das Schulgebäude zu verlassen. Sie mussten an Sammelplätzen wie dem Pfarrer-Franz-Böhm-Haus, Iltisstraße – Ecke Marderstraße und Parkplatz Wachtelstraße – Ecke Opladener Straße ausharren. Eine Welle der Hilfsbereitschaft schlug den Evakuierten entgegen In dieser Ausnahmesituation bei tropischen Wetterbedingungen wurden sie von den Anwohnern in dieser...

Blaulicht
Der Brandort an der Julius-Leber-Straße in Monheim-Baumberg. Diese Hecke wurde bei einem Brand zerstört. Die Ursache für das Feuer ist bisher noch ungeklärt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Ursache bisher noch ungeklärt
Hecke brannte in Monheim - Zeugen gesucht

Zu einem Heckenbrand an der Julius-Leber-Straße in Baumberg gerufen wurden am Montagmittag, 4. Juli, gegen 13.15 Uhr Feuerwehr und Polizei in Monheim am Rhein. Anwohner hatten eine brennende Hecke zwischen einer Parkfläche und dem Mehrfamilienhaus mit der Nummer drei bemerkt, den Notruf veranlasst, erste eigene Löschversuche unternommen und ein in der Nähe des Feuers geparktes Fahrzeug vorsorglich weggefahren. Die Monheimer Feuerwehr konnte das bereits fast vollständig gelöschte Feuer endgültig...

Ratgeber
Die Erich-Klausener-Straße in Monheim muss für rund drei Monate teilweise gesperrt werden. | Foto: LK

Teilsperrung der Erich-Klausener-Straße
Bauarbeiten beginnen am Montag

Im Rahmen der Bauarbeiten für das künftige Wohnquartier Unter den Linden beginnt nun auch die äußere Erschließung. Aus dem Grund muss ab Montag, 28. Juni, der hintere Teil der Erich-Klausener-Straße für voraussichtlich drei Monate gesperrt werden. Am Ende werden sowohl Fahrbahn als auch Gehweg einladender gestaltet sein. Die Arbeiten beschränken sich auf den Bereich nahe der Brandenburger Allee. Anwohnende wurden informiert. Fußgänger und Fußgänger sowie Radfahrende sind nur eingeschränkt...

Politik
Peter Funk erklärt die Ziele des neuen Protest-Bündnisses gegen die einseitige Verlagerung des Verkehrs von der Aachener Straße in die Richard-Wagner-Straße. Viele Anwohner wollen sich jetzt wehren.
3 Bilder

Kölner Ost-West-Achse
Bürger Protestbündnis formiert sich gegen Express-Bus und einseitige Belastung.

(Innenstadt und Lindenthal) Am Mittwoch haben haben interessierte Bürger auf einer gut besuchten Protestveranstaltung der Freien Wähler Köln einen Arbeitskreis von Bürgern (AKRIWA=Arbeitskreis Richard-Wagner-Straße) gegründet. Er soll sich für eine gerechte Verteilung der Verkehrslasten im Zusammenhang mit der Planung der Ost-West-Verbindung einsetzen. Zu Sprechern des Arbeitskreises wurden Klaus Hoffmann und Luise Scheinkönig gewählt. Der neugegründete Arbeitskreis, an dem sich neben Anwohnern...

Politik

Köln / Rodenkirchen: Freie Wähler kritisieren „autofeindliche Politik“ der Kölner Parteien.

„Ihre Verkehrspolitik ist zutiefst widersprüchlich und im Kern autofeindlich“, kommentiert Bezirksvertreter Torsten Ilg von den FREIEN WÄHLERN zwei verkehrspolitische Anträge der anderen Parteien in der Bezirksvertretung von Rodenkirchen: „Noch im Februar forderte die SPD in einem Antrag die konsequente Verfolgung illegal parkender Autos auf den Gehwegen im ganzen Stadtbezirk. Und zwar ohne zu differenzieren, ob es nicht im Einzelfall durchaus Sinn macht das Parken auf Gehwegen zu legalisieren,...

Politik

A52 Sperrung >> alle haben es gewusst, oder ?

A52-Sperrung Na ja, ich habe das Gefühl dass viele Berufspendler/A52-Betroffenen und viele Anwohner der Umleitungsstrecken alleine gelassen wurden/werden. Neben den täglichen Staus sind auch teilweise schlechte Wegstreckenausschilderungen vorhanden. Hier in Kettwig, wie auch anderenorts hat die Verwaltung nicht so gearbeitet wie der Steuerzahler dieses verlangen kann. Nachträglich wurden Schilder mit Sperrhütchen aufgestellt, damit die Verkehrsführung in der Ringstraße funktioniert und nicht...