Agentur für Arbeit

Beiträge zum Thema Agentur für Arbeit

Ratgeber
Selbstverständlich gibt es eine Einweisung in die Handhabung des Schnelltests.
Foto: Elchinator auf Pixabay

Corona-Schnelltests in Pflege-Einrichtungen im Kreis Mettmann
Freiwillige zur Unterstützung gesucht

Aktuell sind in 36 Pflege-Einrichtungen im Kreis Mettmann Soldaten für die Durchführung der Corona-Schnelltests eingesetzt. Landrat Thomas Hendele und auch die Betreiber der Einrichtungen sind sehr froh über die Unterstützung in der jetzigen Pandemiesituation. Indem diese wichtigen Maßnahmen zur Vorbeugung von Infektionen getroffen werden, können die für die Bewohnerinnen und Bewohner so wichtigen Kontakte zur Familie und weiteren nahestehenden Personen in einem kleinen Rahmen aufrechterhalten...

  • Monheim am Rhein
  • 11.02.21
Ratgeber
Die Hildener Agentur für Arbeit zieht vom Warrington Platz 1-3 zur Berliner Straße 44.  | Foto: Foto: Pixabay

Agentur für Arbeit in Hilden zieht um
Neuer Standort

Mitte des Monats beziehen die Beschäftigten der Geschäftsstelle Hilden des jobcenters ME-aktiv einen neuen Standort. Aufgrund des Umzugs in die Hochdahler Straße 14 sind die Kolleginnen und Kollegen dieser Geschäftsstelle in der Zeit vom 10. bis zum 12. Februar nicht erreichbar. Die Mitarbeitenden der anderen Geschäftsstellen des jobcenters ME-aktiv sind an diesen Tagen zwischen 8 und 16 Uhr über die Telefonnummer (02104) 14163-222 zu erreichen. Auch die Rufnummer des Service Centers (02104)...

  • Hilden
  • 07.02.21
Wirtschaft
Die Agentur für Arbeit verzeichnet im Kreis Unna mehr Arbeitslose. | Foto: Magalski / Themenbild

Firmen leiden unter Lockdown-Zweifeln

Corona wirkt weiter auf den Arbeitsmarkt im Kreis Unna: Saison-Kräfte aus Gastronomie, Hotellerie und der Eventbranche, die sonst im Januar arbeitslos werden, tauchen dieses Jahr nicht in der Statistik auf - denn entweder sind sie in Kurzarbeit oder schon seit Wochen oder Monaten ohne Job. Der Lockdown mache es Unternehmen schwer, in die Zukunft zu blicken und verlässlich zu planen, das sehe man auch im Einstellungsverhalten, analysiert Thomas Helm, Chef der Agentur für Arbeit, die Situation....

  • Lünen
  • 01.02.21
Ratgeber
Karl Tymister, Chef der Agentur für Arbeit Mettmann, lädt zur Berufsberatung in digitalen Kanälen ein. | Foto: Agentur für Arbeit

Agentur für Arbeit informiert über Ausbildung und Studium
Mit dem Zeugnis zur Berufsberatung

Die Halbjahreszeugnisse sind für viele Jugendliche der Anlass, sich Gedanken über ihre berufliche Zukunft zu machen. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sich für eine Ausbildung zu bewerben", erklärt Karl Tymister, Chef der Agentur für Arbeit Mettmann. Trotz Corona sind Ausbildungsangebote vorhanden. Bei allen Fragen rund um die Berufswahl und die Bewerbung helfen die Berufsberaterinnen und Berufsberater telefonisch, per Videochat, Onlineseminar oder E-Mail. "Ein Anruf bei der Berufsberatung...

  • Hilden
  • 01.02.21
Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Orientierungshilfen in der Berufs- und Studienwahl

Die Schüler der Abschlussklassen in den Kreisen Wesel und Kleve starten in die heiße Phase der Berufsorientierung. Die Agentur für Arbeit Wesel hat ihnen ein Paket aus telefonischen, digitalen und virtuellen Beratungsangeboten geschnürt. „Jetzt steht für zahlreiche junge Menschen die Entscheidung an, für welchen Beruf oder welches Studienfach sie sich entscheiden sollen. Das ist in der aktuellen Situation eine besondere Herausforderung. Wir möchten Jugendliche und Eltern mit einem breiten...

