Aldenrade

Beiträge zum Thema Aldenrade

Sport
Der treffsicherste Schütze war am Ende Dieter Fischer, der Frühlingskönig wurde. | Foto: Paul Faßbender

Erfolgreicher Auftakt
Dieter Fischer ist Frühlingskönig beim BSV Aldenrade-Fahrn

Bei strahlendem Sonnenschein traf sich die Schützenfamilie und unter normalen Bedingungen zum diesjährigen Frühlingsfest am Vereinsgelände des Bürgerschützenverein Aldenrade-Fahrn an der Kurfürstenstraße. Nach Kaffee und Kuchen ging es nach dem Antreten der Schützen auch direkt zum Vogelschießen. Besonders treffsicher zeigte sich die amtierende Throngesellschaft, die unglaubliche fünf Erfolge erzielen konnte. Die lange Corona-Pause wirkte sich auf die Schützen nicht negativ aus, ganz im...

  • Duisburg
  • 13.05.22
Blaulicht
Der Betrunkene Radfahrer musste nachdem Unfall mit seinem Fahrrad ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: LK

Blutprobe abgenommen
Betrunkener Radfahrer prallt vor geparkte Autos in Aldenrade

Ein betrunkener Radfahrer (30) ist am Montagabend (9. Mai, 22 Uhr) auf der Kurfürstenstraße gegen zwei geparkte Pkw geprallt und auf die Fahrbahn gestürzt. Ein Autofahrer hat den verletzten Mann, der unter seinem Fahrrad lag, gefunden und den Notruf gewählt. Mit einem Rettungswagen ging es für den 30-Jährigen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Neben der medizinischen Behandlung entnahm ein Arzt ihm eine Blutprobe, um festzustellen, wie viel Alkohol er getrunken hatte.

  • Duisburg
  • 10.05.22
  • 1
Blaulicht
Nach einem Müllcontainerbrand auf einem Schulhof in Aldenrade sucht die Polizei nach Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Polizei sucht Täter
Müllcontainer auf Schulhof in Aldenrade angezündet

Die Feuerwehr und die Polizei sind am frühen Sonntagabend (1. Mai, 17:30 Uhr) zu einem Brand auf einem Schulhof auf der Sternstraße ausgerückt. Unbekannte hatten dort einen Müllcontainer angezündet. Durch die Hitze wurde ein angrenzender Baucontainer leicht beschädigt. Die Flammen konnten zwar gelöscht werden, doch von den Tätern fehlt jede Spur. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Die Polizei bittet Zeugen, sich unter Tel. 0203/2800 beim Kriminalkommissariat 11 zu melden.

  • Duisburg
  • 02.05.22
  • 1
Sport
Noch wird gefegt, geschrubbt, auf- und eingeräumt. Am Sonntag zum Start in die S0mmersaison herrscht dann wieder reges Treiben auf dem Vereinsgelände des TV Aldenrade.
Foto: TV

Saisonstart beim TV Aldenrade am 1. Mai
Sportliches Gesamtpaket überzeugt

„Alles neu macht der Mai.“ Dieser Spruch trifft auch auf den TV Aldenrade zu, und das gleich in mehrfacher Hinsicht. Mitte Mai steht die Jahreshauptversammlung an, die die personellen und inhaltlichen Weichen für die kommenden Jahre stellt. Am Starttag des Wonnemonats lädt der Verein zudem zur „Platzeröffnung“ ein. Für die zeichnet traditionsgemäß die Tennisabteilung verantwortlich. Ganz nach dem Motto „Im Verein ist Sport am schönsten“ können die Vereinsmitglieder am Sonntag, 1. Mai, ab 11...

