Agentur für Arbeit

Beiträge zum Thema Agentur für Arbeit

Ratgeber
Bezirksstellen-Leiterin Karin Byrszel, Erster Beigeordneter Rainer Weichelt und Jobcenter-Leiter Dominik Schad (von links nach rechts) vor dem fertiggestellten Neubau, der die Gebäude an der Wilhelmstraße 8 und 10 nun verbindet. | Foto: Kreis Recklinghausen

Sozialamt und Jobcenter nun unter einem Dach in Gladbeck-Mitte
Einzug ins "Haus der sozialen Leistungen"

Rund 14 Monate lang hatten die Bauarbeiter auf dem Areal an der Wilhelmstaße in Gladbeck-Mitte das Sagen. Doch nun ist das "Haus der sozialen Leistungen" mit seinem dreigeschossigen Verbindungstrakt an der Wilhelmstraße 10 fertiggestellt. Bürgerfreundlich und mit kurzen Unter einem Dach bieten die Stadt Gladbeck mit dem Amt für Soziales und Wohnen sowie das Jobcenter Kreis Recklinghausen mit der Bezirksstelle nun den Bürgern Rat und Hilfe an, wenn es um Grundsicherung, Wohngeld, Hilfen für...

  • Gladbeck
  • 29.06.20
Wirtschaft

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Frist nicht verpassen: Kurzarbeit für März noch bis 30. Juni abrechnen

Die Agentur für Arbeit Wesel weist Arbeitgeber darauf hin, noch bis Ende des Monats den Antrag auf Erstattung des vorgestreckten Kurzarbeitergeldes für März zu stellen. Im März haben rund 1.100 Betriebe und Unternehmen im Kreis Wesel und 700 im Kreis Kleve verkürzt gearbeitet. Viele zahlten zum ersten Mal Kurzarbeitergeld an ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Anträge auf die Erstattung der im Monat März in Vorleistung erbrachten Lohnersatzleistung müssen nun bis zum 30. Juni bei der...

  • Wesel
  • 22.06.20
Ratgeber
Aufgrund der Corona-Pandemie fällt das von der Berufsberatung der Arbeitsagentur Meschede und der Ausbildungsleitung der Kreisverwaltung für den 20. Mai geplante Abistudienforum „Duales Studium bei Behörden“ aus. | Foto: Agentur für Arbeit

Absage wegen Corona
Abistudienforum am 20. Mai fällt aus

Das von der Berufsberatung der Arbeitsagentur Meschede und der Ausbildungsleitung der Kreisverwaltung für den 20. Mai geplante Abistudienforum „Duales Studium bei Behörden“ fällt aufgrund der Corona–Pandemie aus. Informationen zu den angebotenen Ausbildungen und dualen Studiengängen von Kommunalverwaltungen, Kreisverwaltung, Bezirksregierung, Justiz, Finanzverwaltung und Arbeitsagentur können auf den Homepages der Behörden abgerufen werden. Ausbildungsinteressierte in diesem Bereich können sich...

  • Arnsberg
  • 17.05.20
Wirtschaft

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Tipps für die Beantragung von Kurzarbeitergeld – neue App hilft weiter

Damit Betriebsinhaber möglichst reibungslos und schnell Kurzarbeitergeld (Kug) erhalten können, gibt die Agentur für Arbeit Wesel einige wichtige Hinweise. • Kurzarbeitergeld wird in zwei Phasen beantragt: In einem ersten Schritt ist der Arbeitsausfall rechtzeitig bei der Agentur für Arbeit anzuzeigen, in deren Bezirk der Betriebssitz liegt. • In einem zweiten Schritt beantragt der Arbeitgeber das Kurzarbeitergeld, und zwar rückwirkend für den jeweiligen Abrechnungsmonat. Für die Beantragung...

  • Wesel
  • 06.05.20
Wirtschaft

Flop der Woche!