  • Wesel
  • 26.01.21
Ratgeber
In Arnsberg und Neheim verzahnt die Jugendberufsagentur mit Jobcenter, Jugendamt und Berufsberatung der Arbeitsagentur im HSK ihre Unterstützung, um Jugendliche unter 25 Jahren beruflich und sozial zu integrieren.  | Foto: Lokalkompass

Jugendberufsagentur HSK hilft Jugendlichen beim Weg in den Beruf

Einerseits haben sich Bildungsträger und Behörden vorgenommen, jeden jungen Menschen auf dem Weg von der Schule in den Beruf optimal zu fördern und mitzunehmen, andererseits rutschen immer mehr Jugendliche durch das Netz und erfüllen die Anforderungen einer beruflichen Ausbildung nicht. Auch bei einer derzeit besonderen Entwicklung am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt stellt die berufliche und soziale Integration von jungen Menschen unter 25 Jahren die beteiligten Akteure vor Herausforderungen. In...

  • Arnsberg
  • 20.01.21
  • 1
Wirtschaft
Über die Ausbildung bei der Bundespolizei wird auch per Telefon informiert.

Jobs bei der Bundespolizei
Telefonische Information über die Ausbildung

Hamm und Kreis Unna. Am Dienstag, 26. Januar, informiert Maurice Vogelmann,  Einstellungsberater der Bundespolizei, telefonisch über Zugangsvoraussetzungen, Ausbildungsmöglichkeiten und Perspektiven im Polizeidienst des Bundes. Für die Sprechstunde, die um 14.30 Uhr beginnt, ist eine Anmeldung im BiZ Hamm unter Tel. 02381/910-1001 oder per Mail an hamm.biz@arbeitsagentur.de erforderlich.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 19.01.21
Wirtschaft
Die Termine sind am 9., 10. und 11. Februar. | Foto: Fischer

Gemeinschaftsprojekt des Rotary-Clubs Essen Süd und der Agentur für Arbeit Essen
Meet the Professionals – Experten aus Organisationen und Unternehmen informieren angehende Abiturienten

Die Vielzahl von Studiengängen ist eine Chance für angehende Abiturienten und Jugendliche mit Fachhochschulreife, aber auch eine Herausforderung: „Welche Studiengänge passen zu mir?“, „Welches Studium ist für mein Berufsziel geeignet?“, „Welche beruflichen Tätigkeiten möchte ich überhaupt ausüben?“ und „Was zählt wirklich bei meiner beruflichen Entwicklung?“ sind nur einige der Fragen der jungen Menschen mit Studienberechtigung. Das Projekt „Meet the Professionals“ ist ein besonderes Angebot...

  • Essen-Süd
  • 14.01.21
Wirtschaft
Der zweite Lockdown hat im Dezember nur geringe Spuren auf dem Dortmunder Arbeitsmarkt hinterlassen. Dieser zeigt sich weitestgehend robust. Im Dezember liegt die Arbeitslosigkeit nahezu auf Vormonatsniveau. Coronabedingt verzeichnet die Agentur für Arbeit jedoch rund 5.000 Arbeitslose mehr als im Dezember vor einem Jahr. | Foto: Archiv / Schmitz

Am Ende des Pandemie-Jahres stieg die Zahl der Dortmunder ohne Job leicht an
5.000 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr

„Mit einer unveränderten Arbeitslosenquote von 11,5 Prozent beenden wir das Jahr auf solider Basis. Erfreulich ist der erneute Rückgang der Jugendarbeitslosigkeit auf 9,2 Prozent", kommentiert Heike Bettermann, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit, die aktuelle Lage auf dem Arbeitsmarkt. Etwas Sorge bereitet ihr die Zurückhaltung der Unternehmen bei den Stellenmeldungen. Denn der Bestand offener Stellen ist im Lauf des Jahres kontinuierlich gesunken und lag am Jahresende auf...