  • Duisburg
  • 29.04.22
  • 1
Blaulicht
Die Polizei sucht einen Mann, der im Testzentrum Aldenrade randaliert hat. | Foto: LK

Polizei sucht Zeugen
Mann randaliert im Testzentrum in Aldenrade

Einem Mann hat das Warten im Corona-Testzentrum an der Friedrich-Ebert-Straße am Sonntagnachmittag, 5. Dezember, 17:40 Uhr, offenbar zu lange gedauert. Er mogelte sich an der Warteschlange vorbei. Als eine Mitarbeiterin ihn bat sich hinten anzustellen, beleidigte er sie als Schlampe. Er nahm einen Drucker und warf ihn auf ihren Oberschenkel. Dann machte sich der Randalierer aus dem Staub. Die 20 Jahre alte Angestellte wurde nicht verletzt und der Drucker ist auch nicht beschädigt. Die...

  • Duisburg
  • 06.12.21
Vereine + Ehrenamt
Die Verantwortlichen der BSV Schützen, von links: Fritz Schneider (kaufmänische Abwicklung), Frank Böttcher (Präsident) und Achim Frenzel (Projektleiter) blicken durch die Investitionen am Vereinsheim optimistisch nach vorne. Durch die Photovoltaik auf dem Dach der Schießhalle spart der Verein erheblich an Energiekosten. | Foto: Faßbender
2 Bilder

Umbauten am Vereinsheim des BSV Aldenrade-Fahrn sind abgeschlossen
Fit für die Zukunft

Langsam tut sich wieder was auf dem Vereinsgelände des Bürger-Schützen-Verein Aldenrade-Fahrn. Das Vereinsleben kehrt langsam, aber sicher wieder zurück, die Trainingszeiten am Dienstag, Mittwoch und Freitag werden von den Schützen wieder wahrgenommen. Die Mitglieder werden die sichtbaren Veränderungen durch die Investitionen wahrgenommen haben. Vor knapp einem Jahr erhielt der Verein die schöne Nachricht, dass es im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte 2022“, des Landes...

  • Duisburg
  • 27.08.21
Kultur
Die evangelische Kirche an der Schulstraße ist für Gottesdienst-Besucher wieder geöffnet. | Foto: Gemeinde

Evangelische Kirchengemeinde zieht ein positives Fazit
Endlich wieder Präsenzgottesdienste

Seit dem Pfingstsonntag finden in der Evangelischen Kirchengemeinde Walsum-Aldenrade wieder Gottesdienste mit Besuchern statt. In den letzten Monaten wurden viel Kreativität und Mut für neue Wege von den Gemeindemitgliedern gefordert, um die Gläubigen trotz allem bestmöglich erreichen zu können. Ob online gestreamte Gottesdienste, geistliche Impulse, die in einer Art Podcast über die Internetseite abgerufen werden konnten, oder Konfirmandenunterricht über den Bildschirm von zuhause aus: Viele...

  • Duisburg
  • 29.05.21
Kultur
Wie an den Weihnachtsfeiertagen auch, wird die Kirchengemeinde Walsum-Aldenrade ihre Gottesdienste live aus der Kirche streamen. | Foto: Faßbender

Ostergottesdienste in Aldenrade werden live gestreamt
Digitales Abendmahl

Die Gottesdienste in Präsenzform bleiben in der Evangelischen Kirchengemeinde Walsum-Aldenrade weiterhin ausgesetzt. Stattdessen versorgt die Gemeinde ihre Gläubigen mit Podcasts auf ihrer Internet-Seite und Texten unter den Schaukästen. Eine Ausnahme bilden nun, wie schon zur Weihnachtszeit, die anstehenden hohen Feiertage. Folgende Gottesdienste werden ohne anwesende Gemeinde live in der Kirche Aldenrade gefeiert und gestreamt: Karfreitag, um 10 Uhr, mit Pfarrer Andreas Mann; die Osternacht,...

