ADFC Hattingen

Beiträge zum Thema ADFC Hattingen

Sport
Anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs in Hattingen (15./16. April 1945) veranstaltete der ADFC Hattingen / Sprockhövel eine bewegende Gedenkradtour. | Foto: Bernd Lauenroth
4 Bilder

ADFC Hattingen
Gedenkliche Radtour zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

Anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs in Hattingen (15./16. April 1945) veranstaltete der ADFC Hattingen / Sprockhövel eine bewegende Gedenkradtour. Unter der kundigen Leitung von ADFC Tour-Guide Bernd Lauenroth, Roland Imhof und Stadtarchivar Thomas Weiß begaben sich über 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf eine Spurensuche zu historischen Orten in Hattingen, die Zeugen der chaotischen und leidvollen letzten Kriegswochen im Frühjahr 1945 waren. Die Tour beleuchtete...

Vereine + Ehrenamt
ADFC und Polizei bieten ein Fahrsicherheitstrainings für e-Bikes und Pedelecs an. Foto: ADFC Hattingen
2 Bilder

Angebot des ADFC Hattingen
E-Bike fahren - aber sicher!

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC), Ortsgruppe Hattingen/Sprockhövel, organisiert im Rahmen des 9. Hattinger Fahrradfrühlings in Zusammenarbeit mit der Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr und der Abteilung Verkehrsunfallprävention und Opferschutz ein Fahrsicherheitstraining für E-Bikes/Pedelecs am Samstag, 29. März, von 15 bis 18 Uhr auf dem Schulhof der Gemeinschaftsgrundschule Heggerfeld, Blankensteiner Straße 24. Dabei handelt es sich um ein Fahrradtraining speziell für ein etwas...

Vereine + Ehrenamt
36 Ehrenamtliche werden auch in dieser Saison das Rikscha-Projekt "Radeln im Alter" in Hattingen und Sprockhövel fortsetzen. Foto: Holger Groß

Radeln ohne Alter
Rikscha-Projekt verzeichnet sensationelle Beteiligung

Die Vorbereitungen für die neue Rikscha-Saison des Projekts „Radeln ohne Alter“ in Hattingen und Sprockhövel laufen auf Hochtouren. Beim Planungstreffen im Pastor-Schoppmeier-Haus kamen 36 hochmotivierte Ehrenamtliche zusammen, um die kommende Saison zu planen. Das gemeinsame Projekt der Katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul und des ADFC Hattingen/Sprockhövel, das unter dem Dach von „Radeln ohne Alter“ firmiert, erfreut sich großer Beliebtheit. Gemeinsam für unvergessliche...

Vereine + Ehrenamt
Die Rikscha Projektverantwortlichen, Kai Sieverding und Bernd Lauenroth (sitzend) mit ihrem Team. Foto: Ruhrkanal NEWS

ADFC stärkt Mobilität älterer Menschen
Neue Rikscha durch Deutsche Postcode Lotterie

Im Februar 2024 wurde das Rikscha-Projekt des ADFC Hattingen großzügig unterstützt. Die Deutsche Postcode Lotterie hat die Anschaffung und Betriebskosten einer zweiten Rikscha mit 14.000 Euro ermöglicht. Die ADFC Ortsgruppe Hattingen kann dank dieser Förderung ihre Seniorenhilfe weiter ausbauen. Seit April 2023 werden wöchentlich Rikscha-Fahrten für über zehn verschiedene soziale Einrichtungen in Hattingen und Sprockhövel angeboten. Mit der neuen, trendigen Rikscha können nun noch mehr...

Vereine + Ehrenamt
21 Rikscha-Piloten des ADFC Hattingen ließen sich zum Ersthelfer ausbilden. | Foto: Jasmin Nübold ADFC
4 Bilder

ADFC Hattingen
21 Rikscha Piloten qualifizieren sich als Ersthelfer

Das Rikscha Team ADFC Ortsgruppe Hattingen Sprockhövel nutzt die Winterpause zur Qualifizierung als Ersthelfer. Sicherheit für die erlebnisreichen Ausfahrten der Gäste aus den verschiedensten Einrichtungen: Altenheime und Seniorenzentren, dem ambulanten Hospizdienst Witten-Hattingen sowie der Maxipflege Hattingen, steht an erster Stelle. An dem Ersten Hilfe Workshop gemeinsam durchgeführt vom ADFC Ortsgruppe Hattingen mit dem Roten Kreuz Ennepe-Ruhr-Kreis war für 21 Rikscha Piloten Rikscha...

Vereine + Ehrenamt
v. l. n. r.: Kai Sieverding (ADFC), Mathias Dörr, Thomas Dorndorf-Blömer (beide Sparkassenstiftung), Jutta Podoll (HWG), Gerhard Nörenberg, Ralf Vormberge (beide Sparkassenstiftung), Ulrike Champignon (Emmy-Kruppke-Seniorenzentrum), Manfred Kremer (ADFC), Bernd Lauenroth (ADFC), Wieland Naß, Andreas Fleer (beide Ambulanter Hospizdienst Witten-Hattingen), Robert Dedden (ADFC)

Sparkassen-Stiftung Fahrrad-Rikscha Senioren
Senioren-Rikscha in Hattingen unterwegs

In Kolonialzeiten waren Fahrradrikschas in Vietnam das populärste Verkehrsmittel. Heute gibt es in der Millionenstadt Hanoi noch knapp 100 Stück, die meist nur sporadisch Kundschaft von Reisenden bekommen. Ein Hauch von Vietnam weht nun durch Hattingen, denn die ADFC Ortsgruppe Hattingen hat mit Hilfe einiger Sponsoren eine Rikscha im Wert von rund 14.000 Euro angeschafft. Getreu dem Motto „Jeder hat das Recht auf Wind in den Haaren“ soll das Tret-Taxi Senioren- sowie Pflegeheimbewohnern mehr...