  • Dortmund-City
  • 09.01.21
Ratgeber
Seit dem 1. Januar gelten neue Regelsätze in der Sozialhilfe und Grundsicherung für Arbeitssuchende. 
 | Foto: Agentur für Arbeit (Symbolfoto)

Seit Anfang Januar gibt es mehr Geld - nicht nur in der Sozialhilfe
Regelsätze bundeseinheitlich erhöht

Die Regelsätze in der Sozialhilfe (SGB XII) und in der Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) wurden bundeseinheitlich neu festgesetzt. Die Empfänger von Arbeitslosengeld II und Sozialhilfe erhalten damit auch in Essen seit dem 1. Januar mehr Geld. Der monatliche Regelsatz für Alleinstehende und Alleinerziehende steigt um 14 Euro auf 446 Euro. Leben Erwachsene als Partner in einer Bedarfsgemeinschaft, bekommen sie ab Januar mit jeweils 401 Euro zwölf Euro pro Person mehr als bisher. Junge...

  • Essen-Borbeck
  • 04.01.21
Wirtschaft

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Jetzt Daten zur Beschäftigung von schwerbehinderte Menschen mitteilen

Unternehmen in den Kreisen Wesel und Kleve müssen bis zum 31.3.2021 ihre Daten an die Arbeitsagentur Wesel melden. Dafür steht eine kostenlose Software zur Verfügung. Arbeitgeber mit durchschnittlich mindestens 20 Arbeitsplätzen sind gesetzlich verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Die BA prüft auf gesetzlicher Grundlage, ob die Beschäftigungspflicht erfüllt ist. Arbeitgeber, mit mindestens 20 Arbeitsplätzen müssen der Agentur für...

  • Wesel
  • 29.12.20
Ratgeber

Heiligabend und Silvester ist geschlossen
Agentur für Arbeit Hagen zwischen den Jahren dienstbereit

Zwischen den Weihnachtsfeiertagen und Silvester ist die Agentur vom 28. bis30. Dezember 2020 zu den gewohnten Zeiten erreichbar und für Notfälle geöffnet. Heiligabend und Silvester ist geschlossen. Arbeitslosmeldungen können derzeit unter 0800-4 5555 00 telefonisch erfolgen,die persönliche Vorsprachepflicht ist ausgesetzt. Anträge können ohne Nachteile formlos per Mail oder über das Web unter www.arbeitsagentur.de/eServices gestellt und postalisch übersandt oder in den Hausbriefkasten...

  • Hagen
  • 23.12.20
Wirtschaft
Karl Tymister, Chef der Agentur für Arbeit Mettmann, blickte auf den Arbeitsmarkt in 2020 zurück.  | Foto: Agentur für Arbeit
2 Bilder

Jahresbilanz der Arbeitsagentur Mettmann
Rettungsanker Kurzarbeit

"Das ist ein merkwürdiges Jahr", brachte Karl Tymister, Chef der Agentur für Arbeit Mettmann, die Entwicklungen der vergangenen Monate auf dem Arbeitsmarkt auf den Punkt. "Der Datenstand, auf den wir zurückgreifen können, ist der von Mitte/Ende November, also noch vor dem harten Lockdown", so Tymister jetzt bei der Präsentation der Jahresbilanz. "Die Auswirkungen der neuesten Entwicklungen gilt es dann im Januar auszuwerten." Vor allem eines kann aber jetzt schon gesagt werden: "Die Kurzarbeit...

  • Velbert
  • 23.12.20
Politik
Die Parksituation rund um das ehemalige Telekomgebäude an der Lessingstraße sollte sich nun entspannen. | Foto: Stadt RE

Reduzierter Parkdruck an der Lessingstraße in Recklinghausen
Agentur für Arbeit mietet Stellplätze an

Erfolgreich hat sich Bürgermeister Christoph Tesche bei der Bundesagentur für Arbeit dafür eingesetzt, rund um das ehemalige Telekom-Gebäude an der Lessingstraße den Parkdruck zu reduzieren. Dieser hatte sich verstärkt, nachdem neben der Agentur für Arbeit auch der Inkasso-Service der Bundesagentur für Arbeit dort eingezogen war.  Zunächst hatte die Bundesagentur für Arbeit darauf verzichtet, für ihre inzwischen rund 300 Beschäftigten Parkplätze auf einem an der Lessingstraße gelegenen Parkdeck...

  • Recklinghausen
  • 09.12.20
Wirtschaft
Das Physiotherapie-Team freut sich über die neue Kollegin.