  • Duisburg
  • 31.03.21
Blaulicht
Unter einem falschen Vorwand haben sich zwei junge Frauen Zugang zu einer Wohnung in Aldenrade verschafft. Die Senioren ließ die Damen hinein, die Gutgläubigkeit der Dame wurde mit dem Diebstahl von Schmuck bestraft. | Foto: LK

Zwei Frauen ergaunerten mit dem Toilettentrick Schmuck in Aldenrade
Polizei rät bei Fremden misstrauisch zu bleiben

Zwei unbekannte junge Frauen haben am Montagmittag, 22. März, gegen 12 Uhr, eine Seniorin in ihrer Wohnung an der Dittfeldstraße bestohlen. Sie gaben vor, mit der Enkelin der 77-Jährigen befreundet zu sein und zur Toilette zu müssen. Die Dame ließ die Frauen herein und wartete mit einer der beiden in der Küche, während die andere angeblich die Toilette nutzte. Als die Seniorin keine Toilettenspülung hörte, wurde sie misstrauisch und ging nachsehen. Doch zu diesem Zeitpunkt muss die Trickdiebin...

  • Duisburg
  • 23.03.21
Blaulicht
Bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Aldenrade, rückte die Polizei mit einem Großaufgebot aus. Die Täter konnten eine Straße weiter festgenommen werden. Dank Diensthund Fritz fanden die Beamten das Werkzeug für den Einbruch in einem Gebüsch. | Foto: LK

Polizei und Diensthund Fritz stellen mutmaßliche Einbrecher in Aldenrade
Großaufgebot der Polizei rückte aus

Klappernde Geräusche aus dem Obergeschoss eines Einfamilienhauses auf der Straße Lindemanshof veranlassten am späten Mittwochabend, 17. März, 23:45 Uhr, einen Anwohner (54) dazu, die Polizei zu verständigen. Mit einem Großaufgebot aus Uniformierten, zivilen Beamten und einem Diensthund rückte die Polizei zur Einsatzörtlichkeit aus und umstellte das Haus. Im Garten entdeckten sie eine Alu-Leiter, die an ein Fenster im Obergeschoss gelehnt war. Die Scheibe des Fensters war eingeschlagen. Bei der...

  • Duisburg
  • 18.03.21
Blaulicht
Der Fahrzeugführer mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit, ein Baum brachte sein Fahrzeug zum stehen. Im Anschluss entfernte sich der Verursacher vom Unfallort. | Foto: Polizei Duisburg

Autoraser rammt Ampel, Geländer und Baum und flüchtet von Unfallstelle
Polizei sucht wichtigen Zeugen

Kurz nach Mitternacht kam es in der Nacht zum Donnerstag (19. November, 0:30 Uhr) zu einem spektakulären Unfall, den ein unbekannter Fahrer eines schwarzen VW Golf auf der Friedrich-Ebert-Straße verursachte. Offensichtlich war der Fahrzeugführer mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit auf der Holtener Straße in Richtung der Kreuzung zur Friedrich-Ebert-Straße unterwegs. Dann verlor er die Kontrolle über seinen Wagen, prallte gegen eine Ampel im Kreuzungsbereich, durchbrach auf der anderen...

  • Duisburg
  • 19.11.20
Kultur
Sabine Röser ist seit dem 1. Juli die neue Pfarrerin in der evangelischen Gemeinde Walsum-Aldenrade. Am Sonntag hat die ihren Einführungsgottesdienst. | Foto: privat

Sabine Röser wird am Sonntag als Pfarrerin der evangelischen Kirchengemeinde in Walsum-Aldenrade eingeführt
Eine neue Hirtin für die Gemeinde

Ganz neu ist die 56-jährige Sabine Röser zwar nicht mehr im Amt, denn schließlich trat sie ihren Dienst schon am 1. Juli in der evangelischen Gemeinde in Walsum an. Corona hat den Terminkalender auch in den Kirchen durcheinander gebracht, weshalb sich der Einführungsgottesdienst verschob. Am Sonntag, 18 Oktober, um 14 Uhr wird die Einführung in der Evangelischen Kirche Aldenrade, Friedrich Ebert-Straße 141, nachgeholt. Sabine Röser wird dann feierlich, unter den bestehen Hygieneauflagen, vom...