Die Kurzarbeit im Kreis Mettmann ist auf ein Rekordhoch gestiegen. Flop! „Inzwischen hat ein Drittel aller Unternehmen bei uns Kurzarbeit angezeigt", so Karl Tymister, Chef der Agentur für Arbeit Mettmann. "Die Planungen der Arbeitgeber betreffen über 65.000 Menschen und damit rund ein Drittel aller Beschäftigten im Kreis. Diese hohen Zahlen zeigen, wie hart die Corona-Krise die Wirtschaft getroffen hat.“ Die Beratungen zum Thema Kurzarbeitergeld wurden daher deutlich verstärkt.

  • Velbert
  • 01.05.20
Wirtschaft

Kreis Wesel und Kreis Kleve
Ausbildungsmarkt wird durch Pandemie gebremst

Der Ausbildungsmarkt 2019/2020 im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im April 2020: • Im April nur wenige neue Stellenmeldungen • Arbeitgeber melden bis jetzt rund 3.830 Ausbildungsstellen • Bislang 3.608 Bewerber/innen für einen Ausbildungsplatz • Fachkräftesicherung bleibt auch in der Corona-Krise wichtig Seit Oktober 2019 haben sich bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Wesel insgesamt 3.608 Bewerberinnen und Bewerber gemeldet. Das sind 1.072 oder 22,9 Prozent weniger als zum...

  • Wesel
  • 30.04.20
Wirtschaft

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Corona-Krise lässt Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit kräftig steigen

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im April 2020: • Die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie schlagen sich deutlich auf dem Arbeitsmarkt nieder. • Arbeitslosigkeit nimmt stark zu, Nachfrage der Unternehmen bricht ein • Kurzarbeit wird in Rekordhöhe angezeigt – bislang rund 6.000 Anzeigen für gut 68.000 Beschäftigte in den Kreisen Wesel und Kleve • Personal für die Bearbeitung der Anträge auf Kurzarbeit wurde verzehnfacht • Dienstleistungen sind telefonisch, per E-Mail und...

  • Wesel
  • 30.04.20
Ratgeber
Symbolbild: Gerd Altmann auf Pixabay

Fachkräfte werden weiterhin gesucht
Arbeit trotz Corona

„Es ist gut zu sehen, dass sich auch in Corona-Zeiten noch einiges auf dem Arbeitsmarkt bewegt. Neben den systemrelevanten Branchen gibt es auch Wirtschaftsbereiche, die ohne große Veränderung weiterlaufen. Und sogar in Berufen, die von den Eindämmungsmaßnahmen betroffen sind, gibt es einige neue Arbeitsverträge. Denn auch wenn viele Unternehmen derzeit in einer Zwangspause sind, werden Fachkräfte grundsätzlich weiterhin dringend gesucht“, so Karl Tymister, Chef der Agentur für Arbeit Mettmann....

  • Monheim am Rhein
  • 30.04.20
Ratgeber
Für Selbständige, die durch die Corona-Krise arbeitslos geworden sind, hat die Agentur für Arbeit die Regelungen zum Bezug von Arbeitslosengeld und für Beiträge gelockert. | Foto: Schmitz

Versicherung gegen Arbeitslosigkeit auch für Selbständige
Leichter freiwillig versichern

Rund 74.000 Selbständige sind in Deutschland freiwillig in der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung versichert. Für diese Selbstständigen hat die Bundesagentur für Arbeit nun die Regeln zum Arbeitslosengeldbezug und zu Beitragszahlungen gelockert, wenn sie durch die Corona-Krise unverschuldet arbeitslos geworden sind. Stunden der Beiträge möglichWenn Selbstständige die Beiträge zur freiwilligen Arbeitslosenversicherung derzeit nicht zahlen können, gewähren die Arbeitsagenturen einen...