Erfolgreiche Inklusion am Arbeitsmarkt in Moers
Glücksgriff für beide Seiten

Berührungsängste sollte ein Physiotherapeut nicht haben. Bei der Praxis „Physio da Magri“ gilt das nicht nur für die Arbeit am Patienten, sondern auch für die Beschäftigung von Menschen mit Handicap. Hier arbeitet seit März eine junge Physiotherapeutin mit einer starken Sehbehinderung und fühlt sich in dem familiären Team sehr wohl. Physiotherapeuten sind gefragt und offene Stellen entsprechend schwer zu besetzen. Umso froher waren Giuseppe Magri und Lena Althaus über die Bewerbung von Lena...

  • Moers
  • 07.12.20
Wirtschaft
Arbeitsmarkt trotz „Lockdown“ in Hagen stabil: Ausbildungschancen bestehen weiterhin. | Foto: Archiv

Zahlen im November
Arbeitsmarkt trotz „Lockdown“ in Hagen stabil: Ausbildungschancen bestehen weiterhin

Die günstige Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt in der Stadt Hagen hat auch im November angehalten. Die Zahl der Arbeitslosen ging nochmals um 264 oder 2,2 Prozent auf 11.942 zurück. Die Arbeitslosenquote sank um 0,3 Punkte auf 11,7 Prozent. Der immer noch beträchtliche Vorjahresabstand ist ebenfalls weiter gesunken. Vor zwölf Monaten waren 1.751 Hagener weniger arbeitslos, die Quote lag bei nur 10,2 Prozent. „Der zweite Lockdown im November ist auf dem Hagener Arbeitsmarkt weniger zu spüren als...

  • Hagen
  • 03.12.20
Wirtschaft

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Arbeitsmarkt in den Kreisen Wesel und Kleve im November robust

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im November 2020: • Erneuter Rückgang der Arbeitslosigkeit • Arbeitsmarkt bleibt aufnahmefähig: 1.430 Abmeldungen aus Arbeitslosigkeit in Beschäftigung • Start in die Ausbildung weiterhin möglich „Die saisonübliche Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt setzte sich im November mit einem weiteren leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit fort. Im Kreis Wesel bildete sich dies etwas stärker ab als im Kreis Kleve. In beiden Kreisen ist besonders die...

  • Wesel
  • 01.12.20
Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Psychologie studieren? Video-Seminar hilft Abiturienten bei der Entscheidung

Am 3. Dezember 2020 bietet die Agentur für Arbeit Wesel ein weiteres Video-Seminar für Studieninteressierte an. Diesmal geht es von 16.00 bis 17.30 Uhr um das Psychologiestudium. Anmeldung per E-Mail. Dr. Verena Wockenfuß von der Universität Duisburg Essen informiert über das Psychologiestudium allgemein und geht dabei zum Beispiel auf folgende Fragen ein: Welche Fähigkeiten und Interessen sollte ich für ein Psychologiestudium mitbringen? Wo kann ich in NRW Psychologie studieren? Wie ist ein...

  • Wesel
  • 26.11.20
Wirtschaft
Die Arbeitsagentur fördert die Weiterbildung Beschäftigter mit dem Qualifizierungschancengesetz. Doch seit seiner Einführung im vergangenen Jahr haben nur wenige Firmen die Förderung abgerufen, kritisiert die Gewerkschaft NGG.  | Foto: NGG

Qualifizierung im Arbeitsmarkt
NGG fordert Kurzarbeit zur Weiterbildung nutzen

HSK. Damit Kurzarbeit keine verlorene Zeit ist: Betriebe im Hochsauerlandkreis sollen sich stärker als bislang um die berufliche Weiterbildung ihrer Mitarbeiter kümmern. Dazu ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf. „Während der Corona-Pandemie können viele Beschäftigte gar nicht oder nur sehr eingeschränkt arbeiten. Die Firmen sind gut beraten, jetzt die hohen staatlichen Zuschüsse für die Qualifizierung abzurufen“, so NGG-Gewerkschaftssekretär Lars Wurche. Die Gewerkschaft...