  • Duisburg
  • 16.10.20
Blaulicht
Dieses Quad stellte die Polizei in Aldenrade sicher. Der Fahrer fuhr damit zu schnell und gefährdete sich und andere mit seiner rücksichtslosen Fahrweise. | Foto: Polizei

Quad-Fahrer nutzt Friedrich-Ebert-Straße als Rennstrecke
Riskante Spurwechsel und überhöhte Geschwindigkeiten

Eine Zivilstreife hat am Mittwochabend (24. Juni, gegen 22:30 Uhr) auf der Friedrich-Ebert-Straße einen Quad-Fahrer gestoppt, der sich mehrere Rennen mit Autofahrern geliefert hatte. Mindestens zwei Mal forderte der 26-Jährige zwischen der Aldenrader Straße und Lange Kamp andere Autofahrer zu Rennen auf - durch Blicke, Gesten und das Spiel mit dem Gaspedal. Dann beschleunigte der 26-Jährige jeweils auf bis zu 85 km/h bei erlaubten 50 km/h und überholte mehrere andere Fahrzeuge durch riskante...

  • Duisburg
  • 25.06.20
  • 1
Kultur
Rund um die Stadthalle wird es in diesem Jahr kein Sommerfest für die Walsumer geben. Die Coronaschutzverordnung des Landes NRW untersagt Großveranstaltungen mindestens bis zum 31. August. Die Veranstalter planen die Oldie Night in den Herbst zu verschieben. | Foto: Faßbender

Das Walsumer Sommerfest kann erstmals seit 28 Jahren nicht stattfinden
Oldie-Night soll im Herbst nachgeholt werden

Die Vorbereitungen liefen auf vollen Touren und die Vorfreude auf das beliebte Walsumer Familienfest am 21. Juni war groß. Nun wurde bestätigt, dass aufgrund der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW Großveranstaltungen mindestens bis zum 31. August untersagt sind. Auch das Walsumer Sommerfest muss aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie daher abgesagt werden. Da es seit 28 Jahren noch kein Jahr ohne Sommerfest in Walsum gab, gibt die Veranstaltergemeinschaft aus Bezirkssportbund...

  • Duisburg
  • 13.05.20
LK-Gemeinschaft
Die Kinder und Erzieher der Kita Dorfwichtel bastelten über 100 Karten für die Bewohner von Pflegeheimen. Die Senioren freuten sich sehr über die persönlichen Grüße, die durch die Mitarbeiter des BBZ verteilt wurden. | Foto: Evangelischer Kirchenkreis Dinslaken

Begegnungs- und Beratungszentrum organisiert Bastelaktion
Basteln für Senioren

Corona bedeutet in dieser Zeit für viele Menschen vor allem eins: Alleine sein. Dass dies vor allem für die älteren Menschen unter uns eine besonders schwere Zeit ist, sollte jedem klar sein. Corona und die damit einhergehenden Beschränkungen bedeutete daher auch für das Begegnungs- und Beratungszentrum für Senioren des Diakonischen Werks Dinslaken in Walsum eins: Türen schließen! Seit dem 12. März hat das BBZ, das in Walsum in der Johanneskirche zu finden ist, nun schon geschlossen, kein...

  • Duisburg
  • 08.05.20
LK-Gemeinschaft
Zum Gedenken an die Verstorbenen während der Corona-Pandemie, können Blumen an der evangelischen Kirche in Walsum hinterlegt werden. | Foto: Faßbender

Trauer um die Verstorbenen des Coronavirus
In stillem Gedenken

Die Ev. Kirchengemeinde Walsum-Aldenrade gedenkt der am Coronavirus Verstorbenen. In der Woche vom 4. bis zum 10. Mai besteht die Möglichkeit, neben der Ev. Kirche Aldenrade, Friedrich-Ebert-Straße 141, Blumen abzulegen. Weltweit sind bereits weit über 200.000 Menschen an den Folgen der Infektion verstorben. Darunter auch zahlreiche Menschen aus helfenden Berufen, Menschen, die in ihrem Dienst infiziert wurden. Pfarrer Andreas Mann erklärt: „Täglich nehmen wir die Zahl der Verstorbenen wahr....