  • Dortmund-City
  • 27.04.20
Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Christiane Naß berät Frauen telefonisch und per Mail rund um den Beruf

Wer nach einer Familienphase wieder am Arbeitsmarkt Fuß fassen möchte, hat in der Regel viele Fragen. Fällt dieser Zeitpunkt wie jetzt mit den Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie zusammen, ist die Unsicherheit besonders groß. Christiane Naß von der Agentur für Arbeit Wesel bietet für Frauen in den Kreisen Wesel und Kleve telefonisch und per E-Mail Unterstützung an. Als Ansprechpartnerin zum Thema Frau und Beruf bietet Christiane Naß, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt,...

  • Wesel
  • 21.04.20
Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Arbeitslosenversicherung: Regeln für freiwillig Versicherte Selbstständige gelockert

Rund 74.000 Selbständige sind freiwillig in der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung versichert. Für diese Selbstständigen hat die Bundesagentur für Arbeit nun die Regeln zum Arbeitslosengeldbezug und zu Beitragszahlungen gelockert, wenn sie durch die Corona-Krise unverschuldet arbeitslos geworden sind. Stunden der Beiträge möglich Wenn Selbstständige die Beiträge zur freiwilligen Arbeitslosenversicherung derzeit nicht zahlen können, gewähren die Arbeitsagenturen einen Zahlungsaufschub bis...

  • Wesel
  • 20.04.20
Wirtschaft

Agentur für Arbeit Wesel erklärt, wie es jetzt weitergeht
Anzeigen für Kurzarbeit steigen langsamer

In Nordrhein-Westfalen wurden bis 13. April rund 156.000 Anzeigen für Kurzarbeitergeld gestellt. Auch in den Kreisen Wesel und Kleve stieg die Zahl sprunghaft an. Bis Ende März waren es über 4.200 Anzeigen, die nun bearbeitet sind. Seitdem steigt die Kurzarbeit weiter, allerdings langsamer. Die Agentur für Arbeit Wesel schult weitere Mitarbeiter für die Bearbeitung der Anträge und erläutert, wie es für betroffene Arbeitgeber und Arbeitnehmer jetzt weitergeht. Online oder per PostOnline oder per...

  • Moers
  • 17.04.20
Wirtschaft

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Anzeigen für Kurzarbeit steigen langsamer – wie sehen die nächsten Schritte für Betriebe aus?

In Nordrhein-Westfalen wurden bis 13. April rund 156.000 Anzeigen für Kurzarbeitergeld gestellt. Auch in den Kreisen Wesel und Kleve stieg die Zahl sprunghaft an. Bis Ende März waren es über 4.200 Anzeigen*, die nun bearbeitet sind. Seitdem steigt die Kurzarbeit weiter, allerdings langsamer. Die Agentur für Arbeit Wesel schult weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Bearbeitung der Anträge und erläutert, wie es für betroffene Arbeitgeber und Arbeitnehmer jetzt weitergeht. Online oder...

  • Wesel
  • 15.04.20
Ratgeber
Die Agentur für Arbeit bietet Jugendlichen zahlreiche Seiten, um sich bei der Berufswahl zu orientieren. Das geht auch von zuhause aus. | Foto: Anrita1705 auf Pixabay

Berufs- und Studienwahl im Kreis Mettmann:
Online oder von zuhause aus jederzeit informieren

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) stellt jungen Menschen ein breites Spektrum an Online-Angeboten zur Verfügung und unterstützt bei Fragen der Berufs- und Studienwahl. Kein Schulbesuch und eingeschränkte Kontakte zu Altersgenossen in Zeiten der Corona-Krise: Jugendliche, die aufgrund der aktuell geltenden Sicherheitsvorkehrungen zuhause bleiben müssen, können die Zeit nutzen und sich mit den wichtigen Fragen der Berufs- und Studienwahl auseinandersetzen. Was will ich werden?Was soll ich später...

  • Hilden
  • 14.04.20
Ratgeber
Es gibt neue Regelungen für freiwillig versicherte Selbstständige.