  • Arnsberg
  • 25.11.20
Ratgeber
Die Arbeitsagentur in Unna bleibt bis Freitag geschlossen.   | Foto: Archiv/Nathalie Neuhaus

Einbruch als Grund
Geschäftsstelle der Arbeitsagentur in Unna bis Freitag geschlossen

Wegen eines Einbruchs am Wochenende und dessen Folgen bleibt die Geschäftsstelle der Arbeitsagentur in Unna bis einschließlich Freitag, 20. November, geschlossen. Termine entfallen ohne Rechtsfolgen. Mit Kunden, die in dieser Woche einen Termin haben, werden neue Termine vereinbart. Die Arbeitsagentur ist telefonisch weiterhin in allen Belangen für Kunden aus Unna, Bönen, Fröndenberg und Holzwickede erreichbar unter Tel. 02381/910 2222 und 0800/4 5555 00.Ab Montag, 23. November, ist die...

  • Unna
  • 17.11.20
Wirtschaft

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Kurzarbeitergeld: Jetzt Anzeige auf Verlängerung stellen

Ab sofort können verkürzt arbeitende Unternehmen und Betriebe in den Kreisen Wesel und Kleve bei Vorliegen der Voraussetzungen Kurzarbeitergeld für bis zu 24 Monate erhalten. Dazu muss bei der Agentur für Arbeit Wesel eine Verlängerungsanzeige gestellt werden. Das geht formlos, wichtig für eine reibungslose Bearbeitung ist es allerdings, wichtige Angaben unbedingt zu machen. Im Oktober hatte die Bundesregierung die maximale Bezugsdauer von Kurzarbeitergeld auf bis zu 24 Monate verlängert....

  • Wesel
  • 12.11.20
Wirtschaft

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Arbeitsagentur lädt Betriebe zum virtuellen „Business Talk“ ein – Wie läuft die Nachwuchssuche seit Corona?

Am Montag, 16. November 2020, geht es von 16.00 bis 17.00 Uhr in einem Livestream um die Frage „Wie gewinne ich künftig Auszubildende? Hat Corona etwas verändert?“ Mit dem Impulsvortrag „Azubi Recruiting – Immer am Puls der Zeit“ von Unternehmensberaterin Barbara Baratie startet der einstündige Livestream. Dieser ersetzt in diesem Jahr erstmals die sonst übliche Präsenzveranstaltung für Arbeitgeber aus den Kreisen Wesel und Kleve. Im Anschluss diskutieren Vertreter der Wirtschaft und der...

  • Wesel
  • 10.11.20
Ratgeber
Die Agentur für Arbeit Meschede-Soest informiert am 5. November in einer Telefonsprechstunde rund ums Thema Pflegeausbildung. | Foto: Agentur für Arbeit

Telefonsprechstunde zur Pflegeausbildung
Agentur für Arbeit informiert rund um Ausbildung, Weiterbildung, Umschulung und Studium

Durch die Reform der Pflegeberufe wird die Ausbildung zur Pflegefachkraft modernisiert und attraktiver gemacht. In der Krise haben Pflegeberufe einen großen Image-Gewinn erfahren, sie sind zukunftsträchtig und wichtig. Unternehmen suchen händeringend nach Personal. Die Agentur für Arbeit informiert am 5. November rund ums Thema Pflegeausbildung. Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Unternehmen in...

  • Arnsberg
  • 04.11.20
Wirtschaft
V. l.: Dietmar Gutschmidt (Geschäftsführer Job-Center), Stephanie Herrmann (Geschäftsführerin Operativ der Agentur für Arbeit), Dieter Hillebrand (Regionsgeschäftsführer des DGB), Claudia Schlitt (Leiterin der Abteilung Berufliche Bildung für die Kreishandwerkschaft), Andrea Demler (Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit) und Franz Roggemann (Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung der IHK) zogen gemeinsam eine Zwischenbilanz zum Ausbildungsjahr 2020.  | Foto: Fischer

Chance für junge Menschen
Am Ausbildungsmarkt Essen sind noch Stellen frei - bewerben erwünscht

Die Corona-Pandemie hat auch für den Arbeitsmarkt einige Veränderungen mit sich gebracht. Überraschenderweise stehen die Chancen für junge Menschen auf der Suche nach einer Ausbildung in Essen erstaunlich gut. Der Agentur für Arbeit wurden in diesem Jahr mehr Ausbildungsstellen durch die Betriebe gemeldet. Insgesamt lag die Anzahl der angebotenen Plätze bei 3.391 - das sind 19 Stellen mehr als noch im Vorjahr. 552 Ausbildungsstellen aktuell unbesetztErmutigend für die jungen Menschen dürfte die...

  • Essen
  • 02.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.