  • Duisburg
  • 04.05.20
Blaulicht
Der Tatverdächtige ist zwischen 1,70 und 1,80 Meter groß, hat schwarze Haare und soll von schlanker Statur sein. Mit dem Phantombild fahndet die Polizei nach dem Täter. | Foto: Polizei
2 Bilder

65 Jahre alte Anwohnerin übergab 131.000 Euro
Polizei fahndet nach Enkeltrick Betrüger

Die Polizei sucht einen Trickbetrüger, der sich mit 131.000 Euro davon gemacht hat. Der Unbekannte hat bereits am 30. September 2019 eine 65 Jahre alte Anwohnerin der Planetenstraße mit einer Variante des Enkeltricks um ihr Geld gebracht. Am Telefon hat sich der Betrüger als Neffe der Seniorin ausgegeben. Er rief etwa zehn Mal an und überredete die Frau mit einer perfiden, aber logisch aufgebauten Geschichte. Er brauche das Geld, um einen Unfallgegner auszuzahlen und sich einen neuen Wagen zu...

  • Duisburg
  • 27.04.20
LK-Gemeinschaft
Die Menschen in Walsum und Umgebung können ihre Spenden ab sofort an den Gabenzaun hängen. Wichtig ist allerdings, dass die Lebensmittel entweder in Konserven sind oder gut und sicher verpackt. Außerdem kann Kleidung und Drogerieartikel gespendet werden. Dafür ist der Zaun in Kategorien eingeteilt worden. | Foto: Evangelische Kirchengemeinde
2 Bilder

An der evangelischen Kirche in Aldenrade können Spenden abgegeben werden
Gabenzaun für Bedürftige

Jesus sprach zu ihm: „Willst du vollkommen sein, so geh hin, verkaufe, was du hast, und gib es den Armen, so wirst du einen Schatz im Himmel haben; und komm und folge mir nach!“ In diesen Worten aus dem Matthäusevangelium werden wir alle dazu aufgefordert uns für Menschen einzusetzen, die unsere Hilfe benötigen. In der momentanen, sehr herausfordernden Situation gilt dies ganz besonders: Eltern müssen Kurzarbeitergeld beantragen, um ihre Familie versorgen zu können, nicht alle Jobs sind...

  • Duisburg
  • 09.04.20
Vereine + Ehrenamt
Zahlreiche Vereine und Institutionen werden sich auch beim 28. Sommerfest wieder rund um die Stadthalle in Walsum präsentieren. Auf den Bühnen versprechen die Veranstalter ein abwechslungsreiches Programm. | Foto: Faßbender

Das große Walsumer Sommerfest findet im Juni statt
Die Vereine stellen sich vor

Das diesjährige Walsumer Sommerfest findet am Sonntag, 21. Juni, von 11 bis 18 Uhr, bereits zum 28. Mal statt. Vereine, Institutionen und Hobbyisten ohne gewerblichen Hintergrund können sich präsentieren und ihre Waren anbieten. Künstler können auch in diesem Jahr wieder auf zwei Bühnen ihr Können vorführen und das Bühnenprogramm mitgestalten. Dass dies seit vielen Jahren gelingt, ist der Unterstützung zahlreicher Duisburger Unternehmen und Institutionen, die dieses Fest teilweise bereits seit...