Agentur für Arbeit informiert über Arbeitslosenversicherung
Regeln für freiwillig versicherte Selbstständige gelockert

Rund 74.000 Selbständige in Deutschland sind freiwillig in der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung versichert. Für diese Selbstständigen hat die Bundesagentur für Arbeit nun die Regeln zum Arbeitslosengeldbezug und zu Beitragszahlungen gelockert, wenn sie durch die Corona-Krise unverschuldet arbeitslos geworden sind, teilt die Arbeitsagentur in Mettmann mit. Wenn Selbstständige die Beiträge zur freiwilligen Arbeitslosenversicherung derzeit nicht zahlen können, gewähren die Arbeitsagenturen...

  • Hilden
  • 07.04.20
Wirtschaft
Foto: Archiv

Über 2.000 Anzeigen auf Kurzarbeit

Die Agentur für Arbeit Hamm liefert eine erste Einschätzung zur wirtschaftlichen Auswirkung der Corona-Krise. Danach haben bisher über 2.100 Betriebe in Hamm und im Kreis Unna eine Anzeige auf Kurzarbeit gestellt. Bei den Zahlen handelt es sich jedoch um erste vorsichtige Hochrechnungen.Mit der Anzeige von Kurzarbeit versuchen Betriebe, ihre Beschäftigten im Unternehmen zu halten und vor Arbeitslosigkeit zu bewahren. „Deshalb ist es gut, dass viele jetzt davon Gebrauch machen und in der Folge...

  • Unna
  • 04.04.20
Wirtschaft
Die Agentur für Arbeit sieht wirtschaftlich schwierige Zeiten auf die Stadt zukommen.

Agentur für Arbeit
Enorme Auswirkungen auf die Wirtschaft

Die Statistik der Arbeitsmarktzahlen für Mülheim im März wurde nun bekanntgegeben: Die Quote liegt derzeit bei 7,2 Prozent und 6275 arbeitslos gemeldeten Personen. Das seien 38 Personen weniger als im Vormonat. Doch das sind keine positiven Signale, die andauern werden, erläutert Jürgen Koch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Oberhausen/Mülheim: "Betrachtet man die aktuellsten Arbeitslosen- und Beschäftigungszahlen, sendet uns der Mülheimer Arbeitsmarkt auch dank der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.04.20
Ratgeber
Die Agentur für Arbeit warnt vor unseriösen Mails.

Gefälschte Mail an Arbeitgeber zum Kurzarbeitergeld im Umlauf
Agentur für Arbeit warnt

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) warnt vor einer betrügerischen Mail. Die Absender wollen an persönliche Kundendaten gelangen. "Aktuell erhalten Arbeitgeber und Unternehmen bundesweit unseriöse Mails, die unter der Mailadresse kurzarbeitergeld@arbeitsagentur-service.de versandt werden. In der Mail wird der Arbeitgeber unter anderem aufgefordert, konkrete Angaben zur Person, zum Unternehmen und zu den Beschäftigten zu machen, um Kurzarbeitergeld zu erhalten", Claudia John, Pressesprecherin der...

  • Hilden
  • 03.04.20
Wirtschaft

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Kurzarbeitergeld: Hinzuverdienst bei Unterstützung in wichtigen Berufen

Der Gesetzgeber hat aufgrund der aktuellen Krise die Hinzuverdienstmöglichkeiten zum Kurzarbeitergeld gelockert: Wer in systemrelevanten Branchen und Berufen unterstützt, kann finanzielle Einbußen ausgleichen. Erleichterte Hinzuverdienstmöglichkeiten Vom 1. April bis zum 31. Oktober 2020 tritt eine Sonderregelung in Kraft: Wer während der Kurzarbeit eine Beschäftigung in einem systemrelevanten Bereich aufnimmt, muss sich das dabei verdiente Entgelt nicht auf das Kurzarbeitergeld anrechnen...

  • Wesel
  • 03.04.20
Wirtschaft

Bundesagentur für Arbeit warnt vor Betrug
Gefälschte Mail an Arbeitgeber zum Kurzarbeitergeld im Umlauf

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) warnt vor einer betrügerischen Mail. Die Absender wollen an persönliche Kundendaten gelangen. Aktuell erhalten Arbeitgeber und Unternehmen bundesweit unseriöse Mails, die unter der Mailadresse kurzarbeitergeld@arbeitsagentur-service.de versandt werden. In der Mail wird der Arbeitgeber unter anderem aufgefordert, konkrete Angaben zur Person, zum Unternehmen und zu den Beschäftigten zu machen, um Kurzarbeitergeld zu erhalten. Im Absender ist keine Telefonnummer...

