Amphibienwanderung

Beiträge zum Thema Amphibienwanderung

LK-Gemeinschaft
Aufgrund der steigenden Temperaturen ist mit einer starken Amphibienwanderung zu rechnen. | Foto: Symbolbild Dieter Schütz/pixelio.de

Dieses Jahr besonders früh
Frosch, Kröte und Co. machen sich auf den Weg

Aufgrund der steigenden Temperaturen in den nächsten Tagen ist in diesem Jahr wieder früh mit dem Einsetzen der Amphibienwanderung zu rechnen. In den nächsten Tagen und Wochen machen sich Kröten, Frösche und Molche aus ihren Winterquartieren (Wälder, Hecken, Steinhaufen usw.) auf den Weg zu den Laichgewässern (Teiche und Tümpel). Deshalb bittet die Stadt Arnsberg besondere Rücksicht auf die Tiere zu nehmen. Auf dem Weg dorthin müssen sie vielfach Straßen überqueren, wobei der Autoverkehr vielen...

  • Arnsberg
  • 22.02.21
Natur + Garten
Die Durchfahrtszeiten im Wittbräucker Waldweg werden nach der Zeitumstellung angepasst. Grund für die Beschränkung ist die Amphibienwanderung. | Foto: Archiv

In Herdecke
Amphibienwanderung: Sommerzeit lässt längere Durchfahrt zu

Der Wittbräucker Waldweg ist derzeit in den Abend- und Nachtstunden für die Wanderung der Amphibien zur Arterhaltung gesperrt. Mit der Zeitumstellung am kommenden Wochenende kann die Schließzeit angepasst werden, so dass eine längere Durchfahrtmöglichkeit für die Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer wochentags von Montag bis Freitag besteht. Ab Montag, den 30. März wird der Wittbräucker Waldweg weiterhin morgens um 7.30 Uhr für die Durchfahrt geöffnet, abends aber erst um 19 Uhr wieder...

  • Hagen
  • 27.03.20
Ratgeber

Für Zäune zu eng
"Rumbecker Holz" wegen Amphibienwanderung gesperrt

Die Stadt Arnsberg weist nochmals darauf hin, dass die Straße "Rumbecker Holz" zum Schutz der aktuell wandernden Amphibien bis Ende April jeweils von 19 bis 6 Uhr gesperrt ist. Die Sperrung ist erforderlich, weil aufgrund der beengten Platzverhältnisse dort keine Amphibienschutzzäune aufgestellt werden können. Die Autofahrer und Autofahrerinnen werden um Beachtung gebeten.

  • Arnsberg
  • 22.03.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.