  • Duisburg
  • 11.03.20
Blaulicht
Nach dem Unfall mussten beide Fahrzeugführer ins Krankenhaus. | Foto: LK

27-jähriger war ohne gültige Fahrerlaubnis hinter dem Steuer
Heftiger Aufprall fordert zwei Schwerverletzte

Am Sonntag, 1. März, kam es gegen 19 Uhr auf der Straße Am Driesenbusch zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Eine 21-jährige Duisburgerin tastete sich mit ihrem Opel Corsa aus einer Ausfahrt auf die Fahrbahn, auf der ihr PKW mit dem Ford Fiesta eines 27-jährgen Duisburgers kollidierte. Durch den Aufprall wurde der Corsa etwa 20 Meter weit geschleudert und kam kurz vor einem Baum zum Stehen. Der Ford rutschte über die Gegenfahrbahn in einen dort geparkten VW Tiguan, der ebenfalls beschädigt...

  • Duisburg
  • 02.03.20
Kultur
Der Gospelchor "Celebration" wurde 2003 in der Evangelischen Kirchengemeinde Walsum-Aldenrade gegründet. Am Samstag, 7. März, ist der Chor in der Hamborner Friedenskirche zu Gast.           Foto: Gospelchor Celebration

Gospelkonzert in der Hamborner Friedenskirche
Temperament mit viel Gefühl

Am Samstag, 7. März, ist um 20 Uhr der Gospelchor „Celebration“ in der Friedenskirche Hamborn, Duisburger Straße 174, zu Gast und will mit gefühlvollen Balladen Herz und Seele wärmen und mit schwungvollen Liedern zum Mitsingen und Mitklatschen anregen. Der Gospelchor „Celebration“ wurde 2003 in der Evangelischen Kirchengemeinde in Duisburg-Aldenrade gegründet und vereinigt seitdem Menschen unterschiedlichen Alters und musikalischer Erfahrung. Das Repertoire des Chors umfasst moderne Gospels und...

  • Duisburg
  • 26.02.20
Vereine + Ehrenamt
23 Bilder

Christian Lasinski ist Grünkohl-König beim BSV
Walsumer Schützen feierten Winterfest

Zum Jahresauftakt veranstaltete der BSV Aldenrade-Fahrn traditionell sein Winterfest mit Musik, Tanz und großer Tombola. Und wie jedes Jahr versteckte sich in dem köstlichen Grünkohl der Königs-Knochen, der den Finder zum Grünkohl-König beim BSV kürt. Überaus glücklich zeigte sich unser Christian Lasinski, als er den Knochen zwischen seinen Zähnen bemerkte und somit als neuer Gemüsekönig den BSV regiert. Zu seiner Grünkohl-Königin wählte er Karin Lachnitt, die als ehemalige Schützenkönigin, den...

  • Duisburg
  • 12.01.20
Vereine + Ehrenamt
25 Bilder

BSV Schützen feierten einen gelungenen Adventsbasar
Besinnlich und erfolgreich

In rund um zufriedene Gesichter konnte man nach einem langen Sonntag auf dem Schützengelände des BSV Aldenrade-Fahrn 1837 e.V. an der Kurfürstenstraße schauen. Die Grünröcke haben am vergangenen Sonntag ihren Weihnachtsbasar veranstaltet und es waren sehr viele Besucher gekommen, Die Schützenhalle und das Vereinsheim verwandelten sich wieder in einen bunten Basar. Viele Händler waren wieder gekommen, um Weihnachtsdeko zu verkaufen. Eifrige Frauen bindeten den ganzen Tag über wieder...

  • Duisburg
  • 25.11.19
Sport
12 Bilder

Nach dem Sieg gegen Recklinghausen
Die Männer sind Tabellenführer

Im Anschluss an den Sieg der Damen, durften die Männer auf das Parkett und sich ebenfalls mit dem RHC Recklinghausen messen. Spielertrainer Christopher Nusch musste auf einen eigenen Einsatz verzichten, er verletzte sich beim Abschlusstraining am Fuß. So konnte er sich von der Bande aus voll und ganz auf das delegieren seiner Mannschaft konzentrieren. Viel zu beanstanden gab es aber auch diesmal nicht. Die Vester wurden mit 12:4 nach Hause geschickt und sind nun für zwei Wochen Tabellenführer...

  • Duisburg
  • 13.10.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.