  • Wesel
  • 03.04.20
Ratgeber

Ganoven wollen an persönliche Kundendaten gelangen
Arbeitsagentur warnt vor betrügerischen Mails zum Kurzarbeitergeld

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) warnt Unternehmen vor betrügerischen Mails zum Kurzarbeitergeld. Die Absender wollen an persönliche Kundendaten gelangen. Aktuell erhalten Unternehmen bundesweit unseriöse Mails, die mit der Absenderangabe „kurzarbeitergeld@arbeitsagentur-service.de“ versandt werden. In der Mail wird der Arbeitgeber unter anderem aufgefordert, konkrete Angaben zur Person, zum Unternehmen und zu den Beschäftigten zu machen, um Kurzarbeitergeldzu erhalten. Es ist keine...

  • Hagen
  • 02.04.20
Wirtschaft

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im März 2020
Bei Unternehmen im Kreis Wesel und im Kreis Kleve steht Kurzarbeit im Fokus

• Die am 12. März erhobenen Daten zeigen die Situation am Arbeitsmarkt, bevor die Auswirkungen des Corona-Virus und die wirtschaftlichen Einschränkungen zum Tragen kamen • Folgen für den Arbeitsmarkt sind erst ab dem nächsten Monat statistisch abbildbar • Bislang über 2.200 Beratungsanfragen und rund 4.200 Anzeigen von Kurzarbeit • Zügige Bearbeitung aller Anträge hat die höchste Priorität „Die wirtschaftlichen Einschränkungen im Zuge der Pandemie stellen die Unternehmen in den Kreisen Wesel...

  • Wesel
  • 31.03.20
Politik
Die Arbeitsagentur richtet sich auf eine Verschlechterung auf dem Arbeitsmarkt in Folge der Coronakrise ein. (Symbolbild)

Agentur für Arbeit rechnet mit steigenden Arbeitslosenzahlen
„Corona wird Arbeitsmarkt schwer treffen“

Eigentlich klingen die Zahlen gut: Im März zählte der Agenturbezirk Recklinghausen 25.982 arbeitslose Menschen und damit 181 weniger als im Februar und 1.567 weniger als im März vor einem Jahr (-5,7 Prozent). Die Arbeitslosenquote rutschte um 0,1 Prozentpunkte auf 7,9 Prozent. Vor einem Jahr betrug sie noch 8,4 Prozent. Doch das sei die Ruhe vor dem Sturm, warnt die Arbeitsagentur. Zuletzt waren die Zahlen auch in Gladbeck wieder angestiegen und hatten die 4000er Marke überschritten. „In diesem...

  • Gladbeck
  • 31.03.20
Wirtschaft
Die DGB-Region Niederrhein weist auf wichtige Informationen für Beschäftigte hin - in acht Sprachen. | Foto: LK-Archiv

Was Beschäftigte jetzt wissen müssen - Informationen in acht Sprachen
DGB Niederrhein fordert: Rettungsschirm auch für Arbeitnehmer

Viele Arbeitnehmer blicken besorgt in die Zukunft. Viele fragen sich: Was passiert mit meinem Arbeitsplatz und was muss ich heute schon im Umgang mit meinem Arbeitgeber beachten? Beschäftigte in Betrieben mit einem Betriebsrat, einer Personal- oder Mitarbeitervertretung haben da einen direkten Ansprechpartner und eine Interessenvertretung vor Ort. Zudem können Gewerkschaftsmitglieder ihre zuständige Gewerkschaft ansprechen. Die DGB-Region Niederrhein weist nun auf einige wichtige Informationen...

  • Wesel
  • 30.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.