Amateurfunk

Beiträge zum Thema Amateurfunk

Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

AMATEURFUNK und die Welt wird zum Dorf
Bergkamener Funkamateure geehrt

Der Amateurfunk ist ein äußerst vielseitiges Hobby. Für die einen steht die völkerverbindende Kommunikation über Funk im Vordergrund, die anderen interessieren sich mehr für den Selbstbau technischer Geräte oder sind fasziniert von wissenschaftlichen Experimenten. Aber der Amateurfunk bietet auch die Möglichkeit, das funktechnische Know How, die Gerätschaften und Antennen im internationalen Wettbewerb mit anderen zu messen. Hierzu finden weltweite Conteste (Wettbewerbe), über das Jahr verteilt,...

Vereine + Ehrenamt

Es hat "gefunkt" in Bergkamen

Es hat „gefunkt“ in Overberge Wer kennt heutzutage noch das Morse-Alphabet? Die Mitglieder des Bergkamener Ortsvereins im Deutschen Amateur-Radio Club schon, und das so gut, dass sie jetzt bei einem Wettbewerb am vergangenen Sonntag, einem so genannten "Fieldday-Contest", richtig gut abgeschnitten haben. Am Ende standen 850 Verbindungen in 125 Länder im Computerlog. Alles mit der Morsetaste und Telegraphie mit Tempo 100 Buchstaben pro Minute abgewickelt. Bei derartigen weltweiten Wettbewerben...